Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Landrat Dr. Fritz Brechtel fordert Corona-Impfung für Jugendliche
„Zeit der Sommerferien nutzen“

Landkreis Germersheim. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Landkreis Germersheim, plädiert für eine Ausweitung der Impfmöglichkeiten, so dass sich auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren mit dem Einverständnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten impfen lassen können: „Die Entbehrungen für Kinder und insbesondere junge Erwachsene waren in den zurückliegenden Monaten immens. Und jetzt verweigern wir Ihnen die Impfung? Dass kann ich nicht nachvollziehen und plädiere daher an die...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden neun weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Stadt und 4x Landkreis). Derweil konnten vier weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt, 2x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 116 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.788 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.478...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Corona im Kreis Alzey-Worms und Worms
Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Donnerstag, 22. Juli, wurden drei neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und keine in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.117 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.251 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 121 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im...

Lokales
Der Film soll auch ein kleines Dankeschön für die vielen ehrenamtlichen Helfer sein   | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauerheim

Teststellen-Film als Dankeschön für Ehrenamtliche
Außergewöhnliche Zeit

Dannstadt-Schauernheim. Die Corona-Schnellteststelle der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wurde im Frühjahr 2021 von mehr als 90 Helfern unterstützt. Welchen enormen Beitrag die Ehrenamtlichen hierbei geleistet haben und wie das Angebot bei den Bürgern ankam, das zeigt nun ein rund zehnminütiger Film. Den Film über die Corona-Teststelle in Dannstadt-Schauernheim kann man sich ab sofort auf dem Youtube-Kanal der Verbandsgemeinde anschauen. „Der Film ist ein kleines Dankeschön für den...

Wirtschaft & Handel
Passgenau: Düngen mit Hilfe von Sensortechnik  | Foto: Hofgut Neumühle

Hofgut Neumühle führt Landwirte an technologische Trends heran
Digitale Landwirtschaft

Pfalz. Im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz ist die Digitalisierung der Landwirtschaft – das Digital Farming – schon seit geraumer Zeit ein Thema. Unter anderem im Rahmen des Projekts „Experimentierfeld Südwest“ erforscht es den Einsatz digitaler Technologien, ohne die es in Zukunft nicht mehr gehen wird, damit eine Bewirtschaftung umwelt- und ressourcenschonend vonstattengehen kann. Denn in Zukunft wird die Landwirtschaft immer mehr Menschen mit weniger Ressourcen bestmöglich...

Ratgeber
Mittlerweile verfügen die Hochschulen über Erfahrungen aus drei Digitalsemestern   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Tagung „ViTeach 21“ des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz
Digitalisierung im Studium

Rheinland-Pfalz. Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Videos als Instrument der Online-Lehre kaum wegzudenken. Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) veranstaltete jüngst Deutschlands größte Konferenz zum Lehrinstrument Videos in der Hochschullehre und greift damit ein Thema auf, das viele Akteure in den Hochschulen beschäftigt. „Die Digitalisierung leistet einen wesentlichen Beitrag, Qualität in Studium und Lehre zu steigern“, ist sich Wissenschaftsminister Clemens Hoch sicher. In der...

Lokales
Vor und nach dem Spiel des FCK gegen Eintracht Braunschweig kann man sich am Stadion impfen lassen | Foto: DoroT Schenk / Pixabay

Sonderimpfaktion auf dem Betze
DRK mit mobiler Impfstation vor dem Stadion

FCK. Rund um den Saisonauftakt gegen Eintracht Braunschweig am Samstag, 24. Juli 2021, bietet der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz eine Sonderimpfaktion an: Von 10 bis 17 Uhr kann sich jede Person, unabhängig vom Besuch des Heimspiels des FCK, gegen das Coronavirus impfen lassen. Der 1. FC Kaiserslautern trägt als einer der größten Sportvereine...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Kreis Birkenfeld: Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell
Zahlen vom 23. Juli

Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurden im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am Freitag, 23. Juli (Stand 3.13 Uhr) keine weiteren Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der registrierten Corona-Infektionen bei insgesamt 3.436. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 40,8.  In...

Lokales
Die zweite Auflage von "Barbarossaland" wurde abgesagt | Foto: Ralf Vester

Neuauflage von "Barbarossaland" abgesagt
Schausteller und Kerwe-Fans schauen erneut in die Röhre

Kaiserslautern. Der letztes Jahr vom 9. Oktober bis 1. November auf die Beine gestellte mobile Freizeitpark "Barbarossaland" diente den durch die Corona-Pandemie besonders arg gebeutelten Schaustellern 2020 wenigstens als klitzekleines Trostpflaster für eine ansonsten komplett verkorkste Kerwe-Saison. Schon bald hätte es eine Wiederholung des im vergangenen Herbst gut angenommenen Konzepts geben sollen. Die Verhandlungen zwischen dem Schaustellerverband und den städtischen Behörden waren schon...

Lokales
Für Kaiserslautern gelten ab Sonntag aller Wahrscheinlichkeit wieder schärfere Corona-Maßnahmen | Foto: Ralf Vester

Schärfere Corona-Maßnahmen ab Sonntag
Für Kaiserslautern gelten wieder leichte Einschränkungen

Kaiserslautern. Die Sieben-Tage-Inzidenz unter Berücksichtigung der ausländischen Stationierungsstreitkräfte hat in der Stadt Kaiserslautern am Mittwoch, 21. Juli 2021, erstmals wieder den Schwellenwert von 35 überschritten und liegt mit Stand 22. Juli 2021 bei 53,4. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird die Sieben-Tage-Inzidenz, die das Landesuntersuchungsamt heute Nachmittag veröffentlichen wird, auch heute, und damit den dritten Tag in Folge, über 35 liegen. Damit würden gemäß den Regelungen...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden zwölf weitere positive Testergebnisse vermeldet (6x Stadt, 5x Landkreis und 1x Stadt). Derweil konnten sechs weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 2x Landkreis). Aktuell sind damit 111 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.779 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.474...

