Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Ausgehen & Genießen

Duo „Texttaxi“ hat in der Festhalle „Gebäck im Gepäck“
„Lyrik statt Lametta “ stimmt auf besinnliche Zeit ein

Pirmasens. Mit „Lyrik statt Lametta “ stimmt das Duo „Texttaxi“ mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner auf Einladung der Stadtbücherei auf die besinnliche Zeit ein. Am 10. Dezember, 19.30 Uhr, darf sich das Publikum in der Festhalle auf eine szenische Lesung mit weihnachtlich-winterlichen Gedichten und Geschichten freuen. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf beim Kulturamt. Mit „Gebäck im Gepäck“ kommt allerdings kein Schiff geladen. Kerstin Bachtler und Bodo Redner...

Ausgehen & Genießen

Lesen, Zuhören und Austausch
Shared Reading im Hausboot

Ludwigshafen. Das Lesen, Zuhören und den Austausch darüber als gemeinsames Erlebnis zelebriert das Veranstaltungsformat Shared Reading am Samstag, 20. November 2021, 16.30 Uhr im Hausboot des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Menschen kommen dabei zusammen, um gemeinsam eine Geschichte oder ein Gedicht laut zu lesen. Gleich danach wird dann über das Gelesene und seine Wirkung gesprochen. Dabei ist keinerlei Vorwissen erforderlich, alle können mitmachen. Leseleiter*innen suchen die Texte...

Ausgehen & Genießen

Lesezirkel in Ludwigshafen
Literatur bei Tisch

Ludwigshafen. Zum Lesezirkel "Literatur bei Tisch – Tipps im Turm" laden die Stadtbibliothek und die Protestantische Kirche Ludwigshafen Am Lutherplatz am Freitag, 19. November 2021, um 19.30 Uhr ein. Ob die Veranstaltung live im Lutherturm oder per Zoom stattfinden kann, entscheidet sich einige Tage vorher. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit Anmeldung möglich unter der Telefonnummer 0621 504-2605 oder 0621 65820721. Im Lutherturm wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, per Zoom ist die...

Ausgehen & Genießen

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Ausgehen & Genießen
Wofgang Jost
2 Bilder

Verschobene Literaturmatinee wird nachgeholt
Schatten des Lebens

Haßloch. Uwe Frey und Johannes Hucke stellen bei ihrer ursprünglich für den 10. Oktober geplanten Literaturmatinee am Sonntag, 7. November, 11 Uhr, im Haßlocher Blaubär eine Liederauswahl vor, darunter unter anderem zwei neue Songs. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von Caroline Schmitt und Wolfgang Jost. Die Kooperation von jamfruit-music, dem Künstler-Duo Uwe Frey und Johannes Hucke mit dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht in die nächste Runde. Bereits 2002 fanden hier die...

Lokales

8. Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“:
Wie Lesen, Sehen und Schreiben zusammenhängen

Stefanie Höfler hat die 8. Poetik-Dozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zugesprochen bekommen. Die erste ihrer beiden öffentlichen Vorlesungen an der PHKA hält die für ihr Buch „Tanz der Tiefseequalle“ mit dem Jahres-LUCHS ausgezeichnete Autorin am 3. November. Für die Präsenzveranstaltung gilt 3G, außerdem besteht die Möglichkeit, online teilzunehmen. Auch in diesem Wintersemester bietet die Poetik-Dozentur „kinderleicht & lesejung“...

Ausgehen & Genießen

Rechte Gewalt
"Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen..."

Speyer. Unter dem Titel „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen…“ findet am Donnerstag, 28. Oktober, um 19 Uhr ein literarischer Kammermusikabend zu Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland statt. Im Alten Stadtsaal in Speyer (Rathaushof, Maximilianstraße 12) musiziert das Ensemble Opus 45, die Rezitation übernimmt Roman Knižka. Am 19. April 1945 schworen sich die Befreiten des KZ Buchenwald in einer bewegenden Ansprache den „Nazismus mit seinen Wurzeln“ zu...

