Kunstverein

Beiträge zum Thema Kunstverein

Ausgehen & Genießen
an der Alsenz | Foto: Jiaying Wu
10 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Stipendiatin widmet sich Gewässern

Jiaying Wu ist die Künstlerin des Jahres 2023 beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Die interkulturelle Künstlerin aus der ostchinesischen Provinz Zhejiang lebt und arbeitet derzeit in Berlin und wird von April bis Juni vor Ort an ihrem Projekt arbeiten. Mit ihrem Fokus auf interkulturelle Kunst im öffentlichen Raum und dem Austausch zwischen Natur und Mensch begeistert Wu Jiaying bereits mit ihren Arbeiten. Wu Jiayings künstlerisches Schaffen dreht sich um das zentrale Thema...

Lokales

Greenwashing nun auch in der Kunst
Klima-Kunstwochen Karlsruhe

„Natürlich ist die Kulturwelt ganz entschieden für den Klimaschutz – Sie protestieren gegen Plastikmüll und Treibhausgase, beklagen verseuchte Meere und vergiftete Bienen, fragen nach der Zukunft von Packeis, Artenvielfalt und Regenwald - und produziert doch Treibhausgase in gigantischem Ausmaß. Ist das der Preis der Weltläufigkeit?“ Hanno Rauterberg im August 2019 in DIE ZEIT. Anders in Karlsruhe. Da kümmern sich die Künstler*innen meistens um sich selbst, weniger um Klima und die Natur....

Ausgehen & Genießen

Klein und Farblos: Kunstausstellung im Umspannwerk

Ludwigshafen. Eröffnet wird die Ausstellung des Büros für angewandten Realismus am Montag, 8. Mai, um 20 Uhr, im Kunsthaus Umspannwerk in der Raschigstraße 19a. In der Regel ist das, was nach den allgemeinen Regeln des guten Geschmackes als schön, bedeutend und wertvoll betrachtet wird, großformatig und mit leuchtenden Farben bestückt. Die ausstellenden Künstler lenken ihre Sichtweise mehr auf das kleine, von Farbe nicht überfrachtete Kunstwerk. Dabei sind Kulturprodukte entstanden, die ein...

Lokales
2 Bilder

Kunstausstellung in der Werner Brand Kunststiftung
"von Kopf bis Fuß"

Die Werner-Brand-Kunststiftung öffnet ihre Tore zum ersten Mal in diesem Jahr für eine Gruppenausstellung. Sechs professionelle Künstler und Künstlerinnen: Tamara Gross, Nastassia Athrakhovich, Olga David, Julia Demenkova, Arne Groh und Katharina Valeeva zeigen einen spannenden Einblick in die Porträtkunst und Aktmalerei. Die Ausstellung "Von Kopf bis Fuß" präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Porträts und Akte, die während der regelmäßigen Treffen der Künstler entstanden sind....

Lokales
Banner der Ausstellung am Ortseingang von Neuthard | Foto: Martin Günther
3 Bilder

Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard Online Ausstellung
Ungezeigte Kunst 2023

Karlsdorf-Neuthard, 11. April 2023: Mit einer Plakataktion in beiden Ortsteilen lädt der Kunstkreis derzeit zu seiner Online-Ausstellung ein. Unter dem Motto „Kreativität lebt“ präsentieren gut einen Monat vor der traditionellen Jahresausstellung 17 Künstlerinnen und Künstler bislang unveröffentlichte Arbeiten. Zu sehen sind Fotografien, Computer-Grafik, Gemälde und Skulpturen aus Holz und Ton. Das Besondere an der diesjährigen Ausstellung ist, dass Viele zu ihren Arbeiten Persönliches in Form...

Lokales
Hereinspaziert in der Pirmasenser, zwischen Glocken und Rosen Straße  Foto: Nadja Donauer
4 Bilder

Fünf Jahre Kunstverein KunstRaum Kaiserslautern
Kunst erleben

Samstagsshoppingidee. Samstags von 11 bis 13 Uhr öffnet sich die Ladentür gegenüber des Cafés Carla Ohio für eine Ausstellung des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz. Nach der Schließung eines Damenmodegeschäfts in der Pirmasenser Straße 6 stellte der Vermieter dem Kunstverein die beiden Räume vor zwei Jahren zur Verfügung, die Schaufensternutzung war die erste Idee und es wurde das Ladenlokal. „Ein Glücksfall,“ findet die Vereinsgründerin Birgit Weindl: „Die Immobilie ist ein toller Ort in der...

