Sitzung des Haßlocher Seniorenbeirates
Neue Perspektiven

Haßloch. In der Sitzung des Seniorenbeirates hat der Vorsitzende Siegfried Klein die Vorschläge, die beim Sicherheits- und Gesundheitstag wegen der Verkehrsführung zum Beispiel Heinrich-Brauch-Straße Ecke Parkstraße und im Brühl von Besuchern an ihn herangetragen wurde, in Gesprächen mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Beigeordneten und Sozialdezernenten Claus Wolfer geführt. Entscheidungen stehen noch aus. Das Projekt „Gemeindeschwester Plus“ wird in einem Gespräch mit der Sachbearbeiterin Beate Gebhard-Diehl und einem Mitarbeiter der Kreisverwaltung erörtert, über das Ergebnis wird im Seniorenbeirat informiert, versprach Siegfried Klein. Reinhard Kirsch stellte den Antrag, dass im Zuge der Umgestaltung des Rathausplatzes, ein Mitglied des Seniorenbeirates bei denBeratungen anwesend sein sollte, um aus Sicht der Senioren einen Beitrag bei der Umgestaltung zu leisten.
Jürgen Vogt schlug vor, das sich der neugewählte Seniorenbeirat in allen Alten-und Seniorenstuben vorstellt und gegebenenfalls Vorschläge und Probleme aufnimmt. Um das Thema „Mobil mit Bahn und Bus“ spricht Heinz Löwer mit dem Vorsitzenden der AWO, Hans Bendel, der bereits im Gespräch mit einem Mitarbeiter des VRN ist, einen Termin im Frühjahr für die Behandlung dieses Themas an. Horst Gensicke regte an, Herbert. Dressler zu einem Informationsgespräch über das Ruf-Taxi einzuladen.
Gerhard Liedy stellte das Projekt Seniorenwegweiser vor. Beschlossen wurde, einen Vertreter des mediaprint Infoverlages zur Sitzung des Seniorenbeirates am 9. Januar 2020 einzuladen, der die Leistungen der Produktion und das Programmmanagement kostenlos übernimmt. Gerhard Liedy betonte, dass der Seniorenwegweiser auf Neubürger ausgeweitet werden soll, um die wichtigsten Einrichtungen wie zum Beispiel Bürgerbüro und Pflegestützpunkt kennenzulernen. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. Einstimmig wurde auch der Antrag von Jürgen Vogt beschlossen, die Wanderausstellung zum Thema mit der Wohnform „Gemeinschaftliches Wohnen in Rheinland-Pfalz“ durchzuführen. Diese Wohnform wendet sich gegen Vereinsamung im Alter, sie befürwortet das Miteinander von Jung und Alt, getragen von der Idee: Nachbarschaft leben. jm

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