Kunstverein

Beiträge zum Thema Kunstverein

Ausgehen & Genießen
Blicke in die Ausstellung auf die Bilder von Gabriele Goerke, Karlsruhe und die Objekte von Joseph Stephan Wurmer, Nürnberg | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „von Bäumen“

Ausstellung mit Bildern von Gabriele Goerke und Objekten von Joseph Stephan Wurmer noch bis Sonntag, 12. Mai 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Es liegt in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein. Gabriele Goerke fokussiert in ihren Bildern einen kurzen Moment der Wahrnehmung, in dem wir alle Sinne schärfen. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer Wahrnehmung erleben. Es ist zwar nur ein Augenblick des Sehens, aber dennoch vermag der...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung noch bis 14. April
"Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“

Wörth. Die bisher überaus erfolgreich verlaufende Ausstellung des Kunstvereins Wörth in den Räumen des Alten Rathauses („Younger than yesterday - vier Maler und ein Bildhauer“) - das zeigen sowohl die Verkaufs- als auch die Besucherzahlen - kann noch bis einschließlich 14. April von Kunstinteressierten jeder Couleur in Augenschein genommen werden. Finissage in Form eines Künstlergespräches An diesem letzten Tag endet die Schau mit einer Finissage in Form eines Künstlergespräches, zu dem jeder...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "von Bäumen"

14. April bis 12. Mai 2019 Gabriele Goerke (Malerei) und Joseph Stephan Wurmer (Holzbildhauer) Kunstausstellung „von Bäumen“ Augenblick Natur – über die Bilder von Gabriele Goerke. Es liegt nun einmal in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein, einen kurzen Moment der Wahrnehmung zu fokussieren in dem wir alle Sinne schärfen um eben jenen zu erfahren. Genau das macht Gabriele Goerke in ihrer Malerei. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer...

Ausgehen & Genießen
Kunstausstellung LINIE ALS KÖRPER - Strugalla (Zeichnung) und Turré (Objekte) | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Aktuelle Kunstausstellung LINIE ALS KÖRPER

Die Kunstausstellung "Linie als Körper“ mit Objekten von Hilke Turré und Zeichnungen von Matthias Strugalla wurde am 3. März eröffnet und ist noch bis 31. März 2019 zu sehen. Zeichnen ist für Matthias Strugalla sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich. Seine Ausgangssituation ist der Mensch ist seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und Träumen, seine Not und seine Lust. Er versucht, die individuellen und...

Ausgehen & Genießen
Zeichnung von Matthias Strugalla | Foto: Foto: Martin Seebald, Pirmasens
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Linie als Körper“

"LINIE ALS KÖRPER“ mit Objekten von Hilke Turre und Zeichnungen von Matthias Strugalla Ausstellung vom 3. bis 31. März 2019 im Zehnthaus Jockgrim Zeichnen als sinnliches Vergnügen und Arbeit zugleich, meist in allen Schwarz-Weiß-Varianten mit (verdünnter) Tusche und Grafit, zwischen erlebter und erfundener/empfundener Wirklichkeit. Meine Ausgangssituation: der Mensch in seinen zeitgeschichtlichen, mythologischen und literarischen Bezügen, seine physische und psychische Existenz, sein Hoffen und...

Ausgehen & Genießen

Kunstverein Ludwigshafen lädt ein
„MyPrivateParadise“

LU-Mitte. Der Kunstverein lädt am Freitag, 1. Februar 2019, 19 Uhr, zur Vernissage für die kommende Ausstellung ein. Die aktuelle Ausstellung heißt „MyPrivateParadise“ und ist noch bis 24. März zu sehen. Wolfgang Ellenrieder und Thomas Rentmeister sind Professoren an der Braunschweiger Hochschule der Künste. Sie haben zehn ehemalige Studierende zu einer gemeinsamen Ausstellung im Neuen Pfaffenhofener Kunstverein (2018) und im Kunstverein Ludwigshafen eingeladen. Die Ausstellung geht der Frage...

Ausgehen & Genießen
Klaus Hammer | Foto: A. Abt
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim am 26. Januar 2019
„Nehm´n Se‘n Alten“ - Erinnerungen an Otto Reutter

Jockgrim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer präsentiert die Lieder des Berliner Humoristen seit 12 Jahren. Hammer ist auf den Kleinkunstbühnen zu Hause und hat dieses Programm schon auf bekannten Bühnen in Mannheim und Karlsruhe gespielt. Im Zehnthaus spielt er im Stil der zwanziger Jahre mit Frack und Zylinder Reutters Lieder und erzählt über ihn. Otto Reutter (1870 – 1931) war ein sehr großer Humorist, der Beste seines Faches, er schrieb über 1000 Couplets, darunter: „Den Überzieher“...

Ausgehen & Genießen
Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Adventskaffee für Gäste und Mitglieder

Adventskaffee am Sonntag, 25.  November 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr Jockgrim. Zu den traditionellen Veranstaltungen im Zehnthaus Jockgrim gehört ein herbstlicher Kaf-feenachmittag für Mitglieder und Gäste vor Beginn des Advents. Genießen Sie hervorragenden Kuchen mit Kaffee oder Tee im Bistro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Veranstaltungsort: Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V. Zehnthaus Jockgrim, Ludwigstr. 26-28 Vorschau: 26. Januar 2019, 20.00 Uhr Der Neupotzer Liedermacher Klaus...

