Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Lokales
Bei Schüler*innen immer dabei: die Maske. Allerdings werden aktuell, trotz der  steigenden Infektionszahlen im Kindesalter, die Schutzmaßnahmen an Schulen in Rheinland-Pfalz reduziert.  | Foto: BAS

Durchseuchung oder Infektionsschutz?
Kinder und das Coronavirus

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit Beginn der Corona-Pandemie hörte man Sätze wie „Kinder stecken sich nicht an“, „Kinder verbreiten das Virus nicht“ oder auch „Kinder werden nicht krank“. Von alledem weiß man inzwischen, dass es so nicht stimmt. Kinder stecken sich an und sie können auch andere damit anstecken. Und sie können auch krank werden, auch wenn die akute Infektion bei den meisten harmlos verläuft. Wie sieht die Situation an den Schulen in Ludwigshafen und dem...

Lokales
Die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful übergibt ihren Spendenscheck an Dr. Ingo Böhn vom Kindernotarztwagen - mit dabei der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (links) | Foto: Heike Schwitalla

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Ratgeber

Nur negatives von allen Seiten.....
Mit guter Laune durch den Tag

Im Moment ist es echt schlimm …..nur Schreckensnachrichten. Wir stehen Morgens auf und durch das Radio erstmal das neuste zum Virus...….. Die Welt steht Kopf und weiter geht`s mit der Flüchtlings Kriese. Zum Schluss der Wetter Bericht...… Alles grau in grau....Regenwahrscheinlichkeit…hoch. Meine Güte ? Gibt es auch noch was positives …… das frage ich mich jeden Tag. Jeder Tag hat was Gutes....man muss es nur sehen. Gehen Sie doch gut gelaunt durch den Tag.....vielleicht hilft es mal ein Lied zu...

Ratgeber

Konferenz zu Kindeswohl bei Trennung und Scheidung
„Und was wird aus den Kindern?“

Neuhofen. Das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zur interdisziplinären Netzwerkkonferenz am Donnerstag, 16. Mai 2019, 12.30 bis 17.20 Uhr, zum Thema „Und was wird aus uns Kindern?“ - Kindeswohl und Kinderbeteiligung bei Trennung und Scheidung – ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen, Rottstraße 1a, statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten....

Ratgeber

Infoabend für Eltern und Interessierte im Kreis
Die Trotzphase

Böhl-Iggelheim. Trotzphase kann heißen, dass aus unseren geliebten Wunschkindern kleine Wutzwerge werden, dass sie uns Tag für Tag an unsere Grenzen bringen, dass Eltern ernsthaft über ihre Erziehungsprinzipien nachdenken. Die ersten Schritte in die Autonomie sind wesentliche Erfahrungen für die Entwicklung der Kinder. Freude und Frust, Ziele und Mut sind ihre Antreiber. Sie brauchen viel Verständnis, Geduld und Anleitung, um alltägliche „Krisen“ zu bewältigen. Starke Kinder brauchen starke...

Ratgeber

Kurs in Bobenheim-Roxheim
Selbstbehauptung für Kinder

Bobenheim-Roxheim. Gewalt und der Umgang mit Konflikten sind Themen, die in unserer Gesellschaft einen großen Stellenwert einnehmen. Darum bietet das Förderzentrum für Jugend und Soziales der Bernd-Jung-Stiftung am Freitag, 9. November 2018, mit seinem Kooperationspartner, Selbstbewusst-Sicher-Stark (SeSiSta) einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen und Jungen von 6 bis 10 Jahren an. In dem Kurs lernen die Kinder alterstypische Gefahren zu erkennen, sie einzuschätzen und entsprechend zu handeln....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.