Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Lokales
v. l. n. r. Manfred Gräf (Beigeordneter des Rhein-Pfalz-Kreises), Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Verband Region Rhein-Neckar), Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Arno Trauden (Geschäftsführer LBM RLP) | Foto: Heike Schwitalla

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona-Ambulanz in Jockgrim ab 2. Juli geschlossen
Hausärzte sind jetzt erste Ansprechpartner

Jockgrim.  Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim ist ab 2. Juli geschlossen. Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz wurden von der Kreisverwaltung in Rülzheim angemietet und eingerichtet und der Kassenärztlichen Vereinigung auch zur Nutzung angeboten. Die Kassenärztliche Vereinigung ist in Gesprächen mit den Hausärzten, um zu klären, inwieweit Hausärzte für diese Lösung zur Verfügung stehen. Aktuell können sich  Bürger, die sich aufgrund von Symptomen untersuchen lassen...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel spricht über die derzeitige Corona-Situation im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen * Update 30. Juni
Neue Details zum Corona-Ausbruch in Schwegenheim

Germersheim/Schwegenheim. Obwohl die Zahl der Infizierten am Dienstag, 30. Juni, (Stand 14 Uhr) gleich geblieben ist, müssen aufgrund der neuen ermittelten Kontaktpersonen weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen werden. Aufgrund der Ermittlungen im Umfeld der Infizierten wurden heute Vormittag in Absprache mit Schulleitungen sowie Orts- und Verbandsgemeinde weitere Schule ab morgen geschlossen: Dies betrifft die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus in Germersheim und die...

Ratgeber
Wildkatzenbabys unbedingt im Wald lassen | Foto: Thomas Stephan / BUND

Naturschutzbehörde, BUND und Nabu warnen
Junge Wildtiere nicht mitnehmen

Landkreis Germersheim. Vor wenigen Tagen wurde die untere Naturschutzbehörde mit einem gut gemeinten Missgeschick konfrontiert. Eine besorgte Mitbürgerin hatte im Bereich des Setzfeldsees bei Neupotz eine junge Wildkatze aufgenommen. Dies erfolgte im guten Glauben, einem verlaufenen und hilflosen jungen Hauskätzchen zu helfen. Sie brachte das Tier zu Tierschützer Willi Schuppert nach Rülzheim. Nachdem alle Anzeichen darauf hindeuteten, dass es um eine junge Wildkatze handelt, wurde sie am...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Susanne Jutzeler, Pixabay

Badeverbot am Baggersee Johanniswiesen in Jockgrim aufgehoben
Grenzwerte werden nicht mehr überschritten

Jockgrim.  Das Badeverbot am Baggersee Johanniswiesen in Jockgrim wurde aufgehoben. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Neue Messungen haben ergeben, dass die Grenzwertüberschreitung an Colibakterien nicht mehr besteht und somit das Baden wieder gestattet ist. Die Proben wurden vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung genommen.Die untere Wasserbehörde des Landkreises Germersheim hat die Verbandsgemeinde Jockgrim darüber informiert, die entsprechenden Warnschilder wieder entfernt werden...

Lokales
Symbolbild Rad | Foto: Thomas B./Pixabay

Weitere Umleitung auf dem Rhein-Radweg
Auf Infotafeln achten

Landkreis Germersheim. Das Kieswerk Firma Wolff & Müller führt in der Zeit vom Montag, 13.  bis voraussichtlich Freitag, 17 Juli,  Wegebauarbeiten durch, so dass eine Vollsperrung des Radweges entlang des Deiches zwischen Hagenbach und Neuburg erfolgen muss. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft in dieser Zeit über den Radweg entlang der L556 nach Neuburg und ist in der üblichen Weise mit „Umleitung Radstrecke“ ausgeschildert. Die Umleitungsstrecke ist 1,3 Kilometer länger und komplett...

Lokales
Foto: Wochenblatt/Archiv

Landrat Brechtel begrüßt Einigung über Zweiten Rheinbrücke
Meilenstein für die weitere Entwicklung der Region

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Einigung der Streitgegner zum Bau der Zweiten Rheinbrücke. „Dies ist ein Meilenstein für die weitere Entwicklung unserer gemeinsamen Region“, so Landrat Brechtel in einer ersten Stellungnahme. Demnach stimmten die Stadt Karlsruhe, das Land Baden-Württemberg und der Naturschutzverband BUND nach der Verhandlung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg der gütlichen Beilegung auf Vorschlag des Gerichtes zu. Die Einigung sieht für...

Lokales
Symbolbild Arzt | Foto: Bruno-Germany/Pixabay

Ärztliche Bereitschaftspraxis Germersheim ab 1. Juli wieder regulär besetzt
Keine Corona-bedingten Personalengpässe mehr

Germersheim. Die durch die Corona-Pandemie bedingten Personalengpässe bei der Besetzung des medizinischen Personals in der Ärztlichen Bereitschaftspraxis (ÄBP) Germersheim sind behoben, das teil die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz mit. Ab 1. Juli kann die ÄBP Germersheim somit wieder regulär besetzt werden.  Infolge von coronabedingten Personalausfällen war es zu Personalmangel in der Bereitschaftspraxis Germersheim gekommen, so dass diese seit April nicht wie gewohnt besetzt werden...

