Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Lokales
Symbolbild  | Foto: Privat
2 Bilder

Förster und Landwirte sauer
Waldbesitzer erzürnt

Das Verhältnis zwischen der Land- und Forstwirtschaft auf der einen, und der Ampel-Regierung auf der anderen Seite, ist schwer belastet. Die Landwirte sind über den drohenden Wegfall des Agrar-Diesels und der KfZ-Steuerbefreiung für Agrar-Fahrzeuge erzürnt. Unterstützung erhalten sie von Steffen Bilger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, der die Bundesregierung scharf kritisiert: „Pünktlich zum Weihnachtsfest haben es die deutschen Landwirte schriftlich: die...

Lokales

Danke an Landwirte
Ein Dankeschön zum Teilen

Mein Dankeschön, heute gebührt Landwirten und ihren Familien, land auf - Land ab, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass wir genug zu essen haben und auch weiterhin bekommen können. Die Wertschätzung ihrer Arbeit kann nicht hoch genug ausfallen, denn letztendlich hängt davon ab, wie die Versorgung in der Zukunft aussehen wird. Wie In jedem Beruf ist auch hier die Wertschätzung, ein wichtiger Motor, der den Betrieb am laufen erhält. Wer sich daher auch in der Zukunft von den Früchten der Erde...

Lokales

Ansgar Mayr und Nicolas Zippelius (CDU):
Ampelpläne sind Schlag ins Gesicht der Landwirte

Ansgar Mayr MdL und Nicolas Zippelius MdB: Pläne der Bundesregierung im Bundeshaushalt bringen einseitige Belastung für die Landwirtschaft im Land Bretten/Stutensee. Die gestrige Demonstration von Landwirten in Graben-Neudorf hat die kämpferische Stimmung der Betroffenen in der Region verdeutlicht, die durch die Pläne der Ampel-Regierung um ihre Existenz fürchtet. Insbesondere die Einigung der Ampel-Spitzen zum Bundeshaushalt 2024 stößt bei den Landwirten auf heftige Kritik. Der...

Wirtschaft & Handel

Gebhart: „Weinbau und Landwirtschaft in der Südpfalz darf nicht weiter belastet werden“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart zeigt sich enttäuscht über die Entscheidungen der Ampelregierung zum Bundeshaushalt 2024. Gestrichen hat die Regierung die für die Winzer und Landwirte so wichtige Agrardiesel-Rückvergütung bei der Energiesteuer sowie die Befreiung ihrer Fahrzeuge von der Kfz-Steuer. Thomas Gebhart, Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie: „Die einseitigen Belastungen der Landwirtschaft sind für die Winzer und Landwirte verheerend. Gerade für die...

Lokales
Foto: OV Grüne Neuhofen
2 Bilder

Hier eine PV-Freiflächen-Anlage?
Woog-Begehung mit Jutta Paulus

Am 18. November 2023 - hat der Ortsverband B 90/ Die Grünen zusammen mit der EU-Abgeordneten Jutta Paulus und etwa 50 interessierten Bürger*innen die Fläche im Woog besichtigt. Hier ist geplant ein Solarpark zu errichten. Schon zu Beginn wollte das Publikum wissen, wieso der Ortsbürgermeister dort mit der Firma Pfalzsolar eine Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 18,6 Hektar plant, während auf so vielen Hausdächern und Parkplätzen in Neuhofen noch Platz für Photovoltaik ist....

Lokales

Abgesagt
Protest der Landwirte - "(K)eine Funken Hoffnung" Touren 2023

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Traurige Nachrichten zum Beginn der Weihnachtszeit. Die beliebte "Ein Funken Hoffnung"-Tour der  Landwirte in der Südpfalz fällt dieses Jahr aus. In einer Stellungnahme schreibt die Vereinigung LsV Rheinland-Pfalz (Land schafft Verbindung): "Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir Landwirte aus der Vorder- und Südpfalz haben unsere Ernte zum größten Teil eingefahren, das Getreide, die Kartoffeln, die Trauben, das Obst, Gemüse und die Zuckerrüben sind weitestgehend...

Lokales
Weinberg. | Foto: Axel Fischer.
2 Bilder

EU Parlamentarier müssen Komfortzone verlassen
Bilger: Winzer brauchen Unterstützung

Winzer brauchen Unterstützung Politische Gängeleien aus Brüssel sind den Bürgern nicht unbekannt, mischt sich die EU doch zunehmend in unser aller tägliches Leben. Beim Thema Pflanzenschutz platzt jetzt dem stellvertretenden CDU/CSU Fraktionsvorsitzenden Steffen Bilger der Kragen. „Die deutschen Winzer brauchen politische Unterstützung anstatt EU-Verbotspläne zum Pflanzenschutz, die vollkommen über das Ziel hinausschießen.“, schimpft Bilger und spricht damit vielen Winzern aus dem Herzen....