Lokales

Ernst-Bloch-Preis an Mithu M. Sanyal – Hanna Engelmeier erhält Förderpreis
Erstmals zwei Preisträgerinnen

Ludwigshafen. Erstmals in der Geschichte des Ernst-Bloch-Preises werden zwei Preisträgerinnen ausgezeichnet: Den Hauptpreis erhält Dr. Mithu M. Sanyal, Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf, die nach zahlreichen journalistischen Beiträgen und wissenschaftlichen Publikationen derzeit mit ihrem Roman „Identitti“ festgefahrene gesellschaftliche Strukturen durch treffsichere Fragestellungen in ein neues Licht rückt. Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen am Rhein...

Ausgehen & Genießen

Literaturmatinee im Blaubär Haßloch
Musik und Poesie

Haßloch. Uwe Frey und Johannes Hucke stellen bei einer Literaturmatinee im Haßlocher Blaubär, am 10. Oktober, 11 Uhr, eine Liederauswahl vor, darunter unter anderem zwei neue Songs. Musikalisch unterstützt werden sei dabei von Caroline Schmitt und Wolfgang Jost. Die Kooperation von jamfruit-music, dem Künstler-Duo Uwe Frey und Johannes Hucke mit dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht in die nächste Runde. Bereits 2002 fanden hier die Proben zu dem oftmals aufgeführten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bettina Schulz
6 Bilder

Krimi-Lesung im Sängerheim
Musikalische Lesung mit kriminellem Chorgesang

Nachdem die erste Krimi-Chor-Lesung im Kirchheimer Weingut Kohl-Spieß allen Beteiligten gut gefallen hat, wiederholen wir das ganze noch einmal. Wer die erste Lesung verpasst hat, bekommt am Sonntag den 10. Oktober im Sängerheim des MGV Carlsberg erneut die Gelegenheit die Veranstaltung zu erleben. Gelesen wir aus den beiden Krimis SÄNGERHERZEN und Im SCHWARZEN WALD von Edda McColgan. Für eine spannende Lesung sorgen zwei Altleininger Burgschauspieler, der Chor singt aus vollen Sängerherzen und...

Ausgehen & Genießen

Dichterlesung und Konzert im Roten Haus Karlsruhe
Sara Ehsan liest, Bahia Stößer spielt die Uod

Dichterlesung und Konzert Mitte September 2021 mit Sara Ehsan und Bahia Stößer im Roten Haus Karlsruhe -Rüppur. Es war ein sehr kleiner Kreis in einem schönen Haus. Bahia entführte jeden mit ihrer ätherischen Stimme, begleitet von ihrer Uod, in eine andere Sphäre. ️Sie sang mystische Sufi-Songs "Ilahis" und Sara Ehsan las Gedichte über zerbrochene und missgestaltete Beziehungen. 💔 Danke von Sara Ehsan an Andrea Menges-Fleig und Hans Robert Hiegel für die Einladung.💓 Die nächste Veranstaltung im...

Lokales

Preisträger beim Wettbewerb „de gnitze Griffel“ stehen fest
Geheimnisvolles und Freches im Dialekt

Region. Auf eine große Resonanz stieß auch im Pandemiejahr 2021 der Mundartwettbe-werb „de gnitze Griffel“ im Regierungsbezirk Karlsruhe. 152 Einsendungen an den Veranstalter des Wettbewerbs, den Arbeitskreis Heimatpflege, wurden von der Jury begutachtet. Nun stehen die besten bislang unveröffentlichten Lieder, Geschichten und Gedichte fest. Sie alle drehen sich um das Wettbewerbsmotto „Freizeit, Sport, Kultur - sponnende und entsponnende Lebens-Mittel“. Beim traditionsreichen zweijährlichen...

