Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ausgehen & Genießen
Foto: Wolf Münninghoff
3 Bilder

Bildhauer Wolf Münninghoff in Harxheim
Lichterschein im Skulpturengarten

In Zellertal - Harxheim lädt der Bildhauer Wolf Münninghoff zum „Lichterschein“ in seinen Skulpturengarten. Der Garten mit seinen Skulpturen wird stimmungsvoll illuminiert, Besucher sollten aber mit ihrer eigenen Lampe zur Erhellung beitragen, den Garten erkunden und vor allem die Skulpturen einmal ganz anders und verfremdet entdecken. Dazu gibt es Punsch und ein wärmendes Feuer. Mit den Sandsteinkrippen im beheizten Kuhstall wird die Adventszeit eingeläutet. Für den kleinen Hunger gibt es...

Lokales
Die Theaterguppe im Jahr 2023.
hinten v.l.n.r.: Karlheinz Wenz, Heike Trepp, Sascha Jenczelewski, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski
vorne v.l.n.r.: Mirj Rihm, Frank Aicher, Andreas Gutzler u. Marion Hoffmann
 | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
"Der Grillclub mit dem roten Auto"

Die Akteure der Theatergruppe zauberten an einem Wochenende eine Feuerwehrsatire auf die Bühne des Kurpfalzsaals. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Tosender Applaus und viele positive Feedbacks war die Folge. Die Verantwortlichen hatten mit ihrer Stückauswahl des Autor Carsten Lögering (von ihm stammte auch das letztjährige Stück "Das Mumien-Trödel Trauma") ein feines Gespür bewiesen. Leider wurde die Gruppe für den angedachten Zusatztermin durch mehrere Erkrankungen ausgebremst, so dass...

Ausgehen & Genießen

Neue Medienkunstwerke in Karlsruhe
UNESCO City of Media Arts

Karlsruhe. Aus insgesamt 45 Einreichungen wählte die Fachjury nach intensiver Prüfung und Diskussion neun herausragende Projekte, die im Sommer 2024 parallel zu den Schlosslichtspielen in der Stadt Karlsruhe der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die geförderten Projekte reichen von interdisziplinären Performances über partizipative Vermittlungsformate bis zu eindrucksvollen Projektionen im öffentlichen Raum und kollaborativen internationalen Künstlertandems. Die künstlerischen Positionen...

Ausgehen & Genießen
Foto: ka-baeder
2 Bilder

Auf dem Vorplatz des Europabades Karlsruhe
Hundeweihnacht in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Samstag, 18. November 2023, können sich Vierbeiner, Frauchen und Herrchen auf ein tierisches Vorweihnachtsspektakel freuen. Das Weihnachtswetter ist meist für die Katz – dieser Weihnachtsmarkt jedoch für den Hund! Auf dem 6. Karlsruher Hundeweihnachtsmarkt, vor dem Europabad Karlsruhe, duftet es nach Waffeln, Glühwein und weihnachtlichem Zauber. Am Samstag, den 18. November 2023 wartet ein tierisches Vergnügen auf Besucher. Von 15 bis 21 Uhr bieten 30 Schausteller ein buntes...

Lokales

El Lukijanov am 27. November
GEDOK-Preisträgerkonzert

Karlsruhe. El Lukijanov (*1983, früher Elina Lukijanova) ist eine nicht binäre Komponistin moldauischer Herkunft. El erhält erstmals den GEDOK-Preis. El baut Instrumente, beschäftigt sich mit Mikrotonalität und digitalen, rekursiven Umgebungen. Oft thematisiert Els Werk bildende Kunst, vertont selbst verfasste Gedichte, Texte anderer queerer Autoren sowie philosophische Arbeiten. Im Konzert erklingen an diesem Tag frühere und diesem Abend gewidmete Arbeiten der ehemaligen Kompositions- und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Durlacher Orgelfabrik
Optische Phänomene

Durlach. Die beliebte Wanderausstellung aus "Lingelbachs Scheune" macht vom 16. bis 26. November Station in der Orgelfabrik Durlach: Unser Auge ist wie eine Kamera – man bekommt ein flaches Bild. Erst durch das Gehirn wird es räumlich interpretiert. Wie komplex das Sehen ist, wird hier gezeigt: Die Ausstellung führt in die Welt des Sehens und der optischen Phänomene und zeigt Exponate, die sonst in „Lingelbachs Scheune“ in Leinroden bei Aalen zu bestaunen sind. Die Scheune in Leinroden wurde in...

