Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Jubilar Manfred Bentz | Foto: A.Nachtigal
8 Bilder

Kunstgeschichte wird lokal geschrieben
Manfred Bentz - Ausstellung Volksbank Philippsburg

Philippsburg: „Ein Kunstwerk ist ein Glaubensbekenntnis, aus ihm strömt die Liebe dessen, der es schuf.“ so ein Ausschnitt einer Laudatio vor einigen Jahren über Manfred Bentz, Künstler und Urgestein aus Philippsburg. Anlässlich seines 80. Geburtstags werden von 19. Oktober bis 3. November einige seiner Werke quer durch seine Schaffensepochen präsentiert. Mit einer Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung in der Volksbank Philippsburg wurde er vergangene Woche geehrt. So bedankte sich Hausherr...

Lokales
3 Bilder

Ausstellung im „Ambiente & Art“ in OH-Rheinhausen
Reilinger Künstlerin Stephanie Dörrmann: Malerei von unbeschwerter Leichtigkeit

Oberhausen-Rheinhausen. Die Künstlerin Stephanie Dörrmann ist wahrlich nicht einer bestimmten Kunstrichtung zuordenbar. Wie ein Chamäleon passt sich ihre Malerei ihren äußeren Einflüssen an. So erschafft sie mit ihren unterschiedlichen Stilen regelrecht Stilbrüche. Knapp ein Jahr nach dem Erfolg ihrer ersten Ausstellung dürfen sich Kunstinteressierte auf ein erneutes Treffen freuen, denn bei einer weiteren Ausstellung am Samstag, 19. November, zeigt die in Reilingen wohnende Künstlerin im...

Lokales
13 Bilder

2.000 Besucher bei der Open-Air-Ausstellung:
Ortsmitte als „Kunst- und Kulturparadies“

Waghäusel-Wiesental. Kunst nimmt in der Stadt Waghäusel einen hohen Stellenwert ein: Das hat nach Ansicht der Kulturvereinsvorsitzenden Anita Medjed-Stumm die Ausstellung unter freiem Himmel im Wiesentaler Park erneut belegt. Gestaltet wurde der Event von 27 Einzelkünstlern und Künstlergruppen, zwischen 12 und 75 Jahre alt. Trotz der sommerlichen Hitze suchten schätzungsweise 2.000 Besucher die grüne Ortsmitte auf, um die unter schattenspendenden Bäumen präsentierten Kunstwerke zu bestaunen....

Lokales
4 Bilder

17. Juli: Open-Air-Ausstellung:
25 Künstler/innen mit 300 Exponaten

Waghäusel-Wiesental. Wie in den vergangenen beiden Jahren, so soll aufgrund des damaligen großen Erfolgs auch 2022 eine ungewöhnliche Open-Air-Kunstausstellung in der Wiesentaler Ortsmitte stattfinden. Als Initiator und Organisator zeichnet der neue Verein „Kulturfreude" verantwortlich. Vorgesehen ist Sonntag, 17. Juli, von 13 bis 19 Uhr. Zusammen mit Präsentationen von „Kunst im weitesten Sinne“ sind auch zeitlich getaktete Auftritte von Künstlern aus der Musik- und Gesangsbranche vorgesehen,...

Lokales
4 Bilder

Vorbereitungen laufen:
Große Open-Air-Kunstausstellung

Waghäusel. Die Künstlerinnen und Künstler sind fleißig bei den Vorbereitungen. Wer an der großen Open-Air-Veranstaltung im Wiesentaler Park teilnehmen wird, konzentriert sich jetzt auf die Fertigstellung der Ausstellungsstücke. Die Gemälde beispielsweise bekommen die letzten Pinselstriche verpasst. Am Sonntag, 17. Juli, sollen die neusten Kunstwerke präsentiert werden. Deshalb sind die meisten Künstler aktuell dabei, die Arbeiten rechtzeitig abzuwickeln. Präsentiert werden die rund 300 Exponate...

