Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

147 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
3.627 Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – bisher 33 Tote

Kaiserslautern. Heute, Samstag, 4. April, 17 Uhr, wurden drei weitere positiv getestete Personen in der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Zurzeit sind damit insgesamt 147 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 76 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 71 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, vier Personen befinden in stationärer Behandlung. Derzeit...

Lokales

Kaum Verstöße gegen Kontaktverbot
Polizei kontrolliert verstärkt an beliebten Treffpunkten

Rheinland-Pfalz. Trotz des sonnigen Wetters haben die Polizeidienstellen am Samstag bisher nur wenige Verstöße gegen die strengen Kontaktregeln in Rheinland-Pfalz registriert. Auch an beliebten Treffpunkten wie dem von Motorradfahrern oft frequentierten Ort Johanniskreuz im Pfälzerwald sei es ruhig, sagte ein Sprecher der Polizei in Kaiserslautern. Die Einsatzkräfte kontrollierten weiter - auch per Hubschrauber. "Bisher alles ruhig, es gibt keine großen Verstöße", ließ die Polizeit am...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Soforthilfe des Bundes: Erste Auszahlungen vorgenommen
Bis Freitag schon 49.000 Anträge bei der ISB eingegangen

Rheinland-Pfalz. Wenige Stunden nach Vorliegen der Verwaltungsvorschrift des Bundes für sein Soforthilfeprogramm konnten Soloselbstständige und Kleinbetriebe ihre Anträge bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einreichen – nun werden die ersten Auszahlungen vorgenommen. „Die Abwicklung der Anträge läuft auf Hochtouren, um den Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmen so schnell wie möglich die nötigen Liquiditätshilfen bereitstellen zu können. Die ersten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

144 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Derzeit sechs Patienten auf der Intensivstation des Westpfalz-Klinikums

Kaiserslautern. Heute konnten sechs weitere ehemals positiv-getestete Personen als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten mittlerweile 32 ehemals positiv-getestete Personen als geheilt (10 VG Enkenbach-Alsenborn, 3 VG Landstuhl, 3 VG Otterbach/Otterberg, 3 VG Weilerbach, 13 Stadt KL). Die 32 Personen werden jedoch auf Grund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Eine Person ist am 28. März leider verstorben. Stand...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gewerbesteuer der Kommunen wird Einbruch erleiden
Hohe Einbußen durch die Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz geht davon aus, dass die Kommunen wegen der Corona-Krise mehr als 500 Millionen Euro weniger an Gewerbesteuer einnehmen werden. Die Gewerbesteuer gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen von Städten und Gemeinden. Verschärft wird die finanzielle Lage dem Verband zufolge durch die wegfallende Vergnügungssteuer, Stundungen etwa der Umsatz- und Grundsteuer oder die Herabsetzung von Einkommens- und Körperschaftssteuern. "Die genauen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317631966_RomanovArt

143 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Corona-Fallzahlen in Rheinland-Pfalz steigen wieder stärker

Kaiserslautern. Heute konnten sechs weitere ehemals positiv-getestete Personen konnten erfreulicherweise als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten bislang insgesamt 26 ehemals positiv getestete Personen als geheilt (8 Enkenbach-Alsenborn, 2 Landstuhl, 3 Otterbach/Otterberg, 1 Weilerbach, 12 Stadt KL). Sie werden jedoch auf Grund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. In unserer eigenen graphischen Darstellung sind diese...

Wirtschaft & Handel
Das dringend benötigte Desinfektionsmittel trifft ein | Foto: Diakonie Pfalz

Eklatanter Mangel während der Corona-Krise
Sozialstationen bitten um Masken, Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel

Speyer/Region. Schon zu Beginn der Corona-Krise in Deutschland machten die Ökumenischen Sozialstationen in der Pfalz und Saarpfalz auf die sich abzeichnenden Lieferengpässe für benötigte Hygieneartikel aufmerksam und appellierten an alle Verantwortlichen, bei den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus neben den Krankenhäusern und Arztpraxen die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen nicht zu vergessen. Auch wenn sich durch das Corona-Krankenhausentlastungsgesetz zuletzt deutliche...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

135 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
13 weitere geheilte Personen aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. 13 weitere ehemals positiv-getestete Personen konnten heute erfreulicherweise als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten bislang insgesamt 20 (8 Enkenbach-Alsenborn, 1 Landstuhl, 2 Otterbach/Otterberg, 1 Weilerbach, 8 Stadt KL) ehemals positiv getestete Personen als geheilt. Sie werden jedoch aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. In unserer eigenen graphischen Darstellung sind diese jedoch...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Lokales

Bisher drei Corona-Tote in Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
Sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter unter den Infizierten

Rheinland-Pfalz. In rheinland-pfälzischen Altenpflege-Einrichtungen sind bislang drei Bewohner an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Das teilte das Gesundheitsministerium mit. Insgesamt seien aktuell 22 bestätigte Fälle bei Bewohnern und 19 bestätigte Fälle bei Mitarbeitern in stationären Einrichtungen der Pflege bekannt. Diese Fälle schlüsselten sich auf 12 der 480 stationären Pflegeeinrichtungen im Land auf. Davon sind in drei Einrichtungen nur Bewohner betroffen und in vier...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

127 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere vier ehemals Infizierte als geheilt aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. Stand Dienstag, 31. März, 19 Uhr, sind insgesamt 127 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 68 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 59 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, vier Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Vier weitere ehemals positiv getestete Personen konnten heute als geheilt aus der Quarantäne entlassen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

119 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei ehemals positiv Getestete gelten inzwischen als geheilt

Kaiserslautern. Stand Montag, 30. März, sind insgesamt 119 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 56 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 63 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person ist am 28. März verstorben. Zwei weitere ehemals positiv getestete Personen konnten heute als...

