Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Ausgehen & Genießen

Ein Meisterstück des absurden Theaters im TidK
„Zabawa – Die große Party“

Hambach. Eine lange Sommerpause gibt es im Theater in der Kurve nicht. Mit einem randvoll gefüllten Herbstprogramm mit Eigenproduktionen, einer Kabarett-Premiere, Schauspiel-Gastspielen, der Offenen Bühne, Improshows und Konzerten startet das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach in das zweite Halbjahr. Los geht es mit dem Theaterstück „Zabawa – Die große Party“ am Freitag, 26. August, Samstag, 28. August und Sonntag, 28. August, jeweils um 20 Uhr. Stell Dir vor es ist Party und niemand ist...

Lokales

Öffentliche Ortsbegehungen
Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt

Neustadt. Hochwasser und Starkregen lassen sich nicht verhindern. Ein absoluter Schutz, auch zum Beispiel durch technische Maßnahmen, ist nicht möglich. Um die Schäden soweit wie möglich zu vermindern, ist jedoch eine Vorbereitung auf Hochwasser und auf Starkregen möglich. In örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten werden in einem Beteiligungsprozess mit allen Akteuren ortsspezifische Hochwasservorsorgelösungen gesucht und die Eigenvorsorge aller Beteiligten gestärkt. Dabei...

Lokales

Lachener Bauern- und Winzerkerwe vom 19. bis 22. August - Grußwort des Ortsvorstehers Claus Schick

Liebe Lachen-Speyerdorfer/innen, liebe Kerwe Gäste, nach langer Zeit dürfen wir in Lachen unsere Bauern- und Winzerkerwe wieder feiern. Nach „Kerwe Dehäm“ und „Kerwe vor dem Alten Schulhaus“, geprägt von Coronaauflagen, waren die Alternativen schön und gut, aber doch nur ein Ersatz. Wir haben schmerzlich die persönlichen Begegnungen vermisst, den Austausch bei einem guten Glas Wein oder bei einer erfrischenden Schorle. Umso mehr freue ich auf unsere Kerwe. Doch leider wird es immer schwieriger...

Lokales

Grußwort der Weinprinzessin Lachen-Speyerdorf
Liebe Lachen-Speyerdorfer und Kerwefreunde,

Kerwezeit ist doch mit die schönste Zeit im Jahr. Mitten an der Weinstraße ist ein besonderer Ort. Egal wohin man schaut, im Sommer finden sich gleich mehrere Möglichkeiten die Woche ausklingen zu lassen. Ein Weinfest jagt das nächste und so gibt es am Wochenende im näheren Umkreis eine gute Auswahl an Kerwen und Dorffesten. Nicht lange, dann startet am 19. August auch wieder in Lachen die Bauern- und Winzerkerwe mit einem Umzug. Damit liegt das Abendprogramm schon zu Füßen. Und dabei ist jedes...

Lokales
Wilfried Schwarzweller übergibt den ersten Freiwein aus dem historischen Rathausbrunnen an Marc Weigel, Oberbürgermeister von Neustadt. | Foto: Ursula Schwarzweller
5 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe - Weinfrohe Stunden im idyllischen Diedesfeld vom 19. bis 23. August

Diedesfeld. Von Freitag, 19. August, bis Dienstag, 23. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Kerwe gefeiert. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend, 19. August, mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen. Der Umzug startet um 18.30 Uhr an der Ecke Von-Dalheim-Straße/Im Drötschgarten. Angeführt vom Musikverein Diedesfeld werden alle Ausschankstellen, die Vereine, die Neustadter...

Lokales

Grußwort des Ortsvorstehers Diedesfeld
Liebe Diedesfelderinnen und liebe Diedesfelder, liebe Gäste,

wir feiern vom 19. bis 23. August unsere Diedesfelder Weinkerwe, zu der ich sie herzlich einlade. Verbringen sie ein paar schöne Stunden am Mittelpunkt der deutschen Weinstraße. Die Diedesfelder Vereine und Ausschankstellen sorgen an den Kerwetagen für ihr leibliches Wohl. Genießen sie dazu die hervorragenden Weine unserer Winzer. Auch einige Schausteller freuen sich auf ihren Besuch. Ebenso wird musikalisch in Diedesfeld ein buntes Programm geboten. Von Blasmusik bis Rock ist alles dabei. Mit...

