Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Lokales

A Poem a Day...
Wolken am Horizont

Weiße Wolken am Horizont künden von weiter Ferne. Des nachts grüßt sie der Mond und in es zwinkern ihnen zu die Sterne. Weiße Wolken am Horizont, wie Tupfen aus Seide gemalt. Ziehen hinaus übers Meer nehmen meine Sehnsucht mit. Weiße Wolken am Horizont, sie künden von weiter Ferne..

Ausgehen & Genießen

Congressforum Frankenthal
Petra Scheuermann liest aus Schoko-Killer

Frankenthal. Die Lesereihe rund um Petra Scheuermanns schokoladigen Lesegenuss geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. November,  19.30 Uhr sendet das Congressforumn live aus dem Streamingstudio des Congressforum Frankenthal die schokoladig-kriminelle Lesung aus ‚Schoko-Killer‘. Zuschauer können den Stream live vom Kulturtatort Congressforum Frankenthal auf congressforum.de, dem Youtube-Kanal der Congressforum Frankenthal GmbH oder auf Facebook. Die bisherigen Lesungen aus ‚Schoko-Leiche‘,...

Ausgehen & Genießen

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Lokales

A Poem a Day...
Im Nebelmeer

Flirrend am Ende des Weges vermag ein Haus, ein Baum. Im Nebelmeer nur ahnend scheint es wie im Traum. Dicke, dunkle Schwaden treiben die Straßen entlang. Durchziehen heimische Gefilde und die Welt liegt bang.

Lokales

Statt auf den Regalen gibt's die Bücher im Netz
"Karlsruher Bücherschau" goes digital

Karlsruhe. Literaturliebhaber können sich freuen, denn in diesem Jahr findet die "Karlsruher Bücherschau" vom 13. bis 29. November als eine Online-Buchpräsentation statt. Nach Absage der "Bücherschau" als Präsenzveranstaltung lädt nun die digitale Version ein, – egal wo und zu welcher Uhrzeit – online in die Welt der Literatur einzutauchen. Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen und beliebte Bestseller wegen der Corona-Pandemie dieses Mal nicht auf den Regalen im Regierungspräsidium am...

Lokales

A Poem a Day...
Regentropfenlabyrinth

Verlaufen fast verloren in diesem Regentropfenlabyrinth. Verschwommen und verschwindend man den Ausweg doch nicht find'. Ach, wie mögen diese Wolken nur solch viele Tränen weinen. Würden sie doch diese stillen, könnte man hier gern verweilen. Doch so irrt man durch die Wege  und die kleinen Gässchen hier. Will entkommen diesem Regen und hinaus aus dem Gewirr.

Lokales

Lesereise in der Stadtbibliothek Waghäusel
Blind-Date mit einem Buch

Waghäusel. Die erfolgreiche Sommeraktion „Blind-Date mit einem Buch 13+“ führt die Stadtbibliothek Waghäusel nun für die „erwachsenen“ Leser fort. Viele Romane wurden aus den Regalen ausgesucht, verpackt und warten darauf, gelesen zu werden. Bis auf einen Hinweis werden die Leser allerdings nicht wissen, auf welche Lesereise Sie sich begeben werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, ihr „Blind-Date“ mitzunehmen und sich überraschen zu lassen. ps

Lokales

A Poem a Day...
Farbenfroh

Ein Sonnenstrahl zwischen den Bäumen lässt meine Seele himmelwärts träumen. Die bunten kleinen Blätterchen tanzen fröhlich auf und nieder. Künden einen Herbsttag an und tanzen immer wieder. Zitronengelb bis dunkelrot tanzen sie farbenfroh ins Abendrot.

Ausgehen & Genießen

11. März - 01. April 2021
Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen 2021

Ettlingen wird im März zur baden-württembergischen „Literaturhauptstadt“ auf Zeit! Unter dem Motto „Hör mal“ sind überregional bekannte Autorinnen und Autoren, aber auch regionale Größen und neue Gesichter im gesamten Städtchen zu Gast. Die Freitage bieten eine Plattform für Poetry Slam, Rap und Hip Hop-Kultur. Samstags schlägt die Stunde der Nachtcafés, mit Liedern und Gedichten, Musik und Performance, außerdem hochspannenden Krimis namhafter Autor*innen. Sonntags ist Familien-Zeit, die...

