Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Wirtschaft & Handel

Kurpfälzer Sozialtage: Mackensen-Geis spricht über Transformation in der Landwirtschaft

Speyer. Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft – Arbeit und Gesellschaft im Wandel. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Kurpfälzer Sozialtage von 10. bis 24. November. Im Priesterseminar, Am Germansberg 60 in Speyer, wird am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, die SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis als Referentin zu Gast sein. Sie spricht über die Transformation in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, ist wie nahezu alle Branchen von...

Wirtschaft & Handel

Transformation in der Landwirtschaft
Vortrag mit MdB Mackensen-Geis

Aufbruch in eine solidarische Gesellschaft – Arbeit und Gesellschaft im Wandel. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Kurpfälzer Sozialtage. Auch die Landwirtschaft ist von der Transformation betroffen. Inwiefern und welche Auswirkungen zu erwarten sind, dazu spricht Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis (SPD) am Mittwoch, 20. November, 19 Uhr, im Priesterseminar, Am Germansberg 60, Speyer. Zu dem kostenlosen Vortrag mit dem Titel "Arbeitswelt im Wandel – Zwischen Tradition und...

Lokales

Nitratergebnisse liegen vor
Brunnenwasseruntersuchungen in Herxheim

Herxheim. Die Nitratbelastung im Brunnenwasser sinkt trotz vielen Auflagen zur Düngemenge und Düngezeitpunkt nicht so wie gehofft. Das stellte der VSR-Gewässerschutz bei der Auswertung der am 16. September in Herxheim abgegebenen 43 Brunnenwasserproben fest. Die gemeinnützige Organisation fordert noch mehr Unterstützung für das Anlegen von Baumstreifen auf den Feldern. Diese Agroforstsysteme führen nachweislich zu einer erheblichen Senkung der Nitratbelastung ohne den Ertrag auf dem Acker zu...

Wirtschaft & Handel

Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  4. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, ist wieder Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz. Die Markthändler haben dieses Mal unter anderem Antipasti, Fisch, Wein, Käse, sowie Wurst- und Fleischwaren im Angebot. Die Eltern der Kita St. Michael backen frische Waffeln und schenken Getränke aus. Der Wildstand grillt Bratwürste zum Direktverzehr. Alle Angebote und die Kontaktdaten der Spezialitätenhändler, für mögliche Vorbestellungen, findet man auf der Homepage der Stadt...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & Handel

Bundesregierung beschließt die Liberalisierung von Nutzhanf

Nutzhanf. Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Gesetzentwurf zur Nutzhanfliberalisierung beschlossen. Mit der Änderung soll der Anbau von Nutzhanf erleichtert und der Umgang damit liberalisiert werden. Dafür wird die sogenannte Missbrauchsklausel gestrichen und der Indoor-Anbau von Nutzhanf zugelassen. Dazu sagt Bundesminister Özdemir: „Gerade in Zeiten der Klimakrise räumen wir Landwirten, die auf ihren Feldern oder in...

Wirtschaft & Handel
Und was koche ich heute - hier kommt frisches Gemüse von der Solawi | Foto: Scherer
5 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Solawi Mannheim-Süd

Mannheim. „Haben Sie schon einmal Palmkohl probiert? Oder Baumspinat?“ macht Solawi-Mitglied Dario Becci Appetit auf ungewöhnliche Gemüsesorten, die zu den über 40 angebotenen Kulturen der Mannheimer Solawi gehören. Solidarische Landwirtschaft bezeichnet ein weltweit umgesetztes Prinzip der Kooperation zwischen einer Abnehmergemeinschaft und einem Landwirtschaftsbetrieb. Hierbei trägt die Gemeinschaft „solidarisch“ die Betriebskosten. Die Mitglieder bekommen im Gegenzug eine wöchentliche...

