Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokales

Kirchenmusik in Maria Königin
Gregorianik zum Advent

Gregorianik zum Advent Am Sonntag, dem 17. Dezember 2023, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 10 Uhr in der kath. Kirche Maria Königin, Ludwigshafen-Edigheim (Bürgermeister-Fries-Strasse 1a). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des dritten Advents „Gaudete in Domino“ (Freuet euch im Herrn) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium. Diese werden Adventsliedern zu den Themen Ankunft, Erwartung, (Vor-)Freude, Licht und Frieden...

Ausgehen & Genießen

Kreatives im Blick
Schreiben und Performen: Poetry Slam für Einsteiger

Kreativ. In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek kann man am Samstag, 9. Dezember, von 10.30 bis 14.30 Uhr die Kunst des Poetry-Slams erlernen. Spoken-Word-Künstlerin Natalie Friedrich gibt im kostenfreien Workshop „Schreiben und Performen“ Einblick in die Entwicklung bühnengeeigneter Texte und deren erfolgreiche Präsentation. Im Poetry Slam sind Bühnen offen und Texte maximal sechs Minuten lang. Im Einsteiger-Workshop gibt’s Raum, um erste eigene Texte zu verfassen und sie zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv www.jowapress.de
3 Bilder

Weihnachtsstadt Karlsruhe
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Festlich und unvergleichlich strahlt die Stadt Karlsruhe zum Jahresende in die gesamte Region: Rund 60 städtische Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen an einem Strang, lassen in einem Gemeinschaftsprojekt, koordiniert von „Karlsruhe Marketing und Event“, wieder die zauberhafte „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen. Der traditionelle Christkindlesmarkt, Kinderland, mittelalterliche Weihnacht in Durlach oder „Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit“ mit Schlittschuhbahn...

Ausgehen & Genießen

Jahresausstellung der Akademie
Querschnitt des studentischen künstlerischen Schaffens

Karlsruhe. Fortgeschrittene Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe können bis zu drei Arbeiten einreichen und sich damit für die Jahresausstellung 2023 bewerben. Die Auswahl für die Präsentation treffen in diesem Jahr Prof. Franz Ackermann, Vertretungsprofessorin Rita Vitorelli und ein Mitglied ihres Künstlerkollektivs, Christian Kobald. Bei den medienkünstlerischen Arbeiten suchen Prof. Marijke van Warmerdam und Prof. Axel Heil die Teilnehmer aus. Diese Jury...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jacques Stotzem
4 Bilder

Claus Boesser-Ferrari präsentiert:
Internationale Gitarrennacht

Internationale Gitarrennacht im Pumpwerk Hockenheim. Claus Boesser-Ferrari präsentiert wieder internationale Künstler Zur Internationalen Gitarrennacht lädt Claus Boesser-Ferrari am Samstag, 9. Dezember 2023 um 20 Uhr ins Pumpwerk Hockenheim. Zu Gast sind: der Belgier Jacques Stotzem, ein Fingerstile-Gitarrist aus der ersten Reihe internationaler Gitarristen. Sein melodischer aber auch rhythmischer Stil ist unverwechselbar, sein Repertoire umfasst Pop- und Jazz-Tunes, die er virtuos darbietet....

Ausgehen & Genießen
Foto: Ben Kriemann
2 Bilder

Arnulf Rating: "tagesschauer"
am Freitag, 8.12.23 im Pumpwerk Hockenheim

Eine der dienstältesten scharfen Zungen Deutschlands kommt ins Pumpwerk nach Hockenheim: Arnulf Rating begeistert mit seinem Programm “tagesschauer” Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da ein Haken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtliches in den Stadtteilen
Ob in Oberreut, am Werderplatz, in Grötzingen oder in Mühlburg

Märkte. In der Vorweohnachtszeit ist viel los in Karlsruhe: Zum 6. Mal lädt der Oberreuter Weihnachtsmarkt am 25. November in den Karlsruher Westen ein. Verschiedene Institutionen aus dem Stadtteil bauen ihre Stände auf und lassen den Julius-Leber-Platz in vorweihnachtlicher Stimmung erblühen. Ebenfalls am 25. November feiert die Saarlandstraße in Knielingen mit Budenglanz und Lichterzauber in die Adventszeit. Es sind wieder viele Vereine, Schulen, Kindergärten und Gewerbebetriebe mit an Bord....

