Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Lokales

„Experimente am Sonntag“ am Pfalzmuseum für Naturkunde
Klima in Spielen und Modellen

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 17. November bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim von 11 bis 13 Uhr eine Veranstaltung aus der Reihe „Experimente am Sonntag“ an. Das Klima und seine Veränderungen bewegen derzeit sehr viele Menschen. Dementsprechend sind neue Spiele entstanden, die die weltweiten Zusammenhänge ganz ernsthaft bewusst machen und die wir spielen wollen. Klimamodelle helfen, Prognosen zu erstellen. Ein solch vereinfachtes Modell, das von einer australischen Universität...

Wirtschaft & Handel

250 Teilnehmer beim „Energieforum Rhein-Neckar“
Klimaschutz braucht regionale Lösungen

Metropolregion. Knapp einen Monat nach der Verabschiedung des Klimapakets durch die Bundesregierung war die Veranstaltung der Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) vergangene Woche in der Print Media Academy in Heidelberg aktueller denn je. „Das Verständnis für die Notwendigkeit für mehr Klimaschutz und die Bedeutung der Energiewende trifft auf eine immer breitere Akzeptanz in der Bevölkerung, sichtbar auch durch die „Fridays for Future„-Bewegung“, erklärte...

Lokales

Kriegt das Klima die Menschheit in den Griff?
„Hambacher Gespräch“

Hambach. Zum zweiten Hambacher Gespräch 2019 „Klima 4.0: Umwelt- und klimapolitische Herausforderungen im 21. Jahrhundert“ laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und das Frank-Loeb-Institut an der Universität am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf das Hambacher Schloss ein. Die Referenten des Abends sind Dr. Daniela Jacob, Direktorin des Climate Service Center Germany (GERICS) und Jürgen Trittin, MdB, ehem. Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und...

Lokales

Marc Bernhard sprach über „Klimanotstand und Ökodiktatur“ - rege Diskussionen folgten
Volles Haus beim Themenabend der AfD-Gemeinderatsfraktion

Der erste Themenabend der neuen Karlsruher AfD-Gemeinderatsfraktion war ein voller Erfolg. Bis auf den letzten Platz war die Rheinstube der Badnerlandhalle besetzt. Viele interessierte Bürger – auch solche, die sich kritisch mit der „Alternative für Deutschland“ auseinandersetzen – fanden den Weg nach Karlsruhe-Neureut, um sich zu informieren und zu diskutieren. Paul Schmidt, Fraktionsvorsitzender der drei AfD-Stadträte im Stadtparlament, war begeistert: „Wirklich schön, dass über 150...

Lokales

Trockenjahre hinterlassen auch in den Kaiserslauterer Wälder ihre Spuren
Bäume leiden unter Hitzestress

Kaiserslautern. Kaiserslautern besticht durch einen über 60-prozentigen Waldanteil. Diese Wälder besitzen wichtige Funktionen. Hierzu zählen die Filterwirkung von Wasser und Luft, das Angebot an Wildtierlebensraum, die Erholung sowie eine breite Palette an forstlichen Produkten. Das Klima beeinflusst Struktur und Funktion von Waldökosystemen und spielt eine bedeutende Rolle in der Gesundheit des Waldes. Wandelnde Klimabedingungen können diese wertvollen Wirkungen und Leistungen des Waldes...

Lokales
3 Bilder

Kunstwerk von "KAESTEL-ART"
Der Tod im Netz

ist der Titel einer „emotionalen“ Assemblage von KAESTEL-ART in der Größe 150 x 80 cm. Sie ist ein Synonym für die extensive und rigorose Verschmutzung und das Vermüllen der Weltmeere. Das Kunstwerk ist eine Fresko-Mischtechnik, bestehend aus Marmormehl, Sumpfkalk, Wasser und Acrylbinder. Die Fresko- oder Frischmalerei (italienisch a fresco, affresco, al fresco; Deutsch „ins Frische“) ist eine historische und jahrhundertalte Technik der Wandmalerei, bei der auf den frischen Putz Farben und...