Lokales
Ein Eindruck vom Bauernmarkt im vergangenen Jahr | Foto: Stefan Layes
8 Bilder

Landwirtschaftsschau für die Region
26. Bauernmarkt in Ramstein am 6. Oktober

RAMSTEIN-MIESENBACH. Nach dem Jubiläumsmarkt im vergangenen Jahr findet am Sonntag, 6. Oktober, die 26. Auflage des Ramsteiner Bauernmarktes statt. Für den Sonntag haben sich rund 60 Stände, Aussteller und Mitwirkende angekündigt. Ausrichter ist die Stadt Ramstein-Miesenbach. Um 10.30 Uhr eröffnet der Schirmherr des Marktes, Stadtbürgermeister Ralf Hechler, den Markt im Kulturzentrum der Stadt, dem Congress Center Ramstein (CCR). Direkt im Anschluss an die Eröffnung wird im CCR ein Ökumenischer...

Wirtschaft & Handel

Ludwigsmarkt in Hagenbach - mit Karussellfreifahrten für die Kids

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 6. September von 14 bis 18 Uhr statt. Von A wie Antipasti bis Z wie Zanderfilet werden wieder alle klassischen Wochenmarktwaren angeboten. Die Kontakte aller Beschicker, für mögliche Vorbestellungen der frischen Spezialitäten findet man unter www.hagenbach.de. Im September sind die  Wildspezialitäten zurück auf dem Ludwigsmarkt. Auch handgearbeitete Kinderkleidern gibt es wieder. Die Hobbytruppe St. Michael bewirtet mit Langos und Dips,...

Blaulicht

Vandalismus: Mit dem Auto quer durchs Maisfeld

Enkenbach-Alsenborn. Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen ein Maisfeld mutwillig beschädigt. Wie der Besitzer am Donnerstag bei der Polizei anzeigte, wurde das Feld im Bereich "Am Pulverhäuschen" offensichtlich mit einem Fahrzeug "durchpflügt". Über eine Länge von mehreren hundert Metern seien dabei auf der Breite eines Pkw unzählige Maispflanzen "umgemäht" und dadurch unbrauchbar gemacht worden. Der Sachschaden liegt nach Angaben des Betroffenen im vierstelligen Bereich. Aufgrund...

Lokales

Anlieferung von Altkunststoffen: Information für die Landwirtschaft

Donnersbergkreis. Silofolien und Spritzmittelkanister aus der Landwirtschaft können - nach entsprechender Anmeldung, die verpflichtend ist - kostenfrei bei der Kreismülldeponie in Eisenberg angeliefert werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Silofolien nur in kleineren Paketen (zusammengelegte Folien) angeliefert werden dürfen, die von einem Mann getragen werden können. Große Rollen werden abgewiesen. Vor Ort müssen die Silofolienpakete vom Anlieferer händisch in die bereitgestellten...

Ratgeber

Lebensmittel nachhaltig einkaufen: Hauptsache Bio - egal woher?

Ratgeber. Ist biologisch angebautes Obst und Gemüse wirklich das Nonplusultra? Welchem Biosiegel kann man vertrauen? Was ist mit Bio vom Discounter? Muss Biogemüse tatsächlich in Plastik eingeschweißt sein? Und: Ist es nicht sinnvoller, zum konventionell angebauten Wirsing im Hofladen in der Nachbarschaft zu greifen anstatt zur Bio-Avocado aus Peru? Fragen über Fragen, die es dem Verbraucher nicht gerade leicht machen, nachhaltig(er) einzukaufen. Die gute Nachricht: Wo Bio drauf steht ist auch...

Ratgeber
 Japankäfer  | Foto: LTZ Augustenberg / Olaf Zimmermann
2 Bilder

Ansiedlung des Japankäfers soll verhindert werden

Rhein-Neckar-Kreis. Er ist sehr klein aber extrem gefräßig: Der Japankäfer. Ende Juli wurde das aus Asien stammende Insekt erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen: Im südbadischen Freiburg und im Landkreis Ludwigsburg wurden einzelne männliche Japankäfer (Popillia japonica) in der Falle des amtlichen Pflanzenschutzdienstes gefangen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis ist man alarmiert, denn das Insekt wird von der EU als sogenannter „Quarantäneschädling“ eingestuft, da er erhebliche Schäden...

