Online-Angebot

Beiträge zum Thema Online-Angebot

Lokales
Online Lesung TOXIN | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre eBooks in der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 10 Jahre eBooks in der Stadtbibliothek Waghäusel Zum Geburtstag spannenden Wissenschafts-Thriller online erleben Zum zehnjährigen Geburtstag haben sich die Bibliotheken der Onleihe „eBooks & more“ etwas Besonderes einfallen...

Lokales
Kulturprogramm  - online verfügbar | Foto: Roland Kohls

Online-Kulturveranstaltungen
Mehr kulturelle Teilhabe für ältere Menschen

Kusel. Ab dem 13. September veranstaltet die gemeinnützige Initiative „Die Gute Stunde“ zehn Online-Kulturveranstaltungen für ältere Menschen im Landkreis Kusel und darüber hinaus. Die zweimonatige Veranstaltungs-reihe findet im Rahmen von „LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“, dem „Smart City“ Modellprojekt des Landkreises Kusel statt. Teil des Kulturprogramms sind u.a. Konzerte, Lesungen, ein Museumsbesuch und ein Kunst-Workshop. So wird das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern virtuell...

Lokales
Foto: Sarah Brassat/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#PHKAliest: Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling liest für Schulklassen aus „Die 95. Minute“

Im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der Reihe #PHKAliest steht die spannende Sportgeschichte „Die 95. Minute“. Zielgruppe der Online-Autorenlesung mit Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling sind Schulklassen der Stufen 3 bis 5. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Will Gmehling schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche. Dieses Frühjahr hat er unter anderem „Die 95. Minute“ veröffentlicht, eine spannende Sportgeschichte mit Magie und einer...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Kontinente | Foto: stokpic /  Pixabay

Lesung mit Autorin Sharon Dodua Otoo
„Adas Raum“

Lesung. Am Sonntag, 13. Februar 2022, liest Sharon Dodua Otoo um 17 Uhr in einem Livestream aus „Adas Raum“. Der Roman „Adas Raum“ verwebt die Lebensgeschichten vieler Frauen zu einer Reise durch die Jahrhunderte und über Kontinente. Ein überraschender Roman, der davon erzählt, was es bedeutet, Frau zu sein. Sharon Dodua Otoo (*1972 in London) ist Autorin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe „Witnessed“ (edition...

Lokales
Beflügelt die Fantasie: Online-Märchenlesung mit Nadine Choim | Foto: mpk

Online-Märchenstunde mit Faschingsfeeling
Auf Fantasiereise in fremde Länder

Pfalz. Am Sonntag, 14. Februar, 15 Uhr, veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene wieder eine Online-Märchenstunde. Märchen regen unsere Fantasie an, erzählen von wundersamen Begebenheiten. Nadine Choim nimmt die teilnehmenden Familien mit auf eine Reise in fremde Länder und unbekannte Zeiten, dabei dreht sich alles ums Thema „Fasching“ – also miteinander feiern, auch wenn man zu Hause ist. Ungewöhnliche Kulissen beim Vorlesen bilden die...

Lokales
Anja Tuckermann bei ihrer Online-Poetik-Vorlesung am 9. Dezember 2020. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“: Wie Vorstellungskraft zur Antriebskraft wird

In ihrer zweiten Poetik-Vorlesung spricht LeseLenz-Preisträgerin Anja Tuckermann am 20. Januar unter anderem darüber, wie freies Schreiben Kindern und Jugendlichen hilft, Halt und Haltung zu finden. Die vielfach ausgezeichnete Autorin ist Inhaberin der 7. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Anmeldungen für die öffentliche Online-Vorlesung sind ab sofort möglich. Über 80 Interessierte zog LeseLenz-Preisträgerin Anja Tuckermann bei ihrer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.