"Hacking Identity – Dancing Diversity"
Das ZKM kuratiert eine Ausstellung in der stillgelegten Möllerei bei "Esch2022"

Foto: ZKM

Karlsruhe. Zum Auftakt des Kulturhauptstadtjahres in Esch können Besucher vor Ort in der Möllerei die Transformation von materieller Industriekultur zu fluider Mediensphäre bestaunen. Mit "Hacking Identity – Dancing Diversity" hat Anett Holzheid gemeinsam mit ZKM-Chef Peter Weibel eine Ausstellung kuratiert, die den Identitätswandel greifbar werden lässt.

Das ZKM ist eingeladen, in Esch-Belval zur Europäischen Kulturhauptstadt 2022 eine Industriestätte des 20. Jahrhunderts in eine Ausstellungsfläche des 21. Jahrhunderts zu verwandeln. Der Ort ist eine stillgelegte Möllerei, eine Lagerhalle für Rohstoffe, die der Eisenproduktion in den benachbarten Hochöfen dienten. Wo einst metallhaltige Gesteinsgemische über Förderbänder, Schienen und eine gigantische Rampe transportiert wurden, breiten sich nun digital generierte Filmbilder schwerelos aus. Wo Wolken aus feinem Gesteinsstaub aufwirbelten, diffundieren Soundwellen elektronischer Musik in den Raum. Die Ausstellung "Hacking Identity – Dancing Diversity" präsentiert Medienkunst und stellt der Schwerindustrie die Informationstechnologie gegenüber.

Kreatives im Blick
Video-Installationen, großformatige Leinwandprojektionen, partizipative Arbeiten und Skulpturen porträtieren Phänomene der Auflösung, der Vervielfältigung und Vermischung. Sie bieten ernste und heitere Begegnungen mit Doppelgängern und Avataren, Popikonen der Games-World, skurrilen Sci-Fi-Wesen und überraschend mehrdeutigen Spiegelbildern.

Die Ausstellung erzählt, wie sich in unserer digitalen Gesellschaft, in der jeder online Sender und Empfänger zu gleich ist, die kulturellen Normen verschieben. Ethnische, soziale und geschlechtliche Identitäten werden neu verhandelt. Dabei verengen sich die vielstimmigen Interessen aber auch zu identitätspolitischen Konfrontationslinien. Die Künstler der Ausstellung mischen sich in die Debatten zu Identität und Diversität ein, indem sie auf formal äußerst unterschiedliche Weise Strategien des Hackings anwenden. Mit Hacking wird die experimentelle und kreative Überwindung von Systemzwängen, von Definitionsmacht und kulturellen Konventionen verstanden.

Vielfalt des Angebots
"Dancing Diversity" plädiert als Metapher für Dynamiken der Souveränität, für den rhythmischen Wechsel zwischen individuellen und institutionellen Formationen des gesellschaftlichen Zusammenhalts - zeigt Werke von Kateryna Borovschi (ES), Ludger Brümmer (DE), Saddie Choua (BE), Nadim Choufi (LB), Danica Dakić (DE), Margret Eicher (DE), Thomas Feuerstein (AT), Chiara Fumai (IT), Christoph Girardet (DE) & Matthias Müller (DE), Daniel Heiss (DE), Hanna Haaslahti (FI), Délio Jasse (IT), Marc Lee (CH), Marie-Luce Nadal (FR), onformative (DE), Dennis Oppenheim (US), Wong Ping (HK), Jonathan Rescigno (FR/DE), rosalie (DE), Lázaro Saavedra (CU), Tristan Schulze (DE), Christa Sommerer (AT) & Laurent Mignonneau (AT), Lu Yang (CN), Virgil Widrich (AT).
Die Ausstellung ist eine Produktion des ZKM | Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe, kuratiert von Anett Holzheid (wissen. Referentin ZKM) gemeinsam mit Peter Weibel (künstlerisch-wissenschaftlicher Leiter des ZKM).

Besucher erwarten gerade in diesem Jahr zahlreiche touristische Angebote in Luxemburg.

Infos: www.zkm.de/de/ausstellung/2022/02/hacking-identity-dancing-diversity und https://www.visitluxembourg.com

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