Ausgehen & Genießen
Höfe-Festival von Marktplatz LandKultur | Foto: Foto: © Andreas Lörcher
3 Bilder

Marktplatz LandKultur
3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024

Marktplatz LandKultur 3. Höfe-Festival | 20. bis 22. September 2024 Für Jung und Alt: Landwirtschaft in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erfahren! Marktplatz + Land + Kultur – dieser Name ist Programm! Und zwar zu verstehen im schönsten und einfachsten Sinne: Denn Marktplatz LandKultur macht Landwirtschaft sichtbar, schafft Begegnungen und präsentiert ein vielfältiges Programm, um Landwirtschaft und Landkultur in aller Vielfalt und mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Dafür bietet sich...

Lokales
Idyllische Gemüsepfalz | Foto: Julia Glöckner
6 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis ist nitratbelastet, doch der Schadstoff nimmt im Grundwasser ab

Rhein-Pfalz-Kreis. Laut Nitratbericht des Umweltbundesamts (UBA) sinkt die Nitratbelastung in Grundwasser und Böden. Im Rhein-Pfalz-Kreis sowie auf Fluren um Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer gehen die Nitratwerte stark zurück. Laut UBA ist der Hauptgrund dafür, dass Landwirte das 2020 verschärfte Düngerecht genauer umsetzen – dabei helfen etwa neue Apps zur genauen Berechnung des Nährstoffbedarfs, Schulungen sowie strengere Dokumentationspflichten. Von Julia Glöckner Nitrate sind Stickstoffe,...

Lokales

Landwirtschaft/Radverkehr
Stadt Landau baut weitere Wirtschaftswege aus

Landau. Bessere Wege für alle: Die Stadt Landau beginnt mit dem Ausbau weiterer Wirtschaftswege im Zuge des Radwegeförderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes. Die zweite Tranche betrifft Wege in Arzheim, Wollmesheim und im Gewerbepark Am Messegelände. Zuvor wurden bereits die Wege in die Ortsteile Mörlheim und Queichheim sowie in die Verbandsgemeinden Offenbach und Herxheim im Landkreis Südliche Weinstraße ausgebaut. Das Ziel jeweils: bessere Wege für die Landwirtschaft UND den Radverkehr....

Lokales

Allgemeinverfügungen zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest

Mannheim. Am 27. Juli wurde die Stadt Mannheim über einen positiven Befund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eines zwischen Biblis und Einhausen (Landkreis Bergstraße) gefundenen Wildschweines informiert. Aufgrund der Nähe zu Baden-Württemberg sind auch Maßnahmen auf dem Gebiet der Stadt Mannheim erforderlich. Hierzu hat die Stadt Mannheim drei Allgemeinverfügungen veröffentlicht, die Restriktionszonen sowie wichtige Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest beinhalten. Die...

Lokales

Treffpunkt Ludwigsmarkt: Das Markterlebnis in der Südpfalz

Hagenbach. Beim nächsten Ludwigsmarkt am Freitag, 2. August, von 14 bis 18 Uhr, sind  trotz der Sommerferien 15 Anbieter zu Gast. Der lebendige Markt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz bietet eine breite Auswahl an Obst, Gemüse, Fisch- und Käsespezialitäten, Wurst- und Backwaren, Honig, Wein oder Olivenöl. Auf der Internetseite der Stadt Hagenbach - unter www.hagenbach.de sind alle Markthändler mit Telefonkontakten für mögliche Vorbestellungen gelistet. Die Frauen der FCK-Freunde bewirten...

Lokales
In der Bildmitte: Laetitia Riffel (links, mit Brille) und Nina Dedeke | Foto: privat
2 Bilder

HBG-Politik-AG im Theaterhaus Stuttgart
Kuhpupsfänger stoppt Klimawandel

Bruchsal (Laetitia Riffel). Im Rahmen der Politik-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), die von Lehrer Henning Belle geleitet wird, haben wir, Nina Dedeke, Mariella Hans und Laetitia Riffel aus der 7c, am Minidrama-Wettbewerb des Theaterhauses Stuttgart teilgenommen. In diesem sollten wir ein Minidrama verfassen, indem es um „Freiheit und Fantasie“ ging. Wir hatten drei eingereicht, zwei wurden angenommen, die dann auf ihrer Website veröffentlicht wurden, wo sie bewertet wurden (auch von...