Ausgehen & Genießen
Die Autoren der Literatengruppe TeXtur
2 Bilder

TeXtur lädt ein: Musikalische Lesung & Ausstellung
Stadtretterin Kunigunde

Mußbach. Unter dem Motto „Kunigunde – Starke Frauen schreiben Geschichte(n)“ steht auf Einladung der Neustadter Autorengruppe TeXtur eine musikalische Lesung mit Ausstellung am Freitag, 24. September, 18.30 Uhr, in der Remise des Herrenhofs Mußbach. Dieser Tage wird in Neustadt ein Jubiläum begangen, das sich auf die anrührende Legende der Retterin der Stadt, nämlich (Barbara) Kunigunde Kirchner bezieht. Den kursierenden Erzählungen zufolge habe man es allein Kunigunde Kirchner und ihrer Stärke...

Lokales

Lesespaziergang des Seniorenbüros Germersheim
Literatur unterwegs

Germersheim. Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang September der erste literarische Spaziergang statt, der vom Germersheimer Seniorenbüro organisiert und durchgeführt wurde. Bei den Teilnehmenden löste der Lesespaziergang Begeisterung aus, brachte er doch sowohl Geist als auch Körper in Schwung.  „Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“ Ganz im Geiste dieser unumstößlichen Goetheschen Weisheit hatten sich am 1. September fünfzehn Germersheimer am Arrestgebäude...

Lokales

Veranstaltung mit Kinga Tóth
Soundperformerin kommt in die „Alte Post“

Pirmasens. Am 13. September, 20 Uhr, stellt sich die Hugo-Ball-Förderpreisträgerin 2020, Kinga Tóth, um 20 Uhr im Forum Alte Post Pirmasens mit einer Soundperformance vor. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Mladen Gladić (Die Welt). Der Eintritt ist frei. Die experimentelle Poesie Kinga Tóths und ihre Auftritte erinnern die Jury zum Hugo-Ball-Förderpreis 2020 an die dadaistischen Performances im legendären Züricher Cabaret Voltaire. Wer im Februar letzten Jahres in Pirmasens...

Lokales

Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs...

Ausgehen & Genießen

„Dein Sommer mit der kfd“: Lesung
Literatur im Garten

Pirmasens. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dein Sommer mit der kfd“ laden kfd und Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens für Samstag, 04. September, von 16 bis 18 Uhr zur „Spätsommerlese: von Virginia Woolf bis Anne Weber“ in den Mutmach-Garten der Familienbildungsstätte ein. Die Literaturwissenschaftlerin Christine Stuck wird die Gäste mit dieser Sommerlese von Virginia Woolf bis Anne Weber auf eine unterhaltsame Reise durch die Frauenliteratur nehmen: von Klassikern bis hin zu...

Ausgehen & Genießen

Literarischer Spaziergang durch Neustadt
LiteraWalkNW

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße ist Schauplatz vieler literarischer Werke. Michael Landgraf, Dozent, Schriftsteller und Neustadter Kulturbotschafter für Literatur, hat selbst Romane, Kurzkrimis, Sachbücher sowie lyrische Texte verfasst, die in der Stadt spielen und die sie jeweils in ein anderes Licht tauchen. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung im Rahmen von "Neustadt Kultur in Neustadt", gefördert im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur...

Ausgehen & Genießen

Literaturvilla im Herrenhof Mußbach
Logbuch eines Künstlers

Mußbach. Am Donnerstag, 2. September, findet um 19 Uhr mit „Logbuch eines Künstlers“ die 27. Ausgabe der Literaturvilla Herrenhof in der Remise des Herrenhofs statt. Seit mehr als einem halben Jahrzehnt ziert ein Kapitänskopf mit Pfeife hin und wieder die schmucklosen Wände (so beispielsweise der Bahnkantine in Neustadt) und Brückenpfeiler nicht nur dieses Landes. Mit dem „Logbuch eines Künstlers“ legt der Urheber dieser Straßenkunst unter seinem Pseudonym Käpt'n Kalle nun eine Veröffentlichung...

