Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Ortsteile Neustadt Weinstraße

Beiträge zum Thema Ortsteile Neustadt Weinstraße

Lokales

Vollsperrung von 6. bis 9. Februar
Meisental

Haardt. Von Montag, 6. Februar, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 9. Februar, wird im Ortsbezirk Haardt die Straße Im Meisental auf Höhe der Hausnummer 21 in beide Richtungen gesperrt. Grund ist die kurzfristig erforderliche Reparatur der Gas-Hauptversorgungsleitung durch die Stadtwerke Neustadt. Die Zufahrt für PKW und LKW ist nur bis zur Baustelle möglich. Es besteht aber keine Wendemöglichkeit. Eine Umleitung über die Eckstraße wird ausgeschildert. Der Rad- und Fußgängerverkehr...

Lokales
Transporter: ausladen der Hilfsgüter in Mukatschewo, Ukraine (Juni)
4 Bilder

Sammelaktion in Lachen-Speyerdorf
Hilfstransport in die Ukraine

Lachen-Speyerdorf. Der Arbeitskreis Ukraine-Pfalz, die protestantische Kirchengemeinde Lachen-Speyerdorf sowie Mitglieder der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf bereiten für Ende Februar einen neuen Hilfstransport in die Ukraine vor. Dazu werden Güter des täglichen Bedarfs benötigt, die mit einer Zahnarztpraxis Speyer nach Kiew transportiert werden sollen. Gesammelt werden nur Dinge, die in der Ukraine gebraucht und auch erbeten wurden, nämlich Winterkleidung, Decken und Schlafsäcke,...

Ausgehen & Genießen

„Spiritual Singers“ in Diedesfeld: Wiederholungskonzert

Diedesfeld. Am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, findet in der Katholischen Pfarrkirche St. Remigius ein Konzert mit dem Chor „Spiritual Singers“ aus Maikammer statt. Die „Spiritual Singers“ unter der Leitung ihres Gründers Bruno Kühn bereichern seit über fünfzig Jahren die Chorszene an der Weinstraße. Außer seiner Konzert unterstützt der Chor die Gottesdienste mit eingängigem, neuen Liedgut. Darunter zählt die Gestaltung der Waldgottesdienste auf dem Totenkopf. In den 80er und 90er Jahren...

Ausgehen & Genießen
Plakat.  | Foto:  Quelle: Literaturvilla
3 Bilder

Literaturvilla #35
„Das Ende der Romantik: Paris und die Mörder der Liebe“

Mußbach. Am Donnerstag, den 9. Februar, findet um 19 Uhr mit „Das Ende der Romantik: Paris und die Mörder der Liebe“ die 35. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Krimidebüt des Neustadter Drehbuch-, Hörspiel- und Krimiautors Markus B. Altmeyer angelehnt: „Paris und die Mörder der Liebe“. Wovon handelt der Kriminalroman? Es geht um Paris. Paris bei Nacht. Ein Partyboot kracht gegen einen...

Lokales

Bürgerinitiative Gegen Tiefe Geothermie Geinsheim
Neue Ziele, klare Position

Geinsheim. Die Bürgerinitiative in Geinsheim hat sich bei Ihrer letzten Mitgliederversammlung in mehrfacher Hinsicht neu aufgestellt. Die bisherige Organisation mit drei Sprechern wird von einem Vorstand abgelöst, der die Arbeit der Bürgerinitiative in Absprache mit den Mitgliedern leitet. Zudem wurde die Position klar gegen eine Lithiumfabrik und eine Tiefe Geothermieanlage in Neustadt-Geinsheim ausgerichtet. 37 Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für die Verhinderung des Vorhaben von...

Lokales

Natur erleben, BUGA genießen
Ihr Natur-Urlaub in der Pfalz

BUGA 2023 in Mannheim und Entspannung in der Natur auf dem Campus Lachen Für Natur- und Gartenliebhaber hat der Campus Lachen (Diakonissen Mutterhaus) in diesem Jahr ein besonderes Highlight im Angebot. Im Rahmen einer Freizeit vom 2. bis 11. Mai ist unter anderem der Besuch der Bundesgartenschau Mannheim im Preis inklusive. Aber das ist noch lange nicht alles: Die Gäste können gleichzeitig die Schönheit der Natur auf dem Campus genießen, oder die reizvolle Umgebung zwischen Hardtrand und Rhein...

Ausgehen & Genießen
Mandelblüte in Neustadt.   | Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Gimmeldinger Mandelblütenfest: Neues Konzept für 2023

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Nach einer zweijährigen Pause wird im Neustadter Weindorf Gimmeldingen wieder die Mandelblüte gefeiert. Im Rahmen der „Pfälzer Mandelwochen“, eine touristische Dachmarke unter der die...