Lokales

A Poem a Day...
Eine Nachtigall

Eine kleine Nachtigall sitz an meiner Fensterbank. Sie singt für mich im Traume wunderschön versonnen eine Herbstzeitslaune. Oh du kleine Nachtigall, welch holde Freude in der Nacht, dein lieber Gruß im Abendschein lässt meine Seele glücklich sein.

Lokales

A Poem a Day...
Im trüben Grau des Regentags

Im trüben Grau des Regentags, die Tropfen kullern sacht, habe ich an Dich gedacht und mein Herz, es hat gelacht. Da entwich es aus dem Grau, eine schöne, leise Melodie. Ein Augenblick Unendlichkeit  wunderschöner Poesie. Ganz unverhofft und sanft auf Regentropfen wiegend, sich in des Tages Grau und in mein Herze schmiegend.

Lokales

Landräte und Oberbürgermeister wollen Tradition weiter stärken
Lyrikpreis der Südpfalz

Landau/Germersheim/Region.  Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bilder Team Rotes Haus Karlsruhe
2 Bilder

Norbert Bögle, Märchenerzähler, macht Worte
Lachender Geschichtenerzähler und Bruder Manfred

Norbert Bögle, der Bruder des Karlsruher Geschichtenerzählers Manfred Bögle, machte Wörter, Geschichten und Schmunzeleien. Eine Spurensuche in der Welt der Märchen und Geschichten. Trotz Corona war der schöne Erdgeschoss-Raum im mit wohliger Atmosphäre „vollbesetzt“. Unter dem Titel „Und erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt" berichtete Norbert Bögle von Spatzen und Kühen auf dem Dach, von Wanderungen und Totsein nach drei mal stolpern und hinfallen, der Frau, die im Kamin...

Lokales

A Poem a Day...
Farbenspiel im Sonnenschein

Zum Farbenspiel im Sonnenschein lädt heut der erste Herbstwind ein. Im bunten, wonnigen Blätterregen lässt sich die Herbstzeit schön erleben. Aus sanften Wogen himmelhoch sacht, gleiten die Blätter herab. Und mit dem ersten Sonnenstrahl erwacht erneut das Farbenspiel.

Lokales
Video

ERFREULICHES RESUMÉE 3.TAG DER OFFENEN TÜR
Denkmaltag 2020 im Roten Haus – diesmal virtuell

Bereits sechs Wochen vor dem geplanten virtuellen Tag des offenen Denkmals war ein kleiner Video-Clip über das Rote Haus Karlsruhe im Internet zu finden. Wie bei allen Denkmälern waren aus aktuellem Anlass keine Präsentveranstaltungen zugelassen. Umso spannender die Zeit vor dem 13. September, viele fahrradfahrende Gäste schauten sich das Gebäude von aussen an, kamen mit Besuchern und Akteuren vor der Haustüre ins Gespräch, erkundigten sich zur Geschichte, zu Themen, zu Projekten. Die...

Lokales

A Poem a Day...
Herbstblumen

Leuchtend gelb, federleicht rosè. Mit grünen Fäserchen verwoben. Ranken sie sich in herbstliche Höhen. Blumiger Liebreiz, zärtliche Anmut, gewachsen aus herbstlichem Grund. Strahlend schön, reiche Blütenpracht. Ein letzter Gruß des Sommers: Herbstblumen

Lokales

Konstantin Wecker erhält den Hermann-Sinsheimer-Preis 2021
Unerschütterlicher Einsatz für den Frieden

Freinsheim.Die Jury des Hermann-Sinsheimer-Preises der Stadt Freinsheim hat dem Autor und Liedermacher Konstantin Wecker den Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik 2021 zugesprochen. Stadtbürgermeister Matthias Weber wird ihm den Preis voraussichtlich im Februar 2021 im Freinsheimer von-Busch-Hof überreichen. Der Jury imponiert an Konstantin Weckers Wirken und Schaffen, wie er sich „gefühlt schon immer“ von seinen politischen Einstellungen und Sehnsüchten nach einer...