Lokales
Foto: Wildnisschule am Donnersberf
4 Bilder

Seminar
Nahrhafte Landschaft - Verwendung von Wildobst

Wildobst-Seminar – Wilde Früchte erkennen, sammeln und verwenden Die Wildnisschule am Donnersberg e.V. lädt bereits zum 3. Mal Agr.-Ing. Dr. Michael Machatschek auf den Messersbacherhof ein. Viele Wildobstarten sind als Nahrungsmittel in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten, weil sie nur mehr wenig oder gar nicht genutzt wurden. Damit sind auch ihre Bedeutung für die Ökologie und den Menschen aus unserem Bewusstsein verschwunden. In unseren Landschaften finden wir schon ab Sommer...

Blaulicht

Mann verletzt sich mit landwirtschaftlichem Gerät schwer

Ubstadt-Weiher. Bei einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Gefährt auf einem Feldweg zwischen Stettfeld und Zeutern am Mittwochvormittag, 36. Juni, zog sich der 83-Jährige Fahrer des Fahrzeugs schwere Verletzungen zu. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Senior mit einem sogenannten "Hako" - einem Einachsschlepper, der vorwiegend im landwirtschaftlichen Bereich zum Einsatz kommt - auf einem Feldweg von Stettfeld in Richtung Zeutern. In einer scharfen Linkskurve verkeilte sich offenbar...

Lokales

Öffentlicher Gastvortrag
Diverfarming – eine andere Produktion für Lebens- und Genussmittel ist möglich

Dr. Manuel Seeger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physische Geographie der Universität Trier, hält am Mittwoch, 3. Juli, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Diverfarming – eine andere Produktion für Lebens- und Genussmittel ist möglich“. Gezeigt wird zunächst der Film „The Diversity Revolution“ vom Jesus Armesto. Der Filmemacher hat Anbaugebiete bereist, in denen diversifizierte Landwirtschaft erprobt wurde, und...

Wirtschaft & Handel

Es ist wieder Ludwigsmarkt in Hagenbach: Tennisverein serviert Sommerliches

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 5. Juli, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz statt. Das Kreativteam des Tennisvereins sorgt unter dem Motto „Summer in the City“ für eine Bewirtung mit sommerlichen Getränken. Die Händler bieten wieder viele Spezialitäten. Neben Fisch und Käse, findet man eine große Obst- und Gemüseauswahl. Auch das reichhaltige Wurst- und Fleischangebot ist bei den Besuchern sehr beliebt. Olivenöle, Backwaren, Weine, Honigprodukte und Geschenkartikel...

Lokales
Mohnfeld (Smartphone-Fotos)
 | Foto: Andrea Abt
6 Bilder

Mohnblüte
Schlafmohn zwischen Rheinzabern und Hatzenbühl

Rheinzabern. Zwischen Rheinzabern und Hatzenbühl blüht der Schlafmohn. Der Anbau von Mohn ist in Deutschland streng reguliert und bei gewerblicher wie privater Nutzung erlaubnispflichtig. Die Bundesopiumstelle erteilt die Erlaubnis zum Anbau von Schlafmohn (Papaver somniferum). Der Schlafmohnsamen wird zum Backen benutzt oder zu kaltgepressten Ölen weiterverarbeitet. Aus den kleinen Samen des Schlafmohns auf diesen Fotos wird in einer Ölmühle in Rheinzabern Mohnöl hergestellt und von dort...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 1. Oktober 2025 um 18:00
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Vortragsreihe

Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern! In der öffentlichen Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz”, welche in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird, informiert die LUFA über viele spannende Themen für Verbraucherinnen und Verbraucher. 23.04.2025: Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht (Greta Ott vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