Ausgehen & Genießen

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Ausgehen & Genießen
9 Bilder

Kunstverein Donnersberg
BEGEGNUNG in der Orangerie Kirchheimbolanden

Die beiden Künstlerinnen Christiane Steitz und Nina Stoelting verbindet das Sichtbarmachen von Strukturen und Phänomenen in der Natur. Die Herangehensweise könnte aber kaum verschiedener sein: visuelles wie praktisches Durchdringen in den Papierschnitten der einen, eine abstrakte, beinahe performative Übersetzung in den Tuschezeichnungen der anderen. Christiane Steitz geht von konkreten Strukturen aus, die sie in der Natur findet. Pflanzenformen und Wasseroberflächen werden in schwebenden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Björn Ruppert
6 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Abschlussaustellung des Stipendiaten 2022

Der Künstler Björn Ruppert war 2022 Stipendiat des Kunstvereins in Obermoschel. Dort wird jetzt im Keiper-Haus auch seine Abschlussausstellung stattfinden. Das Stipendium „Ländliche Begegnungen wird seit 1988 regelmäßig vergeben. Es dauert drei Monate, ist mit 3000 Euro dotiert und schließt freies Wohnen in der Atelierwohnung in Obermsochel mit ein. Björn Ruppert, geboren 1980 in Ulm, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Heidelberg. In seinen Gemälden verbinden sich abstrakte...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Be-Bop-A-Lula
18. März - 50`s Rock`n`Roll is back in Herxheim-Hayna

Be-Bop-A-Lula lautet der Schlachtruf des klassischen Rock’n’Roll, mit dem Gene Vincent in den 50er Jahren eine ganze Generation prägte. Gleich 2 heiße live Bands sorgen bei der Rock`n`Roll Night für mächtiges Gerumpel. Mit den Rhythm Kings und den Dozy Doters treffen 2 Bands aufeinander, die einen furiosen Abend voller Rock’n’Roll garantieren. THE DOZY DOTERS, gegründet im Pandemiejahr 2020 haben die vier Urgesteine der badischen Rock’n Roll-Szene - die letzten 2 Jahre jede Menge...

Lokales

Kunstverein Bad Dürkheim
Vortragsreihe „Licht in der bildenden Kunst“

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim beginnt sein Jahresprogramm 2023 mit einer Vortragsreihe der Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther zum Thema „Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne“. In vier Veranstaltungen beginnend mit Leonardo da Vinci über Rembrandt, den Impressionisten bis zur Moderne wird gezeigt, wie sich Künstler der Wirkung von Licht und Schatten bedienen, um Körper und Formen deutlicher zu modellieren und in ihrer Räumlichkeit zu betonen, um dramatische...

Lokales

Atelier Zitronenblau lädt ein
Kunst für alle!

Atelier Zitronenblau. Zum Sonderverkauf lädt das Atelier Zitronenblau ein. An drei Wochenenden im Februar werden zahlreiche Kunstwerke (Malerei, Plastik, Druck) in den Räumen des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz in der Pirmasenser Straße 6 in Kaiserslautern angeboten. Und zwar am 4., 10., 11. und 17. Februar jeweils von 11 bis 14 Uhr. Das Sortiment umfasst Werke unterschiedlicher Techniken, Groß- und Kleinformate. Außerdem gibt’s einzigartige Schmuck- und Grußkarten. Im Atelier Zitronenblau...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Klaus M. Hartmann mit Besuchern | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Jubiläumsausstellung 100 Jahre APK im Kulturhof

Speyer: Der Kunstverein Speyer lud für den 11. Dezember um 11 Uhr in den Kulturhof Flachsgasse ein, um die Jubiläumsausstellung 100 Jahre Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler“ (APK) zu feiern. Da bei der Vernissage nicht alle dabei sein konnten wird die Ausstellung noch bis 22. Januar in der Städtischen Galerie und Kunstverein Speyer zu besichtigen sein. Zu dieser Ausstellung ist ein umfangreicher Katalog erschienen sowie eine Sonderedition von 20 Kunstboxen mit je 10 Künstleroriginalen, welche...