Lokales

Am Mittwochvormittag gesperrt
Haagwiesenweg

Hambach. Der Haagwiesenweg in Neustadt-Hambach muss in Höhe der Hausnummer 3a am Mittwoch, 18. Januar, noch einmal von 6 bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt werden. Grund ist der Einsatz eines Autokrans, der den für den dortigen Neubau notwendig gewesenen Baukran abbaut und abtransportiert. Zudem sind für den Schwertransport wieder Halteverbote erforderlich. Der Zugang zum Erlenweg ist nicht betroffen. cd/ps

Ausgehen & Genießen

„Pfälzer Abende“ im Baums kleines Weincafé: Mol widder dehääm

Gimmeldingen. Der bei wichtigen Mundartwettbewerben hochprämierte Mundartpoet Matthias Zech startet unter dem Motto „Wus Herz hielangt“ am Mittwoch, 25. Januar, die Reihe der „Pfälzer Abende“ im „Baums kleines Weincafé“. Matthias Zech, der in Hambach geborene Speyerer, liest Geschichten und Gedichte aus seinem Buch „Mol widder dehääm“, sowie im Jahr 2022 bei Mundartwettbewerben prämierte Texte. Allesamt drehen sie sich „ums Herz“: mal übervoll von Liebe, mal von Kummer fast zersprungen, mal...

Lokales

Mandelring Quartett Haardt: Brahms unterm Gewölbe

Haardt. Im Rahmen der Reihe „Mandelringkonzerte“ im Gewölbekeller des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, präsentiert das Mandelring Quartett am 27. und 28. Januar mit seinen beiden Partnern Roland Glassl (Viola) und Isang Enders (Cello) an drei Terminen das gesamte kammermusikalische Werk für Streicher von Johannes Brahms. Auf dem Programm stehen: Freitag, 27. Januar, 19 Uhr: die drei Streichquartette; Samstag, 28. Januar, 16 Uhr: die beiden Streichquintette; Samstag, 28. Januar, 20...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Ausgehen & Genießen

Hochkarätiger Jazz zum Saisonauftakt im Herrenhof
Treppenhauskonzert

Mußbach. Am Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, startet die Reihe „Treppenhauskonzert“ im Kulturzentrum in die neue Saison. Den Auftakt gestalten der Gitarrist Daniel Stelter mit Söhne-Mannheims Musiker Tommy Baldu und Folo Dada, Preisträgerin des „Deutschen Jazz-Preis 2022“. Für manche Experten ist Daniel Stelter einer der herausragenden Gitarristen hierzulande, weil er so vielseitig ist und seine Spielkunst ganz in den Dienst der Musik stellt. Mit seinem unaufgeregten und doch so einprägsamen Stil...

Ausgehen & Genießen

Warten auf’s Christkind im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Im Theater auf’s Christkind warten – wie magisch! Am 24. Dezember um 16 Uhr können Interessierte das zauberhafte Puppentheaterspiel „Die drei Wünsche“ von und mit Billy Bernhard im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, erleben. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für...

Lokales

Silvesterkonzert mit dem ensemble1800 in Hambach
Silvesterkonzert mit Freunden

Hambach. Zweimal musste es wegen Corona abgesagt werden, nun findet es endlich wieder statt: Zum 16. Mal lädt das ensemble 1800 am 31. Dezember, um 19 Uhr in die Hambacher St. Jakobuskirche zum Silvesterkonzert ein. Alljährlich treffen sich zu Silvester einige Musiker des renommierten Kammerorchesters, um gemeinsam zu feiern – und nutzen die Gelegenheit, um zuvor ein Konzertprogramm von etwa einer Stunde einzustudieren. Ensemble-Leiter und -Gründer Fritz Burkhardt wohnt direkt unterhalb der...

Lokales

Gebäude bleibt erhalten, Neubauten geplant
Ehemalige Fachklinik Haardt

Neustadt. Thema im Neustadter Stadtrat am 13. Dezember war der „Umgang mit der ehemaligen Fachklinik Haardt und eine potentielle Nutzung von Räumen für Ortsverwaltung sowie Vereine“. Das Gremium hatte demnach eine Grundsatzentscheidung zu fällen, wie es im Mandelring 45 weitergeht - ob Teile abgerissen werden sollen oder wo zum Beispiel ein Dorfzentrum einziehen könnte. Dieses Grundszenario ist für das spätere Vergabeverfahren erforderlich, das dem geplanten Verkauf des städtischen Anwesens...

Ausgehen & Genießen

Stuttgarter Saloniker im Herrenhof: Neujahrskonzert

Neustadt. Nach zwei Jahren Coronapause freuen sich die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben am Sonntag, 1. Januar, 16 Uhr, wieder zu einem Neujahrskonzert in den Sartoriussaal der Parkvilla des Herrenhofs einladen zu können. Klassische Salonmusik ist das Markenzeichen der Saloniker. Und am Klavier Patrick Siben - „das Factotum“ - auch mal moderierend und dirigierend. Bearbeitung von Werken der Romantik oder der Jahrhundertwende oder der Zwanziger Jahre spiegelt die...