Ratgeber

Buch zur NS-Psychiatrie wieder erhältlich
Klingenmünster von 1933 bis 1945

Pfalz. Das einige Zeit vergriffene Buch „Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933-1945. Psychiatrie im Nationalsozialismus“ von Karl Scherer, Otfried Linde und Roland Paul ist in fünfter, verbesserter Neuauflage wieder erhältlich beim Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern. Mit der Aufarbeitung der Geschichte des heutigen Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie in den Jahren der NS-Herrschaft haben die Autoren innerhalb der regionalen...

Lokales

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Lokales

A Poem a Day...
Wenn der Herbst willkommen sagt

Das Laub, es färbt sich prächtig bunt, soll uns mit Schönheit gar beglücken. Und von Weitem tut es kund, der Herbst will uns verzücken! So nimm dort deinen Mantel, zieh hinaus in Wald und Flur. Nichts soll dich hier noch halten, es ruft dich die Seligkeit hier der Natur. So geht dein Herz dem Herbst entgegen und lässt zurück den Sommertag, hüpft vergnügt durch Blätterwüsten, wenn der Herbst willkommen sagt!

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Wiedereröffnung Sommersaal
Lesebühne mit regionalen Autoren

Die Kleinkunstbühne Sommersaal eröffnet am Sonntag, den 20. September 2020 die Herbstsaison mit regionalen Autorinnen. Nach der unfreiwilligen "Verschnaufpause" im Frühjahr startet der Sommersaal e.V. in die Herbstsaison. Am 20.9. liest ein halbes Dutzend regionaler Autoren und Autorinnen eigene Texte, die frisch für den Anlass eingereicht wurden. Dabei erwartet die Zuhörer eine große Vielfalt der Texte z.B. ein Kurzkrimi über eine alleinstehende Dame und wie sie auf einen Trickbetrüger...

Lokales

A Poem a Day...
Herbstgefühl

Der Sommer verfliegt mit der Hitze der Tage. Kürzer, immer kürzer wird die Zeit. Bald frischt der Wind auf, der Herbst stellt sich ein. Zerzaust fallen Blätter im Sturm. Die Sonne genießt ihre letzten Tage, hüllt die die Welt nochmals in ihren Schein. Schon färbt sich sanft das Grün der Blätter und ein Herbstgefühl stellt sich langsam ein...

Lokales

A Poem a Day...
Sonnenblumen

Sie drehen sich der Sonne zu, still im lauen Wind. Ihr gelber Blütenstrahlenkranz wiegt sich dazu geschwind. Sonnengelbe Eleganz voll Leichtigkeit und Ruh' im Sonnenstrahlentanz, ein Blütenmeer grad zu.

Lokales

Achtklässlerin gewinnt Schreibwettbewerb
Frei am Strand der Edelsteine

Bruchsal (Bn/hb). In 90 Minuten eine Erzählung zu schreiben, die zu einem vorgelegten Bild passt und zugleich interessant, aber auch sprachlich überzeugend sein soll: kein leichtes Unterfangen! Dennoch schafften es alle zwölf aufgrund ihres Schreibtalents von ihren Deutschlehrkräften ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen sechs bis acht des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, spannende, mitreißende und berührende Texte zu dem Gemälde "Flucht vor der Kritik" von Pere Borrell del Caso...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Weingut | Gästehaus Buchert
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla outdoor präsentiert: Crime & Wine im Weingut Buchert

Die Literaturvilla outdoor „Crime & Wine“ ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem Mußbacher Weingut Buchert, bei der eine Krimilesung des Mannheimer Autors Jens Holzinger mit einer Weinprobe von Bucherts besten Tropfen kombiniert wird. Musikalisch begleitet wird der Abend am Piano von Bernhard Sommer. Die Weinprobe wird mit kleinen zu den Weinen passenden Häppchen ergänzt. Das Publikum kann sich auf ein Erlebnis mit allen Sinnen der besonderen Art freuen! Eintritt: 30€ Ersatztermin bei...

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Theater & Musical
  • 20. März 2026 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Annes Kampf - Anne Frank vs. Adolf Hitler

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers "Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. Bei diesem Bühnenprogramm erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen, die Idee und ihre Folgen für ein einzelnes Leben. In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