Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ausgehen & Genießen
Der Segla, der ikonische Berg auf der Insel Senja.   | Foto: Quelle: Volker Wischnowski
3 Bilder

Ein Volker Wischnowski Film im Roxi-Kino Neustadt
Hurtigruten und Norwegen

Neustadt. Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen. Und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge und weitere großartige norwegische Impressionen zeigt. Der...

Ausgehen & Genießen
Fast wie in freier Wildbahn: Für die Tiere gibt es großzügige Gehege, eingebettet in die Landschaft vor Ort mit Seen und Wiesen. | Foto: Daniel Basler
4 Bilder

Großer Wildpark in Lothringen
Auge in Auge mit Wolf, Elch und Bison

Aus einer Privatinitiative erwuchs mit dem Wildpark Sainte-Croix einer der attraktivsten seiner Art in Europa. Besucher kommen den über 1500 Tieren der europäischen Fauna so nah wie kaum anderswo. Der kleine, wilde Garten Eden liegt eine Autostunde von Deutschland entfernt und ist eine wahre Entdeckungsreise und ein bisschen Nervenkitzel obendrauf. Er gehört zu den Schwergewichten in der europäischen Tier-Riege und strahlt dies in unverwechselbarer Gestalt aus: Massig, bis zu 800 Kilo schwer,...

Ausgehen & Genießen
Genussabfahrt auf einer alten, als Radweg umgebaute Bahntrasse  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Mit dem Bike von Salzburg ans Mittelmeer
Ab in den Süden

Von Markus Pacher Fahrrad. Es ist Abend, die Beine sind müde. Scheinbar endlos windet sich die Passstraße nach Bad Gastein. Im glutvollen Licht der untergehenden Sonne präsentiert sich das berühmte Bergstädtchen mit seinen monumentalen, dem morbiden Charme der Gründerzeit verströmenden Hotelbauten. Hier ist der Winter bereits eingezogen, die umliegenden Berge von Neuschnee überzuckert. Wir gönnen uns ein Foto-Shooting am spektakulären Gasteiner Wasserfall. Das Wahrzeichen Bad Gasteins führt...

Lokales

Wie wird man eigentlich…
Zoodirektor, Herr Heckel?

Landau. Jens-Ove Heckel wuchs als Sohn von Entwicklungshelfern auf der ganzen Welt auf. Schon früh hatte er den Wunsch, Tierarzt zu werden. Doch das war gar nicht so leicht, denn für das Studium brauchte er ein deutsches Abitur. Von Kim Rileit „Bereits mit fünf Jahren wollte ich Tierarzt werden“, weiß der 55-jährige Heckel von seinen Eltern. Mit ihnen ging Heckel zunächst auf große Reisen, einen Großteil seiner frühen Kindheit verbrachte er im Ausland. Er begleitete seine Eltern bei ihrer...

Lokales

37 Ziele in 19 Ländern erreichbar
Vom „Baden Airpark“ in die weite Welt hinaus

Region. So langsam ist das Anziehen der Urlaubsreisen wieder bemerkbar: Nachdem erste Airlines am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) für den Sommer neue Verbindungen auflegten, ziehen nun weitere nach: „Wizz Air“ fliegt ab Juni das albanische Kukës an, „TUI“ fliegt ab Juni mit „Aegean Airlines“ zweimal wöchentlich nach Heraklion und einmal wöchentlich nach Rhodos, „Ryanair“ und „Eurowings“ haben ihre Kapazitäten nach Palma de Mallorca deutlich erhöht, dazu bietet „Corendon Airlines“ Flüge...

Lokales

Partnerschaftsreise im Juni nach Silifke
Arbeitskreis Silifke lädt ein

Haßloch. Vom 18. bis 22. Juni 2022 wird eine Haßlocher Delegation in die türkische Partnerstadt Silifke reisen. Es ist der erste Besuch seit Mai 2018. In 2019 hatten sowohl in Haßloch und Silifke Kommunalwahlen stattgefunden, was die Terminierung für einen Besuch erschwerte. Ein Jahr später verhinderten die Beschränkungen in Folge der Corona-Pandemie ein baldiges Treffen. Nun möchte man aber das im Juni stattfindende Stadt- und Kulturfest in Silifke zum Anlass nehmen, um die Verbindungen in die...