Blaulicht

Polizeidirektion Neustadt sucht Zeugen: Fahrzeugdiebstahl

Lachen-Speyerdorf. Am Samstagabend, kurz nach 20 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Discountmarktes in der Haßlocher Straße in Lachen-Speyerdorf zu einem Fahrzeugdiebstahl. Die Geschädigten, zwei reisende Artisten aus Frankreich, hatten ihren weißen Transporter Renault Master vor dem Einkaufsmarkt mit steckendem Schlüssel und laufendem Motor abgestellt, um kurz einkaufen zu gehen. Als sie zurück kamen, war ihr Fahrzeug weg. Alle sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang...

Lokales
Das gerissene Reh lag auf einer Wiese in der Nähe des Ritterbüschels.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Hund reißt Reh in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. In Neustadt-Lachen-Speyerdorf ist erneut ein Reh gerissen worden. Der Hinweis ging am Montag, 5. Dezember beim Jagdpächter ein, der wiederum die Stadtverwaltung informierte. Das tote Tier wurde auf einer Wiese in der Nähe des Ritterbüschels gefunden. Bereits Ende September hatte es in diesem Revier einen ähnlichen Fall gegeben. Der Jagdpächter teilte zudem mit, dass in letzter Zeit vermehrt Hundeführer im Ritterbüschel parken und ihre Tiere frei über die Wiese laufen lassen....

Ausgehen & Genießen
Erstmals gab es beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach eine Modelleisenbahn zu bestaunen.  Foto: Katja Klohr | Foto: Katja Klohr
19 Bilder

Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof
Romantische Adventszeit

Mußbach. Reger Publikumsandrang herrschte am zweiten und dritten Adventswochenende beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof. Zum ersten Mal war eine Modelleisenbahn zu sehen, welche die Strecke von Mußbach nach Deidesheim im Maßstab H0 nachgebildete. Auch musikalisch war wieder einiges geboten: So begeisterten unter anderem der Posaunenchor Mußbach, Mark Selinger und Peter Ihle sowie die Puzzleband der Lebenshilfe Neustadt mit weihnachtlicher Musik....

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert mit der „NeW Brass BigBand“
Open-Air an Weihnachten

Mußbach. In Mußbach gibt es eine Premiere: Die „NeW Brass BigBand“ der protestantischen Kirchengemeinde geht mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert „Open Air“ am Montag, 26. Dezember, um 18 Uhr in den Herrenhof. Da die Kirche ohnehin nicht beheizt wird, hat die Band beschlossen, im Freien zu spielen, damit sich jeder auf die Witterung gleich einstellen kann. Zum Aufwärmen gibt es neben der Gelegenheit, sich bei einem Weihnachtskonzert ausnahmsweise zu bewegen, dieses Jahr einen...

Ausgehen & Genießen

Unerhörte Lieder gemütlich vorgetragen
Yo Allerdann

Hambach. Yo Allerdann ist der wahrscheinlich „gmiedlichste“ Musiker Südwestdeutschlands. Er ist Gründer der G.M.Z. also der „Gemütlichen Musiker Zunft“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Musikwelt zu entschleunigen. Und zu jedem Titel gibt’s erlebte und übertriebene Geschichten aus der Welt des Musikers, nadierlich uff pälzisch! Das Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach lädt herzlich ein. Karten gibt es über den Online Ticket Shop bei Eventim sowie über die Buchhandlung Quodlibet in...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Claus Schick freut sich über den regen Andrang und die tolle Stimmung im weihnachtlichen Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Weihnachtliches Lachen-Speyerdorf am 2. Adventswochenende

Lachen-Speyerdorf. Früher hieß es "Weihnachtsrallye", jetzt heißt es "Weihnachten im Dorf". Das neue "ruhigere Konzept", wie es Ortsvorsteher Claus Schick vorstellte, ist aufgegangen, auch wenn es heute und gestern nicht ganz so ruhig zuging, wie erwartet. Und trotzdem freute sich unser neuer Landtagsabgeordneter wie ein Schneekönig, herrscht doch am zweiten Adventswochenende ein Superstimmung im Dorf - und ein paar Leute als erwartet, können ja schließlich auch nicht schaden. Nach dem...

Lokales

Duttweiler und Geinsheim
Traktordemo am Sonntag

Neustadt. Aufgrund einer bei der städtischen Ordnungsbehörde angemeldeten Traktordemo kann es am Sonntag, 4. Dezember, ab ca. 17 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen in den Neustadter Ortsbezirken Duttweiler und Geinsheim kommen. An der Versammlung sollen sich laut Veranstalter in einem Konvoi 80 bis 90 weihnachtlich beleuchtete Traktoren beteiligen. Der Aufzug startet gegen 16.30 Uhr in Altdorf (VG Edenkoben) und führt zunächst durch mehrere Orte des Landkreises Südliche Weinstraße....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