„Team D“ für die „World Games“ im chinesischen Chengdu komplett

Tauziehen ist auch Wettbewerb der "World Games" | Foto: Symbolbild saxonrider/pixabay.de
3Bilder
  • Tauziehen ist auch Wettbewerb der "World Games"
  • Foto: Symbolbild saxonrider/pixabay.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Region. Das deutsche Aufgebot für die „World Games“, vom 7. bis 17. August 2025 im chinesischen Chengdu, eine internationale Mehrsportveranstaltung in Sportarten, die nicht zum Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele gehören, steht endgültig fest. Als letzter Verband nominierte der Deutsche Handball-Bund (DHB) je zehn Spielerinnen und Spieler für die Beach-Wettkämpfe. Beide Mannschaften hatten in der vergangenen Woche im türkischen Alanya noch um die EM-Titel gekämpft, die Frauen holten Bronze, die Männer sogar Gold!

Das „Team D“ ist in Chengdu mit 214 Athleten am Start, in 25 der 34 Sportarten vertreten – unter anderem in Billard, Bogenschießen, Drohnensport, Duathlon, Faustball, Flossenschwimmen, Frisbee, Ju-Jitsu, Kanu-Polo, Kickboxing, Korfball, Kraftdreikampf, Orientierungslauf, Powerboating, Rettungsschwimmen, Speed Skating, Sportakrobatik, Squash, Tanzsport, Tauziehen und Wakeboard.

Foto: World Games
  • Foto: World Games
  • hochgeladen von Jo Wagner

Die erweiterte Region ist nicht sehr stark vertreten
Aus der Region – links und rechts des Rheins – sind jedoch nicht viele Athleten dabei; lediglich vom TV Vaihingen/Enz (Faustball), TSV Calw (Faustball), TSV Dennach (Faustball), TV 1895 Bad Rappenau (Frisbee), Martial Arts Team Pfalz in Germersheim (Kickboxing), Black & White RC Worms (Squash) und vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (Tanzsport).

Die „World Games“
Üblicherweise finden die „World Games“ alle vier Jahre für etwa elf Tag statt, in der Regel jeweils im Jahr nach den Olympischen Spielen. Dabei gibt es im Programm zahlreiche Wettbewerbe in etwa 30 Sportarten, zu denen rund 3.500 Athleten anreisen. Zu den „World Games“ werden keine neuen Sportstätten gebaut, sondern die Organisatoren vom „Internationalen Verband für Weltspiele“ – seit 2000 unter der Schirmherrschaft des IOC – legen Wert darauf, die vorhandenen zu nutzen.

Teilnehmende Sportlerinnen und Sportler werden von den zuständigen Sportfachverbänden ausgewählt – in den meisten Disziplinen erfolgt die Qualifikation für die „World Games“ durch die Platzierung bei Weltmeisterschaften oder bei Qualifikationsturnieren.

Karlsruhe wird Gastgeber der "World Games 2029"
  • 1981 fand die erste Ausgabe im amerikanischen Santa Clara statt – mit 15 Sportarten (West-Deutschland holte vier Goldmedaillen).
  • 1985 „World Games“ in London gab es 22 Sportarten und zwei Einladungs- und Demowettbewerben, (West-Deutschland holte 13 Goldmedaillen)
  • 1989 „World Games“ in Karlsruhe mit 19 Sportarten und fünf Demowettbewerben mit insgesamt rund 2.000 Sportlern (West-Deutschland holte 18 Goldmedaillen und erreichte Platz 2 der Nationenwertung).
  • 1993 „World Games“ im niederländischen Den Haag mit 23 Wettbewerben und sechs Demowettbewerben (Deutschland holte mit 21 Goldmedaillen Platz 1 der Nationenwertung)
  • 1997 „World Games“ im finnischen Lahti (Die Stadt sprang kurzfristig für Port Elizabeth in Südafrika ein, denn die Stadt gab ob der politischen Situation die Spiele zurück) mit 23 Sportarten und fünf Demonstrationswettbewerben (Deutschland holte 15 Goldmedaillen).
  • 2001 „World Games“ im japanischen Akita mit 27 Sportarten und vier Einladungs- und Demowettbewerben (Deutschland holte zehn Goldmedaillen) Durch einen Taifun mussten etliche Wettbewerbe verlegt werden.
  • 2005 „World Games“ in Duisburg mit über 3.000 Athleten in 31 Sportarten und sechs Einladungswettbewerben, darunter Beach Handball und Hallenhockey (Deutschland holte 19 Goldmedaillen)
  • 2009 „World Games“ in Kaohsiung, Taiwan, mit 31 Sportarten und sechs Einladungswettbewerben, darunter Beach Handball und Softball (Deutschland holte acht Goldmedaillen)
  • 2013 „World Games“ sollen in Duisburg und Düsseldorf sein, doch beide Städte zogen 2008 ob der Finanzkrise zurück, doch Cali, Kolumbien, sprang ein. Es gab 32 Sportarten und vier Einladungswettbewerben (Deutschland holte 15 Goldmedaillen)
  • 2017 „World Games“ im polnischen Warschau mit 27 Sportarten und vier Einladungswettbewerben – mit insgesamt 219 Events (Deutschland holte 17 Goldmedaillen)
  • 2021 „World Games“ im amerikanischen Birmingham, wegen Corona 2022 ausgetragen, mit 30 Sportarten und insgesamt 206 Events. Dazu kamen 17 Einladungs- und Demowettbewerbe. (Deutschland holte mit 24 Goldmedaillen Platz 1 der Nationenwertung, holte insgesamt 47 Medaillen)
  • 2025 „World Games“ im chinesischen Chengdu
  • 2029 „World Games“ in Karlsruhe, 19. bis 29. Juli 2029, 

Infos: www.theworldgames2025.com – unter theworldgames.org präsentiert sich der Weltverband während der Spiele vom 7. bis 17. August 2025 und bietet mit der kostenlosen Plattform live.theworldgames.org auch einen Livestream-Service mit bis zu 18 parallelen Feeds an.

Aufkleber von 1989 | Foto: Archiv www.jowapress.de
  • Aufkleber von 1989
  • Foto: Archiv www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne ImplantologieZahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren ZahnersatzZahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Tauziehen ist auch Wettbewerb der "World Games" | Foto: Symbolbild saxonrider/pixabay.de
Foto: World Games
Aufkleber von 1989 | Foto: Archiv www.jowapress.de
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