Lokales
Tag der offenen Gartentür | Foto: Vikramjit Kakati/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Germersheim
Hobbygärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Private und nicht-private Veranstaltungen in der Corona-Verordnung gleichstellen
Landrat Brechtel: "Unterschiedliche Personenzahlen nicht erklärbar"

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat sich mit einem Schreiben an das Land Rheinland-Pfalz gewandt und um Änderung in puncto Veranstaltungen gebeten. In der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden Veranstaltungen im Innenbereich mit bis 150 Personen erlaubt, im Außenbereich mit bis zu 350 Personen. Neu ist, dass nun private Veranstaltungen konkret in der Landesverordnung geregelt sind. Hier sind demnach bei  beispielsweise der Veranstaltung einer Hochzeits-...

Lokales
Foto: Pixabay

Wirtschaftsförderung Germersheim
Überbrückungshilfe kann noch nicht beantragt werden

Germersheim. Ziel der neuen Überbrückungshilfe des Bundes ist, kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Branchen, die unmittelbar oder mittelbar durch Corona-bedingte Auflagen oder Schließungen betroffen sind, für die Monate Juni bis August 2020 eine weitergehende Liquiditätshilfe zu gewähren und dadurch zu ihrer Existenzsicherung beizutragen; darüber informierte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin Mitte Juni. Ein vom Ministerium bereits veröffentlichtes...

Lokales
Foto: Pixabay

Kreisjugendamt Germersheim
Übersicht über die Sommerferienangebote

Germersheim.  „Die Träger von Ferienmaßnahmen machen sich derzeit intensiv Gedanken, ob beziehungsweise unter welchen veränderten Vorzeichen sie ihre Sommerferienangebote umsetzen können. Nun stellt das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht über Sommerferienangebote online, die nach aktuellem Planungsstand trotz der Covid-19-Pandemie umgesetzt werden können“, informiert Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Statement von Landrat Dr. Fritz Brechtel zur Kommunalverschuldung
"Land ist in der Verantwortung"

Germersheim. Im Rahmen der Millionenfrage des BVDA hat Chefredakteur Jens Vollmer sowohl Bundesinnenminister Horst Seehofer als auch lokale Stadtoberhäupter zur den derzeitigen Lösungsansätzen der Altschulden von Kommunen im Rahmen des neu aufgelegten Konjunkturpaketes befragt. Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim, nimmt Stellung wie folgt: „Schulden sind nicht gleich Schulden und die Verantwortung des Landes kommen mir zu diesem Thema als erster Gedanke. Ein Beispiel dafür ist...

Blaulicht
Symbolfoto Dach | Foto: Wolfgang Eckert/Pixabay

Die Polizei warnt Hausbesitzer
Dachhaie im Kreis Germersheim unterwegs

Lustadt. Sie haben am Dach einen vermeintlichen Schaden entdeckt, den sie sofort reparieren wollen - angebliche Dachdecker, die es auf das Geld ihrer Opfer abgesehen haben. Sie drängen sich geradezu auf, versprechen eine kostengünstige "Reparatur" und verlangen am Ende einen ungerechtfertigten, völlig überzogenen Lohn für ihre "Dienstleistung". Nicht selten setzen sie ihre Opfer unter Druck, um an das Geld zu kommen. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, so genannte "Dachhaie". Die Vermutung...

Lokales
Symbolbild | Foto: Emilian Robert Vicol/Pixabay

Herzlichen Glückwunsch
Unbekannter Glückspilz gewinnt 100.000 Euro bei "Aktion Mensch"

Landkreis Germersheim. Ein Lotterieteilnehmer aus dem Landkreis Germersheim hat bei der "Aktion Mensch"-Lotterie 100.000 Euro gewonnen. Allein im letzten Jahr schüttete die Soziallotterie Gewinne im Wert von rund 2,7 Millionen Euro wöchentlich aus und machte viele Gewinner in ganz Deutschland glücklich. Mit ihrem Los ermöglichen sie alle die Förderprojekte der Aktion Mensch und tragen so dazu bei, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung sowie Kindern und Jugendlichen zu verbessern....

Lokales
Niedrige Schülerzahlen machen ein pädagogisch-sinnvolles Arbeiten in der Förderschule Lernen Wörth unmöglich | Foto: Wokandapix/Pixabay

Förderschule Lernen bald nur noch in Germersheim
Zu wenige Schüler in Wörth

Germersheim.  Die „Förderschule Lernen“ wird ab dem kommenden Schuljahr auf einen Standort konzentriert. Künftig wird in einer größeren Schulgemeinschaft am Standort Nardini-Schule Germersheim unterrichtet. Der Standort Wörth wird damit geschlossen. Dieser Initiative der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Süd (ADD) stimmte am Montag auch der Kreistag zu. „Rückläufige Schülerzahlen haben zu dieser pädagogisch bedingten Entscheidung geführt. Im Schuljahr 2020/2021 würden am Standort Wörth...