Lokales

Grußwort der Weinprinzessin Diedesfeld
Liebe Weinfreunde,

vom 19. bis 23. August findet die Diedesfelder Weinkerwe statt. Genießen sie in unseren liebevoll geschmückten Winzerhöfen die traditionelle Pfälzer Küche und die wunderbaren Diedesfelder Weine. Am Freitag gegen 18:30 Uhr zieht der Kerweumzug für die Eröffnung um 19 Uhr zum Rathaus. Den TUS und den KV Flendes finden sie auf dem Dorfplatz, tägliche Live-Musik gibt es beim MVD im Weingut Kriegshäuser und bei der Landjugend in der Von-Dalheim-Straße. Am Sonntag findet neben den...

Lokales

Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Gimmeldingen im SWR Fernsehen

Gimmeldingen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Loblocher Straße in Gimmeldingen läuft am Donnerstag, 11. August, ab 18:45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Neustadt-Gimmeldingen ist eine der zahlreichen, historischen Ortsbezirke von Neustadt an der Weinstraße am Haardtrand, dort wo sich Rheinebene und der Pfälzerwald treffen. Berühmt und auch bundesweit bekannt ist Gimmeldingen vor allem für das...

Lokales

Glasfaserausbau in Neustadt
Diedesfeld, Duttweiler und Geinsheim bekommen schnelles Glasfasernetz

Neustadt. Gute Nachrichten für Diedesfeld, Duttweiler und Geinsheim: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz aus. Viele der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit hat Diedesfeld, Duttweiler und Geinsheim die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht. „Wir freuen uns sehr über das Ergebnis...

Ausgehen & Genießen
Mit einem Riesenaufgebot ein Weinhoheiten, darunter die Pfälzische Weinprinzessin Sabina Kobek, wurde die Jakobuskerwe eröffnet | Foto: Markus Pacher
37 Bilder

Eröffnung mit zahlreichen Weinhoheiten
Die Jakobuskerwe in Hambach lebe hoch!

Hambach. Groß war die Freude zur Eröffnung der Jakobuskerwe, riesig der Andrang. Als einer der schönsten Kerwen Neustadts bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel das Fest unterhalb der Wiege der Demokratie. „Welches die schönste Kerwe ist, darf ich nicht sagen, sonst kann ich mich nirgendwo mehr blicken lassen“, scherzte das Stadtoberhaupt und verwies auf den besonderen Charme und die außergewöhnliche Atmosphäre in Hambach. Und begrüßte als ältesten Gast den ehemaligen Ortsvorsteher Benno...

Ausgehen & Genießen
Die Nachbarn vom Musiverein Lachen-Speyerdorf sorgen zur Eröffnung am Freitagabend für gute Stimmung. | Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Entspannung pur in Duttweiler
Duttweiler Weinfest der Freundschaft

Duttweiler. Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 12. bis 15. August zum nunmehr 77. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Neun Ausschankstellen entlang der Dudostraße bieten das Beste aus Küche und Keller und halten für jeden Geschmack eine große Auswahl an Speisen und Getränken bereit. Eröffnet wird das Weinfest am Freitag, 12. August, um 19 Uhr am Dorfplatz mit der...

Lokales
Die Ausgleichsfläche eine Woche vor der Tat.  Foto: ps
3 Bilder

Ausgleichsfläche in Mußbach zerstört
Unerlaubtes Mulchen

Mußbach. In Mußbach am Ende der Straße „Schießmauer“ haben bisher Unbekannte eine komplette Ausgleichsfläche gemulcht. Das hat Dr. Wolfram Husemann der städtischen Umweltabteilung mitgeteilt. „Mähzeitpunkt frühestens im August nach Abschluss der Hauptblüte und maximal einmal jährlich Mähen und auf Teilbereichen der Fläche alternierend Altgrasbestände überjährig belassen.“ Das war die Vereinbarung mit der Umweltabteilung der Stadt, nachdem der Familie Husemann das städtische Grundstück am...