Wirtschaft & Handel

Chancen für die touristische Destination
„Medienkunst ist ein wertvoller Aspekt, mit dem man für Karlsruhe werben kann“

Standort. „Medienkunst ist ein wertvoller Aspekt, mit dem man für Karlsruhe werben kann“, so das Fazit der Teilnehmer am digitalen Branchentreff von „Karlsruhe Tourismus“. Rund 70 Tourismuspartner aus den Bereichen Kultur, Hotellerie, Service, Freizeit und Politik tauschten sich rund um die „UNESCO City of Media Arts Karlsruhe“ und die Chancen für eine touristische Destination aus. „Medienkunst ist schon von jeher ein Markenkern von Karlsruhe gewesen“, so Dominika Szope, Leiterin des...

Wirtschaft & Handel
Blick auf den Baden-Württemberg Pavillon | Foto: Catalin Marin
3 Bilder

Licht aus Karlsruhe für die Expo in Dubai
Im "Baden-Württemberg-Haus" gibt's wandelbare Lampen aus der Fächerstadt

Karlsruhe/Dubai. Mit wandelbaren Lichtstimmungen schaffen Karlsruher Leuchten in VIP-Lounge und Restaurant des "Baden-Württemberg Hauses" der Expo in Dubai eine passende Raumwirkung. Die Leuchten aus der "vanory Manufaktur" auf dem historischen Schlachthof-Areal im Karlsruher Osten wurden ausgewählt, um Gäste in angenehmer Atmosphäre zu empfangen und mit innova- tiven Lichteffekten zu verzaubern. „Auf der Expo haben wir die einzigartige Chance, die beeindruckende Vielfalt unserer Wirtschaft...

Ratgeber
Blick auf Belfort | Foto: Bestjobers Elisa & Max / BFC Tourisme
6 Bilder

Beispiel für deutsch-französische Geschichte
Das „Territoire de Belfort"

Region. Das französische „Territoire de Belfort“, nur etwa 60 Kilometer von Deutschland entfernt, ist für seine Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt - und immer einen Ausflug oder eine Reise wert. Belfort, die Industrie- und Garnisonsstadt, ist für viele in der Region kein Fremdwort, denn immerhin tragen viele Straßen hier den Namen. Früher waren übrigens auch die deutschen Namen "Beffert" oder "Beffort" für die Stadt gebäuchlich. Deutsch-Französische Geschichte Die Entstehung des...

Ausgehen & Genießen

"Hacking Identity – Dancing Diversity"
Das ZKM kuratiert eine Ausstellung in der stillgelegten Möllerei bei "Esch2022"

Karlsruhe. Zum Auftakt des Kulturhauptstadtjahres in Esch können Besucher vor Ort in der Möllerei die Transformation von materieller Industriekultur zu fluider Mediensphäre bestaunen. Mit "Hacking Identity – Dancing Diversity" hat Anett Holzheid gemeinsam mit ZKM-Chef Peter Weibel eine Ausstellung kuratiert, die den Identitätswandel greifbar werden lässt. Das ZKM ist eingeladen, in Esch-Belval zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022 eine Industriestätte des 20. Jahrhunderts in eine...

Wirtschaft & Handel

Neukonzeption des touristischen Wanderwegenetzes
Chance für den Tourismus

Pfälzerwald. Das Wanderwegenetz im Pfälzerwald soll neu konzeptioniert werden. Der Bezirksverband Pfalz als pfalzweiter kommunaler Dachverband und Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald ist dabei federführend. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz fördert diese Neukonzeption des Wanderwegenetzes. Der Bezirksverband arbeitet dabei eng mit dem Pfälzerwald-Verein zusammen. In einer Online-Auftaktveranstaltung mit rund 100 Teilnehmenden wurde das...

Wirtschaft & Handel
Das Baden-Württemberg Haus auf der Expo in Dubai begeht am 25. Januar 2022 seinen „Honour Day.“ Analog zum Nationentag der Länderpavillons hat auch das Bundesland – als einzige Region auf der Weltausstellung vertreten – die Gelegenheit erhalten, sich mit einem Ehrentag zu präsentieren. | Foto: vidhyaa/bw
9 Bilder

"Honour Day" des Landes auf der "Expo Dubai"
Das "Baden-Württemberg-Haus" hat auch Karlsruhe im Angebot

Karlsruhe/Dubai. Für das Baden-Württemberg-Haus in Dubai ist der heutige 25. Januar 2022 ein besonderer Tag: Analog zum Nationentag der Länderpavillons hat auch das Bundesland im Südwesten – als einzige Region übrigens auf der Weltausstellung vertreten – die Gelegenheit erhalten, sich mit einem "Honour Day" zu präsentieren. Werbung für "The Länd" „Der heutige Ehrentag Baden-Württembergs bietet uns die große Chance, unser Bundesland in den Fokus der Expo-Öffentlichkeit zu rücken", so...

