scultura22
Skulpturen-Freiluftausstellung GFjK, Baden-Baden

6Bilder

scultura 22
Außenausstellung bis 3. Oktober, GFjK Baden-Baden

Bis 3. Oktober ist die große Sommer- Skulpturenausstellung im Herzen der Kurstadt Baden-Baden zu sehen.

Zwischen Altem Dampfbad und Friedrichsbad, unmittelbar unter dem Neuen Schloss, ist eine Freiluft-Skulpturenallee entstanden. Seit 24. April bis 3. Oktober sind Werke von 18 zeitgenössischen Bildhauern und Bildhauerinnen zu bewundern. Die Ausstellung ist durchgehend geöffnet.

Bereits in den vorausgegangenen „Corona-Jahren“ versuchte die Gesellschaft der Freunde junger Kunst, mit einer Galerie unter freiem Himmel den Kunstbetrieb offen zu halten und trotzdem die Hygiene-Vorschriften zu erfüllen. „Kunst an der Plakatwand“ (2020) und „Skulptur Südwest“ (2021) lockten jeweils bis zu 37.000 Gäste ins obere Bäderviertel und an den Florentinerberg. „scultura 22“ knüpft an diese Erfolge an.

Den Kern der diesjährigen Auswahl bilden Skulpturen junger Bildhauerinnen und Bildhauer aus dem Umfeld der Karlsruher Akademie. Auf gleicher Ebene präsentiert mit Werken der ehemaligen Lehrmeister und bekannter Kollegen aus dem In-und Ausland entwickelt sich eine rege Zwiesprache über Kunstgenerationen und Stilrichtungen hinweg.

Konzeptuelle, figürliche, aber auch abstrakte und poetische Arbeiten sind zu sehen. Sie können die Vielfalt aktuellen künstlerischen Schaffens mit heterogenen Werken in den klassischen Bildhauermaterialien wie Stein, Eichenholz, Bronze, Edelstahl, Eisen, Aluminium, Kunststoff erleben. In dieser Vielfalt liegt der Charme dieser außergewöhnlichen Ausstellung begründet, welche die beiden Kuratoren Martin Pöll und Karl Manfred Rennertz zusammengestellt haben. Zu sehen, wie ähnliche Themen von unterschiedlichen Generationen Kunstschaffender immer wieder aufgegriffen und variiert werden und eine neue und eigene Aussage entsteht, ist faszinierend.

Sie treffen auf Werke von: Stephan Balkenhol, Kassandra Becker, Johannes Bierlein, Riccardo Cordero, Hirofumi Fujiwara, Erich Hauser, Jochen Hautzdorf, Jürgen Knubben, Nina Laaf, Nino Maaskola, Meuser, Klaus Prior, Martin Pöll, Gert Riel, Ralf Schira, Evelyn Weinzierl und die alt bekannten Hüter des Badbezirks, die Vasen von Franz Stähler und Eberhard Eckerles Kopftisch.

Die Gesellschaft der Freunde Junger Kunst, die Stadt Baden-Baden und die Carasana GmbH freuen sich auf Ihren Besuch.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Karl Manfred Rennertz aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