Lokales
Präsident der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Struktur und Genehmigungsdirektion Süd:
Hannes Kopf an vielen Themen dran

„Unsere heißen Themen sind derzeit Digitalisierung, Personalgewinnung und Umwelt“, fasste der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße (SGD), Professor Dr. Hannes Kopf, beim jährlichen Empfang der pfälzischen Pressevertreterinnen und Vertretern sein derzeitiges Aufgabenfeld zusammen. Eingeladen hatte er ins sogenannte Wohnzimmer des Tante Emma-Dorfladens in Landau-Arzheim, der seit rund sechs Jahren mithilfe eines...

Lokales

Festliches Adventskonzert
Adventsgala mit Daniela Köhler in Forst

Am Dritten Adventssonntag ist in der Pfarrkirche St. Barbara Forst ein festliches Adventskonzert der Spitzenklasse zu hören. Die aus Forst stammende und mittlerweile international bekannte und gefeierte Sopranistin Daniela Köhler wird zusammen mit dem Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums und den Bruchsaler Philharmonikern unter der Leitung von Patrick Wippel auftreten. Auf dem ansprechenden Programm stehen Choräle und Kantatensätze von Bach wie auch gefühlvolle Soloarien von Mascagni und Adame....

Ausgehen & Genießen
Mack_Lichtreflektoren in der Wahiba Wüste 1997 | Foto: Heinz Mack © VG Bild-Kunst, Bonn, 2023
4 Bilder

Prägt das Verhältnis von Kunst und Technik
Werke aus Macks „Sahara-Projekt“ in Karlsruhe zu sehen

Karlsruhe. Es ist immer wieder überraschend und spannend, wie Künstler mit ihrem Denken und Schaffen der eigenen Zeit voraus sind. Zu diesen Pionieren zählt ZERO-Künstler Heinz Mack (*1931). Als einer der wichtigsten deutschen Künstler der Nachkriegsgeneration prägte er seit den 1950er-Jahren das Verhältnis von Kunst und Technik neu. Nicht zuletzt war er mit seinem „Sahara-Projekt“ von 1959 seiner Zeit weit voraus, indem er mit einer monumentalen Lichtplantage die Vision des großflächigen...

Ausgehen & Genießen

Weitere Termine beim Zimmertheater Speyer
Gift. Eine Ehegeschichte

Update: Das Zimmertheater Speyer zeigt das Zwei-Personen-Stück erneut: am Samstag, 24. November, um 20 Uhr. Update: Das Zimmertheater Speyer zeigt das Stück auch am Freitag, 15. Oktober, 20 Uhr, am Samstag, 16., sowie am Freitag, 22., und am Samstag, 23. Oktober. Derzeit dürfen nur vollständig Geimpfte, Genesene sowie aktuell Getestete das Theater besuchen. Es besteht Maskenpflicht, am Platz kann sie abgenommen werden. Die jeweils gültigen Regeln finden Interessierte hier:...

Ausgehen & Genießen

Palatinum Mutterstadt
TENÖRE4YOU Tour 2024 am 22.03.2024

Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen. Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bild 1 (c)meriem absalon, 2,3 Verlage
3 Bilder

Bücher, Lesungen und Gespräche
Blicke in die Kinderwelt und in Künstleraugen

Initiator Harald Michel gewährt einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Veranstaltung ‘Bücher, Gäste im Krummel‘, mit ausgewählten Büchern und besonderen Gästen. Die Geschichten Raumpatrouille von Matthias Brandt entführen uns auf eine emotionale Reise in die Kindheit des bekannten Schauspielers, vom Kanzlerbungalow bis zu Begegnungen im Umfeld seines Vaters Willy Brandt. Dabei werden brandgefährliche Zaubertrickproben, von den Fahrradkünsten des Kanzlers und Herbert Wehner sowie über die...

