Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Lokales
Foto: David Heger
6 Bilder

Kita Campulino freut sich über modularen Spielpark
Spaß am Springen und Toben

Im Turn- und Sportraum der AWO Kindertagesstätte Campulino kehrt seit Wochen kaum noch Ruhe ein: Groß ist die Freude über die neue, modulare Bewegungslandschaft, die den Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren offen steht. Sie bringt die Kinder spielerisch in Bewegung und dient so der frühkindlichen Bewegungsförderung, wie Einrichtungsleiterin Jennifer Ofterdinger erklärt. Als Folge der Pandemie hat vor allem bei Kindern etwa durch ausgefallene Sportkurse Bewegungsarmut zugenommen. „Mit unserer...

Lokales
2 Bilder

Fische an der Decke
Kindergartenkinder freuen sich über Meerwasseraquarium

Philippsburg-Huttenheim. Wenn die Kinder von unten nach oben schauen, dürften sie sich wie in einem Meerwasseraquarium fühlen. An der Decke von drei Räumen im Huttenheimer Kindergarten Pusteblume, auf insgesamt 50 Quadratmeter Fläche, sieht es aus, als stehe man unter der Wasseroberfläche. Oben schwimmen Fische, Quallen, Schildkröten. Außerdem gibt es Schnecken und allerlei Wasserpflanzen. Ein Mitarbeiter der Stadt Philippsburg hat die Decke und die oberen Seitenteile in blauer Meeresfarbe...

Lokales
3 Bilder

Kindergartenkinder sangen ihm ein Lied:
„Grüffelo“ entdeckt und enthüllt

Philippsburg. „Ein Männlein steht im Walde“, heißt es in einem alten Kinderlied. „Sagt, wer mag das Männlein sein, das da steht im Wald allein…“ Ein solches Männlein steht im Philippsburger Stadtwald, in der Molzau, ein Kilometer von der Grillhütte und dem Judenfriedhof entfernt. Dabei handelt es sich aber nicht um ein unbekanntes Wesen, sondern um den „Grüffelo“: ein wichtiger Akteur in dem 1999 erschienen Kinderbuch der britischen Schriftstellerin Julia Donaldson. Darin erzählt sie die...

Lokales
Foto: Staatsministerium
Video

Grundschulen und Kitas bleiben noch geschlossen
Kretschmann: Maßnahmen gelten faktisch bis zum 21. Februar

Das Statement des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann ist deutlich: Das Auftreten einer Virusmutante in einer Kita in Freiburg hat die Situation für eine mögliche stufenweise Öffnung von Grundschulen und Kitas grundlegend geändert. Daher bleiben sie zunächst bis zu den Fastnachtsferien geschlossen. Es war nicht nur bei zwei Kindern eine südafrikanische Virusmutante nachgewiesen worden, sondern auch bei mindestens 18 weiteren Kindern sowie Erziehern. „Damit müssen wir feststellen, die...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales

Große Freude:
1.750 Dambedeis an Kinder verschenkt

Philippsburg. 1.750 Dambedeis an einzelne Kinder zu verschenken, ist angesichts dieser Menge eine Herausforderung. Aber die Freude, die überall aufgekommen ist, hat entschädigt. „Etwas besonders Attraktives“ bietet die Leistungsgemeinschaft der Selbstständigen Philippsburg: So heißt es alljährlich. Gemeint ist damit der „Weihnachtsmarkt der Region“ mit zwei Dutzend Angeboten und einem bunten Programm. Doch die Corona-Pandemie hat die Durchführung in 2020 verhindert. So mussten sich die...

Lokales
Foto: Durlacher Selbst

Kreatives aus Kinderhand für die gute Sache
Premiere für die "Durlacher Christbaumkugel"

Durlach. Noch müssen wir auf das Christkind warten und die Weihnachtsbäume, die in sechs Wochen die Häuser zieren und einen besonderen Glanz geben, stehen noch im Wald. Aber man kann sich schon ab Freitag Weihnachtskugeln sichern - und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Das Team der Kindertagesstätte Lußstraße unter Leitung von Sabine Hohendorn organisierte für weitere Durlacher Kindertageseinrichtungen, den Schülerhort Weiherof, die Spiel- und Lernstube Untermühl, den Schülerhort Grazer...

