Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ratgeber

Maut in Österreich
In Österreich nicht in die Mautfalle tappen

Karlsruhe. Österreichurlauber und Reisende, die das Alpenland auf ihrer Fahrt nach Slowenien oder Kroatien durchqueren, sollten sich vor der Fahrt genau über ihre Routen und möglichen Ausweichrouten informieren. Neben der Vignette für die Autobahnbenutzung sind je nach Route zusätzliche Sondermaut-Tickets, zum Beispiel für den Tauerntunnel, nötig. Seit Anfang Juli wurden außerdem wieder Ausfahrsperren auf der A 10 eingerichtet. Donnerstags bis sonntags ist damit die Abfahrt von der Autobahn zur...

Ratgeber

Mit mehr Zeit und weniger Gepäck in den Urlaub
Nachhaltiges Reisen

Baden-Württemberg. Wegen knapper Energie und spürbarem Klimawandel ist nachhaltiges Reisen gefragt. Folgende Tipps hat Verkehrsminister Winfried Hermann für alle, die sicher ankommen und zugleich Umwelt und Geldbörse entlasten wollen: Die Sicherheitslage in Europa hat sich gravierend verändert. Damit verbundene Diskussionen um die Energieversorgung machen einmal mehr deutlich, dass auch im Verkehrssektor viel verantwortungsvoller mit Energie umgegangen werden muss. Eine intensivere Nutzung von...

Lokales

Vogelpark Wörth
Vereinsausflug

Sächsische Schweiz – Thüringer Wald Vom 22.09.2022 bis 25.09.2022 22.09.22 – Abfahrt Wörth um 7 Uhr, gegen 10 Uhr Frühstückspause mit Hausmacher, Kaffee und Kuchen, Sekt usw, danach Weiterfahrt nach Lohr am Main, dort einstündige Stadtführung durch die historische Altstadt, Danach Zeit zum Bummeln, ca. 16 Uhr Weiterfahrt nach Oberhof, 19 Uhr Abendessen 23.09.22 – Fahrt nach Bamberg, Führung durch das fränkische Rom mit Klein Venedig, Möglichkeit zum Mittagessen in einem der schönen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Nominierte Bücher, Fotos: RP
7 Bilder

„Deutscher Fotobuchpreis 21|22“
Ausstellung im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe. Die Hochschule der Medien (HdM) und das Regierungspräsidium Karlsruhe präsentieren die acht Preisträger des Wettbewerbs „Deutscher Fotobuchpreis 21|22“ und rund 100 herausragende Werke weiterer Wettbewerbsteilnehmer im Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Straße 17 in Karlsruhe. Ab Montag, 11. Juli 2022, bis Freitag, 26. August 2022, können Besucherinnen und Besucher nach Lust und Laune montags bis freitags, jeweils von 11 bis 18 Uhr, in den opulenten und herausragend...

Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro Speyer lädt zur Lesung
"Liebst Du mich?" mit Georg Felsberg

Speyer. Das Seniorenbüro Speyer freut sich auf Georg Felsberg, der eine Auswahl seiner erlebten Reiseerzählungen mit Bildern vorstellt. Die Lesung musste 2021 pandemiebedingt abgesagt werden und findet nun am Montag, 11. Juli, um 16 Uhr im Historischen Ratssaal statt. Wissen Sie was ein „Dschinn“ ist, der sich in eine Spitzkopfnatter verzaubert? Kennen Sie die Geschichte vom fröhlichen „Babu“, der den Berg des Affengottes „Hanuman“ bestiegen hat? Haben Sie von den Balladen der schönen...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
4 Bilder

KSC: In Österreich auf die Saison vorbereiten
Konterspiel, Gegenpressing, technische Übungen & Co.

Karlsruhe. Die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Saison legen, das möchte das Team um KSC-Trainer Christian Eichner im österreichischen Neukirchen am Großvenediger legen. Vom 25. Juni bis 7. Juli geht's hier unter anderem um Fitness, Spielzüge, Taktik, Abwehrverhalten, Mannschaftsgefüge und Kondition. Dabei hat das Trainerteam jeden Tag "neue" Programmpunkte - ob Aufwärmen, Übungen in der Gruppe, Passspiel, Schusstraining aus verschiedenen Distanzen, 1 gegen 1 im Konterspiel,...

