Hier eine PV-Freiflächen-Anlage?
Woog-Begehung mit Jutta Paulus

Foto: OV Grüne Neuhofen
2Bilder

Am 18. November 2023 - hat der Ortsverband B 90/ Die Grünen zusammen mit der EU-Abgeordneten Jutta Paulus und etwa 50 interessierten Bürger*innen die Fläche im Woog besichtigt. Hier ist geplant ein Solarpark zu errichten.
Schon zu Beginn wollte das Publikum wissen, wieso der Ortsbürgermeister dort mit der Firma Pfalzsolar eine Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 18,6 Hektar plant, während auf so vielen Hausdächern und Parkplätzen in Neuhofen noch Platz für Photovoltaik ist. Unsere Vorstandssprecherin Anette Winter: "Klar, für uns Grüne gilt, erst die Dächer und Parkplätze! Die meisten Dächer sind allerdings in privater Hand.".
Dieter Neugebauer als Vertreter der Bürgerenergiegenossenschaft für die Region Speyer-Vorderpfalz „bürgerINenergie e.G.“ (buergerinenergie.de) wies darauf hin, dass sich über sie Bürger*innen zusammenschließen könnten, um den Ausbau der Photovoltaik voranzutreiben, unabhängig von großen Investoren. Damit reagierte er auf die Kritik aus dem Publikum, dass der geplante Solarpark nicht direkt nur Neuhofen zu Gute komme und eine Bürgerbeteiligung fehle.
 
Die zunehmende Versiegelung von Flächen in Neuhofen und der damit immer größere Wegfall von Ackerflächen wurde ebenfalls kritisiert. Regionale Produkte werden vermehrt gewünscht.  Auf die Frage, wie eine zu den örtlichen Gegebenheiten und Produkten passende Agri-Photovoltaikanlage aussehen und finanziert werden könnte, wünschen sich die Landwirte in Neuhofen mehr professionelle Unterstützung. Der Grüne Ortsverband hofft in den weiteren Veranstaltungen der Reihe „Solarpark im Woog?“ gerade auch die technischen, wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Aspekte von Expert*innen erläutert zu bekommen und so zur Informationsgewinnung beizutragen.
Während ein Teil der Besucher*innen die Installation einer Agri-Photovoltaikanlage befürwortet, sprachen sich andere gegen den Standort im Naturschutzgebiet aus. Gleichzeitig verwies ein Vertreter des BUND - auf die negativen Folgen von landwirtschaftlicher Nutzung auf die Böden und dass eine Freiflächen-Photovoltaikanlage ohne landwirtschaftliche Nutzung sogar ein Gewinn für den Naturschutz darstellen könnte. Ökologische Landwirtschaft könnte allerdings auch eine Verbesserung für die Böden bringen im Vergleich zu der aktuellen Nutzung. Eine regionale landwirtschaftliche Versorgung ist in unseren Augen sehr wichtig und stärkt die Neuhöfer Betriebe.

Foto: OV Grüne Neuhofen

Die Europaparlamentarierin Jutta Paulus erläuterte, dass bei der Ausschreibung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen darauf geachtet werden sollte, dass neben der Stromgewinnung auch Biodiversität gesteigert wird. Konkret schlug sie vor, die gegenüber der für den Solarpark geplanten Fläche liegenden Wiesen biologisch aufzuwerten oder den gesamten Bereich wieder zu vernässen. So wird der Artenschutz gefördert. Jutta Paulus berichtete vom kürzlich beschlossenen Gesetz zur Wiederherstellung der Natur und dass alle Mitgliedsstaaten der EU nun Flächen renaturieren müssten. Sie wies aber auch darauf hin, dass Freiflächen-Photovoltaikanlagen notwendig sind, um genug erneuerbare Energie zu produzieren und dass die Zeit drängt. Ergänzend kam aus dem Kreis der Teilnehmer*innen der Hinweis, dass Windkraftanlagen weniger Fläche verbrauchen, und in hohem Maße Strom auch bei Dunkelheit liefern. Wind und Sonne ergänzen sich hervorragend. Andere  Stelle von Neuhofen sind hierfür vorgesehen.
Der nächste Halt unserer Begehung war das Erlenwäldchen im Woog, das besonders wertvoll für die Biodiversität, aber durch den sinkenden Grundwasserspiegel in Gefahr ist.
Ein Teil der Bürger*innen wärmte sich im Anschluss an die Begehung des Woogs noch im Reiterstübchen auf und tauschte sich direkt mit Jutta Paulus und den Neuhöfer Grünen aus.

Wir freuen uns, dass die erste Veranstaltung unserer Veranstaltungsreihe „Solarpark im Woog?“ viele Menschen interessiert hat und Auftakt für einen Austausch über die Pläne und die beste Lösung für Neuhofen war. Klar wurde, dass eine Güterabwägung zwischen Biodiversität, Landwirtschaft und Energiesicherheit notwendig ist, und viele Bürger*innen bei dem Informations- und Entscheidungsprozess beteiligt werden wollen.
Die nächste Veranstaltung mit dem technischen und wirtschaftlichen Schwerpunkt von Freiflächen-Photovoltaikanlagen ist am 31. Januar 2024 im Haus der Vereine terminiert. Wir bauen darauf,  dort weiter mit den Neuhöfer*innen in den Austausch zu kommen!

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Foto: OV Grüne Neuhofen
Foto: OV Grüne Neuhofen
Autor:

Jürgen Fink aus Rheinauen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