Wirtschaft & Handel

Gebhart: Geplante EU-Verordnung hätte einschneidende Konsequenzen für Weinbau und Landwirtschaft in der Südpfalz – Bundesregierung muss handeln

Durch die geplante EU-Verordnung zum Verbot von Pflanzenschutzmitteln in bestimmten Gebieten sieht der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart den Weinbau und die Landwirtschaft in der Südpfalz in Gefahr. Würde die Verordnung wie geplant umgesetzt, wäre es vielen Winzern und Landwirten nicht mehr möglich, ihre Reben und Äcker angemessen zu bewirtschaften. Denn der Rebe ist es ohne Pflanzenschutz nicht möglich, sich vor Krankheitserregern zu schützen und gesund zu bleiben. Darüber hinaus ist eine...

Wirtschaft & Handel

Am 3. November
Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  3. November, von 14 bis 18 Uhr ist wieder Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz in Hagenbach. Neben klassischen Wochenmarktangeboten wie Backwaren, Obst und Gemüse, sowie Wurst- und Fleischwaren, gibt es wieder viele Spezialitäten, unter anderem Fisch- und Käsefeinkost. Wein, Olivenöle, sowie auch Geschenk- und Dekoartikel werden ebenfalls angeboten. Die rund 20 Händler laden zum typischen Marktgespräch zu Herkunft und Verarbeitung der Waren ein. Der Ludwigsmarkt gilt als...

Wirtschaft & Handel

Landwirtschaft sorgt für Artensterben.
Die konventionelle intensive Landwirtschaft ist Hauptverursacher des Artensterbens.

Anhand des neuesten und größten empirischen Datensatzes (Bestandsentwicklung von 170 Vogelarten in 28 europäischen Ländern von 1980 bis 2016), der jemals für Europa zusammengestellt wurde, um die Auswirkungen anthropogener (von Menschen verursacht) Einflüsse zu untersuchen  haben Forscher um Stanislas Rigal von der Université de Montpellier, die vorherrschenden negativen Auswirkungen der Intensivierung der Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt der Vögel auf kontinentaler Ebene gegenüber...

Lokales
Großer Besucherandrang herrschte beim 25. Bauernmarkt in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

25. Ramsteiner Bauernmarkt
Tausende von Besuchern und Riesenangebot

Ramstein-Miesenbach. Selbstvermarkter und Infostände, Traktoren-Oldtimer und moderne Landmaschinen, Eselreiten und Kinderschminken, Glücksrad und Ratespiele, Blasmusik und Bühnenprogramm, Kürbisschnitzen und Kleintierschau, Seildreher und historische Bandsäge sowie allerlei Leckereien fürs leibliche Wohl – beim 25. Bauernmarkt in Ramstein wurde groß aufgefahren und bei strahlendem Sonnenschein kamen Tausende von Besuchern aus Nah und Fern in die Stadt. Bürgermeister Ralf Hechler verwies in...

Lokales

Landwirtschaft und Radverkehr
Stadt Landau baut Wirtschaftswege aus

Landau. Die Stadt Landau beginnt in den kommenden Tagen mit dem Ausbau mehrerer Wirtschaftswege, vor allem in den Gemarkungen Queichheim und Mörlheim. Das Ziel: bessere Wege für die Landwirtschaft UND den Radverkehr. Für den Ausbau greift die Stadt auf Finanzmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes zurück. Berlin fördert die Kosten in Höhe von rund 1,13 Millionen Euro zu 90 Prozent. Das Bundesprogramm ermöglicht in Landau den Ausbau von Wirtschaftswegen zu Fahrradstraßen -...

Lokales

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Landwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Dienstag, 26.09.2023, um 17 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt.  Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil ein Bericht der KABS e.V. über die asiatische Tigermücke, ein Bericht des Kreisjagdmeisters über die geplanten Änderungen des Landesjagdgesetzes und ihre Auswirkungen sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

Wirtschaft & Handel

Ernte bleibt hinter Prognosen zurück - Zwischenbilanz der Weinlese in der Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die diesjährige Weinernte in Rheinhessen und der Pfalz wird deutlich geringer ausfallen, als nach ersten Schätzungen zu erwarten war. Laut Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) sind die bisherigen Erträge in den beiden größten deutschen Anbaugebieten eher ernüchternd. Kurz vor Beginn der Weinlese hatte das Statistische Bundesamt gemeldet, dass die Weinernte in Deutschland voraussichtlich um 9,1 Prozent höher liege als im Vorjahr. Für Rheinhessen war eine...

Lokales

Naturschutzprojekt
Erlebnispfad-Einweihung im Billigheimer Bruch

Billigheim-Ingenheim. „Wir müssen uns um unsere Natur kümmern. Wir sind ein Teil davon,“, sagte Schauspielerin Friederike Becht als Ehrengast bei der Veranstaltung Anfang September, „ohne den Naturschutz gibt es uns irgendwann auch nicht mehr.“ Die Gemeinde Billigheim-Ingenheim, der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) und die NVS NaturSung Südpfalz hatten eingeladen, das Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch öffentlich vorzustellen und den Erlebnispfad einzuweihen. Dietmar Pfister,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Droll
3 Bilder

Versteckte Schätze
Die Dämmerung

Die Dämmerung Es räkelt sich die Dämmerung. Die Vögel suchen ihre Nester. Die Dunkelheit steht auf dem Sprung. Nach Hause geht die Krankenschwester. ~ Roman Herbert