Lokales
DEUTSCHLAND OHNE DACH  | Foto: Richard Brox
2 Bilder

Das neue Buch von Richard Brox.
Deutschland ohne Dach - Die neue Obdachlosigkeit.

Deutschland ohne Dach. Die neue Obdachlosigkeit. Das neue Buch von  Richard Brox  Mit einem Vorwort von Günter Wallraff Herausgegeben von:  Sylvia Rizvi,  Albrecht Kieser,  Richard Brox. In «Deutschland ohne Dach» kommen ehemals und noch Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die...

Ausgehen & Genießen

Kulturpass
Ein tolles Angebot - mit kleinen Hürden für Veranstalter

Speyer. Kostenlos Kultur genießen, Kontakte zu Gleichaltrigen pflegen und neue Freizeitaktivitäten ausprobieren: Das sind die Gedanken hinter dem in diesem Jahr auf den Weg gebrachten Kulturpass. Und das geht auch in Speyer. Der Kulturpass ist ein Angebot der Bundesregierung. Gedacht ist er für alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Mit dem Kulturpass erhalten die jungen Erwachsenen ein virtuelles Budget in Höhe von 200 Euro, das sie beispielsweise für...

Lokales
Standpunkte | Foto: Kunstverein Villa Streccius
3 Bilder

Standpunkte
Standpunkte - jurierte Mitgliederausstellung im Kunstverein Villa Streccius

Die letzte Schau im Jahr 2023 ist nach langer (Zwangs-)pause endlich wieder den künstlerisch arbeitenden Mitgliedern des Kunstvereins Villa Streccius e.V. gewidmet. Unter dem Titel „Standpunkte“ gingen zahlreiche Bewerbungen ein - mit der Neuerung, dass eine fachkundige Jury bestehend aus Simon Santschi (Trier), Christina Körner (Rheinzabern), Werner Tammen (Berlin), Matthias Strugalla (Pirmasens) und Ekaterini Kepetzis (Kaiserslautern-Landau) eine anonyme Auswahl getroffen haben und die...

Lokales
Abend der Kulturvereine in Geinsheim | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur in Neustadt
Stadtverband und Vereineabend

Gleich zwei Ereignisse machten Geinsheim am 13. November 2023 zum Nabel der Neustadter Kulturszene. Zunächst traf sich der Stadtverband für Kultur im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Pascal Bender ging zunächst auf die Lage der rund 61 Mitglieder des Stadtverbandes ein, die Kulturvereine oder einzelne Kulturschaffende sein können. Er appellierte: „Wichtig ist, dass wir als kulturelle Familie der Stadt zusammenstehen“. Man dürfe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Hartmaier
3 Bilder

Am 8. und 9. Dezember in Karlsruhe
Die 12. Lametta - das Glitzerevent im Advent

Karlsruhe. Nachdem im vergangenen Jahr die Lametta endlich wieder im normalen Rahmen stattfinden konnte, dabei großzügiger gestaltet durch Ausstellungsflächen in beiden Sälen und Foyers des Tollhauses, wird es auch in diesem Jahr bei diesem erfolgreichen Konzept bleiben, dass Besuchern einen entspannten Bummel an den vielen Verkaufsständen der Lametta ermöglicht. Fast 90 Aussteller werden auf der 12. Lametta ihre selbst produzierten einzigartigen Produkte, oftmals unverwechselbare Einzelstücke...

Ausgehen & Genießen

OFFENE BÜHNE Germersheim, am 20.11.2023 - 20 h
OFFENE BÜHNE GERMERSHEIM - Interkultur Germersheim e.V. im Lamotte-Park

Am 20. November ist wieder OFFENE-BÜHNE-Zeit in Germersheim. Am Montag, den 20. November können wir uns im Interkultur-Vereinsgebäude wieder auf sehr ambitionierte Künstler freuen. Die Offene Bühne bietet immer wieder neue Überraschungen, und die Darbietungen sind großartig. Auch am 20. November wird es wieder viel Musik und dieses Mal auch eine Lesung geben, so viel darf bereits verraten werden. Lassen Sie sich dennoch überraschen, kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen kurzweiligen Abend...

