Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Lokales

Rehkitze & Co. schützen: Programm unterstützt Wildtierrettung

Rheinland-Pfalz. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt das erfolgreiche Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen fort. Rehkitze, Junghasen, am Boden brütende Vögel und andere Tiere suchen besonders im Frühjahr Schutz im hohen Gras. Wenn dort gemäht wird, kann das hohe Gras zur lebensgefährlichen Falle für die Jungtiere werden. Immer wieder werden Wildtiere durch Mähwerke verletzt oder getötet. Besonders gefährdet...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
SOS Wasser! Ein Weckruf an uns alle

Dr. Sebastian Weinheimer spricht am Mittwoch 10. Mai 2023 um 18:00 Uhr in der Kulturkapelle im Park, Limburgerhof. Das Thema des Vortrags lautet „Lebenselixier Wasser“. Sie können sich ab sofort auf unserer neuen Homepage unter denkanstösse-limburgerhof.info anmelden. Die Pfalz eignet sich bestens für den fast ganzjährigen Anbau von Gemüse, wegen des idealen Klimas, geeigneter Böden, ebener Flächen, guter Infrastruktur und nicht zuletzt, weil das Lebenselixier Wasser in ausreichender Menge...

Lokales
2 Bilder

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
SOS Wasser! Ein Weckruf an uns alle

Erneut volles Haus bei Denkanstösse, Limburgerhof. Am 26. April 2023 sprach Privatdozent Dr. Hans Jürgen Hahn von der RHEINLAND-PFÄLZISCHEN TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN-LANDAU vor mehr als 100 Zuhörern in der restlos vollbesetzten Kulturkapelle in Limburgerhof. Das Thema war hoch aktuell "Die Pfalz trocknet aus" - Die Konkurrenz ums Wasser. In einer teilweise aufgeheizten Diskussion stießen die unterschiedlichen Interessen von Hausbesitzern, Landwirtschaft und des Umweltschutzes...

Lokales

Rebpflanzung
Antragsverfahren im Landkreis SÜW - Teil 1- EU-Umstrukturierungsprogramm

Landkreis SÜW. Ab dem 2. Mai, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am Mittwoch, 31. Mai. Auf die entsprechende Mitteilung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau weist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. Im Antragsverfahren Teil 1 müssen alle Flächen beantragt werden, für die eine Förderung durch die Umstrukturierung geplant ist, wenn...

Lokales

Hofgut Neumühle: Leitbetriebe Pflanzenbau
Wie nachhaltiger Pflanzenbau funktioniert

Münchweiler. Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zeigt, wie nachhaltiger Pflanzenbau funktioniert: Zusammen mit gut 90 weiteren Betrieben ist es nun Mitglied im Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau. Das bundesweite Netzwerk – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) – ist ein Leuchtturmprojekt im Rahmen der BMEL-Ackerbaustrategie 2035; die Zahl der Mitgliedsbetriebe soll bis auf 100 Betriebe ansteigen. Ziel ist es, den Austausch der...

Lokales

Neuer Traktor
Landwirtschaftsausschuss trifft sich in der Stadthalle Speyer

Speyer. Der Werkausschuss LUFA/Ausschuss für Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Irmgard Münch-Weinmann trifft sich am Freitag, 28. April, um 10 Uhr in der Stadthalle Speyer. Nach einem Bericht des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder gibt Dr. Christian Koch, Direktor des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz, einen Überblick zur aktuellen Lage der Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz. Außerdem entscheiden die Gremienmitglieder über den...

Wirtschaft & Handel

Kreisverwaltung Germersheim
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung im April 2023

Landkreis Germersheim. Seit dem Antragsjahr 2018 können ausschließlich elektronische Anträge zur Agrarförderung gestellt werden. Eine manuelle Antragstellung ist nicht mehr möglich. Für die Bearbeitung der eAnträge wurden in den letzten Tagen die dazugehörigen Initialpasswörter an die landwirtschaftlichen Betriebe versandt. Die weitere Bearbeitung des Landwirtschaftlichen Elektronischen Antrags (LEA) erfolgt über die Homepage https://lea.rlp.de/ Bis spätestens 15. Mai 2023, 23.59 Uhr, muss der...

