Neustadt an der Weinstraße

Beiträge zum Thema Neustadt an der Weinstraße

Lokales

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

Lokales
Insgesamt betreuten die drei Jobcenter Germersheim, Landau-Südliche Weinstraße und Deutsche Weinstraße (Neustadt und Kreis Bad Dürkheim) am Stichtag zur Monatsmitte Juli 6.221 Arbeitslose, ein Anstieg um 292 oder 4,9 Prozent im Vergleich zum Juni | Foto: SUCCO/Pixabay

Mehr Arbeitslose zur Sommermitte
Agentur für Arbeit in Landau veröffentlicht aktuelle Zahlen

Landau. Zum Beginn der Ferienzeit ist die Arbeitslosigkeit in der Südpfalz und an der Mittelhaardt gestiegen. Mitte Juli waren im Arbeitsagenturbezirk Landau 11.368 Arbeitslose gemeldet, was einem Anstieg gegenüber Juni um 372 oder 3,4 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich leicht von 4,2 auf 4,3 Prozent. Vor einem Jahr lag die Zahl der Arbeitslosen um 430 höher bei einer Arbeitslosenquote von 4,5 Prozent. Statistiken,  Eckwerte des Arbeitsmarktes Die Vorsitzende der...

Lokales
Rund 100 Klassiker nahmen an der Tour teil, drei Tage lang entdeckten die Teilnehmer die Pfalz | Foto: Arturo Rivas
Video

ADAC Deutschland Klassik
Oldtimer-Traum-Tour durch die Pfalz

Pfalz. Technikgeschichte auf großer Fahrt: Als „rollendes Museum“ tourten über 100 klassische Automobile bei der ADAC Deutschland Klassik 2022 vom 20. bis zum 23. Juli durch die geschichtsträchtige Landschaft der Pfalz. Die Oldtimer-Wandertour gastierte auf den kurvenreichen Straßen der „Toskana Deutschlands“ und begeisterte zahlreiche Zuschauer bei Stationen in Landau, Worms, Speyer und Neustadt an der Weinstraße. Neben den Klassikern gab es bei der Tour auch einen Ausblick auf die Mobilität...

Lokales
Das war’s mit Jubel, Trubel, Heiterkeit auf dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße.   | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Erlebnistag Deutsche Weinstraße ade - Sicherheitskonzept nicht umsetzbar

Erlebnistag Deutsche Weinstraße. Seit 1985 ein Erfolgsmodell, wird der Erlebnistag nun nicht mehr stattfinden, da der Gesetzgeber ein Sicherheitskonzept verbindlich vorschreibt und dessen Umsetzung über die Strecke von 80 km ein Unterfangen ist, was nicht für alle Kommunen entlang der Weinstraße umgesetzt werden kann. Dazu kommen weitere Punkte, die in der Summe zu einer endgültigen Absage des Erlebnistages seitens der betroffenen Landkreise, Städte, Tourismus-Verantwortlichen und der...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (LK Südliche Weinstraße), Vertreter der Städte Neustadt und Landau, Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Leiter LBM Speyer Martin Schafft, LBM Geschäftsführer Arno Trauden (v.l.n.r.). | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Meilenstein erreicht
Pendler-Radroute Neustadt – Landau kann beginnen

Rheinland-Pfalz/Landau/SÜW. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Neustadt- Landau ist fertiggestellt. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Machbarkeitsstudie heute in Edenkoben überreicht und gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität und dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) über die Inhalte der Studie informiert. Mit der Machbarkeitsstudie steht nun eine Vorzugstrasse für die PRR Neustadt-Landau fest und die Detailplanung mit den örtlichen Kommunen und Gemeinden kann...

Lokales
Aufruf und Einladung, in der Pfalz an mehreren Orten zum Klimagebet, sich einsetzen für innere Werte und ein friedvolles Zusammenleben - heute und in naher Zukunft | Foto: Myriams-Fotos/Pixbay

Ökumenisches Klimagebet wird fortgesetzt
3. April in Landau

Landau/Neustadt/Schifferstadt. Das ökumenische Klimagebet findet jeden ersten Sonntag im Monat, jeweils um 18 Uhr statt. Schon während der Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 hatte der ökumenische Arbeitskreis Globale Verantwortung des Bistums Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Diakonischen Werkes der Pfalz an mehreren Orten zum gemeinsamen Klimagebet eingeladen. Krieg, Frieden, soziale Gerechtigkeit „Der Krieg in der Ukraine verursacht unvorstellbares Leid und treibt...

Lokales
Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski – www.die-schneck.de | Foto: Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Fahrradtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 2. April, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Ratgeber
Meeting Points der Berufsberatung in Landau und Neustadt und digitale Veranstaltungen mit Ausbildungsbetrieben der Region für Jugendliche, Eltern und Interessierte | Foto: Kaffee/pixabay

Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März
Orientierung der beruflichen Zukunft

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau lädt vom 14. bis 18. März zur „Woche der Ausbildung“ ein und bietet jungen Menschen Möglichkeiten zur Orientierung und Gestaltung der beruflichen Zukunft. Von Montag bis Freitag gibt es in digitalen Veranstaltungen Informationen aus erster Hand: Regionale Arbeitgeber und die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) geben online Einblicke in ihren Betrieb und stellen verschiedene Berufsfelder sowie Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten vor. InfotermineDie...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.