Lokales
3 Bilder

Verein „Kunstfreude“ zieht Bilanz
„Es geht um Weitergabe von Freude“

Waghäusel. Frauenpower ist beim erst zweieinhalb Jahre alten Waghäuseler Verein „Kunstfreude“ geboten. An der bewusst klein gehaltenen Spitze des Zusammenschlusses von Künstlern und Kunstfreunden stehen Anita Medjed-Stumm als Vorsitzende, Vera Baumann als Stellvertreterin. Schriftführerin macht Sabine Pabst. Den Posten der Schatzmeisterin übernimmt Irena Schmidhuber. Die Chefin und Sprecherin der Vereinigung arbeitet im eigenen Atelier, gibt seit vielen Jahren Malkurse, kooperiert immer wieder...

Ausgehen & Genießen
Foto: Reinhard Geller
2 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini–Kunst-Messe in Niefernheim am 26.11.

Am Samstag, 26. November ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke, oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden, also Drucke, Radierungen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Vernissage
Vielschichtige Bedeutungen: „Global Kongo“ in der Galerie Kunstfachwerk N6 Grötzingen

Mit einer bestens besuchten Vernissage, einer spannenden Ausstellung zeitgenössischer Malerei und einem frisch erschienenen Künstlerkatalog ist der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. diese Woche in die Herbstsaison gestartet. Der Karlsruher Künstler Jost Schneider zeigt im N6 Grötzingen nun noch bis 20. November seine in den letzten Jahren entstandenen Gemälde, die er erstmalig unter dem Ausstellungstitel „Global Kongo“ präsentiert. Die etwa 50 Gäste der Vernissage am...

Ausgehen & Genießen

Das Quartier „Zoom": Kunstverein zieht in der Rhein-Galerie

Ludwigshafen. Mit der Eröffnung des Quartiers „Zoom“ im Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen schaffte der Kunstverein Ludwigshafen einen bisher kunstfernen Realraum. Während der Sanierung des Hauptsitzes des Vereins im Bürgermeister-Ludwig-Reicher-Haus initiiert die Institution für zeitgenössische Kunst in einem leerstehenden Ladengeschäft im Erdgeschoss Projekte internationaler Künstler. Die Ausstellungen, Performances und Workshops haben eine inhaltliche Auseinandersetzung mit...

Lokales

KK_Kunstverein Kandel mit innovativem Konzept
Kunst sucht Raum - Ausstellung im leerstehenden Schleckermarkt

Kandel. Kunst braucht Raum und Künstler brauchen Kunstinteressierte. Um alle diese Komponenten zusammen zu bringen, wurde in Kandel unlängst ein Kunstverein gegründet. Vier Künstler und drei Kunstinteressierte haben sich zusammengeschlossen, um in Kandel nun diesen Kunstverein zu etablieren, der zeitgenössische Kunst mit sozialen Themen verbindet und in einen europäischen Kontext stellt. „Wir möchten Qualität zeigen und Künstler:innen vernetzen“, so Friedrich Riedelsberger, einer der...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

scultura22
Skulpturen-Freiluftausstellung GFjK, Baden-Baden

scultura 22 Außenausstellung bis 3. Oktober, GFjK Baden-Baden Bis 3. Oktober ist die große Sommer- Skulpturenausstellung im Herzen der Kurstadt Baden-Baden zu sehen. Zwischen Altem Dampfbad und Friedrichsbad, unmittelbar unter dem Neuen Schloss, ist eine Freiluft-Skulpturenallee entstanden. Seit 24. April bis 3. Oktober sind Werke von 18 zeitgenössischen Bildhauern und Bildhauerinnen zu bewundern. Die Ausstellung ist durchgehend geöffnet. Bereits in den vorausgegangenen „Corona-Jahren“...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

STEFANIE MANHILLEN
"wandel raum!"

