Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen

Ein Meisterstück des absurden Theaters
Zabawa – Die große Party

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach präsentiert „Zabawa – Die große Party“, eine Kooperation zwischen dem Theater in der Kurve, dem Theater Alte Werkstatt Frankenthal und dem Zimmertheater Speyer. Stell Dir vor es ist Party und niemand ist da! Und weil das nicht sein kann, darf das auch nicht sein. Deshalb verschaffen sich drei Männer erst einmal gewaltsam Zutritt zum verlassenen Ort des Geschehens. Die Auswahl der möglichen Gründe für die Abwesenheit von Party ist groß –...

Lokales

Ein Ort sozialer Nähe in Gimmeldingen
Warm up!

Gimmeldingen. Ab November möchte das Protestantische Pfarramt in Neustadt-Gimmeldingen das Gemeindehaus öffnen und zu einem Ort sozialer Wärme machen. Dabei soll besonders gedacht werden an die Menschen, für die die gestiegenen Energiekosten eine große Belastung sind, aber auch an Menschen, die Gesellschaft und das Miteinander suchen. Ausdrücklich soll damit das Ziel, CO2 einzusparen, verfolgt werden – in diesem Fall nicht im Gemeindehaus, sondern bei den Menschen selbst, die das Gemeindehaus...

Lokales

Planungen für Wohnbaugebiet im Ortsteil Geinsheim
Neubaugebiet Geinsheim

Geinsheim. In zentraler Lage des Neustadter Ortsteils Geinsheim soll ein Wohnbaugebiet entstehen. Der Stadtrat hat die Verwaltung beauftragt, einen Bebauungsplan für die sogenannten „Schmittenäcker“ zu erstellen. Am Ende des damit angestoßenen mehrstufigen Verfahrens könnte für die 1,5 Hektar zwischen Duttweilerer Straße, Gäustraße, Geitherstraße und Weihergasse Baurecht geschaffen werden. Natürlich ist der Verfahrensausgang aber noch offen. Aktuell wird das Areal gärtnerisch und als...

Lokales

Ölspur auf der Hambacher Höhe
Verursacher gesucht

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt bittet Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe: Am Dienstag, 4. Oktober, wurden im Osten der Hambacher Höhe Fahrbahnen mit Öl kontaminiert. Die Spurenlage legt nahe, dass es sich bei dem Verursacher um ein Entsorgungsfahrzeug gehandelt hat. Betroffene Straßen sind unter anderem die Weinbergstraße, die Hans-Geiger-Straße sowie die Kiesstraße. Personen, die in diesem Bereich etwas beobachtet haben und möglicherweise auch Auskunft über das verursachende Fahrzeug...

Ausgehen & Genießen

Wolfgang Schuster im Theater in der Kurve
Blueslegende

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zum Konzert mit Wolfgang „Blueswolf“ Schuster am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Die Zeitschrift „Jazzpodium“ widmete ihm einen ganzseitigen Artikel mit der Überschrift „Begnadeter ernsthafter Poet und...

Lokales

Jahnplatz Lachen-Speyerdorf
Linde beschädigt

Lachen-Speyerdorf. Wie der Stadt aus Lachen-Speyerdorf gemeldet wurde, ist kürzlich bei Bauarbeiten am Jahnplatz die östlichste der drei noch erhaltenen Linden durch Verletzungen im Wurzelbereich beim Einbau von Tiefenbordsteinen beschädigt worden. Dies wurde gestern bei einem Abnahmetermin mit der Firma Gerst und Terra Verde sowie der WBG im Beisein der Grünflächenabteilung von Seiten der Stadt scharf kritisiert, weil keine Rücksicht auf den sorgsamen Umgang mit der zu erhaltenden Linde...

Lokales

Wolfgang Schuster in Hambach
Blues pur

Hambach. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, gastiert der Blues-Musiker Wolfgang „Blueswolf“ Schuster im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Neben Konzerten als Solist oder mit seiner Band teilt er sich regelmäßig die Bühne mit anderen prominenten Vertretern des Genres...

Lokales

Deutsche Blasmusik bei Gründerfest in den USA
Diedesfelder „VolXmusik“

Diedesfeld/USA. Vom 24. bis 31. August war die Diedesfelder „VolXmusik“ (eine Gruppe des Musikvereins Diedesfeld) in Norwood Young America (Minnesota, USA) zu Gast und ist mehrfach beim 161. Stiftungsfest aufgetreten. Musikalisch unterstützt wurden sie von drei Freunden aus Wisconsin. Coronabedingt hatte der Besuch um ein Jahr verschoben werden müssen, normalerweise fliegen die Diedesfelder alle fünf Jahre in die USA, wenn die große Parade des Stiftungsfestes stattfindet. Bei dem Stiftungsfest...