Wirtschaft & Handel

ADAC Camping Days: 20.-25.6.2022
Expertentipps und Routen für Camper

Campingfans aufgepasst: Vom 20. bis 25. Juni 2022 finden erstmals bundesweit die ADAC Camping Days statt. Gebündelt stellt der Automobilclub unter dem Motto #wirfeierncamping in dieser Woche vor, wie vielfältig das Expertenwissen des ADAC in Sachen Camping ist. Egal ob Zelt, Mobilhome, der klassische Bus oder das komfortable Wohnmobil oder Gespann als Mittelpunkt des nächsten Urlaubs gewählt werden soll. Die kostenlose Broschüre „Lust auf Camping“ - während der Aktionswoche auch für...

Lokales

"Vater Rhein" jetzt digital
Geschichte und Geschichten rund um den großen Strom

Speyer. Mal Schicksalsstrom für Römer und Germanen, Deutsche und Franzosen – mal Hort romantischer Sehnsucht: Kaum ein Fluss hat die Geschichte unseres Landes so mitbestimmt wie der Rhein. Jetzt stellt das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) mit seinem neuen Angebot „Rheinportal“ in dilibri eine themenbezogene digitalisierte Sammlung rund um den Rhein im Netz zur Verfügung. Gerade Rheinland-Pfalz ist besonders geprägt vom Rhein, der als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen...

Lokales

Nicolas Zippelius MdB: „Besuchen Sie mich in Berlin!“

Der direktgewählte CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreis Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, informiert über seine nächste Politische Informationsfahrt nach Berlin: „Sie wollen mich in Berlin besuchen, einen Einblick in meine parlamentarische Arbeit erhalten und das politische Berlin erleben? Dann melden Sie sich jetzt an für die Politische Informationsfahrt nach Berlin vom 27. bis 30 Juni 2022!“, so Zippelius. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Möglichkeit, jedes Jahr...

Ratgeber

Urlaubszeit
Reisen mit dem eigenen Pkw und Fahrrad

Urlaub. Wer Fahrräder mit dem Auto transportieren will, hat die Qual der Wahl. Für leichtere Räder bieten sich teils günstigere Trägersysteme fürs Dach und die Heckklappe an. Seit dem Siegeszug der E-Bikes gewinnen die Systeme für die Anhängekupplung immer mehr Freunde. „Wer sicher ans Ziel kommen will, muss allerdings ein paar Dinge beachten“, sagt der Unfallanalytiker Thomas Gut von DEKRA. Daher vor dem Beginn der Urlaubsreise mit dem eigenen Pkw und Fahrrad, Tipps und Informationen einholen....

Lokales

VdK Heßheim-Heuchelheim
Reisen mit Freunden

Liebe VdK Mitglieder, Freunde und Gönner. Bei allen, denen unsere Gruppe „Reisen mit Freunden „ nicht bekannt ist, möchte ich uns vorstellen. Wir sind eine Gruppe von Ehepaaren und Alleinstehenden, die Freude am Verreisen, dem Kennenlernen von unbekannten Gegenden und der Geselligkeit haben. Bei unserer geplanten Mehrtagesfahrt 2022 sind noch Plätze frei und wir würden uns freuen, Sie bei uns willkommen zu heissen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir fahren in den Bayrischen Wald...

Ratgeber

Das antike Rom in den Filmen Federico Fellinis

Vortrag. Die „Lebendige Antike“ in modernen Medien: Die Leiterin des Ernst-Bloch-Zentrums Ludwigshafen, Professor Dr. Immacolata Amodeo, spricht am Mittwoch, 18. Mai 2022, über „Das antike Rom in den Filmen Federico Fellinis“. Der italienische Filmregisseur Federico Fellini (1920-1993) hat seine Filme immer neu mit Bildern der „ewigen Stadt“ aufgeladen. Neben dem barocken und dem Rom des 20. Jahrhunderts, war es besonders das antike Rom, auf das er zurückgriff, um es auf seine Weise filmisch zu...

Ausgehen & Genießen

Teile des Stadtgebiets "im" Schwarzwald
Karlsruhe ist jetzt Teil des "Naturparks Schwarzwald"

Karlsruhe. Die Fächerstadt ist mit Teilen des Stadtgebiets dem "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" beigetreten. Eigentlich liegt Karlsruhe ja schon immer am Rand des Schwarzwalds; Schon vor über vier Jahren hat der Gemeinderat einen Beitritt befürwortet. Bedingt durch die Beitrittswünsche von sieben weiteren Kommunen und die dafür notwendigen rechtlichen Schritte ist mit dem Inkrafttreten der Veröffentlichung der vom Regierungspräsidium Karlsruhe erlassenen Rechtsverordnung die Aufnahme...