Lokales

Sankt-Martins-Brezel für Kinder in Hohenwettersbach
Ich stelle meine Laterne vor die Tür – und mein DRK kommt zu mir!

Liebe Kinder und Eltern in Hohenwettersbach, leider entfallen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sämtliche traditionellen Sankt Martinsumzüge und Sankt Martinsveranstaltungen. Wir, der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach,  wollen Euch dennoch eine kleine Freude bereiten  und bringen Euch eine „Sankt Martins Brezel“ nach Hause! WIR freuen UNS, wenn WIR Eure Laterne leuchten sehen! Und so geht´s: + Ihr oder Eure Eltern müsst Euch bei uns anmelden! + Entweder Anmeldung über E-Mail an unsere...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Bitte mehr Logik!

Ja, die Maßnahmen zu Beginn der Pandemie waren richtig und in ihrer Konsequenz wichtig – da muss man jetzt nicht diskutieren, denn das bescheinigen alle internationalen Beobachter, die mit Blick auf die eigene Lage den deutschen Weg bewundern. Doch inzwischen sind Erkenntnisse gereift, gibt es neue Studien, Erfahrungen und eben auch neue „Wahrheiten“. Vieles bleibt aber unlogisch – und das gefährdet letztlich die Akzeptanz der Maßnahmen. Warum darf der Theatergast in überfüllten Bahnen ins...

Lokales

Kindergärten sollen zum 25. Mai eingeschränkt öffnen
Land erlaubt nur halbe Auslastung

Die Wiedereröffnung der Kindergärten ist auch in Kronau erst für Montag, den 25. Mai vorgesehen. „Wie andernorts, wird auch in unserer Gemeinde noch Zeit zur Ausarbeitung eines fundierten Konzeptes benötigt“, so Bürgermeister Frank Burkard. Maßgebliche Parameter seien die örtlichen Rahmenbedingungen in personeller und räumlicher Hinsicht und dies individuell für jede Einrichtung sowie die strikte Einhaltung von Hygieneregeln zum Schutz der betreuten Kinder, aber auch des Betreuungspersonals....

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales

Für schwerkranke Kinder und für Kindergärten:
Über 35.000 Euro bei inzwischen sechs Konzerten

Philippsburg. Schwerkranke und behinderte Jugendliche und Kinder aus Bundeswehrfamilien dürfen sich freuen. Ebenso die örtlichen Kindergärten. Denn das begeisternde Kammerkonzert des Heeresmusikkorps mit vier verschiedenen Ensembles in der Philippsburger Jugendstil-Festhalle führte mitsamt dem Sponsoring zu einer Netto-Gesamteinnahme von 9.385,50 Euro. Ein Anteil von 3.000 Euro ist bereits an die Kindergärten der Stadt für die Anschaffung von Spielgeräten geflossen. Jetzt bekam das...

Lokales
Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Ratgeber
Foto: Speaknow/Pixabay

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Ratgeber
Foto: pixabay/EvgeniT

Informationsabend zur Ausbildung an der Fachschule Sancta Maria in Bruchsal
Wer will Erzieher werden?

Bruchsal. Einen Informationsabend zur Ausbildung als Erzieher in Kindertagesstätten veranstaltet die katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal am Montag, 19. November. Er richtet sich insbesondere an Schüler, die 2019 ihren Mittleren Bildungsabschluss erwerben werden, aber auch an bereits anderweitig Qualifizierte. Die Fachschule Sancta Maria in der Trägerschaft der Franziskanerinnen von Gengenbach bietet die Ausbildung zum Erzieher sowohl in der klassischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.