Lokales
Der Markt „3 Tage Kunst und Handwerk“ findet 2023 wieder zur gewohnten Zeit im Kultursaal des Hauses Catoir,  Römerstraße 20, in Bad Dürkheim von Freitag 24. bis Sonntag, 26. November statt | Foto: red/gratis
3 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir
50 Jahre Kunst und Handwerk

Bad Dürkheim. Schon seit 50 Jahren bieten die Hobbykünstler des Hobbykreises Bad Dürkheim in der Vorweihnachtszeit ihre Arbeiten zum Verkauf an. Begonnen hat es 1973 mit einer Hobby-Ausstellung in der Kreissparkasse Bad Dürkheim. Ab 1980 fanden dann die Ausstellungen im Rathaus II der Stadt Bad Dürkheim statt und wechselten Ende der 90er Jahre in das Kulturzentrum Haus Catoir, wo sie jährlich als Kunsthandwerkermarkt stattfinden. Der Markt „3 Tage Kunst und Handwerk“ findet 2023 wieder zur...

Ausgehen & Genießen

Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels
Eröffnung der Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels

Das Museum St. Wendel eröffnet am Sonntag, dem 26. November 2023 um 11 Uhr eine neue Dauerausstellung zur Kunst- und Kulturgeschichte St. Wendels. Sie erweitert die bestehende Ausstellung über die Malerin Mia Münster (1894 – 1970) um die Präsentation weiterer St. Wendeler Persönlichkeiten aus dem späten 18. und 19. Jahrhundert. Das Museum St. Wendel verfügt über die größte Sammlung von Pastellporträts von Nikolaus Lauer (1753 – 1824) und seinen Schülern, die nun wieder der Öffentlichkeit...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv Durlacherleben
2 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung im Fokus
Durlach strahlt weiter

Durlach. „Seit Jahren erstrahlt unsere bezaubernde Innenstadt zur Weihnachtszeit dank des Engagements vieler in einem festlichen Glanz“, so die Wirtschaftsvereinigung „Durlacherleben“: „Die Magie, die wir schaffen, ist hauptsächlich das Ergebnis der finanziellen Unterstützung unserer örtlichen Unternehmen, aber auch engagierter Privatpersonen sowie der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME). "Die meisten Besucher sind der Meinung, die Stadt Karlsruhe habe für dieses idyllische Ambiente...

Ausgehen & Genießen

Palatine Brothers und The Gentle Jackets im Z1
Ralf "Maxa" Maxstadt feiert musikalisch seinen 70. Geburtstag

Der Pirmasenser Sänger Ralf „Maxa“ Maxstadt wird 70 Jahre jung und feiert mit seinen zwei aktuellen Bands im Z1 Live-Musikclub in Pirmasens. Am Donnerstag, 23 November kommt „Maxa“ mit der Palatine Brothers Band und am Samstag, 25. November mit The Gentle Jackets. Die Palatine Brothers Band ist die aktuellste Band von Ralf Maxstadt, die sich im Blues-Rock zu Hause fühlt, jedoch keine pure Nostalgie entfachen möchte. Klassiker des Genres wurden rigoros entstaubt und mit Songs aktueller...

Ausgehen & Genießen
Chai Min Werner, Tamtam Gong | Foto: Chai Min Werner
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
„Im unendlichen Klang“

Freitag, 12. Januar 2024, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 Chai Min Werner, Tamtam Gong mit Johannes Hustedt, Flöte „Im unendlichen Klang“ Präsentation der Gong-CD von Chai Min Werner: „Golden Sound“ Der Klang - woher kommt er, wohin geht er? Der Tamtam Gong, gespielt von Chai Min Werner, ermöglicht jedem, die Dimensionalität und Vielschichtigkeit des Klangs zu erfahren. Da hinein zaubert Johannes Hustedt mit seiner...