Ausgehen & Genießen
Klaus-Maria Brandauer | Foto: Nik Hunger
3 Bilder

2. Literaturfestival Kaiserslautern
Mit Brandauer, Heidenreich von Borsody und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte gleich zu Beginn der Saison könnte die zweite Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals sein. Zunächst für den Februar geplant, gibt es nun vom 6. bis 14. September insgesamt 13 vielseitige Veranstaltungen, wieder mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Dabei bestehen erneut Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der TU Kaiserslautern, dem „CampusKultur“, dem Pfalztheater Kaiserslautern,...

Lokales
Juliane Stadler | Foto: Steffen Beck
2 Bilder

Juliane Stadler aus Speyer veröffentlicht ihren ersten Roman
Liebe, Krieg und Verrat im Mittelalter der Kreuzzüge

Speyer. Glanz und Elend des Mittelalters, die Gewalt der Kreuzzüge und riskante Ränkespiele – in ihrem Debütwerk „Krone des Himmels“ hat die Speyerer Autorin Juliane Stadler diese Themen zu einem spannenden Roman verarbeitet. Es geht um Liebe, Verrat und die immerwährende Suche nach Erlösung.  "Das 12. Jahrhundert, in dem mein Roman spielt, für mich schon immer der Inbegriff dessen, was ich unter Mittelalter verstehe. Es ist die Blütezeit der Ritter und Kathedralen, der Turniere und der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Anstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 04.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21  Donnerstag, 05.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Abgefahren!“ Luise Wunderlich, Rezitation Johannes Hustedt, Querflöte Chai Min Werner, Alphorn Ja, abgefahren: verrückt vielleicht, crazy sogar, lustig. Aber wohin sind wir gefahren und warum? Wie war der Urlaub und welche Kutsche haben wir genommen? Und sind wir da,...

Lokales

Für Kultur in Speyer und der Pfalz
Dr. Bernhard Vogel stiftet

Speyer. Der ehemalige Kultusminister des Landes Rheinland-Pfalz und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976-1988) und von Thüringen (1992-2003) Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel hat in seiner Heimatstadt Speyer eine Stiftung zur Förderung der Bildenden Künste, von Literatur, Musik und Theater in Speyer und der Pfalz errichtet. Sie ist die 20. Treuhandstiftung der Kulturstiftung Speyer. In Anlehnung an den bekannten Aufruf von US-Präsident John F. Kennedy "Frage nicht, was der...

Lokales

Neuntklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb des HBG Bruchsal
Frischmilch vom Flachdach

Bruchsal (Bn). „Wie kommen zwei Kühe auf ein Hausdach?“ Zwei Stunden hatten die zwölf für den diesjährigen Schreibwettbewerb des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal ausgewählten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9, um diese Frage nicht einfach nur zu klären, sondern eine kreative Geschichte dazu zu verfassen, die die Jury, bestehend aus drei Deutschlehrkräften (Daje Casjens, Daniel Wurth, Gudrun Baumann) sowie der Schulleitung (Manuel Sexauer und Andreas Lang), überzeugen sollte. Grundlage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Weingut | Gästehaus Buchert
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla outdoor präsentiert: Crime & Wine im Weingut Buchert

Die Literaturvilla outdoor „Crime & Wine“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mußbacher Weingut Buchert, bei der eine Krimilesung des Mannheimer Autors Jens Holzinger mit einer Weinprobe von Bucherts besten Tropfen kombiniert wird. Musikalisch begleitet wird der Abend am Piano von Bernhard Sommer. Die Weinprobe wird mit kleinen zu den Weinen passenden Häppchen ergänzt. Das Publikum kann sich auf ein Erlebnis mit allen Sinnen der besonderen Art freuen! Eintritt: 30€ Ersatztermin bei...

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Theater & Musical
  • 20. März 2026 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Annes Kampf - Anne Frank vs. Adolf Hitler

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers "Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. Bei diesem Bühnenprogramm erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen, die Idee und ihre Folgen für ein einzelnes Leben. In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