Lokales

Marc Bernhard informiert über die aktuelle Hysterie zum Thema Wetter
„Es hat massive Auswirkungen auf unsere Arbeitsplätze“

Die AfD-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe organisiert erstmals eine große Infoveranstaltung zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die Stadträte Dr. Paul Schmidt, Ellen Fenrich und Oliver Schnell laden dazu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 7. Oktober in die Rheinstube der Badnerlandhalle, Beginn 19 Uhr, ein. „Klimanotstand und Ökodiktatur“ heißt der Vortrag des AfD-Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Karlsruher Gemeinderats Marc Bernhard. Was sind die Auswirkungen, wenn Städte...

Lokales

Jeden Freitag als Erinnerung an Bewahrung der Schöpfung
Ökumenisches Glockenläuten

Landau. Da das Bebauen und Bewahren der uns von Gott anvertrauten Schöpfung ein Grundanliegen des christlichen Glaubens ist, unterstützen die im ökumenischen Netzwerk "Churches For Future" zusammengeschlossenen Kirchen und kirchlichen Gruppen das Anliegen der "Fridays For Future-Bewegung", die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Bis auf weiteres läuten deshalb ab Freitag, 4. Oktober, jeden Freitag um 11.55 Uhr  die Glocken der Protestantischen Stiftskirche und der Katholischen...

Lokales
Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
2 Bilder

Was ist Fake, was sind News?
Vortrag im Technoseum

Oststadt. Die globale Erwärmung sorgt auch in Deutschland für Dürren und Rekordhitze, der Klimawandelt lässt sich deutlich aus den Daten anerkannter Forschungseinrichtungen herauslesen – und zwar weltweit. Dennoch ist die Klimadebatte im Wortsinne aufgeheizt und einige, darunter auch prominente Politiker und Entscheider, bezweifeln mit Nachdruck den menschengemachten Temperaturanstieg. Der Meterologe Dr. Frank Kaspar stellt bei einem Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober im Technoseum nicht nur den...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Vier Millionen Bäume für vier Millionen Rheinland-Pfälzer

Rheinland-pfälzische Christdemokraten fordern sofortige Aufforstungsinitiative des Landes. Bereits zum 12. Mal kam die CDU Rheinland-Pfalz zur Klausurtagung ins Kloster Maria Laach in der Eifel zusammen. Dieses Mal ging es zum Start raus in die Natur und raus den klassischen Tagungsräume, um sich auf einem Debatten-Parcours rund um den Laacher See mit Experten auszutauschen. Begleitet wurden die Christdemokraten von Michale Ullenbroch, Özden Terli, Karl-Hermann Gräf, Wolf Heinrich Reuter, Jutta...

Lokales

Kita Martin Luther bezieht Stellung zum Klimaschutz
Menschenkette am Friday for Future

Kita Martin Luther. „Wir schützen unsere Welt, weil sie uns gefällt!“, riefen rund 50 große und kleine Teilnehmer der Menschenkette, die, organisiert von der prot. Martin-Luther-Kita in Kaiserslautern, am 20. September um 10 Uhr in der Mannheimer Straße Position bezogen hat. Von Kindern angefertigte Plakate zeigten auf, was sie an Gottes Schöpfung lieben und was es zu schützen gilt. Zum Ende der gemeinsamen Aktion bestätigen bunte Handabrücke der Kinder, Eltern, ErzieherInnen und Gäste auf...

Lokales
Foto: BAS
16 Bilder

Tausende marschieren gegen den Klimawandel

Mannheim.  Auch in Mannheim gingen am 20. September tausende auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Das Publikum war bunt durchmischt, ob Rentner, Familien, Schüler, Studierende, Bauarbeiter. Die Demonstration zog friedlich, bunt und laut vom Hauptbahnhof über die Planken und den Marktplatz hin zum Alten Messplatz.  bas

Lokales
5 Bilder

Lokales
Klimawandel

...Auch Ludwigshafen am Rhein hat am Freitag eine klare Botschaft übermittelt und sich an den weltweiten Protesten beteiligt. Es macht Hoffnung, dass immer mehr auch das eigene Tun in Frage stellen und hinsichtlich des Klimaschutzes etwas ändern...