Lokales
Fireflies mit Poi Spinning | Foto: Heike Schwitalla
42 Bilder

Foto-Galerie
Die 21. Germersheimer KuMuNa - trotz Regen ein buntes Fest der Vielfalt

Germersheim. Mit Flammen und Regen begann am Freitagabend die 21. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht - KuMuNa. Eine schöne Tradition, wie Bürgermeister Marcus Schaile schmunzelnd erklärte, schließlich sei das bisher bei 17 der 21 Veranstaltungen so gewesen. Und deshalb ließen sich die Germersheimer und ihre Gäste auch nicht abschrecken - nutzen einen Abend lang das kostenlose Kulturangebot- erfreuten sich an Livemusik, Tanzshows, an Kunst, Magischem und Geschichtlichem. Es wurde bis in die...

Lokales
ZKM Karlsruhe: Der neue wissenschaftlich-künstlerische Vorstand des ZKM Alistair Hudson | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ZKM-Chef Alistair Hudson im Gespräch: Zeit für Veränderung

Karlsruhe. Alistair Hudson ist seit April 2023 wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe. Er ist der Nachfolger des im März verstorbenen Peter Weibel, der das Museum seit 1999 maßgeblich prägte. „Meier“-Redakteurin Heike Schwitalla hat sich mit Alistair Hudson über die großen Fußstapfen, in die der 55-jährige Brite damit tritt, und die Zukunft des ZKM als ein „useful museum“ unterhalten. ???: Alistair, Sie haben ein großes Erbe angetreten, das...

Lokales

Er war der Musik so nahe...
Igor Levit & Antonio Pappano im Festspielhaus

Die Bühne, ein monochromer Traum in Scheinwerferlicht getaucht, wird zum Schauplatz eines abstrakten Dramas. Aus dem Nichts tritt eine Gestalt hervor, in Dunkelheit gehüllt, ein geheimnisvoller Pianist. Dieser Pianist, eine Schattengestalt, bewegt sich durch den Raum wie ein Geist, dessen Existenz nur durch das flüchtige Schimmern des Lichts auf seinem schwarzen Gewand bestätigt wird. Der Steinway-Flügel vor ihm, ein monolithisches Symbol, wartet in stummer Erwartung. Während das Orchester eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: ErS-pressefoto
9 Bilder

Ein rätselhafter Schimmer

Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn am Samstag, 18. November 2023 um 20 Uhr das Publikum mit auf eine bild- und tongewaltige Zeitreise. Eine lockende Stimme, ein flotter Bass, ein swingendes Klavier. Das ist Musik, zu der die Füße tanzen wollen – so auch die Pinsel! Und das tun sie tatsächlich: Live vor den Augen der...

Ausgehen & Genießen

Lustig-Frech und Hocherotisch
Musical: Dornröschen NUR für Erwachsene

Ist Dornröschen ein Kuckuckskind? Und der Stich an der Spindel, ist er wirklich der Auslöser für den hundertjährigen Schlaf? Antworten auf diese Fragen gibt es am Donnerstag, 16.11.23 um 20 Uhr in der Stadthalle Hockenheim beim Musical „Dornröschen – Nur für Erwachsene“ Der junge Prinz wurde in der fraglichen Nacht bei Dornrösche gesehen. Haben die da wirklich nur gesponnen? Jedenfalls wachen Dornröschen und gesamte Hof nach hundert Jahren in einer völlig neuen Zeit auf. Jetzt halten sich die...

Ratgeber

Finstere Zeiten

Meier - Taste of Culture. Wahrlich, wir leben in finsteren Zeiten. Da werden in einem Kibuz nahe des Gaza-Streifens hunderte junger, friedlich feiernder Menschen von den Hamas-Terroristen abgeschlachtet und hunderte Menschen als Geiseln verschleppt – unfassbar! Jetzt herrscht dort Krieg und das Sterben geht weiter. Derweil dauert der Angriffskrieg Russlands bald zwei Jahre und fordert täglich seine Opfer. Und auch die Klimakatastrophe geht weiter ihren Gang… Aber wir glauben trotz alledem...