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN zeigt noch zweimal Vernes Klassiker
Letzte Chance auf Reise zum Mittelpunkt der Erde

Das interaktive Live-Hörspiel nach Jules Verne in einer ganz neuen, zeitgemäßen Fassung hat zahlreiche kleine und große Gäste begeistert, darunter auch viele Schulklassen: „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ ist dieses Wochenende letztmals im Theater DAS SANDKORN zu sehen. In dem Mitmach-Stück steigen der kauzige Professor Haininger, seine junge erfinderische Assistentin Alex und die pfiffige Ingenieurin Eva in die Karlsruher U-Strab-Röhre hinab, denn nach einem geheimnisvollen, uralten Plan soll...

Ratgeber

Wintercamping als Reise-Alternative
Auch für Warmduscher geeignet

Camping. Wer aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen lieber auf volle Skipisten, Gondeln und Berghütten verzichtet, könnte als Alternative einen Camping-Ausflug planen. Sogar Skifahren kann man mit dem winterlichen Camping verbinden. Mit der richtigen Ausstattung kann Wintercamping auch bei Minusgraden ein echtes Highlight werden. Was dabei zu beachten ist, damit die Laune nicht gefriert, verraten die ARAG Experten. Gut vorbereitet ins kalte VergnügenIm Winter ist die Auswahl an Campingplätzen...

Ratgeber

Neues Wanderwegekonzept im Pfälzerwald
Touristisches Highlight

Pfalz. Der Pfälzerwald ist eines der touristischen Highlights in Rheinland-Pfalz. Um das Wanderwegenetz zu verbessern und für Besucher attraktiver zu gestalten, hat Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt dem Bezirksverband Pfalz einen Förderbescheid in Höhe von 203.982 Euro bewilligt. Damit wollen Bezirksverband und der Pfalz Touristik e.V. ein neues und qualitativ verbessertes Wanderwegekonzept für den Pfälzerwald erarbeiten. „Der Pfälzerwald gehört zu den touristischen...

Ratgeber

Ende der Corona-Gutscheine
Ab Januar kann eine Auszahlung gefordert werden

Verbraucherschutz. Wer während der Corona-Pandemie einen Gutschein für abgesagte Veranstaltungen oder Freizeitangebote erhalten und noch nicht eingelöst hat, kann ab 1. Januar sein Geld zurückverlangen, darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Corona-bedingt fielen auch im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen aus. Freizeitangebote wie Fitnessstudios konnten monatelang nicht wahrgenommen werden. „Aufgrund der Pandemie konnten Veranstalter abgesagter Konzerte oder Betreiber von...

Lokales

DHBW ganz oben!
Student und Professor der DHBW Karlsruhe besteigen den Kilimandscharo

Alon Dattner, Student im fünften Semester im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe und Prof. Dr. Holger Becker, Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft, waren Ende September Teil einer fünfköpfigen Gruppe, die besonders hoch hinaus wollte. Auf der sogenannten Lemosho-Route begann am 20. September die siebentägige Besteigung des „Kibo“, wie der Kilimandscharo in Tansania genannt wird. Am letzten Sonntag im September war es schließlich nach...

Ratgeber
Gesamtansicht der zukünftigen cite internationale de la gastronomie et du vin de Dijon | Foto: EPICURE
Video 7 Bilder

Auf den Spuren des Genusses unterwegs
Dijon eröffnet 2022 "Stadt der Gastronomie"

Reise-Tipp. Ein ganzes Stadtviertel der Gastronomie, die „Cité de la Gastronomie“, wird mit über 70.000 m² voraussichtlich im April 2022 in der französischen Stadt Dijon im Burgund eröffnet. Es feiert das gastronomische Essen der Franzosen und das „Leben wie Gott in Frankreich“. Eine Millionen Besucher werden jährlich erwartet. Burgund will so seine Spitzenrolle für Feinschmecker behaupten. Das historische Burgund im östlichen Zentral-Frankreich reicht von Sens im Norden bis Mâcon im Süden und...