Sport
Holzrücken | Foto: Ellen Wachter
2 Bilder

Kutscherfest mit Holzrücken und Pflügen
Kutscherfest am Sonntag den 17. September bei der GFV Kraichgau

Die Gespannfahrvereinigung Kraichgau lädt wieder zu Ihrem traditionellen Kutscherfest am Sonntag ein. Gezeigte Disziplinen sind unter anderem das so genannte Wettpflügen oder Gespannpflügen und das Holzrücken im Zweispänner. Es erwartet die Zuschauer somit ein umfassendes Programm, in dem Sie einen kleinen und nostalgischen Einblick in das Arbeiten mit Pferden in der Land- und Forstwirtschaft erhalten. Die Mitglieder des Vereins freuen sich Pferdebegeisterte von Nah und Fern auf ihrem...

Lokales
Auf den Wasserstand des Rheins hat die Entnahme für die Landwirtschaft im Otterstädter Altrhein keine Effekte , da die genehmigte Entnahme im Verhältnis zum Zufluss gering ist.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wasser - bald so kostbar wie Öl? Wassermanagement sichert knappes Gut

Klima konkret. Deutschland erlebte 2023 die sechste Dürre in Folge. In der Pfalz sinken wie überall die Grundwasserpegel. Die Lösungen von Bund, Land und Kommunen klingen plausibel, aber kosten große Anstrengungen. Von Julia Glöckner Grundwasser wird ein immer knapperes Gut. Denn der Klimawandel verschiebt die Niederschläge. So gibt es längere heiße Trockenperioden; der Verbrauch in privaten Haushalten und in der Landwirtschaft steigt. Gleichzeitig geht laut Landesamt für Umwelt (LfU)...

Blaulicht

Zeugen gesucht: Landwirtschaftliches Fahrzeug streift Auto und fährt weiter

Bellheim. Einen Schaden von etwa 3.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Samstag gegen 17.30 Uhr im Bereich der Hauptstraße 22 in Bellheim. Aufgrund des Schadensbilds dürfte es sich beim Verursacher um ein landwirtschaftliches Fahrzeug gehandelt haben, das den beschädigten Wagen auf der Fahrerseite streifte. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Germersheim telefonisch unter 07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden. pol

Ausgehen & Genießen
Foto: Chr. Duepper
4 Bilder

Marktplatz LandKultur
2. Höfe-Festival | 15. bis 17. September 2023

Marktplatz LandKultur 2. Höfe-Festival | 15. bis 17. September 2023 Marktplatz + Land + Kultur – dieser Name ist Programm! Und zwar zu verstehen im einfachsten Sinne: Denn Marktplatz LandKultur macht Landwirtschaft sichtbar und zeigt deren Bedeutung, schafft Begegnungen für gegenseitiges Verständnis und öffnet kreative Möglichkeiten, um Landwirtschaft und LandKultur mit allen Sinnen zu erfahren. Dafür bietet sich Gelegenheit beim 2. Höfe-Festival vom 15. bis 17. September in Kooperation mit...

Lokales

Rat zur Saat vom Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet eine Gruppenberatung für Landwirte zur Sortenwahl für die Herbstaussaat, zum Pflanzenschutz im Herbst und zu Neuerungen durch die Agrarpolitik an. Freitag, 8. September, 20 Uhr, Heddesheim, TSV Gaststätte, Ahornstraße 64 Dienstag, 12. September, 20 Uhr, Meckesheim, Gasthaus Ristorante Rusticale, Bahnhofstraße 10 Mittwoch, 13. September, bietet das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz die gleiche...

Wirtschaft & Handel

Landwirtschaftskammer
Mitglieder aus dem Wahlkreis Germersheim stehen fest

Germersheim. Die Mitglieder für die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer stehen fest. Aus dem Wahlkreis Germersheim wurden unter Wahlleiter Landrat Dr. Fritz Brechtel als Mitglieder Walter Logé (Landwirt aus Insheim) und Roland Bellaire (Landwirt aus Neupotz) in die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gewählt. Stellvertreter von Walter Logé ist Stefan Bohlender (Winzer/Landwirt aus Steinweiler); Roland Bellaire wird von Florian Hörner (Landwirt aus Ottersheim)...

Blaulicht

Meldung über beißenden Geruch ging in Leitstelle ein

Gerolsheim. In der Nacht von Mittwoch, 23. August, auf Donnerstag, 24. August, meldeten mehrere Anwohner in Gerolsheim, dass diese einen beißenden beziehungsweise stechenden Geruch wahrnehmen würden. Eine Nachfrage bei der Integrierten Leitstelle ergab zunächst keinerlei Erkenntnisse. Eine Überprüfung in Gerolsheim ergab, dass ursächlich für den Geruch frisch ausgebrachte Gülle auf den Feldern war. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 1. Oktober 2025 um 18:00
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Vortragsreihe

Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern! In der öffentlichen Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz”, welche in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird, informiert die LUFA über viele spannende Themen für Verbraucherinnen und Verbraucher. 23.04.2025: Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht (Greta Ott vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