Ausgehen & Genießen
Kathrin Pitz Foto: Vivian Rutsch
2 Bilder

Lyrik & Musik mit Kathrin Pitz & Roland Zimmermann
Literaturvilla im Herrenhof

Mußbach. Am Donnerstag, 3. November, findet um 19 Uhr mit „auch solche tage waren immer schon da – Lyrik und Musik“ die 34. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Darmstädter Autorin Kathrin Pitz angelehnt, die im vergangenen Jahr den Literarischen März für sich entschieden hat. Von Worten zum Wundwundern und solchen, die man verliert oder vergeblich sucht – davon sprechen die Gedichte von Katrin Pitz. Es...

Lokales

Alpenverein lädt zum Bildvortrag ein
Kleinste Hochgebirge der Welt

Gimmeldingen. Das Wanderparadies „Hohe Tatra“ ist Thema des nächsten Multivisionsvortrags des Deutschen Alpenverein, Sektion Neustadt, am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Zu einem Streifzug durch die Hohe Tatra, die West-Tatra und Niedere Tatra, die Mala Fatra und die Region Orava Wildnis lädt der Bergsteiger, Fotograf und Abenteurer Ralf Schwan ein. Für viele Jahre waren es Traumziele und ein Mekka von Natur-, Wander- und Bergfreunden aus dem Osten der...

Lokales

„Der Ruf der Straße“ - Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 19. Oktober, um 20 Uhr nimmt das Duo „Die Troubadoure“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ die Zuhörer tief ins Mittelalter mit, schlägt aber auch inhaltlich wie musikalisch Brücken in die Gegenwart. Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig singen Lieder von Spielleuten, Mönchen und Minnesängern, dabei begleiten sie sich mit der Gitarre und selten zu hörenden Instrumenten wie Drehleier, Cister und Hackbrett, die interessante Klangkombinationen erzeugen. Im...

Ausgehen & Genießen

Musik für Orgel und Violine
Herbstkonzerte in Lambrecht und Hambach

Lambrecht/Hambacher Höhe. Back to the roots: Im Rahmen von zwei Herbstkonzerten konzertieren die Geschwister Gabriel Haubner (Violine) und Andreas Maurer-Büntjen (Orgel) in Lambrecht und auf der Hambacher Höhe. Die beiden Kinder des bekannten Organisten Herwig Maurer sammelten ihre ersten musikalischen Erfahrungen in der Klosterkirche Lambrecht und freuen sich nun, gemeinsam an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurückzukehren, um als Duo und in Solostücken eine reichhaltige Auswahl an...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel im Theater in der Kurve
Kann denn Liebe Sünde sein?

Hambach. Am Mittwoch, 12. Oktober, lädt das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach ein u einem Gastspiel des Theaters Alte Werkstatt Frankenthal mit dem Titel „Kann die Liebe Sünde sein?“ - Das geheime Leben des Bruno Balz. Wir schreiben Deutschland 1946 und der berühmte Hitschreiber Bruno Balz sitzt im Gefängnis. – Mal wieder. In seiner Gefängniszelle lässt er sein Leben Revue passieren: seine ersten großen Erfolge im gerade aufkommenden Tonfilm, seine Hits für Stars wie Heinz Rühmann und...

Ausgehen & Genießen

Jugendtheatergruppe Dauerstrom
Improshow

Hambach. Die Jugendgruppe „Dauerstrom“ am Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach stellt sich einer besonderen Herausforderung: Statt ein einstudiertes Stück zu performen, wird an den Abenden Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr und Freitag, 23. Oktober, 17 Uhr aus dem Stegreif gespielt und improvisiert, nach eigenem Konzept, wechselnden Voraussetzungen und mit einem latenten Hang zur Absurdität. Wo wir dabei am Ende landen? Finden wir es zusammen heraus! In fünf, vier, drei, zwei, eins, LOS! Karten...

Lokales
Die Ausstellung "design & gestaltung" lockt Jahr für Jahr viele Kunstfreunde in den Herrenhof. | Foto: ps
12 Bilder

Ein Mekka für die Kunst
Herrenhof Neustadt-Mußbach in Geschichte und Gegenwart

Neustadt-Mußbach. Bis ins 7. Jahrhundert reicht die Geschichte des Johanniterweinguts und Musentempels Herrenhof im Weindorf Mußbach zurück. Damit handelt es sich um das älteste bis zum heutigen Tag ununterbrochen betriebene Weingut der Pfalz. Mit der Gründung der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. im Jahre 1983 wurde das komplette Gebäudeensemble der umfangreichen Hofgutanlage in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden renoviert. Unter der Ära seines langjährigen Vorsitzenden...

Lokales

Lesesommer und Vorlesesommer 2022 in Hambach
22 Gewinner gezogen

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich acht Bücher! Gesa und Ingrid-Marie aus Hambach (Rekordleserinnen) waren für Euch da (siehe Foto)! Sie haben die 22 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn können nun in der Bücherei St. Jakobus abgeholt werden. Vielen Dank an...