Ausstellung bis 11. September 2022 in der Gesellschaft der Freunde junger Kunst GFjK im Alten Dampfbad, Baden-Baden Stefanie Manhillen ist Mixed-Media-Künstlerin. Sie hat das Studium der Freien Kunst mit Diplom und als Meisterschülerin an der Kunsthochschule Berlin Weißensee abgeschlossen. Zudem studierte sie an der Humboldt Universität zu Berlin Kulturwissenschaften / Europäische Ethnologie mit dem Abschluss Magister Artium. Die Künstlerin ist in Remagen in Rheinland-Pfalz geboren und lebt...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Museumsnacht am 6. August
Geschichten hinter den Dingen

Karlsruhe. Am 6. August laden 14 Kulturinstitutionen zur 23. Karlsruher Museumsnacht ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Museen, Bibliotheken und Archive ihre Türen, bieten allen Kulturbegeisterten die Möglichkeit eines sommernächtlichen Besuches. „Geschichten hinter den Dingen“ lautet das diesjährige Motto: Geschichten sind eine der mächtigsten Kommunikationsformen; sie können lehren, sie können aufklären und sie können inspirieren. Ihre Wirkung ist nicht auf Gespräche beschränkt: Sie überwinden die...

Ausgehen & Genießen
Enoki
Öl- und Sprühfarbe auf Leinwand
50 x 70cm
2021 | Foto: Maria Trezinski
4 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Ausstellung der Stipendiatin Maria Trezinski

Die Malerin Maria Trezinski war 2021 die Stipendiatin des Kunstvereins beim Stipendium „ländliche Begegnungen“ in Obermoschel. Ihre Abschluss-Ausstellung „Beloved“ im Keiper-Haus musste ausfallen und wird nun nachgeholt. Die 28-jährige lebt und arbeitet in Braunschweig und Speyer. Ihre Karriere begann bereits 2010 mit einer Hochbegabtenförderung des Landes Niedersachsen. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Studium an der HBK Braunschweig, das sie 2017 als Meisterschülerin abschließen konnte....

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis ab 6.5
Sandra Ratkovic: Street Art auf dem Land

Sandra Ratkovic hat im vergangenen Jahr ein insgesamt dreimonatiges Stipendium des Kunstvereins in Obermoschel absolviert. Es handelte sich dabei um ein zusätzliches Stipendium, das der Kunstverein wegen der Pandemie aufgelegt hatte. Anders als die regulären Stipendien in Obermoschel war dieses an ein konkretes Projekt geknüpft: „Street Art auf dem Land“. Die in Berlin lebende Fotografin ist mit ihrer Kunst international unterwegs und konzeptbezogenes Arbeiten gewohnt. Nun hat sie also den...

Ausgehen & Genießen

Kunstverein Donnersbergkreis
9.April: „Mini–Kunst-Messe“ in Niefernheim

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Mini-Kunst-Messe des Kunstvereins Donnersbergkreis, die im November nicht stattfinden konnte wird jetzt „nachgeholt“: am Samstag, 9.4.2022 ab 15 Uhr werden ca. 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Mitgliedschaft des Vereins im Atelier Borries in Niefernheim ihre Werke anbieten. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein 2024 | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder
  • 14. Dezember 2025 um 17:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Vernissage Mitgliederausstellung 2025

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen. Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Badische Kunstverein traditionell auch Jahresgaben der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg dort ausgestellt haben. Die Ausstellung ist bis zum 18.1.2026 zu sehen.

Ausstellungen
Mitgliederausstellung im Badischen Kunstverein 2024 | Foto: Felix Grünschloß
3 Bilder
  • 16. Dezember 2025 um 11:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Mitgliederausstellung & Jahresgaben 2025

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen. Am Ende eines jeden Jahres präsentiert der Badische Kunstverein traditionell auch Jahresgaben der Künstler:innen, die über das Jahr hinweg dort ausgestellt haben. Die Ausstellung ist bis zum 18.1.2026 zu sehen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