Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Klaus Krämer | Foto: kathma/schu

„Willkommen im Pfeifenclub“ - Orgel-Schnupperstunden für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Die Königin der Instrumente, wie Mozart die Orgel nannte, übt eine ganz eigene Faszination aus: zum einen durch ihre Größe, zum anderen durch ihre Klangfülle. Hinzu kommt die besondere Art sie zu spielen – mit Händen und Füßen. Für Kinder und Jugendliche hat Bezirkskantor Klaus Krämer daher eine besondere Möglichkeit geschaffen, sich diesem Instrument zu nähern – den Pfeifenclub. Lieblingsstücke einfach ausprobieren Kinder und Jugendliche, die bereits Klavierunterricht haben, aber...

Ausgehen & Genießen
Foto: priva

Konzert Mo 1.4.24, 15.30 Uhr Heidelberg Neuburg
Flöte (Rosnitschek)+Geige+Klavier

Am Ostermontag, dem 1. April 24, findet im Stift Neuburg wieder das traditionelle österliche Frühlingskonzert mit Querflöte (B. Rosnitschek), Violine (B. Mauch-Heinke) und Orgel/Klavier (B. Rux-Voss) statt. Die drei bekannten Musikerinnen haben ein abwechslungsreiches und farbiges Trio-Programm vorbereitet, einen bunten Osterkorb mit Werken von Bach, CPE Bach, Debussy, Vivaldi und dem romantisch-ungarischen F. Doppler - äußerst kurzweilig und ergänzt mit vielen originellen Kostbarkeiten....

Ausgehen & Genießen
Konzert 10.3.24 Mannheim | Foto: Rosa Frank
2 Bilder

Konzert 10.3.24 Melanchthonkirche Mannheim
Quartett Confluence Flöte, Orgel, ...

Am Sonntag, 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Melanchthonkirche 68167 Mannheim-Neckarstadt, Lange Rötterstr. 39 ein schönes Konzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in Kompositionen von Vivaldi, Beethoven, J. N. Hummel, in...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Lokales
Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Bischöfliches Kirchenmusikalisches Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse an

Speyer/Kaiserslautern. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet Ausbildungskurse an, die an verschiedenen Orten im Bistum neben Schule oder Beruf besucht werden können. Wer mehr zu dem Ausbildungsangebot erfahren möchte, kann an einer der Informationsveranstaltungen des BKI in Sankt Ingbert: Samstag, 13. Mai, Speyer: Mittwoch, 14. Juni,  und Kaiserslautern: Samstag, 24. Juni, teilnehmen. Der Grundkurs ist mit dem Einzelunterricht an Musikschulen...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Landau war jahrelang ein Aushängeschild der Stadt. Nun löst sich der Chor nach 42 Jahren auf | Foto: Frauenchor Landau

Frauenchor Landau
Konzerte in Johanneskirche und Katharinenkapelle Landau

Landau. „42 wunderbare Chorjahre mit vielen außergewöhnlichen Erlebnissen, eindrucksvollen Chorreisen und Konzerten in Deutschland und Europa liegen hinter uns“, so die einhellige Meinung der Ersten Vorsitzenden Christl Pfirrmann-Ott und der Sängerinnen, von denen sogar noch Gründungsmitglieder dabei sind. Gründer, langjähriger Chorleiter (25 Jahre) und Ehrenmitglied Werner Weiß gab dem Chor mit erlesener Literatur aus Romantik und Moderne seine Prägung. Unter seiner Stabführung errang der...

Ausgehen & Genießen
Video

Musik in der Klosterkirche
30-minutige Abendmusik

Musik in der Kloster Kirche 30-minutige Abendmusik Vertonung von "Vater und Sohn" von e.o.plauen und Stummfilme mit Livemusik Duo "saiLento" Klavier/Orgel : Reiko Emura Schlagzeug : Shinichi Minami   Samstag, 09.07.2022, 17Uhr Klosterkirche Bad Herrenalb, Im Kloster 13, 76332 Bad Herrenalb Eintritt frei, Spenden erbeten. 

Lokales
Katharina Dück, Usch Kiausch und Raimund Waldvogel 2019 während ihrer Aufführung bei der „Kultur in den Altstadthöfen“.  Foto: ps

Verlassene Orte – Verlorene Geschichten
In Bild, Sprache und Ton

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zu der Veranstaltung „Verlassene Orte – Verlorene Geschichten in Bild, Sprache und Ton“ am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Die Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.