Lokales
 Alle Fürs Klima Karlsruhe | Foto: Paul Needham
29 Bilder

An die 13.000 Menschen gehen in Karlsruhe für den Klimaschutz auf die Straße
Alle fürs Klima

Karlsruhe. Unter dem Motto #allefürsklima hatte die "Fridays for Future"-Schülerbewegung am 20. September in Karlsruhe zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik aufgerufen. Allein in der Fächerstadt waren an die 13.000 Menschen aus der ganzen Region und aus allen Generationen auf der Straße, um friedlich, bunt und lautstark für den Umwelt- und Klimaschutz zu demonstrieren.

Lokales
Foto: BAS
27 Bilder

Klimademo am 20. September in Ludwigshafen
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!"

Ludwigshafen. Rund 400 Demonstranten sind heute morgen lautstark durch die Ludwigshafener Innenstadt gezogen, um für einen besseren Klimaschutz zu protestieren. Zu den überwiegend jungen Teilnehmern hatten sich diesmal viele Erwachsene gesellt. "Ich war mir bisher nicht sicher, ob man als Erwachsener mitlaufen darf. Aber warum eigentlich nicht? Und dann kam der Aufruf, dass alle mitlaufen sollen. Gut so, Klimaschutz geht uns alle an." so eine Teilnehmerin. Sie allen zogen friedlich, bunt und...

Lokales
21 Bilder

Fridays for Future
Große Protestaktion in Neustadt

Neustadt. Die Klimabewegung ist in Neustadt angekommen: Ein beeindruckendes Bild bietet sich momentan auf dem Marktplatz. Der Aufruf zum Klimastreik wurde erhört, viele hundert Schülerinnen und Schüler, aber auch zahlreiche Erwachsene nehmen in dieser Stunde an der großen Kundgebung teil, zu der die Bewegung „Fridays For Future“ eingeladen hatte. Mit der Protestaktion wollen die streikenden Schülerinnen und Schüler die Politik mit Reden, Plakaten und Appellen zum Handeln zum Erhalt unseres...

Lokales

"Fridays for Future" und Unterstützer gehen in Bad Dürkheim auf die Straße
Freitagsdemo und Podiumsdiskussion am Samstag

Bad Dürkheim. Am Freitag, 20. September, heißt es in der Kurstadt wieder einmal „Fridays for Future“. Wie der Veranstalter, „Young an Old for Future (Fridays for Future + Fridays for Future - wir unterstützen Euch)“ mitteilt, beginnt die Demonstration um 11.30 Uhr beim Parkplatz am Tennisclub in der Kanalstraße. Ein Zwischeneinstieg ist ab 12 Uhr im Kurpark bei der Brunnenhalle vorgesehen. Die Kundgebung findet dann auf dem Römerplatz statt. Es sprechen: Schüler von Fridays for Future, Hartwig...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger überreichte die Siegerurkunden an die erfolgreichsten Teams: Werner Heisenberg-Gymnasium (links), Team Pfälzer Land (Mitte) und Lebenshilfe (rechts).  | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

STADTRADELN wurde in Bad Dürkheim zum tollen Erfolg
Rad fahren ist gut fürs Klima

Bad Dürkheim. Das STADTRADELN Bad Dürkheim ist am Dienstag der vergangenen Woche zu Ende gegangen. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 14. August bis 3. September haben die Radler aus Bad Dürkheim gemeinsam 136.433 Kilometer erradelt und damit mehr als drei Erdumrundungen absolviert. Dies entspricht einer Einsparung von 19,374 Tonnen CO2. „Das ist eine tolle Gemeinschaftsleistung für das Klima und ein positives Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt!“, zeigt...