Lokales

„Milch und Kuh in der Kunst":
Topkünstlerin Svenja Ritter stellt aus

Waghäusel. An der derzeit laufenden und in der Kunstszene vielbeachteten Ausstellung im „KunstRaum“ Neureut beteiligt sich auch die Topkünstlerin Svenja Ritter aus Wiesental, die schon seit vielen Jahren bundesweit und international in Erscheinung tritt. Die Präsentation ist eine Hommage an den Ausstellungsort, das „Alte Milchhäusle“. Neun bekannte zeitgenössische Künstler richten unter dem Thema „Milch und Kuh in der Kunst - von Milchigweiß bis Schwarzbunt“ den Blick auf das Tier und sein...

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Einblicke"
Kunst im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses

Stillstand im öffentlichen Leben - aber reges Treiben in den Ateliers. Da hat sich etwas angesammelt, das nun endlich gezeigt, ja gesehen werden möchte. Vier Künstlerinnen mit einem ganz unterschiedlichen Spektrum präsentieren vom 23. bis 25. Juli im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses ihre aktuellen Arbeiten, geben Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und lassen ihre Werke in einen Dialog miteinander treten. Sabine Grötzbach aus Weingarten hat sich dem Thema "Mensch sein" verschrieben....

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Lokales
3 Bilder

„Kulturfreude“ kann so richtig loslegen:
Ein ganzer Park voller Künstler?

Waghäusel. Der neue Verein, voller Vitalität, wollte schon lange so richtig loslegen. Doch coronabedingt hat sich alles ein wenig verzögert - auch der offizielle Eintrag ins Vereinsregister mitsamt der Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Persönliche Rücksprachen waren nicht möglich, alles erfolgte per Telefon oder E-Mail, ein Hin und Her. Viele Bestimmungen und Voraussetzungen mussten beachtet werden, die Corona-Pandemie-Bedingungen verlangsamten den Prozess. Doch jetzt ist es soweit, jetzt ist...

Lokales
3 Bilder

Topkünstlerin Svenja Ritter:
Ausstellung in der Ortsmitte

Waghäusel. Die bekannte Künstlerin Svenja Ritter präsentiert derzeit im großen Schaufenster des Schneiderei-Ateliers Sulhakan Zeren einige ihrer Kunstwerke: auffällige außergewöhnliche Acrylbilder und Plastiken. Eines der Unikate zeigt das Gesicht der Wiesentalerin. Bei den Exponaten handelt es sich um einen winzigen Ausschnitt ihres gesamten künstlerischen Schaffens. Coronabedingt gibt es derzeit keine Ausstellungen mit Vernissagen und Besuchstermine. Doch Künstler brauchen Plattformen. Die...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Temporäre Schaufenster-Kunst-Peep-Show im Baustellenkomplex Knielingen 2.0
Karlsruher Künstlerin Kerstin Sokoll zeigt vom 1. bis 15. April Pop Up-Ausstellung „International Art Jump“

Not macht bekanntlich erfinderisch und zu Corona-Zeiten ist zunehmend eine große Portion Erfindungsgeist, Kreativität und um die Ecke denken gefragt. Besonders im Kunstbereich sind die Möglichkeiten einer direkten Besucher-Präsentation fast auf den Nullpunkt gesunken. Kunsteinrichtungen, Museen und Galerien beschränken ihre Darbietungen auf digital hochprofessionelle Showrooms. Doch Kunstliebhaber*innen sind inzwischen müde, Ausstellungen und ihre Lieblingswerke nur im 17-Zoll-Format betrachten...

Lokales
Pavel Miguel, " Muerte por dulzura ", Gips, gekochte Kondensmilch, Marmor, 40 cm, 2021

Kunst in Durlach
„Theologie oder Kondensmilch“ – neue Ausstellung im Kunstschaufenster der zettzwo Produzentengalerie

Es geht um Provokation mit größtmöglichem Spannungsbogen, denn konträrer und mit größerem Gefälle könnte das Wortpaar für das Ausstellungsthema kaum sein. Da weckt die Kondensmilch mit ihrer bekannten Dosenmarke Assoziationen zu deutschen Wirtschaftswunderjahren und zu alle Krisen überstehenden Familienidyllen. Auch lassen sich Bezüge herstellen zu Warhols Tomatensuppen, mit denen er als Antwort auf den Konsum radikal mit bisherigen Kunstströmungen brach. Die Religion als Quelle künstlerischer...