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Antragsformular für Soforthilfe des Bundes ist online
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Bund und Länder haben einheitliche Regeln beschlossen, wie und vom wem die Soforthilfen des Bundes aufgrund der Corona-Krise beantragt werden können. Landwirte, kleine Betriebe, Freiberufler und Solo-Selbstständige können Unterstützung vom Staat beantragen, ohne dass sie vorher Geld aus ihrem privaten Vermögen ausgeben müssen. Die Hilfe muss nicht zurückgezahlt werden. Beantragen müssen Rheinland-Pfälzer die Hilfen des Bundes bei der Investitions- und Strukturbank. Auf der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

115 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Inzwischen 18 Tote in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Stand Sonntag, 29. März, 17 Uhr, sind insgesamt 115 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 54 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, zwei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist leider gestern verstorben. Aufteilung der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

114 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erster Todesfall in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Stand Samstag, 28. März, 17 Uhr, sind insgesamt 114 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 53 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist heute leider verstorben. Aufteilung der...

Lokales
Peter Förster | Foto: Westpfalz-Klinikum

Krankenhausdirektoren schreiben Brandbrief an die Politik
Kein Geld und keine Schutzausrüstung in der Corona-Krise

Kaiserslautern. Beträchtliche Erlöseinbußen durch deutlich reduzierte Patientenbehandlungen bei gleichzeitig drastisch gestiegenen Mehrkosten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunehmend auch in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Darauf hat Peter Förster, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und zugleich Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland des Verbandes der Krankenhausdirektoren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

112 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
2.101 Fälle in ganz Rheinland-Pfalz, elf Tote

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 112 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 59 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 53 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 14 VG...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Rheinland-Pfalz stellt Bußgeldkatalog vor
Saftige Strafen für Verstöße gegen Verbote

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat für Verstöße gegen das Kontaktverbot in der Coronakrise einen Bußgeldkatalog beschlossen. Im härtesten Fall drohen bei entsprechenden Ordnungswidrigkeiten Zahlungen bis 25.000 Euro. Aber schon bei Nichteinhaltung der erforderlichen Mindestabstände können 100 Euro Bußgeld verhängt werden. Bei „Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen“, die nicht unter die Ausnahmetatbestände fallen, 200 Euro. Ein Betrag in gleicher...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gesundheitsamt bittet um Unterstützung
OB Klaus Weichel unterstützt Aufruf von Landrat Ralf Leßmeister

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Landrat Ralf Leßmeister hat alle, die über eine medizinische Ausbildung – z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal etc. – oder über eine Ausbildung im Rettungsdienst verfügen, um Unterstützung in der Corona-Krise gebeten. Ein Aufruf, den Oberbürgermeister ausdrücklich unterstützt: „Wir müssen rechtzeitig für eine mögliche Verschlimmerung der Lage gewappnet sein. Auch ich bitte daher alle, die sich aufgrund ihrer Qualifikationen in der Lage sehen, zu helfen,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

102 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier neu registrierte Fälle

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 102 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 54 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 48 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 11 VG...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

153 Corona-Patienten in rheinland-pfälzischen Kliniken
Kliniken in Rheinland-Pfalz werden noch enger miteinander verzahnt

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz gibt es aktuell 1.873 Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Das teilte Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am heutigen Donnerstag, 26. März, in einer Pressekonferenz mit. Davon befinden sich 153 Menschen in Kliniken. 46 von ihnen sind in Intensivbehandlung, wiederum 28 davon benötigen Beatmungsgeräte. Bislang gibt es in Rheinland-Pfalz acht Todesfälle. Um eine bestmögliche gemeinsame Kapazitätsplanung der Kliniken in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Keine Klassenfahrten mehr in diesem Schuljahr
Land übernimmt Kosten für Stornierung gebuchter Reisen

Rheinland-Pfalz. Schüler in Rheinland-Pfalz müssen auf alle Klassenfahrten bis zum Ende des Schuljahrs verzichten. Das Land übernehme die Kosten für die Stornierung bereits gebuchter Reisen, teilte das Bildungsministerium mit. Außerdem sei bis auf Weiteres von der Buchung und Planung von Klassen-, Kurs- und Studienfahrten für dieses Schuljahr abzusehen. Für Fragen zur Erstattung von Stornierungskosten können sich Schulen unter der Corona-Hotline 0800 5758100 an die Aufsichts- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.