Lokales

Fridays for Future geht in die vierte Runde
#AllefürsKlima: Globaler Streik in Speyer

Speyer.   Die Fridays-for-future-Bewegung lässt nicht locker: Am 20. September sind alle Speyerer Bürger aufgerufen, sich an den Protestaktionen zu beteiligen.  Für eine zukunftsfähige Klimapolitik steht in Speyer am Freitag, 20. September, die vierte große Demonstration auf dem Programm.  Um 11 Uhr beginnt die Demo am Eingang des Adenauerparks, wird sich über die Bahnhofstraße bis zur Rützhaubstraße ziehen und in diese einbiegen. Von dort aus geht es zum Altpörtel und über die...

Lokales

Globaler Klimastreik findet am 20. September auch in Kaiserslautern statt
„Die Klimakrise geht uns alle an“

Kaiserslautern. Am 20. September findet der dritte globale Klimastreik statt –weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Parisabkommens und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. In Kaiserslautern plant das Organisationsteam zur mittlerweile fünften Demonstration ein besonders großes Programm. Das Wochenblatt sprach mit einem der Organisatoren, Andre Becker, Student der Hochschule Kaiserslautern. Von Jens Vollmer ???: Die Demonstration am 20. September...

Lokales

BDKJ Speyer unterstützt globalen Klimastreik am 20. September
Katholische Jugend ruft zur Teilnahme an Klimastreik auf

Speyer. Für Freitag, 20. September, sind nach Aussage von „Fridays for Future“ rund um den Erdball in mehr als 110 Ländern Aktionen und Demonstrationen geplant, im Bereich des Bistums Speyer unter anderem in Kaiserslautern, Landau, Neustadt und Speyer. Der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Speyer ruft zur Teilnahme auf. Die BDKJ-Diözesanvorsitzenden Lena Schmidt und Thomas Heitz werden die Demonstration in Speyer begleiten. Ein breites gesellschaftliches Bündnis könne helfen, einem...

Lokales
Foto: Pixabay_NiklasPNTK
2 Bilder

Frankenthal will Klima fit werden!
Stadt startet Bürgerumfrage

Frankenthal. Klimaschutz ist seit Monaten in aller Munde. Kaum ein Medium, dass nicht von Klimawandel oder Klimaschutz spricht. Klimawandel ist nur aufzuhalten, wenn man den Klimaschutz fördert. Doch wie soll das funktionieren? Was sind die Bedürfnisse der Bürger, wo sind sie bereit, sich für den Klimaschutz einzusetzen? Gleichzeit: Was kann die Stadt Frankenthal rund um den Klimaschutz tun? Viele Fragen. Manche Antworten sind offen. Um das Thema nun aber aktiv voranzutreiben, hat die Stadt...

Lokales
Bei der Abschlusskundgebung auf dem Römerplatz sagte Gerald Butz: "Es wird Zeit, dass wir unbequem werden". | Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

"Fridays for Future"-Unterstützer demonstrieren in Bad Dürkheim
"Bewegung hat uns wach gerüttelt"

Bad Dürkheim. Rund 150 Menschen demonstrierten am heutigen Freitag in der Bad Dürkheimer Innenstadt für eine bessere Klimapolitik. Sie folgten der Fridays for Future"-Bewegung, die sie "wach gerüttelt" habe, wie der Initiator Gerald Butz bei der Abschlusskundgebung auf dem Römerplatz sagte. Seit Monaten demonstrieren Schüler und andere junge Menschen, um die Politik zu einer Kehrtwende zu bewegen. "Die Zeit wird knapp, wenn wir die Erde, wie sie jetzt ist, für folgende Generationen erhalten...

Lokales

Erste Klimabotschafterinnen und -botschafter an Bruchsaler Schulen
Mit Blumenleuchten und Blaukappentangar

Bruchsal (Hon). Sairinha ist der Name des berühmten Blaukappentangares, ein südamerikanischer Vogel und zugleich Wahrzeichen der brasilianischen Stadt Brusque, der Klimapartnerstadt des Landkreises Karlsruhe. Und er ist auch das Symbol der kleinen Klimabotschafterinnen und -botschafter, die jährlich im dortigen Umweltzentrum am Rande des Regenwaldes ausgebildet werden. Auch in Bruchsal haben inzwischen die ersten 21 Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter, darunter Jugendliche des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