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Corona im Kreis Alzey-Worms und Worms
Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Mittwoch, 21. Juli, wurden drei neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und eine in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.114 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.251 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 121 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im Landkreis...

Lokales
Die Inzidenz in Kaiserslautern ist auf über 50 gestiegen | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern steigt auf über 50
Zahl der Neuinfektionen bleibt auf hohem Niveau, gibt aber deutlich nach

Kaiserslautern. Die Infektionszahlen in Kaiserslautern und im Landkreis bleiben weiter auf hohem Niveau. Nachdem der Inzidenzwert in der Stadt in den vergangenen beiden Tagen auf 48,8 hochgeschnellt war auch im Kreis auf über 20 geklettert war, ist die für heute gemeldete Zahl der neuen Fälle mit insgesamt 12 – sechs in der Stadt und sechs im Landkreis – bei weitem nicht mehr so hoch wie gestern. Dennoch liegt die Inzidenz in Kaiserslautern bei nunmehr 53,4 und damit den ersten Tag über 50....

Lokales
Hochwasser unvorstellbaren Ausmaßes in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Südpfalz hilft dem Ahrtal * Update Steuererleichterungen
Weinregion für Weinregion

Südpfalz. Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, erschüttert. „Die Auswirkungen dieser Unwetterkatastrophe sind verheerend und beispiellos. Nachrichten über verstorbene und vermisste Menschen machen uns zutiefst betroffen. Wir wollen in dieser Situation...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona im Kreis Alzey-Worms und Worms
Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Dienstag, 20. Juli, wurden fünf neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und zwei in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.111 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.250 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 121 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im Landkreis...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 38 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten drei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 105 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.767 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.468 genesenen...

Lokales
Die Inzidenz in Kaiserslautern klettert weiter sprunghaft nach oben | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Inzidenz in Kaiserslautern schießt weiter in die Höhe
US-Streitkräfte beeinflussen den Anstieg erheblich

Kaiserslautern. Der Inzidenzwert in der Kaiserslautern schießt weiter in die Höhe. Nachdem bereits am Dienstag die Inzidenz in der Stadt durch 18 neue Fälle auf 35 bzw. 32,8 nach oben schnellte, sorgen weitere 23 Neuinfektionen in dafür, dass die Inzidenz auf nunmehr 52 bzw. 48,8 klettert. Damit weist Kaiserslautern den mit Abstand höchsten Wert in Rheinland-Pfalz und liegt je nach Zählweise als einzige Region oberhalb von 50. Auch der Inzidenzwert im Landkreis ist durch 15 Neuinfektionen...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Sonderimpfaktion im Impfzentrum Wörth * nicht vergessen 22. Juli
Ohne Voranmeldung gegen Corona impfen

Wörth. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Freigabe für Sondertermine unabhängig von Impfstoff-Typ und Wohnort erteilt hat, startet das Impfzentrum Wörth am Donnerstag, 22. Juli, in der Zeit von 8 bis 14.30 Uhr eine Sonderimpfaktion. Insgesamt 600 Dosen des Impfstoffs von BioNTech stehen dafür zur Verfügung und werden an alle Interessierte ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz verimpft. Interessierte können ohne Anmeldung ins Impfzentrum Wörth, Mobilstraße, 76744 Wörth am Rhein, kommen....

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona-Zahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 21. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern elf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Lokales
Ein Bild der kompletten Verwüstung in Altenahr | Foto: Bernd Straßel

Hilfe in der Hochwasserkatastrophe
Land verdoppelt Soforthilfen des Bundes

Rheinland-Pfalz. Das Bundeskabinett hat heute finanzielle Hilfen für die vom Hochwasser betroffenen Regionen beschlossen. Demnach wird der Bund bis zu 200 Millionen Euro Soforthilfen für die betroffenen Länder zur Verfügung stellen. Der Anteil, den das Land Rheinland-Pfalz erhält, wird durch das Land verdoppelt werden. „Die Verwüstung durch die Flutkatastrophe in den betroffenen Regionen im nördlichen Rheinland-Pfalz ist unfassbar. Tausende Menschen haben alles verloren und stehen vor dem...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Kreis Birkenfeld: Corona-Zahlen und Inzidenz
Zehn neue Infektionen

Corona Landkreis Birkenfeld. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurden im Landkreis Birkenfeld und in der Stadt Idar-Oberstein am Mittwoch, 21. Juli (Stand 3.13 Uhr) zehn weitere Neuinfektionen vermeldet. Den Angaben zufolge liegt die Anzahl der registrierten Corona-Infektionen bei insgesamt 3.431. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuelle Inzidenz im Kreis Birkenfeld liegt laut RKI bei 63,0.  In...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 21 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt und 3x Landkreis). Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt). Aktuell sind damit 70 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.729 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 7.465 genesenen Personen sowie die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona im Kreis Alzey-Worms und Worms
Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Montag, 19. Juli, wurden fünf neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und keine in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.106 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.248 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 121 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Inzidenz im Landkreis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.