Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokales
Damit die Feuerwehr nicht zum Einsatz kommen muss: Die Brandschutzdienststelle der Ordnungsbehörde erhält ein zweites Dienstfahrzeug | Foto: Schwitalla

Zweites Dienstfahrzeug
Neuer Kommandowagen für die Ordnungsbehörde Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Fuhrpark der Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wird erweitert: Da das Sachgebiet „Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzdienststelle“ des Referats „Brand- und Katastrophenschutz, Ordnungsbehörde“ personell aufgestockt werden konnte, wird ein weiteres Dienstfahrzeug benötigt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Kommandowagen, einen zum Einsatzfahrzeug ausgebauten SUV. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag die Verwaltung einstimmig dazu...

Ratgeber
Die Gemeindeschwester plus und die Sicherheitsberaterin für Senioren geben wertvolle Tipps und beraten zu verschiedenen Themen | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Sicherheitsrisiken und Sturzprophylaxe
Infos für SeniorInnen in Kindenheim

Kindenheim. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung stellen sich die Sicherheitsberaterin für Senioren, Gaby Müller, und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Birgit Langknecht, am Donnerstag, 18. April, um 14 Uhr in der Sport- und Freizeithalle, Andingstraße 5, in Kindenheim vor. Organisiert wird der Termin von den Kindenheimer Vereinen. Vortrag der SicherheitsberaterinDie SicherheitsberaterInnen für Senioren sind Ehrenamtliche, die älteren Menschen aufzeigen, wie sie Kriminalität und...

Blaulicht
Beim Speyerer Altstdtfest am 9. und 10. September kommt  - wie bereits im Jahr 2019 - Videotechnik zum Einsatz | Foto: Archiv Kollross

Stationäre Kameras
Polizei setzt beim Altstadtfest Videotechnik ein

Speyer. Am Freitag, 9. September, und am Samstag, 10. September, findet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause das 45. Speyerer Altstadtfest statt. Zur Unterstützung der polizeilichen Einsatzmaßnahmen wird, wie auch schon im Jahr 2019, im Bereich des Domvorplatzes, des Holzmarktes, des Fischmarktes und der Tränkgasse sowie an den Einmündungen Hasenpfuhlstraße/ Sonnenbrücke und Hasenpfuhlstraße / Mittelsteg, stationäre polizeiliche Videotechnik eingesetzt. Der Einsatz von Videotechnik sei...

Lokales

DB-Referentin am HBG Bruchsal
Todesfalle Bahngleis

Bruchsal (Se). Corina Blümle, Referentin Fachliche Qualifizierung und Nachwuchsmanagement der DB Netz AG, ließ es sich nicht nehmen, an ihrem ersten Urlaubstag kurz vor Weihnachten das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal zu besuchen, um über Gefahren rund um den Eisenbahnverkehr zu referieren. Freundlich und sehr sachkundig erarbeitete sie das Thema mit den Schülerinnen und Schüler der fünften, sechsten und siebten Klassen.     Dass man bei Zügen in Deutschland nicht sicher sein kann, ob sie auf dem...

Lokales
Foto: Archiv/GAL
2 Bilder

Jahresstatistik der Feuerwehren in Baden-Württemberg / Karlsruhe besonders betroffen
Anstieg der Einsätze um bis zu 36 Prozent

Karlsruhe. 2018 waren – ähnlich wie im Jahr 2016 – viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen, Stürmen und Überschwemmungen enorm belastet (das "Wochenblatt" berichtete). Durch diese Naturereignisse sind die Einsatzzahlen bei der Technischen Hilfe landesweit um mehr als 20 Prozent in die Höhe geschnellt. In den besonders betroffenen Regierungsbezirken Karlsruhe und Stuttgart betrug die Zunahme der Einsätze bei der Technischen Hilfe sogar 25 bzw. 36 Prozent. Die 56.016 Technische...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.