ERFREULICHES RESUMÉE 3.TAG DER OFFENEN TÜR
Denkmaltag 2020 im Roten Haus – diesmal virtuell

Bereits sechs Wochen vor dem geplanten virtuellen Tag des offenen Denkmals war ein kleiner Video-Clip über das Rote Haus Karlsruhe im Internet zu finden. Wie bei allen Denkmälern waren aus aktuellem Anlass keine Präsentveranstaltungen zugelassen. Umso spannender die Zeit vor dem 13. September, viele fahrradfahrende Gäste schauten sich das Gebäude von aussen an, kamen mit Besuchern und Akteuren vor der Haustüre ins Gespräch, erkundigten sich zur Geschichte, zu Themen, zu Projekten.
Die Einrichtung eines eigenen kleinen Videokanals bei YouTube schafft die Gelegenheit, einzelne Akteure des Therapie- und Begegnungszentrum zu hören, zu sehen, deren Belange und Angebote zu erkunden.

Profilbild

Nach der Live im Internet ausgestrahlten Begrüssung von Andrea Menges-Fleig und H.R.Hiegel berichtet – auf dem YouTube-Kanal – Silvia Scharna zur Geschichte von Rüppurr und des Roten Hauses.
Ein längerer Video-Clip „Rotes Haus Karlsruhe Denkmal und Therapiezentrum 2020“ konnte im Stundentakt bis in den späten Nachmittag angeschaut werden, dazwischen Vorträge von Jennifer Hillebrand zur Psychologie der Stimme, von Katharina Daboul über die Sehnsucht nach nährendem Miteinander von Mann und Frau und von Andrea Menges-Fleig „Trotz allem, Liebe“. 

In der Mittagspause traf der diesjährige Ehrengast, die langjährige Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, Renate Rastätter, zu einem Grusswort und zum Plausch in kleinem privaten Kreis bei Kaffee und Kuchen im Garten des Roten Hauses ein. Das Programm des Nachmittags umfasst nun noch vier spannende sehr unterschiedliche Felder, Architekt H.R.Hiegel spricht markant über Kompositionsprinzipien im Städtebau und der Architektur, Neues in Altem, ein unerwartetes Licht wird auf die im Entstehen begriffene Bebauung südlich des Karlsruher Hauptbahnhofs geworfen. Von dem leider aus zeitlichen Gründen verhinderten Präsidenten der Weinbrenner Gesellschaft, Dr. Ulrich Maximilian Schumann, werden drei kurze ganz neue Video-Aufzeichnungen von dessen Netzseite eingespielt, Frau Rabenstern zitiert in Anwesenheit des Raben Krabat ein Gedicht zum Roten Haus und der Märchenerzähler Norbert Bögle, in Kooperation mit dem Haus der Erzählkunst Karlsruhe, beendet das virtuelle Programm mit drei spannenden Geschichten.

Eine Live-Video-Botschaft von allen noch anwesenden schliesst den Tag und leitet über zur nächsten offenen Tür 2021 und das eigens zum Denkmaltag herausgegebene Buch "Rotes Haus Karlsruhe" (ISBN13: 978-3-923222-22-3) wurde kurz vorgestellt. Bei einem Matinée Anfang Oktober (10 €) wird es zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert (klicken):  Bitte rechtzeitig anmelden unter Freundeskreis_Rotes.Haus.Karlsruhe@gmx.de !

Das könnte Sie interessieren (bitte anklicken):
Das Rote Haus Karlsruhe auf der offiziellen Karlsruhe Netzseite
und
Denkmale Karlsruhe und KulturRegion 
Freundeskreis Rotes Haus e.V.  
Akademie Rotes Haus Karlsruhe, Jahresprogramm 2020  
Denkmaltag 2020  
YouTube Kanal Rotes Haus

Autor:
Eine/r folgt diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