Ausgehen & Genießen
Andreas Hiller (10saitige Gitarre) und Johannes Hustedt (Flöte) | Foto: Chai Min Werner
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
„Unerhörtes von Mozart bis jetzt“

Samstag, 06. Januar 2024, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 Johannes Hustedt, Flöte Andreas Hiller, 10saitige Gitarre mit Chai Min Werner, Alphorn „Unerhörtes von Mozart bis jetzt“ Mozart, Rebay, Brouwer, Jugy, Latin & Swing Seit drei Jahrzehnten sind Johannes Hustedt und Andreas Hiller als unverbrüchliche Weggefährten international im Rahmen von Festspielen und Konzertreihen unterwegs, um anspruchsvolle Werke der...

Ausgehen & Genießen
duo querhorn | Foto: Diethard Stephan Haupt
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte 2023/24
"Gipfel-Klänge"

Freitag, 22. Dezember 2023, 19 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Haltestelle: Durlach, Käthe-Kollwitz-Straße, Bus 26 duo querhorn Chai Min Werner, Alphorn & Gong Johannes Hustedt, Flöte & ethnische Flöteninstrumente "Gipfel-Klänge" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Präsentation der CD duo querhorn_divers In ihren Konzerten lassen Chai Min Werner und Johannes Hustedt ihrer Freude an der kulturellen Vielfalt freien Lauf. Dies ist auf ihrer neuen CD "duo...

Ausgehen & Genießen
Johannes Hustedt - Flöte & Sontraud Speidel - Klavier | Foto: KREISRUND.media
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte
Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier

Samstag, 02. Dezember 2023, 19 Uhr Johannes Hustedt, Flöte Sontraud Speidel, Klavier „Beethoven: Frühe Werke für Flöte und Klavier“ Beethoven: Serenade D-Dur op. 8, Sonate G-Dur nach op. 9 Nr. 1, Serenade D-Dur op. 41 Sontraud Speidel und Johannes Hustedt lassen die Freude, das Heitere und den Humor in Beethovens Musik erklingen. Die dargebotenen Werke aus Beethovens früher Schaffensphase waren seinerzeit überaus beliebt. Sie wurden vielfach bearbeitet, um häufig zu Gehör gebracht zu werden....

Wirtschaft & Handel

Standort- und Regionalentwicklung
20 Jahre Messegelände Karlsruhe

Karlsruhe/Rheinstetten. Im Herbst 2003 eröffnete die „Neue Messe Karlsruhe“. In nur zwei Jahren Bauzeit entstanden drei großzügige, tageslichtdurchflutete und stützenfreie Hallen, die dm-arena, einschließlich Aktionshalle, Atrium und einem ergänzenden Kongresstrakt. Das architektonisch preisgekrönte Gelände mit dem markanten Vordach bildet nach wie vor eine „Landmarke“ an der B36 und steht für eine große Willkommensgeste für Besuchende des Messegeländes aus nah und fern. Bis heute kann die...

Ausgehen & Genießen

Aktionstag im Karlsruher ZKM
„KI auf der Couch“ - Surrealistische Fragen an das künstliche Unbewusste

Karlsruhe. Was hat Künstliche Intelligenz mit unserem Unterbewussten zu tun? Was passiert, wenn die Maschinen, die nach unserem Vorbild lernen, auch einen eigenen Geist gegeben haben? Wenn Künstliche Intelligenz wie wir über ein Unbewusstes verfügt? Das ZKM in Karlsruhe lädt dazu ein, dies in Workshops und einem interaktiven Themenprogramm selbst herauszufinden. Auf den Spuren des Surrealismus lässt sich das Unsichtbare sichtbar machen - am Samstag, 25.11., von 11 bis 18 Uhr bei einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kikeriki Theater
3 Bilder

Schräge Vögel kommen angeflogen
Ein Spektakel mit Puppen, Menschen, Musik

Es heißt: „Schräge Vögel“ hätten meist nicht alle Latten am Zaun. Doch die „Alten“ vom KIKERIKI THEATER sind nicht nur von Herzen gerne „Schräge Vögel“, sondern sie sind zudem auch noch mächtig stolz auf ihren ganz eigenwilligen „Lattenzaun“. Und so zeigen sie am Freitag, 24. November um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hockenheim bei diesem Programm auch mit größter Lust, dass man davor, dahinter und darüber ein herrlich schräges Spektakel veranstalten kann. Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Kurse
  • 18. August 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