Lokales

Land schreibt Auslandsstipendien für Künstler aus
Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik im Blick

Region. Künstler mit Erstwohnsitz in Baden-Württemberg können sich bis 15. Januar 2022 für einen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Italien und Frankreich bewerben. „Stipendien bieten die Gelegenheit, neuartige Eindrücke zu sammeln und sich mit internationalen Kunstschaffenden zu vernetzen – und das über die Disziplinen hinweg. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum internationalen Austausch und zur gesellschaftlichen Verständigung“, so Kunststaatssekretärin Petra Olschowski. Stipendien...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Hügel über der Seille bei Marsal verdeutlicht Michel Remillon die Entstehung der Salzschichten im Osten von Lothringen | Foto: Daniel Basler
3 Bilder

Im Land der Teufelszehen, uralten Salinen und gefräßigen Vögel
Lothringen erleben

Von Daniel J. Basler So kennt man Lothringen: Es glänzt mit einer reichen Palette kulinarischer Genüsse und kulturhistorischer Stätten. Wer sich Zeit nimmt, findet in den stilleren Ecken des französischen Landstrichs, seit 2016 Teil der politischen Einheit Grand Est, zudem anmutige Naturräume und „gesalzene“ Geschichten. Jeder Griff nach unten ist ein Treffer: Michel Remillon sammelt die walnussgroßen Steine auf dem Feldweg gleich reihenweise auf. Angekommen oben auf dem Hügel über dem Tal der...

Ratgeber
 Lange Sandstrände laden ein zum Kapverden Strandurlaub auf Sal oder Boavista | Foto: Schland/Pixabay
3 Bilder

Die Kapverden als nachhaltiges Reiseziel
Atemberaubende Vielfalt

Reisen. Weiße Strände, eine bunte Unterwasserwelt, aber gleichzeitig auch grüne Täler und Vulkanlandschaften – so facettenreich sind die Kapverden. Ob man sich nun nach einem erholsamen Strandurlaub sehnt, Wassersportler ist oder die kreolische Kultur entdecken möchte, hier kommt jeder auf seine Kosten. Kap Verde (portugiesisch Cabo Verde) ist ein afrikanischer Inselstaat, bestehend aus den Kapverdischen Inseln, einer Inselgruppe von 15 Inseln und weiteren kleinen Eilanden mit insgesamt neun...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung im Musée Unterlinden in Colmar
TÊTES À TÊTES Lucas Cranach der Jüngere / Collège Molière de Colmar - 06.11.2021 bis 07.02.2022

Vom 6. November 2021 bis 7. Februar 2022 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar 13 Zeichnungen von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586), einem der großen Meister der deutschen Renaissancekunst. Seine Bildnisköpfe von Angehörigen des sächsischen protestantischen Adels sind Fotoporträts von Persönlichkeiten der elsässischen Kunst- und Kulturszene gegenübergestellt – aufgenommen von Schüler*innen des Collège Molière in Colmar unter der Anleitung der Fotografin Vanessa Moselle....

Ratgeber
Faulhorn | Foto: Shutterstock / Rasto SK
5 Bilder

Zur Reisevorbereitung: Bildband zeigt traumhafte Orte abseits des Trubels
Geheimtipps der Alpen

Reisen. Zurück in die Natur, Auszeit, Wanderungen, in die Berge, Zeit der Besinnung: Viele schätzen den Ausflug in die Alpenregion. Doch immer zu den selben Zielen? Wie wäre es damit: Kennen Sie den Lago Ritom und waren Sie schon einmal im Naturpark Ötschergräben? Der neue Bildband "Secret Places Alpen" verrät 76 Geheimtipps mit den wichtigsten Reiseinfos von Werfenweng bis zu den Julischen Alpen - von Afers bis ins Tannheimer Tal. Ein solcher Ausflug in die Berge ist gewissermaßen fast top...

Lokales

Reisevortrag
Süd-Schweden mit dem Wohnmobil

Süd-Schweden mit dem Wohnmobil Ein Reisevortrag von Herrn Klaus Forstner am Freitag, den 29.10.21 ab 19 Uhr im  Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum Kirchstraße 1 76879 Bornheim Kosten: 5,00 € pro Person Kinder bis 14 Jahre frei Eine vorherige Anmeldung ist verpflichtend. Herr Forstner über die Reise: “Wir reisen über Dänemark nach Schweden. Über die Öresundbrücke erreichen wir Malmö, unsere erste Station in Schweden. Wir fahren an der Westküste entlang über Halmstadt, Falkenberg und Varberg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