Ausgehen & Genießen
Die Silhouette von Bad Ems hat sich in den vergangenen Jahrhunderten kaum verändert – ein wichtiger Gesichtspunkt für die Anerkennung als Welterbe. | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Das Weltkulturerbe Bad Ems
Ein Magnet für die gehobene Gesellschaft

Ein außergewöhnlicher Ort: Bad Ems hat viele Geschichten zu erzählen, von Königen, Literaten, Komponisten, heilsamen Wässerchen und dem Segen einer reichen Natur. Mit all ihren Reizen ist die Kurstadt an der Lahn jüngst nun gar in den elitären Kreis berühmter Welt-Bäder aufgenommen worden – und gehört damit zugleich zum schützenwerten Erbe der Menschheit. Es war eine Art Paukenschlag oder um es romantischer zu formulieren eine Aktion mit vitalem Schub: Wer da aus dem Dornröschenschlaf...

Wirtschaft & Handel

"Städte- und Kulturforum" in Karlsruhe
"Wertvolle Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends"

Karlsruhe. Erfolgreich ging das "Deutsche Städte- und Kulturforum" in Karlsruhe zu Ende. Die Fachtagung für Experten aus Touristik und Kultur hat unter dem Motto „Transformation. Illumination. Partizipation“ im Karlsruher ZKM stattgefunden und neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Städte- und Kulturtourismus diskutiert. „Eine rundum gelungene Veranstaltung", so Norbert Kunz, Geschäftsführer des "Deutschen Tourismusverbandes" (DTV). „Karlsruhe ist die erste deutsche UNESCO City of Media Arts und...

Ratgeber
Wenn es Abend wird am Creek | Foto: www.jowapress.de
33 Bilder

Reise durch Dubai und den Oman
“Ein Tag in drei Stunden!”

Dubai. Landung, aufgewacht, noch immer eingemümmelt in der Decke. Irgendeiner hat wohl gedacht, er müsste alle Reisenden erfrieren! Dubai ist nach knapp drei Stunden aus Indien erreicht. Kaum ist die Maschine auf dem Boden, ist Gedränge. Ein Großteil der mitreisenden Inder ist wohl der Meinung, sie könnten noch vor der Maschine am Gate sein. Sie drängeln, was das Zeug hält, fehlt nur noch, dass sie sich überholen und über Sitze klettern... Unfassbar, denn die Türen sind noch zu! Wetteransage...

Lokales

Bildungsreise zum UNESCO Welterbe
Von Rülzheim ins Gartenreich nach Dessau

Rülzheim. Vom 3. bis 6. August veranstaltet die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. eine Bildungsreise von Rülzheim aus zur UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz. Die Hotelunterbringung erfolgt in der Lutherstadt Wittenberg. Dort steht auch am ersten Tag eine zweistündige Stadtführung auf dem Programm. An den Folgetagen finden Besichtigungen und fachkundige Führungen durch die UNESCO-Welterbestätte Gartenreich Dessau – Wörlitz mit seinen Schlössern und Gärten, einem von Fürst...

Wirtschaft & Handel

Reibungsloser Start der Sommerflüge am FKB
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden bewältigt ersten Passagier-Ansturm

Region. Das vergangene Osterwochenende brachte erstmals nach Beginn der Corona-Pandemie wieder den lang ersehnten Passagieransturm am FKB. Allein im Zeitraum vom 14.04. bis zum 17.04. wurden 100 Starts und Landungen im Linien- und Charterflugverkehr mit fast 17.000 Passagieren ohne nennenswerte Probleme in der Abfertigung bewältigt. Der erwartete Andrang trat zwar ein; das im Vorfeld oft befürchtete Gedränge blieb am FKB jedoch aus. Ob nach Gran Canaria und Hurghada mit “Corendon Airlines”,...

Lokales

Work and Travel Neuseeland/Australien
Karlsruherin schreibt Buch über Kiwis, Kängurus und Kokosnüsse

Sarah Polzer, eine 26 Jahre alte Karlsruherin hat vergangene Woche einen persönlichen Reiseratgeber über Neuseeland, Australien und die Cookinseln mit dem Titel "Kiwis, Kängurus und Kokosnüsse" veröffentlicht. "Kiwis bei Nacht entdecken, Bungy Jumping, Skydiving, White Water Rafting, Känguru Joeys mit der Flasche füttern, mit Schildkröten und Walen schwimmen, Surfen und Party an der Ostküste, Tauchen am Great Barrier Reef, weiße Sandstrände und blaue Lagunen", so schreibt Polzer: "Dieser Guide...