Lokales
Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt lädt zu einem Vortrag über Long Covid in den Herrenhof Mußbach ein. Foto: ps
2 Bilder

Patientenforum am 10. August im Herrenhof Mußbach
Auswirkungen von „Long Covid“

Mußbach. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt setzt seine aktuelle Reihe von Präsenzveranstaltungen mit wechselnden Themen fort. Zu einem höchst interessanten Vortrag zum Thema „Long Covid - welche Auswirkungen kann eine Corona-Erkrankung auf unser Herz und andere Organe haben“ lädt der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 1, Kardiologie PD Dr. Hubertus von Korn ein: Der Vortrag findet am Mittwoch, 10. August, ab 18 Uhr im Festsaal des Herrenhof, An der Eselshaut 18, statt. Viele...

Lokales
 Die Solistinnen Elisabeth Lichti, Anja Bergdolt und Kerstin Genuit bei der Uraufführung zum Sommerkonzert 2022 in der Alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf.   | Foto: ps
4 Bilder

Musikverein Lachen-Speyerdorf in Bestform
Corona zum Trotz

Neustadt. Seinen letzten großen Auftritt hatte er am 26. Juni, am Freitag, 19. August, wird der Musikverein Lachen-Speyerdorf im Rahmen der Eröffnung der Lachener Bauern- und Winzerkerwe um 19.30 Uhr erneut eine Kostprobe seines Könnens geben und außerdem am Kerweumzug um 18.15 Uhr teilnehmen. In guter Erinnerung bleibt dem Musikverein das Probenwochenende und das erfolgreiche Sommerkonzert in der Alten Turnhalle. Unter dem Motto „Pustekuchen! Was macht eigentlich ein Musikverein, wenn die...

Ausgehen & Genießen
Dina Kehl | Foto: ps
2 Bilder

Literaturvilla lädt ein
Herrenhof: Lyrik und Musik mit Manon Hopf

Mußbach. Am Donnerstag, 4. August, findet um 19 Uhr mit „hände reichen – lyrik und musik“ die 32. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf angelehnt, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur stand. „Ich stelle etwas / hier / her“, so selbstbewusst beginnt das beeindruckende Debüt „hand, legungen“ von Manon Hopf. Was hier...

Lokales

Hambacher Schloss Betriebs-GmbH
Hambacher Schloss - Insolvenzvertrag - Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

Hambacher Schloss. Die Hambacher Schloss Betriebs-GmbH, die das Catering und das Restaurant betreibt sowie die Veranstaltungen organisiert, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Hambacher Schloss selbst, das der Stiftung Hambacher Schloss gehört und nahe Neustadt an der Weinstraße liegt, ist nicht insolvent. Schloss Hambach ist in ganz Deutschland aufgrund seiner historischen Dimension als „Wiege der Demokratie“ bekannt, da 1832 die Bürger mehr Bürgerrechte, Presse- und Versammlungsfreiheit,...

Lokales

OB Marc Weigel auf Sommertour durch die Ortsteile
Mit Bürgern im Gespräch

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel plant für die Ferien eine Sommertour durch einen Teil der Neustadter Ortsteile. Neben den regelmäßigen Bürgersprechstunden im Rathaus möchte er auch vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Diese haben zum einen die Möglichkeit, ihre Anliegen vorab per E-Mail an ob.vorort@neustadt.eu zu senden, zum anderen können sie aber natürlich auch gerne ohne eine Themenanmeldung zur Bürgerversammlung kommen. Wichtig für alle, die sich vorab per...

Lokales

Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach
Glasfaser-Netzausbau beginnt

Neustadt. Die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH startet Ende Juli mit dem lange ersehnten Netzausbau in Neustadt-Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach. Das hat das Unternehmen der Stadtverwaltung mitgeteilt. Ein Grund für die Verzögerungen waren intensive Verhandlungen zwischen der Stadt und der Deutschen Glasfaser über die Ausbauqualität. Mittlerweile ist eine Vereinbarung zur Qualitätssicherung der städtischen Straßen und Gehwege unterzeichnet. Die Deutsche Glasfaser hat nun ein...