Lokales
Corona als Thema
3 Bilder

Trotz Corona:
Lebhaftes Innenleben im Rathaus

Philippsburg. So kunterbunt geht es in einem Rathaus selten zu. Ein besonders farbenfrohes und lebhaftes Innenleben hat derzeit der Verwaltungssitz Philippsburg aufzuweisen. An den Wänden hängen Dutzende von erzähl- und interpretierfreudigen Bildern. Ein Jahr lang sind die Kunstwerke mit der wirkungsvollen Motiv- und Farbenauswahl zu bewundern. Immer wieder machen hochkarätige Künstler aus dem Philippsburger Rathaus, auch als „artHaus“ bezeichnet, einen Kunsttempel. Mit dem Bezug des neuen...

Lokales
6 Bilder

Waghäuseler Werke in Karlsruhe:
Bilder, Fotografien, Skulpturen und Videoinstallationen

Waghäusel. Waghäusels Künstler sind überall zuhause – nicht nur in ihrer Stadt, sondern auch in vielen großen Städten, so derzeit in der Residenzstadt. Jens Grundschock, Ingrid Hermes und Anita Medjed-Stumm vertreten dort den nördlichen Landkreis und zeigen eine kleine, aber feine Auswahl ihrer imposanten Arbeiten beim Badischen Kunstverein. Mehr als 2.000 Mitglieder stark ist der Zusammenschluss, jetzt schon 200 Jahre alt. An der Ausstellung beteiligen sich über 270 Künstlerinnen und Künstler....

Lokales
Volles Haus bei der Vernissage der Künstlergilde Oberhausen.
Vorne links am Pult Wolfgang Deutsch, daneben Manfred Bentz, die Band 4 less 1 | Foto: A.Nachtigal
4 Bilder

Highlight der Künstlergilde Oberhausen
Verdiente Auszeichnung bei Vernissage in Wellensiek und Schalk

Oberhausen-Rheinhausen: „Der Blaue Planet“ - in der heutigen Zeit ein passendes Thema für die 47. Ausstellung der Künstlergilde Oberhausen im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk. Auf vielerlei Weise und auch sehr individuell wurde dies bewegend von den ausstellenden Künstlern umgesetzt. Besondere Anerkennung verdienen die Nachwuchskünstler Marina und Martin Schneider und Noah Scheurer.  Die drei haben sich mit der Schönheit und Artenvielfalt der Meere auseinandergesetzt und wünschen sich, dass es...

Lokales
Alle Akteure zusammen (Foto © Dirk Wächter)
7 Bilder

"Bomben für den Frieden" und "Wasserraub":
Kritischer Künstlerblick aufs Weltgeschehen

Waghäusel/Karlsruhe. Wow! 900 Besucher – und fast alle schauten sich die Kunstwerke der Wiesentalerin Künstlerin und Kunsttherapetun Anita Medjed-Stumm im Foyer des Konzerthauses Karlsruhe an, bewunderten die Exponate, lobten die „beeindruckenden Sehenswürdigkeiten“, machten sich Gedanken über die vermittelten Aussagen, führten Gespräche über die Bedeutung der Kunst - auch im politischen Gesamtzusammenhang. Unter der großen Besucherschar befanden sich auch etliche (begeisterte) Waghäuseler. Die...