Lokales
an diesem Logo ist die offizielle Corona-Warn-App zu erkennen | Foto: Landkreis Germersheim

Oberbürgermeister und Landräte werben für Nutzung der neuen bundesweiten Warn-App
Mit dem Smartphone gegen Corona

Landkreis Germersheim/Region. Abstand, Hygiene und Alltagsmaske: So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie, für das auch die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim werben. Mit der Corona-App der Bundesregierung steht ab sofort ein weiteres Mittel zur Eindämmung des Corona-Virus zur Verfügung, mit dessen Hilfe die Kontakte von Covid-19-Erkrankten nachvollzogen und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden soll. Landaus Oberbürgermeister...

Lokales
Foto: Pixabay

Klimaschutzkonzept
Neuer Antrag für die Stelle der Klimaschutzmanagerin

Germersheim. Der Landkreis Germersheim möchte mit dem Integrierten Klimaschutzkonzept (IKK) sein Engagement im eigenen Zuständigkeitsbereich intensivieren. „Das Integrierte Klimaschutzkonzept soll als Grundlage für die zielgerichtete Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen dienen. Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes erhält der Kreis eine Förderung für die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzepts in Höhe von 90 Prozent“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im...

Lokales
Symbolbild | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Eingliederungshilfen werden weiter bezahlt
Sicherstellung des Hilfeangebots für Menschen mit Behinderung

Landkreis Germersheim.  Eine gute Nachricht für Anbieter im Rahmen der Eingliederungshilfe: „Aufgrund des Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie konnten diese Leistungserbringer nicht die eigentlich zu erwartenden Hilfen leisten. Dennoch sollen sie bis zunächst einschließlich Mai keine Verluste haben und erhalten die Entgelte, die zu erwarten waren, in vollem Umfang.“ Das teilte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, im Rahmen der Kreisausschusssitzung am...

Lokales
Symbolbild Schule | Foto: Wokandapix/ Pixabay

Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Pläne des Landes
Regelunterricht fürs neue Schuljahr geplant

Landkreis Germersheim. Das Land plant, den Regelbetrieb in den Schulen nach den Sommerferien wieder aufzunehmen und Kindern und Jugendlichen wieder einen weitestgehend normalen Schulalltag zu ermöglichen. Voraussetzung ist, dass das Infektionsgeschehen insgesamt auf dem derzeitigen Niveau bleibt. Diese Aussage von Bildungsministerin Stefanie Hubig in einer Telefonkonferenz begrüßen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Sie zeigen sich erleichtert, dass...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Neue Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz Jockgrim ab 15. Juni
Präsenz weiter reduziert

Jockgrim. Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim, Untere Buchstraße, hat ab Montag, 15. Juni, geänderte Öffnungszeiten. Sie hat ab dann montags, dienstags und donnerstags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Um in der Corona-Ambulanz untersucht und gegebenenfalls abgestrichen zu werden, benötigen Patienten keine Überweisung, keinen Termin und müssen vorab auch nicht anrufen. Es genügt die Vorlage des Personalausweises und der Krankenkassenkarte.

Blaulicht
Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim
Jede Menge Temposünder

Landkreis Germersheim. Am Montag wurden in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Germersheim mehrere Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 23 Autofahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. In der Jahnstraße in Freisbach konnten erfreulicherweise keine Verstöße festgestellt werden. Die Messung erfolgte zwischen 11 und 11.30 Uhr. Hingegen wurden bei der Überwachung im Bereich der Zeppelinstraße zwischen 9 und 10.15 Uhr insgesamt 16...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Diego Velázquez/ Pixabay

Neuer Internetauftritt der Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Moderner und optimiert für Smartphones

Germersheim. Der Internetauftritt der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim ist überarbeitet worden. Klar strukturiert, übersichtlich und für die Nutzung per Smartphone optimiert, so sind alle Abfallthemen auf der neuen Website unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft dargestellt. Ab Montag, 8. Juni ist sie online. „Die Homepage unserer Abfallwirtschaft wurde in den vergangenen Jahren intensiv besucht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Mit mehr als 3.000 Zugriffen pro Monat, ist...

Lokales
Foto: Pixabay

Weniger Anrufe
Bürgertelefon nur noch werktags und am Vormittag besetzt

Germersheim. Weil inzwischen weniger Menschen anrufen, ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim ab Montag, 8. Juni,  montags bis freitags, 8.30 bis 12 Uhr, besetzt. Nicht mehr besetzt ist es dagegen an Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen.Die  Mitarbeiter der Kreisverwaltung stehen den Bürgern für Fragen unter  07274 53-131 zur Verfügung. Informationen zum Thema Coronavirus finden Interessierte auf der Homepage des Landkreises Germersheim unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.