Online-Angebot

Beiträge zum Thema Online-Angebot

Lokales
Online Lesung TOXIN | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
10 Jahre eBooks in der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 15.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 10 Jahre eBooks in der Stadtbibliothek Waghäusel Zum Geburtstag spannenden Wissenschafts-Thriller online erleben Zum zehnjährigen Geburtstag haben sich die Bibliotheken der Onleihe „eBooks & more“ etwas Besonderes einfallen...

Lokales
Einzige Voraussetzung für die Benutzung der Brockhaus Online-Nachschlagewerke ist der Besitz eines gültigen Leseausweises.  | Foto: ps

Gemeindebücherei Haßloch bietet Brockhaus-Wissen kostenlos an
Ausbau der digitalen Angebote

Haßloch. Seit über 200 Jahren steht die Brockhaus Enzyklopädie für geprüftes Wissen. Bis heute finden Lehrkräfte, Lernende, Fachleute und Privatpersonen in den digitalen Lexika vertrauenswürdige und verständliche Informationen für Schule, Studium und Beruf. Dieses Wissen ist für Kunden der Haßlocher Gemeindebücherei ab sofort kostenlos zugänglich. Neben der umfangreichen Brockhaus Enzyklopädie und dem Jugendlexikon kann auch das Brockhaus Kinderlexikon mit einem gültigen Leseausweis genutzt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Gemeindebücherei Göllheim
Digitale Leseangebote weiter verfügbar

Göllheim. Die Gemeindebücherei Göllheim bleibt auch weiterhin während des Shutdowns geschlossen. Alle entliehenen Medien werden über die Schließzeit hinaus verlängert. Die Medien können in der roten Medienrückgabe-Box rechts neben der Eingangstür zurückgegeben werden. Weiterhin, rund um die Uhr, hat die Bücherei im Netz geöffnet. Die digitalen Angebote der Onleihe Rheinland-Pfalz, Munzinger, eKidz und Onilo können weiterhin genutzt werden. In der onleihe-rlp.de gibt es die Möglichkeit, eBooks,...

Lokales
Seit  Mai hat die Stadtbibliothek Landau wieder geöffnet – natürlich gelten besondere Corona-Regeln.  | Foto: stp

Stadtbibliothek Landau legt Bericht für das erste Halbjahr 2020 vor
Zuwachs bei der Onleihe

Landau. Rund zwei Monate konnten die Landauerinnen und Landauer ihre Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz nicht nutzen: Aufgrund von geplanten Sanierungsarbeiten sowie den Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie war die Einrichtung von Mitte März bis Mitte Mai geschlossen; seit dem 14. Mai ist sie unter Corona-Auflagen wieder geöffnet. Welche Auswirkungen diese Zeit auf die Stadtbibliothek hatte, lässt sich dem Halbjahresbericht entnehmen, den Bürgermeister Dr. Maximilian...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.