Wirtschaft & Handel

Großer Marktsonntag in Bellheim
Bauernmarkt, Flohmarkt, offene Geschäfte

Bellheim. Am Sonntag, 30. April,  findet von 11 bis 18 Uhr wieder der Deutsch-Französische Bauern- und Genussmarkt statt auf dem Festplatz in Bellheim statt.  Vor allem überzeugt und begeistert der Markt seine Besucher mit seiner großen Vielfalt. An den fast 60 Marktständen findet sich ein abwechslungsreiches Angebot aus frischen Waren, Obst und Gemüse, kleinen Alltagshelfern, Kunsthandwerklichem aus Glas, Metall, Holz, Wolle und Garn sowie Genussreiches in fester und flüssiger Form.  Um 11 Uhr...

Lokales
Die Europaabgeordnete Christine Schneider (M.), CDU-Speyer-Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser (l.) und Landtagsabgeordneter Michael Wagner werben für ein starkes Europa. | Foto: CDU Speyer
2 Bilder

Zu Gast: Christine Schneider
CDU Speyer: Politik von unten nach oben!

Beim Kreisparteitag der CDU Speyer stellte Vorsitzende Sylvia Holzhäuser die Einbindung von Mitgliedern und Bürgern in den Mittelpunkt. „Die Mitgliederumfrage läuft, die erste von vier Bürgerbefragungen fand statt“, blickt sie auf die vergangenen Monate zurück. „Zudem starteten wir erfolgreich eine Informationsplattform via WhatsApp, mit der wir dem Wunsch unserer Mitglieder, direkt und transparent über das Geschehen und Termine ihrer Partei zu informieren, nachkommen.“ All das sind Maßnahmen,...

Ratgeber

Bauwerk Talk – 16: SCHUPPEN VOR AUGEN
Zur Umnutzung von Scheunen zu Wohnraum

Moderation: Dipl.-Ing. Ruth Scheurer (Freie Architektin, Koord. Gestaltungskommission Bauwerk Schwarzwald) Referenten: > Hannelore Green (Beraterin für Einkommensalternativen im Fachbereich Landwirtschaft am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald)
 > Tobias Sennrich und Mike Schneider (Sennrich & Schneider Architekten, Breisach)
 > Willi Sutter (Berater und Projektentwickler, Büro sutter3, Freiburg) Dienstag, 09. Mai 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Kostenlose Anmeldung auf...

Wirtschaft & Handel
Erdbeer-Pancakes mit Erdbeer-Stückchen und pürierten Erdbeeren | Foto: VSSE e.V. / Dagmar von Cramm
3 Bilder

Start der Erdbeersaison
Rote Früchtchen versüßen kühle Frühlingstage

In ganz Deutschland zeigten sich die Erdbeerpflanzen reich an Blüten. Bisher haben die Frostnächte für keine nennenswerte Schäden gesorgt, denn dank der Vliesabdeckungen im Folientunnel haben sie diese gut überstanden. Nur vereinzelt gab es in den Freilandkulturen geringe Frostschäden. Die sonnigen Ostertage haben für einen Wachstumsschub bei den Erdbeerpflanzen im Folientunnel gesorgt, so dass in Süddeutschland die ersten Erdbeeren zum Wochenende vom 22. April geerntet werden können. Während...

Lokales

Kids an der Knolle: Bildungsministerin pflanzt mit Schülern Kartoffeln

Dannstadt. Beim offiziellen Landesstart für das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ gab es am Dienstag, 11. April, eine besondere Premiere an der Kurpfalzschule in Dannstadt-Schauernheim: Bevor es ans gemeinsame Auspflanzen der offiziell ersten Knollen im Hochbeet der Grundschule ging, besuchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig die 21 SchülerInnen der Klasse 2 a in ihrem Klassenzimmer. Neue Lerneinheit: Experimente zum Thema Boden und WachstumAls Neuheit bei „Kids...