Blaulicht

Endgültige Zerstörung von Kulturgut in Büchenau
Gemeinschaft in tiefer Erschütterung!

Büchenau, 8. November 2023 – Schock und unermessliche Trauer erfüllen die Herzen der Büchenauer Bürgerinnen und Bürger angesichts der endgültigen Zerstörung der "Musikständchen"-Skulpturengruppe, die von örtlichen Kulturvereinen mit über 800 ehrenamtlichen Arbeitsstunden voller Hingabe geschaffen wurde. Die Nachricht von diesem schockierenden Vorfall hat die Herzen des Musikvereins, der Harmonika Freunde und des Gesangvereins Harmonie zutiefst berührt. Die immense Traurigkeit und Enttäuschung,...

Lokales

Konzertankündigung
FinestClassics im Schloss Mannheim

Am 17. November erklingt in der Aula der Universität das Programm „Widerhall – Enthüllte Harmonien“ mit Oliver Herbert und Olga Zado. Die Kammermusikreihe FinestClassics eröffnet ihre diesjährige Saison mit dem Konzert "Widerhall – Enthüllte Harmonien". Cellist Oliver Herbert und Pianistin Olga Zado bieten ein vielseitiges und tiefschürfendes Programm. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen drei faszinierende Cellosonaten. Johannes Brahms' erste Cellosonate in e-Moll, op. 38, repräsentiert die...

Ausgehen & Genießen
In der Ausstellung „Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht“  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ist Feminismus out? - Simone de Beauvoir im Prinz Max Palais

Karlsruhe. Hat der klassische Feminismus seine Existenzberechtigung verloren, braucht die Gen Z noch Frauenrechtlerinnen oder hat sich das Konzept – wie die zweigeschlechtliche Gesellschaft – schlicht überlebt? Fakt ist, viele Feministinnen stellen sich mit transphoben Äußerungen und einem veralteten Geschlechterbild heutzutage selbst ins Abseits und schockieren damit besonders jüngere Frauen. Blickt man jedoch auf Simone de Beauvoir, der Urmutter des modernen Feminismus, und ihr Hauptwerk „Das...

Lokales

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Besichtigung des Kindergartenmuseums

Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. lädt seine Mitglieder, Freunde sowie alle Interessierte zu einer Führung durch das Kindergartenmuseum in Bruchsal im Sancta Maria (Hochstraße 5) ein. Diese findet am Samstag, 18. November 2023, um 14.00 Uhr statt. Es wird ein Eintritt von 5 Euro erhoben, der zu Beginn der Führung eingesammelt wird. Im Preis ist ein Gedeck aus Kaffee und Kuchen enthalten, das im Anschluss an die Führung serviert wird. Die Kosten der Führung übernimmt der Heimatverein...

Ausgehen & Genießen

27. Int. Solo-Tanz-Theater Festival
Große GALA der Preisträger/innen

Sonntag, 19. November 2022, 20 Uhr, haben alle Tanzbegeisterten die Gelegenheit, die Preisträger/innen des 27. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals Stuttgart live in der HebelHalle-UnterwegsTheater zu erleben. Mit dieser Vorstellung startet die Süddeutschlandtournee durch fünf Städte, die der umtriebige künstlerische Leiter des Festivals, Marcelo Santos, seit Jahrzehnten erfolgreich organisiert. Die Preisträger/innen des diesjährigen Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festivals Stuttgart...

Ausgehen & Genießen
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: "The Red Suitcase" heißt ein Film aus Nepal und Sri Lanka | Foto: Icefall Produktions/Drishtikon Media
5 Bilder

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Reise um die Welt

Mannheim/Heidelberg. Mit jedem Film gewinnt man neue Einblicke in andere Teile der Welt. Beim Internationalen FilmfestivalMannheim-Heidelberg (IFFMH) von Donnerstag, 16. November, bis Sonntag, 26. November, haben die Besucher*innen die Gelegenheit, mehrfach um die Welt zu reisen, ohne in den Flieger zu steigen. Drei Menschen treffen sich in einem Küstenort – ein Klassentreffen und nur sie sind gekommen. Schon bald treten in dem Film „Dreaming and Dying“ von Nelson Yeo aus Singapur ganz reale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der Comedian durch den gesamten...

Kurse
  • 18. August 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