Ausgehen & Genießen

ADAC Deutschland Klassik hält auch in Neustadt
Entspanntes Autowandern

Neustadt. Einhundert Oldtimer sind die Protagonisten der ADAC Deutschland Klassik, die auf ihrer Fahrt vom 21. bis zum 23. Juli entlang der „Deutschen Weinstraße“ auch zwei Zwischenstopps in Neustadt einlegt. Mit seiner beliebten Veranstaltung setzt der ADAC einmal mehr auf das bewährte Konzept des entspannten Autowanderns fort, bei dem Kunst, Kultur und Kulinarik ebenso im Vordergrund stehen wie der Fahrspaß am Lenkrad und auf dem Beifahrersitz. Das älteste Fahrzeug im Feld ist ein gutes...

Ausgehen & Genießen
Nach zweijähriger Auszeit findet die Jakobuskerwe am letzten Juliwochenende wieder im gewohnten Umfang statt.
4 Bilder

Beliebter Treffpunkt für Jung und Alt
Jakobuskerwe Hambach

Hambach. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause dürfen die Hambacher endlich wieder ihre traditionelle Jakobuskerwe feiern. Besonders freuen sich die Ortsverwaltung darüber, dass alle Schausteller und Ausschankstellen wieder am Start sind. Am Freitag, 29. Juli, findet um 18 Uhr auf dem Jakobusplatz eine kleine Kirchweih mit Pfarrer Paul und Pfarrer Jaehn statt. Anschließend setzt sich der kleine Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der...

Lokales

„Beschattung des Dorfplatzes“ in Haardt
Stadtdorf Haardt erhält Förderung

Neustadt. Seit Januar 2021 ist die Stadt Neustadt an der Weinstraße mit dem Stadtteil Haardt Teil der dritten Runde des Modellvorhabens Stadtdörfer. Neben den Städten Andernach, Mayen und der Stadt Worms hat Neustadt das letzte Jahr genutzt, um in einem moderierten Prozess gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Konzept und ein Leitbild für die zukünftige Entwicklung im Stadtdorf zu erarbeiten. Um diese Entwicklung voran zu treiben wurden verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen und...

Lokales

Brücke über den Schlittgraben
Fußweg gesperrt

Lachen-Speyerdorf. Der Fußweg zwischen der „Goethestraße“ und der Straße „Im Ringel“ in Lachen-Speyerdorf ist voraussichtlich von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 12. August, gesperrt. Das hat die Abteilung Tiefbau mitgeteilt. Grund sind Arbeiten an der Brücke über den Schlittgraben. Die Einfriedungsmauer muss saniert sowie das Gelände erneuert werden. Die Baukosten betragen rund 35000 Euro. cd/ps

Lokales
Am Nachmittag wurde ein Kasperltheater präsentiert. | Foto: ps
3 Bilder

Alle Erwartungen übertroffen
Gelungenes Spielplatzfest bei bestem Wetter und guter Laune

Geinsheim. Wer am Samstag, 9. Juli zum Spielplatz in Neustadt-Geinsheim kam, der konnte nur staunen. Der ganze Platz wuselte und brodelte: Überall wurde geklettert, gehüpft, gebastelt, gebuddelt, gelacht, gespielt und natürlich auch gut gegessen und getrunken. Die Anzahl der Kinder und ihre Familien, die zum Spielplatzfest des Fördervereins Geinsheim gekommen waren, übertraf alle Erwartungen. Für die Besucher gab es viel zu erleben: Hinter einem leuchtend roten Vorhang wartete ein...

Lokales

Konzert in Gimmeldingen
Bushaltestellen entfallen

Gimmeldingen. Aufgrund eines Open-Air Konzerts der Musikgruppe „Luiku“ auf dem Gimmeldinger Kirchplatz muss die Buslinie 512 am Freitag, 15. Juli, von 10 bis 24 Uhr umgeleitet werden. Aus diesem Grund entfällt in Richtung Forst die Haltestelle „Gimmeldingen, Kirche“. In Richtung Neustadt entfallen die Haltestellen „Gimmeldingen, Kirche und Denkmal“. Als Ersatzhaltestelle dient „Gimmeldingen, Friedhof“. cd/ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