Blaulicht
Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
2 Bilder

Routinekontrolle am Flughafen
Geschützte Korallen im Reisegepäck

Region. Im Rahmen einer Routinekontrolle am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden (FKB) entdeckten Beamte des Hauptzollamts Karlsruhe am Dienstag, 19.04.2022,  zwei Korallen im Gepäck eines 59-Jährigen, der aus der Türkei eingereist war. Nach dem Durchleuchten des Reisegepäcks fielen den Beamten beim Auswerten der Röntgenbilder zwei markante Umrisse auf. Diese entpuppten sich bei der händischen Nachkontrolle als zwei unterschiedliche Arten von Korallen. Der Reisende erklärte, er habe die Korallen in...

Ausgehen & Genießen
Der goldene Réard | Foto: Florian Busch
3 Bilder

Ausflugstipps für die Feiertage
Angebots-Vielfalt im Südwesten

Region. Der Südwesten ist reich an Kultur: Schlösser, Burgen und Industriedenkmale stehen neben renommierten Theater-, Opern- und Ausstellungshäusern internationaler Klasse. Doch abseits der Hochkultur bietet „The Länd“ auch Platz für Kleinkunst und moderne Kuriositätenkabinette. Ob Fingerhutmuseum in Creglingen bei Bad Mergentheim an der Romantischen Straße, Museum Brot und Kunst in Ulm, Osterei-Museum in Sonnenbühl, südlich von Reutlingen, oder Schweinemuseum in Stuttgart: In den Zentren und...

Ausgehen & Genießen
Zwischen Rätikon, Silvretta und Verwall erwarten Wanderer, Bergsteiger und Tourengeher zahlreiche imposante Gipfel im südlichen Teil der Vorarlberg-Region. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Bergparadies Montafon in Vorarlberg
Geschichten vom Kupferlari bis zu Hemingway

Das Montafon in Vorarlberg ist ein einzigartiges Tal, das von den drei Gebirgszügen des Verwall, der Silvretta und des Rätikon eingerahmt wird. Was dort an Naturschönheiten und einheimischen Lebenswelten auf kleinem Raum erfahrbar ist, erweist sich für Entdecker-Herzen als ein charmantes Bergterrain. Und das ganz zeitgemäß, denn der verträgliche Tourismus wird hier hochgehalten und gelebt. Über drei Jahre ging es regelrecht bergauf und bergab: Mit Motorsägen, Kleinbaggern, Schubkarren,...

Lokales
Alicia Hils geht auf Weltreise im Wohnmobil - begleitet wird sie von ihrem Ex-Mann Michl und ihrem Riesenschnauzer-Mischling Paul  | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

„Drei hin und weg“
Alica und Michl Hils aus Landau leben im Wohnmobil

Landau. Die beiden sind geschiedene Leute und beste Freunde, haben ihr gesamtes Leben in Deutschland aufgegeben und wollen die Welt erkunden. Am 1. April haben Alica und Michl Hils aus Landau mit ihrem 11-jährigen Hund Paul ihre Weltreise im umgebauten Wohnmobil gestartet. Von Tim Altschuck und Kim Rileit Alica Hils kommt aus der ehemaligen Lackierwerkstatt ihres Ex-Mannes Michl, der im Innern den Boden pflastert und die letzten Vorbereitungen trifft. „Die Übergabe wurde vorgezogen“, berichtet...

Lokales
Foto: ERIK ARAZAS/BW-EXPO
6 Bilder

Expo-Pavillon in Dubai zieht Bilanz
650.000 Besucher kamen ins Baden-Württemberg Haus

Karlsruhe/Dubai. Am 31. März ging die Weltausstellung in Dubai offiziell zu Ende. Ihre Bilanz kann sich sehen lassen: Trotz Pandemie waren mehr als 24 Millionen Menschen aus aller Welt zu Gast. Fast 650.000 von ihnen besuchten das Baden-Württemberg Haus. Die spektakuläre Holzfassade mit dem baden-württembergischen Löwen bot ein beliebtes Fotomotiv für Gäste des Landespavillons. Als echter Besuchermagnet entpuppte sich auch der bunte Eingangsbereich mit Freitreppenanlage, wo Besucher die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