Lokales
6 Bilder

Gut 100 Kunstwerke von Jens Grundschock:
Pylonen zeigen Waghäuseler Baustellensituation

Waghäusel. Was er bietet, ist immer etwas Besonderes, etwas Eigenartiges. Sowohl die Themen seiner Ausstellungen als auch die Titel seiner Bilder und Skulpturen machen neugierig, sie erstaunen, regen zum Nachdenken an, lassen Fantasien reifen. Wie in den Vorjahren, so stand auch diesmal das Atelier des bekannten Wiesentaler Künstlers Jens Grundschock offen und ermöglichte Einblicke in dessen Arbeit. „Bilder dynamischzentrifugal - Durchblicke skulptural“, unter dieses Motto hatte er seine...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Herbstausstellung im Kunstraum_Atelier_GrundschocksArt im 10. Jahr
Jens Grundschock untersucht mit seinen Skulpturen die ihm umgebende Umwelt.

Vom Detail zum Ganzen, vom Ganzen zum Detail, reflexive Umdeutung vorhandener, bekannter Bilder und Materialien. Vertraute Wahrnehmungen von Alltagsgegenständen und aus der Natur dienen Ihm als Motiv. In einem künstlerischen Prozess verändert er diese in Bezug auf Größe, Oberflächenbeschaffung und Farbgebung. Durch die Verschiebung der Größenverhältnisse und Veränderung der Materialität entsteht eine andere Hierarchie und Wertigkeit. Der charakteristischen Gebrauchsfunktion aufgehoben öffnen...

Lokales

Event der besonderen Art:
Grundschocksart in Gmünd

Waghäusel. Unter dem Titel "We replace your head with a snow blizzard" erlebt die neue Galerie von Kevin Roth in der Kornhausstraße 6 in Schwäbisch Gmünd – in der Zeit vom 24. bis 26. Oktober, jeweils um 20:30 Uhr, 21:30 Uhr und 22:30 Uhr - ein Event der besonderen Art. Nach einer konzeptionellen Idee von Vreni Krieger präsentiert dort ein Künstlerkollektiv die Version eines Media Cross-Overs. Über ein 5-Kanal-Soundsystem kommunizieren Skulpturen von Don Cutter, Jens Grundschock (aus...

Ausgehen & Genießen

Benefizevent
Einfach Leben! Kunst trifft Pop!

Von Claudia Leitloff Einfach Leben! Kunst trifft Pop! … heißt es wieder beim Benefizevent der "Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung". Und auch diesmal dürfen sich die Besucher auf eine knallige Mischung aus ausgewählten Werken des Künstlers KPM und rockiger Musik freuen. Im ehrwürdigen Ambiente der Jugendstilhalle in Philippsburg werden die Seán Treacy Band und Mangold ihrem Publikum richtig einheizen. Staunen, Feiern, Singen und Tanzen Sie mit! Der Eintritt ist frei – die Ambulante...

Ausgehen & Genießen

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

Lokales
Angeregte Gespräche um die Kunstausstellung der Künstlergruppe Sankt Leon-Rot in der Eremitage in Waghäusel. | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

Ausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot in Waghäusel
Kunst in der Eremitage

Waghäusel. Die Künstlergruppe St.Leon-Rot hat eine lange Tradition. Am vergangenen Sonntag wurde bereits die 20. Ausstellung präsentiert. Zum dritten Mal übrigens in der Waghäuseler Eremitage. Eine gute Entscheidung, wie die hohe Besucherzahl zeigte. Markus Wörner, erster Vorsitzender der Künstlergruppe aus der Waghäuseler Nachbargemeinde, stellte zu Beginn die Künstlerinnen und Künstler vor. Ausgestellt waren Bilder verschiedener Kunstrichtungen. Gabi Prax überzeugte mit ihren...

Lokales
3 Bilder

Kunstausstellung
Art meets KARS

Kunstaustellung in der Konrad-Adenauer Realschule Unter dem Motto „Art meets KARS“ präsentierten die Abschlussklassen der Konrad-Adenauer-Realschule in Philippsburg ihre Kunstwerke der letzten beiden Schuljahre. Seit ca. drei Monaten wurde an der künstlerischen Umsetzung der Filme „Skyfall“, „Tribute von Panem“ und „Der Hobbit“ gearbeitet. In Zweier- oder Dreiergruppen schufen die Schüler und Schülerinnen Gemälde, Collagen und „Lichtbilder“ zu den Filmhelden oder anderen Themen der Filme, die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.