Ausgehen & Genießen
Natascha Brändli: 3d zeichnung n°48 (aus der reihe: „kleine gewächse“), PLA, ca. 47x60x3 cm, 201 | Foto: Foto: Eyal Pinkas, Heidelberg
4 Bilder

Kunstausstellung ab 21. Oktober 2018 im Zehnthaus Jockgrim
ich sehe was, was du nicht siehst

ich sehe was, was du nicht siehst Jockgrim. Natascha Brändli (Burrweiler) und Birte Svea Metzdorfe (Langsur) waren die Gewinnerinnen der Albert-Hauseisen-Preise 2017 und stellen ab 21. Oktober 2018 gemeinsam im Zehnthaus Jockgrim aus. Natascha Brändli hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Linie verschrieben. Ihre neuen zeichnerischen Arbeiten entstehen mit einer 3D-Druck Technik, welche die Künstlerin unter Auslassung der computergesteuerten CNC-Fertigung anwendet. Die Künstlerin baut...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Galerie Altes Rathaus
„Unverhüllt“

Hagenbach. Die Volkshochschule Hagenbach lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Unverhüllt“ mit Künstlern und Künstlerinnen der Aktgruppe der Südpfälzischen Kunstgilde Bad Bergzabern in die Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 20 in Hagenbach ein. Die Vernissage findet am Freitag, 12. Oktober um 19.30 Uhr statt. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Reinhard Scherrer; die Einführung VHS-Leiterin Erni Wölfle. ps

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsprojekt ist noch bis 21. Oktober zu besuchen
Deltabeben

Ausstellung. In diesem Jahr findet die mittlerweile fünfte Ausgabe des inzwischen fest als Biennale der Region etablierten Ausstellungsprojekts Deltabeben wieder in Ludwigshafen statt, gemeinsam ausgerichtet von Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein Ludwigshafen. Für die Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler wurden zahlreiche Experten der regionalen Kunstszene gebeten, jeweils zwei Künstlerinnen und Künstler für die Ausstellung zu nominieren. So bekommen 30 Kunstschaffende, die im...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Fritz aus Langmühle zum Thema „Erinnern“.
2 Bilder

Kunstverein Dahn zeigt vier Künstler im Umgang mit Vergangenem
Archive des Erinnerns

Umgangs mit Vergangenem und Versuchen auf künstlerische Art und Weise die Erinnerung an eine bestimmte Zeit und ihre Umstände, liebgewonnene Verstorbene oder Stationen und Erlebnisse des eigenen Lebenswegs zu bewahren. Manfred Plathe aus Neustadt verarbeitet in seinen Collagen im Street-Art Stil die Beziehung zwischen Mann und Frau Ende des 19. Jahrhunderts. Partnerschaft, geschlechterspezifische Aufgaben, Gleichberechtigung, alle diese Themen reißt der Künstler in seinen Arbeiten an, die auf...

Lokales

Kunstverein Kaiserslautern soll kommunikative Plattform bieten
Einladung zur Gründungsversammlung

Kunst. Interessierte, Liebhaber und Förderer der Kunst beabsichtigen, die zeitgenössische Kunst in der Stadt und in der Region durch Ausstellungsaktivitäten und Projekte zu beleben. Dazu soll ein Kunstverein gegründet werden, der ins Vereinsregister eingetragen werden soll. Der Kunstverein will mit der Kunstszene der Stadt und der Region zusammenarbeiten, aber auch Experimentierraum sein. Die Gründungsversammlung des „Kunstverein Kaiserslautern“ findet am Donnerstag, 19. Juli, um 19 Uhr im...

Lokales
200 Jahre BKV, Ausstellung des Badischen Kunstvereins, Pablo Picasso - Henri Laurens | Foto: Horst Schlesinger / Stadtarchiv
5 Bilder

Rahmenprogramm u.a. mit Vorträgen, Filmprogrammen, Diskussionen, Performances und Konzerten
200 Jahre "Badischer Kunstverein" in Karlsruhe

Karlsruhe. „Kunstvereine sind seit ihren Anfängen ein unverzichtbarer Bestandteil unserer reichen Kulturlandschaft. Ein Kunstverein hat, anders als etwa ein Museum, keine Sammlung zu pflegen, ist nicht dem Bewahren und der wissenschaftlichen Aufarbeitung verpflichtet. Von Anfang an war das Anliegen der Kunstvereine der Austausch, die Vermittlung zwischen Kunst und Öffentlichkeit. Sie wurden gegründet als Orte des Dialogs, an denen sich die Kunstwelt der Gesellschaft und die Gesellschaft der...

Lokales

Stipendien an der „Cité Internationale des Arts in Paris“
Karlsruher und Ettlinger Künstler in Paris

Region. Sieben Künstler aus Baden-Württemberg erhalten vom Land wieder ein jeweils sechsmonatiges Stipendium für einen Aufenthalt an der renommierten „Cité Internationale des Arts in Paris“. Über vier Ateliers verfügt das Land in Paris an der 1965 als Stiftung gegründeten „Cité“. Die am Montmartre und mitten im Zentrum gelegenen Studios bieten Raum zu künstlerischer Arbeit in einem anregenden Kunst-Umfeld. Ausstellungen, Konzerte und regelmäßige „Open Studios“ bieten dabei Gelegenheit zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein 2024 | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder
  • 14. Dezember 2025 um 17:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Vernissage Mitgliederausstellung 2025

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen. Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Badische Kunstverein traditionell auch Jahresgaben der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg dort ausgestellt haben. Die Ausstellung ist bis zum 18.1.2026 zu sehen.

Ausstellungen
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein 2024 | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder
  • 16. Dezember 2025 um 11:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Mitgliederausstellung & Jahresgaben 2025

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen. Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Badische Kunstverein traditionell auch Jahresgaben der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg dort ausgestellt haben. Die Ausstellung ist bis zum 18.1.2026 zu sehen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