Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Dreiklang - HerbstkonzertFeudenheim. Erstmals kommen am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr, alle drei Chöre der Mannheimer Liedertafel zusammen und präsentieren in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße, einen herbstlich-farbenreichen musikalischen Abend unter der Leitung von KMD Jürgen E. Müller, Andreas Fulda, Janette Schmid. Der Gemischte Chor, das Junge Ensemble und Carré Chanté verleihen dieser schönen Jahreszeit mit einem vielfältigen Programm aus Klassik, Volkslied, Jazz und Moderne von...

Lokales
Foto: BAS
16 Bilder

Tausende marschieren gegen den Klimawandel

Mannheim.  Auch in Mannheim gingen am 20. September tausende auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Das Publikum war bunt durchmischt, ob Rentner, Familien, Schüler, Studierende, Bauarbeiter. Die Demonstration zog friedlich, bunt und laut vom Hauptbahnhof über die Planken und den Marktplatz hin zum Alten Messplatz.  bas

Ratgeber
Wollgras ist eine seltene Pflanze, die in Mooren wächst. Durch den Torfabbau wird ihr Lebensraum zerstört. | Foto: Nabu/Ingo Ludwichowski
2 Bilder

Tipp für Klima- und Naturschutz
Torffrei gärtnern

Garten. Mit Beginn der Gartensaison 2019 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner jedoch nicht wissen: In Blumenerden befinden sich oft große Mengen an Torf. Torfabbau ist einer der Gründe dafür, dass in Deutschland 95 Prozent aller Moore zerstört sind, darauf weist die NABU Regionalstelle Süd hin. Jährlich werden über drei Millionen Kubikmeter Torfblumenerde in Deutschland verkauft. Mittlerweile werden große Mengen an Torf aus den baltischen Staaten importiert, wo...

Wirtschaft & Handel
Vertragsunterzeichnung mit: Markus Morlock, Stadtwerke Heidelberg Netze, und Eva Werner, MVV Energie, die beiden Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wärme.netz.werk; stehend: Peter Erb, Prokurist bei den Stadtwerken Heidelberg Energie, Dr. Hansjörg Roll, Technikvorstand der MVV Energie, Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Energie, sowie Ralf Klöpfer, Vertriebsvorstand der MVV Energie. | Foto: MVV

Mannheimer Energieversorger MVV und Stadtwerke Heidelberg wollen gemeinsam Klimaschutz voranbringen
wärme.netz.werk Rhein-Neckar für zukunftsorientierte Fernwärmeversorgung

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und dieStadtwerke Heidelberg einen Kooperationsvertrag zur Gründung der Gesellschaft wärme.netz.werk Rhein-Neckar GmbH unterzeichnet.Die beiden Energieunternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar setzen auch in Zukunft auf die umweltfreundliche Fernwärme aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung und haben mit der neuen Gesellschaft eine gemeinsame Plattform für Zukunftsthemen und -technologien für die nachhaltige Weiterentwicklung der...

Wirtschaft & Handel
John-Deere-Forum in Mannheim: am 14. November Treffpunkt für Wirtschaft, Politik und Verwaltung bei der 8. Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“. | Foto:  MRN GmbH

Energiewende regional gestalten
8. Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ in Mannheim

Metropolregion. Wie gelingt es in der Region Rhein-Neckar, die Energiewende dezentral und intelligent zu steuern? Mit dieser Leitfrage geht die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ am Mittwoch, 14. November, von 9 bis 17 Uhr, im John-Deere-Forum Mannheim in ihre achte Auflage. Entscheidungsträger aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft beleuchten im Rahmen der Jahrestagung unter anderem die neuen Inhalte des regionalen Energiekonzepts und die daraus resultierenden Auswirkungen für die...

Lokales
Auftaktveranstaltung in der Eberhard-Gothein-Schule.  | Foto: PS

„Bleib deinem Becher treu“ macht Schule
Mannheimer Eberhard-Gothein-Schule erste Partnerschule

Mannheim. Die Schülerinnen und Schüler der Eberhard-Gothein-Schule Mannheim haben den Pappbechern den Kampf angesagt. Als erste Schule in Mannheim haben sie sich der stadtweiten Mehrwegbecherkampagne „Bleib deinem Becher treu!“ angeschlossen. Beim Auftakt mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala wurde die Kampagne vorgestellt. Als erste Mannheimer Schule wird die Eberhard-Gothein-Schule Partner von „Bleib deinem Becher treu!“ und bietet in der Schulcafeteria nicht nur das Befüllen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.