Ausgehen & Genießen

240. Mandelring-Konzert mit Werken der Romantik
Klaviertrio im Kelterhaus

Haardt. Ein hochkarätig besetztes Klaviertrio gastiert am Samstag, 8. Oktober, 19 Uhr, beim 240. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69. Gastgeber Jörg Schmidt bemerkt dazu: „Wie kommen international so erfolgreiche Musiker dazu, in unserem kleinen Kelterhaus zu konzertieren? Nun, es liegt, wie meistens, an persönlichen Beziehungen. So lernten meine Frau und ich die Cellistin als Dirigentin des Rotary-Symphonieorchesters Deutschland kennen, in dem wir...

Lokales

Jennifer Harris und Andrea Baur
Konzert: Liebeleien mit Fagott und Laute

Haardt. Oberhalb des Weinfesttrubels gelegen, sozusagen als Dessert zum Winzerfestumzug, veranstaltet die Prot. Kirchengemeinde Haardt in ihrer wunderbar klingenden Barockkirche am Sonntag, 9. Oktober, um 18 Uhr ein Konzert mit Jennifer Harris, historisches Fagott und Andrea Baur, Lauteninstrumente. Die Musikerinnen sind beide als Solistinnen, wie auch Mitglieder verschiedener Barockensembles u. a. Lauten Compagney Berlin, Ensemble Schirokko Hamburg, Hannoversche Hofkapelle, sowie in der...

Ausgehen & Genießen

„Mon mari et moi“ - Lieder zum täglichen Gebrauch
Gute Laune vorprogrammiert

Hambach. Shakti und Mathias sind „Mon mari et moi“ und spielen am Montag, 3. Oktober, um 20 Uhr, im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach „Lieder zum täglichen Gebrauch“! Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem „Mon mari et moi“-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch. Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen. Sie singen auch nicht über das, was man sowieso schon...

Ausgehen & Genießen

Zusammen singen mit Ede-Eber-Huber
Hambacher Songwanderung

Hambach. Die Hambacher Songwanderung am Samstag, 8. Oktober, ist für alle Beteiligten eine Premiere. Für den Pfälzerwald-Verein Hambach, der sie veranstaltet, ebenso wie für Ede Eber-Huber. 111 Folk- und Rocksongs zum Mitsingen hat er im Gepäck, seit 25 Jahren prägt er die Neustadter Musikszene – mal mit Band, mal solo. Die Songwanderung ist aber auch für Ede Eber-Huber Neuland. Gewandert wird am Haardtrand entlang; an mehreren Stationen zwischendurch ist dann genügend Zeit für kleine...

Lokales

Stadtrat beschließt Entwicklungskonzept
Schloss-Verkehr

Neustadt. Der Neustadter Ortsteil Hambach hat nun ein Entwicklungskonzept für die nächsten zehn bis zwölf Jahre. Der Stadtrat hat dem von der Stadtverwaltung vorgelegten Ziel- und Maßnahmenkatalog zugestimmt. Er stellt einen Handlungsrahmen dar, mit dem Hambach weiter an Attraktivität gewinnen soll. Vorgestellt werden konkrete städtebauliche, verkehrliche und touristische Maßnahmen. Sie sollen insbesondere zur Stärkung der Wohn- und Lebensqualität und des Gemeinwesens beitragen. Dank des...

Ausgehen & Genießen

Kabarett mit Lars Sörensen im Theater in der Kurve
Freiwillig nachsitzen

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach lädt ein zu „Freiwillig nachsitzen“ – Kabarett mit Lars Sörensen am Samstag, 24. September, 20 Uhr und Sonntag, 25. September, 17 Uhr. Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein...

Ausgehen & Genießen

Besondere Tage im Diakonissen Mutterhaus
Bibel und Wein

Lachen-Speyerdorf. Von Montag, 26. September, bis Montag 3. Oktober lädt das Diakonissen-Mutterhaus in Lachen-Speyerdorf im Gästehaus Oase ein zu besonderen Urlaubstagen mit dem Thema „Bibel und Wein“. Der Referent Günther Schulz beleuchtet Weingeschichten der Bibel. Eingebunden in diese Tage ist ein Weinlesefest am Samstag, 1. Oktober. Es beginnt um 14 Uhr im Weingut Kreiselmaier in Lachen mit einer Führung durch die Inhaber Jutta und Oliver Saalfrank. Von 15 bis 16.30 Uhr schließt sich eine...

Ausgehen & Genießen

Premiere auf der Hohen Loog
Kunterbuntes Familienfest

Hambach. Erstmals bietet der Pfälzerwald-Verein (PWV) Hambach auf der Hohen Loog am Samstag, 1. Oktober, ein großes Programm für Jung und Alt - mit Kindermusical, Zauberei, Kinderschminken und witzigen Ballonfiguren zum Selbermachen. Der große Spielplatz neben dem Hohe-Loog-Haus ist schon immer ein Anziehungspunkt für junge Familien mit Kindern: wippen, toben, springen, schaukeln, rutschen. In diesem Jahr organisiert der PWV Hambach für Klein und Groß einen zusätzlichen Höhepunkt: ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