Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Durch private Dorferneuerungsmaßnahmen wurde im Landkreis Südwestpfalz die Baukultur gefördert.  Foto: ps

Mittel vom Land für Dorferneuerungsmaßnahmen
Baukultur auf hohem Level

Südwestpfalz. Mit Zuschüssen im Rahmen der privaten Dorferneuerung in Höhe von 590.000 Euro konnte das Land Rheinland-Pfalz 39 Dorferneuerungsmaßnahmen im Landkreis unterstützen. Insgesamt wurden für diese Maßnahmen rund 2.540.000 Euro investiert. „Diese Aktivitäten tragen zum Erhalt der Baukultur in unserem Landkreis Südwestpfalz bei“, würdigt Landrätin Dr. Susanne Ganster das Engagement der Bürger. „Die Bauherren ergreifen Initiative für sich und dienen der Ortsgestaltung der jeweiligen...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 384 positiv Getestete
Zahl aktiver Fälle sinkt unter 400

Kaiserslautern. Heute wurden 39 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 14x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (31x Stadt,41x Landkreis und 5x Streitkräfte). Aktuell sind damit 384 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 4.808 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 4.326 genesenen Personen sowie die mittlerweile 98 Todesfälle...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Landkreis Alzey-Worms
45 neue Coronavirus-Infektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Dienstag, 26. Januar, um 45 Fälle auf 5.271 erhöht. Davon sind 651 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 70 und 80 Jahren und eine weitere Person aus Worms im Alter zwischen 80 und 90 Jahren sind verstorben. Beide waren Bewohner von Altenheimen. 4.460 Personen gelten als genesen: 2.598...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen vom Mittwoch

Corona. Nach aktuellem Stand von Mittwoch, 27. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 14 Uhr 3.872 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.779 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.093 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 25. Januar wurden 32 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 35 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 15 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 376 Personen, die aktiv mit dem...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen Update
Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (27. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Dienstag, 26. Januar, 56 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 617 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.154 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.453 Personen gelten als genesen. Es müssen drei neue Todesfälle verzeichnet werden. Drei ältere Personen aus...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fünf Menschen sterben in Ludwigshafen mit Corona

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 27. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 74 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weitere Todesfälle gemeldet - alle in Ludwigshafen; insgesamt sind 462 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.041 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert....

Lokales
Der 20-jährige Nicholas Herbin engagiert sich neu in der SAS - und hat gleich mal eigeninitiativ die Firma van Laack angesprochen und eine Maskenspende für die Soziale Anlaufstelle organisiert.  | Foto: privat
2 Bilder

Soziale Anlaufstelle Speyer
"Wir dürfen diese Menschen nicht vergessen"

Speyer. "In diesem Jahr haben wir alles durch, das Positive wie das Negative", bilanziert Stefan Wagner von der Sozialen Anlaufstelle Speyer (SAS). Seit gut einem Jahr fungiert das alte Kiosk am Messplatz als Anlaufstelle für Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen derzeit nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 780 Anfragen sind in dieser Zeit auf die ehrenamtlichen Helfer der SAS eingeprasselt: Von suizidalen Gedanken, weil jemand in der Coronazeit einfach nicht mehr weiter...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landkreis Südwestpfalz
13,7 Millionen Euro für Glasfaserausbau vom Land

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Südwestpfalz Mittel in vorläufiger Höhe von rund 13,7 Millionen Euro für die Anbindung von Haushalten mit Glasfaser zugesagt. „Die Haushalte können anschließend eine Glasfaserleitung bis ins Gebäude mit mindestens 1 Gbit/s nutzen“, sagte der Minister. „Das Glasfaser-Projekt im Landkreis Südwestpfalz ist eines von derzeit 44 laufenden Breitbandinfrastruktur-Projekten im Land. Mit dem Nachtragshaushalt hat das Land...

Lokales
Timo Holstein, Inhaber von „EigenArtevents“ | Foto: Markus Haner

Die Coronapandemie ist weiterhin eine Mammutaufgabe für die Veranstaltungswirtschaft - #Alarmstufe Rot
Eine Branche kämpft ums Überleben

Kirchheimbolanden. Fast ein Jahr sind wir nun schon in der Coronapandemie und die Lage in der Veranstaltungswirtschaft wird nicht einfacher, sondern immer belastender. Viele haben ihre Existenzen schon verloren und viele kämpfen noch um sie. Das Wochenblatt sprach mit Timo Holstein, Inhaber der Eventmanagement-Firma „EigenArtevents“, aus Kirchheimbolanden über die aktuelle Lage. Von Claudia Bardon ???: Herr Holstein, Sie selbst sitzen auch in diesem Boot mit Ihrer Eventmanagement-Firma...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_334179763_Robert Kneschke

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 422 positiv Getestete
Fünf weitere Todesfälle aus der Stadt nachgemeldet

Kaiserslautern. Heute wurden 36 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 15x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 59 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (49x Stadt, 9x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 422 Personen positiv getestet. Heute wurden zudem für den Zeitraum vom 18. bis 23. Januar fünf weitere Todesfälle aus der Stadt nachgemeldet. Insgesamt wurden bislang 4.769 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen am Dienstag

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 26. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 14 Uhr 3.822 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.744 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.078 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 25. Januar wurden 32 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 22 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 10 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 350 Personen, die aktiv mit dem...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Landkreis

Corona Alzey-Worms. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Montag, 25. Januar, um 22 Fälle auf 5.226 erhöht. Davon sind 650 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Zwei weitere Personen aus dem Landkreis im Alter zwischen 80 und 90 Jahren und vier weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 80 und 100 Jahren sind verstorben. Alle waren Bewohner von Altenheimen. 4.418 Personen gelten als...

