Jahresabschluss für 2018 wesentlich besser als erwartet
Investive Ausgaben von mehr als 6,3 Millionen Euro

Foto: ps

Östringen. Mit jeweils einstimmigen Beschlüssen stellte der Östringer Gemeinderat jetzt bei seiner zurückliegenden Sitzung die Jahresabschlüsse der Stadt sowie der beiden kommunalen Eigenbetriebe für Wasserversorgung/Nahwärme beziehungsweise Abwasserbeseitigung für 2018 fest.

Wie die stellvertretende Stadtkämmerin Nadine Vetter bei ihrer Berichterstattung zu dem weit über 200 Seiten starken Zahlenwerk darlegte, weist die Ergebnisrechnung des Kommunaletats für die vergangene Rechnungsperiode einen ordentlichen Jahresgewinn von 634.000 Euro aus, was im Vergleich zum ursprünglich kalkulierten Verlust einer Verbesserung in der Größenordnung von rund 1,6 Millionen Euro gleichkommt. Zurückzuführen ist das erfreuliche Resultat, das ordentliche Erträge von 31,56 Millionen Euro ausweist, unter anderem auf deutlich höhere Einnahmen bei der Gewerbesteuer. Nachdem die Stadtkämmerei bei dieser Steuerart zunächst mit Zuflüssen in Höhe von vier Millionen Euro gerechnet hatte, lagen die tatsächlichen Einnahmen dann bei 5,38 Millionen Euro. Mehr als erwartet konnte auf der Habenseite zudem unter anderem bei der Vergnügungssteuer, bei den Einkommensteueranteilen, bei diversen Zuweisungen aus dem Länderfinanzausgleich sowie beim Holzverkauf verbucht werden.

Die ordentlichen Aufwendungen von insgesamt 30,92 Millionen Euro umfassen unter anderem Finanzausgleichs- und Kreisumlagen von 9,1 Millionen Euro, Personalkosten von 6,42 Millionen Euro und Betriebszuschüsse an die in kirchlicher Trägerschaft geführten Kindergärten von rund 3,9 Millionen Euro.

Im vorigen Jahr gab Östringen im Kernhaushalt knapp 6,33 Millionen Euro für investive Maßnahmen aus. Kostenträchtige Einzelprojekte waren dabei beispielsweise die Sanierung der Hermann-Kimling-Halle, der Anbau am Kindergarten St. Ulrich in der Kernstadt, der Neubau des Sternen-Kindergartens in Odenheim, die Herrichtung eines Kreisverkehrs an der Kraichgauer Weinstraße, eine neue Atemschutzwerkstatt für die Stadtfeuerwehr sowie die Sanierung und der Umbau des Rathauses.

Weitere rund 2,32 Millionen Euro wurden darüber hinaus für Investitionen in den Aufgabenfeldern der beiden städtischen Eigenbetriebe verwendet. Hier schlugen unter anderem Tiefbaumaßnahmen in der Keltergasse, in der Dinkelbergstraße, im Spatzenweg sowie im Odenheimer Neubaugebiet Holländergrund zu Buche. Beim Ausbau der Nahwärmeversorgung gab es zuletzt zeitliche Verzögerungen, sodass die dortigen Investitionen in 2018 um rund 558.000 Euro unter dem ursprünglich kalkulierten Ansatz blieben.

In der Zusammenschau der Bilanzen für die Stadt und die beiden Eigenbetriebe addieren sich die Aktiva- und Passiva-Positionen zum 31. Dezember 2018 auf jeweils 134,28 Millionen Euro.

Der Schuldenstand im Kernhaushalt konnte bis zum Jahresende 2018 um rund 675.000 Euro auf 6,38 Millionen Euro oder umgerechnet 486,71 Euro je Einwohner zurückgeführt werden. Zugleich betrug dort der Bestand an liquiden Mitteln 3,35 Millionen Euro.

Bei den gebührenfinanzierten Haushalten der kommunalen Eigenbetriebe standen zum Jahreswechsel Schulen in Höhe von 2,3 Millionen Euro (Wasserversorgung/Nahwärme) beziehungsweise 12,58 Millionen Euro (Abwasserbeseitigung) zu Buche. br

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