Lokales

Direktor des LTZ in den Ruhestand verabschiedet
"Arbeiten haben einen Mehrwert für den praktischen Pflanzenbau"

Karlsruhe. „Das LTZ Augustenberg hat sich zu einem hochmodernen Technologiezentrum für die Landwirtschaft und zu einer wichtigen Institution im Land entwickelt. Hier finden umfassende Versuche zum Pflanzenschutz statt sowie zum Acker- und Pflanzenbaus, insbesondere Untersuchungen von Pflanzen, Saatgut und Böden", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR): "Es informiert und berät die landwirtschaftlichen Akteure in aktuellen Fragen zum vorbeugenden...

Wirtschaft & Handel

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Wegen Karfreitag am 14. April

Hagenbach. Der beliebte Hagenbacher Ludwigsmarkt findet am Freitag, 14. April, von 14 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz statt. Wegen Karfreitag kommt es zur Verschiebung um eine Woche. Alle bekannten Marktstände sind zu Gast. Darunter auch Fisch-, Käse-, Wild-, und Geflügelprodukte, sowie Obst und Gemüse. Die 2. Klassenstufe der Hainbuchenschule bewirtet mit frischen Waffeln und Getränken. Um 16.30 Uhr überreichen Vertreter der Stadt die Überraschungspräsente an die registrierten Teilnehmer der...

Lokales
2 Bilder

MdB Gebhart und MdL Brandl zu Bewässerung im Gemüseanbau in der Südpfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) unterstützen das Vorhaben, Wasser aus dem Rhein für die Bewässerung im südpfälzischen Gemüseanbau zu nutzen (Rheinpfalz vom 3.4.2023). Thomas Gebhart und Martin Brandl: „Wir setzen uns dafür ein, Wasser aus dem Rhein -- genauer genommen das Uferfiltrat -- für den südpfälzischen Gemüseanbau nutzbar zu machen. Wir schlagen vor, zudem eine Errichtung eines Wasserspeichers zu prüfen....

Wirtschaft & Handel

DENKANSTÖSSE Limburgerhof
SOS Wasser! Ein Weckruf an uns alle

Im Rahmen der Vortragsreihe DENKANSTÖSSE „SOS Wasser“ spricht, der aus der SWR Dokumentation "Die große Dürre" bekannte Grundwasserökologe und Hochschullehrer Privatdozent Dr. Hans Jürgen Hahn von der RHEINLAND-PFÄLZISCHEN TECHNISCHEN UNIVERSITÄT KAISERSLAUTERN-LANDAU am 26. April  2023 um 18:00 Uhr in der Kulturkapelle im Park, Limburgerhof. Das Thema des Vortrags lautet „Die Pfalz trocknet aus“ - Die Konkurrenz ums Wasser. Sie können sich ab sofort auf unserer neuen Homepage unter...

Lokales

Landwirtschaft
FDP lehnt EU-Pflanzenschutzpläne ab

Landwirte befürchten das Aus für die Bewirtschaftung tausender Hektar Landwirtschaftsfläche im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Dettenheim-Liedolsheim / Landkreis Karlsruhe. An einem Vor-Ort-Termin mit weiteren Abgeordnetenkollegen wie Daniel Caspary MEP/MdEP (CDU) und Ulli Hockenberger MdL (CDU) und Vertretern des Kreisbauernverbandes Karlsruhe nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) auf der Gemarkung der Gemeinde Dettenheim in Liedolsheim (Landkreis Karlsruhe)...

Lokales

Unionspolitiker Gebhart und Stegemann im Gespräch mit Landwirten

Sie haben sich ausführlich Zeit genommen: Albert Stegemann, agrarpolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, und Thomas Gebhart, CDU-Abgeordneter aus der Südpfalz haben genau hingehört, wo den südpfälzischen Gemüsebauern der Schuh drückt. Bei einem Besuch des Betriebs von Klaus Kauffmann in Freisbach wurde die aktuelle Situation der Landwirtschaft intensiv besprochen. Es wurde deutlich gemacht, dass die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft schwierig sind: Steigende Kosten, Druck...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Trotz kalter Temperaturen
Die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ starten mit dem Auspflanzen ihrer Frühkartoffeln!