Lokales
Geflügelhalter müssen ihre Tiere ab morgen im geschlossenen Stall halten. Es geht darum, Kontakt mit Wildvögeln zu vermeiden. | Foto: Alexas Fotos/Pexels

Aufstallungspflicht
Hühner müssen im geschlossenen Stall bleiben

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer/Ludwigshafen/Frankenthal. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bei verendeten Vögeln den Ausbruch der Geflügelpest (H5N8, auch bekannt als Vogelgrippe) in einem Vogelpark in Bobenheim-Roxheim festgestellt. Daraufhin hat das Veterinäramt des Rhein-Pfalz-Kreises eine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest erlassen, die am morgigen Mittwoch, 27. Januar, in Kraft tritt. Das Veterinäramt des Rhein-Pfalz-Kreises...

Blaulicht
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Verstoß gegen Corona-Regeln in Ludwigshafen
15 Jugendliche mit Alkohol

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Montagnachmittag, 25. Januar, ein Treffen entgegen den Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie von mehreren Jugendlichen aufgelöst. Die Ordnungshüter wurden durch einen Bürger auf den Plan gerufen. Erhatte dem KVD über die Ansammlung von Personen in der Nähe einer Schule gegen 16.45 Uhr berichtet. Die Einsatzkräfte fuhren die Örtlichkeit mit mehreren Teams an und stellten dort 15 Jugendliche, die zum Teil hochprozentigen Alkohol bei sich...

Lokales
Maskenpflicht in Ludwigshafen | Foto: analogicus auf Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Erinnerung an Verschärfte Maskenpflicht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung der Stadt Ludwigshafen erinnert an geänderte Anforderungen für Masken und räumt eine Übergangszeit bis zum Ende der laufenden Kalenderwoche ein.  Anlässlich der Änderungen an den landesweit geltenden Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weist die Stadtverwaltung nachdrücklich darauf hin, dass Bürger*innen in Verwaltungsgebäuden medizinische Gesichtsmasken oder Masken der Standards KN95/N95 sowie FFP2 Masken tragen müssen. Um den Bürger Zeit zu geben,...

Blaulicht
Das Landeskriminalamt warnt vor betrügerischen Anrufen im Zusammenhang mit der Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bruno Cantuária/Pexels

Das Landeskriminalamt warnt
Betrügerische Anrufe zu Impfterminen

Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 0800 5758100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden. Darüber hinaus werden Impftermine für Alten- und Pflegeheime über die Heimleitungen organisiert. Es wird davor gewarnt, Informationen über Impftermine an fremde Personen weiter zu geben. Wer einen...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus in Landau und der Südlichen Weinstraße
Fallzahlen am Dienstag

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (26. Januar, 11 Uhr) haben sich seit Montag, 25. Januar, 20 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 630 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 3.098 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.387 Personen gelten als genesen. Es müssen keine neuen Todesfälle verzeichnet werden. Insgesamt sind 81 Personen...

Lokales
Das Schnelltest-Center in der Walzmühle.  Foto: Callies/SI Trading

Corona-Schnelltest-Center in Ludwigshafen
5000 Tests in vier Wochen

Ludwigshafen. Das Corona-Schnelltest-Center in der Walzmühle, Yorckstraße 2 gehörte in den Tagen vor Weihnachten zu den ersten privaten Antigen-Testcentern in der Region, die eröffnet wurden. Jetzt, gut vier Wochen später, kann der Betreiber, einen beachtlichen Zwischenerfolg vermelden. So wurden in dem Vorzeigeprojekt bis zu dieser Woche rund 5000 Menschen getestet, knapp 100 waren positiv und wurden vom leitenden Arzt und Neurologen, Dr. med. Lennart Thilmann, aufgeklärt sowie in Quarantäne...

Ratgeber
Schulbuchausleihe/Symbolfoto | Foto: kath007 auf Pixabay

Schulbuchausleihe in Ludwigshafen
Online-Antrag möglich

Ludwigshafen. Eltern mit einem Einkommen unterhalb der festgelegten Einkommensgrenze haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Kinder Anträge zur Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe zu stellen. Berechtigte Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz erhalten auf diese Weise alle Schulbücher und Arbeitshefte unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Antragsformulare in Papierform werden in den nächsten Tagen über die Schulen ausgeteilt. Das entsprechende Formular steht auch...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz (links) übergab den Förderbescheid an Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. | Foto: stp

Roger Lewentz übergibt Bescheid
1,6 Millionen Euro für Landauer Innenstadt

Landau. Landau erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 1.665.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der östlichen Innenstadt. Dies hat Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt. Land und Bund unterstützen seit 2006 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither rund 7,1 Millionen Euro bereitgestellt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet finanzieren....

Ratgeber
Kreativ sein, viel draußen sein, viel Neues lernen: Junior Ranger im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 450 positiv Getestete
Zahl der aktiven Fälle sinkt weiter deutlich

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt, 10x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 69 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (38x Stadt und 31x Landkreis). Aktuell sind damit 450 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 4.733 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
72 Neuinfektionen mit Coronavirus

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 22. Januar,  um 72 Fälle auf 5.024 erhöht. Davon sind 693 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Eine weitere Person aus dem Landkreis im Alter zwischen 60 und 70 Jahren und drei weitere Personen aus Worms im Alter zwischen 80 und 100 Jahren sind verstorben. Die Personen aus Worms waren Bewohner von Altenheimen. 4.359 Personen gelten...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Vier neue Todesfälle
Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona-Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand von Montag, 25. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.790 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.722 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.068 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 22. Januar wurden 52 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 41 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 11 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 364 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.