Neustadt und Hochdorf, 6. März 2023 – Die Winterruhe hat den Böden im Südwesten gutgetan. Der Frost hat die Böden gut gelockert und bei den aktuell trockenen Wetterbedingungen sind die Felder gut befahrbar. Die ersten der 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ – beginnen trotz relativ kalter Temperaturen – bereits vielerorts mit dem Auspflanzen der „Pfälzer Frühkartoffeln“. Im noch sehr jungen Anbaujahr sind die allerersten „Pfälzer Grumbeere“ – wie 2022 auch – ab Mitte Februar in den Boden...

Wirtschaft & Handel

Photovoltaik im Kreis Germersheim
Dachflächen vor Freiflächen

Landkreis Germersheim. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel fordert mit Blick auf den Ausbau von Photovoltaik, nicht zu einseitig landwirtschaftliche Freiflächen in Betracht zu ziehen, sondern alle vorhandenen Potentiale zu prüfen, bevor landwirtschaftliche Flächen für Freiflächenanlagen in Anspruch genommen werden. Bei einer Diskussionsveranstaltung der Initiative Südpfalz-Energie am 8. Februar in Kandel sprach er sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der nicht vermehrbaren...

Wirtschaft & Handel

Regionale Spezialitäten und mehr
Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag, 3. Februar,  von 14 Uhr bis 18 Uhr, ist im Herzen von Hagenbach wieder Ludwigsmarkt. Die perfekte Möglichkeit für ausgewählte Einkäufe, leckeren Genuss  und gute Gespräche. Neben Käse, Backwaren, Eier, Dampfnudeln und Antipasti finden die Besucher auch eine große Auswahl an Fischspezialitäten und Olivenöl. Die Frauen der FCK-Freunde bewirten dieses Mal den Monatsmarkt mit dem beliebten Winter-Gin und weiteren Getränken.

Lokales

Landwirt-schaf(f)t Lebensraum: Neues Projekt soll Lebensraum für Artenvielfalt schaffen

NABU. Der NABU Baden-Württemberg startete im Januar offiziell mit einem neuen Projekt: Unter dem Titel „Landwirt-schaf(f)t Lebensraum - Refugialflächen für die Artenvielfalt“ bietet der NABU Beratungen und Fachexkursionen für Landwirtinnen und Landwirte an. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die landwirtschaftlichen Betriebe die gesetzlich geforderten Refugialflächen so umsetzen können, dass dabei ein möglichst großer Mehrwert für die Artenvielfalt entsteht. Das Projekt wird von der...

Lokales

Staatsmedaille in Gold für Werner Kunz

Lange Jahre hat er sich unermüdlich für die Landwirtschaft und den Weinbau in der Region und im ganzen Land eingesetzt, nun ist es für Werner Kunz vom Damianushof in Zeutern an der Zeit, ein gut bestelltes Feld an die nachfolgende Generation zu übergeben. Kunz war Vorstandsmitglied des Landesbauernverbandes in Stuttgart, des badischen Weinbauverbandes in Freiburg und des Landschaftserhaltungsverbandes Karlsruhe e.V. Außerdem ist er weiterhin als Aufsichtsrat bei der ZG Raiffeisen in Karlsruhe...

Wirtschaft & Handel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Biogas ist tragende Säule der Energiewende

Energie muss sicher und bezahlbar bleiben. Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg hat sich intensiv mit der Zukunft der Energiesicherheit für Baden-Württemberg beschäftigt. Man sehe große Potentiale in den bislang kaum ausgeschöpften Kapazitäten für Biogas. Deshalb setzt sich die CDU-Fraktion dafür ein, die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit der Biogaserzeugung voll auszuschöpfen. Für die CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Ettlingen, Christine Neumann-Martin, ist klar: „Wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 1. Oktober 2025 um 18:00
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Vortragsreihe

Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern! In der öffentlichen Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz”, welche in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird, informiert die LUFA über viele spannende Themen für Verbraucherinnen und Verbraucher. 23.04.2025: Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht (Greta Ott vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