Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
5 Bilder

4. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg
Am 14. Mai 2019 entdecken Kita-Kinder Kultureinrichtungen in ihrer Nähe

Am 4. Kinder-Kunst-Tag laden 46 Kulturbetriebe in Baden-Württemberg insgesamt 1.500 Kita-Kinder zu kostenfreien Mitmach-Aktionen und spannenden Vorführungen ein. Ab 1. April können sich Kita-Gruppen dafür online anmelden unter: www.element-i-bildungsstiftung.de. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ist Schirmherrin der Veranstaltung. Stuttgart, 13.03.2019 – Der jährliche Kinder-Kunst-Tag eröffnet Kindern inspirierende Einblicke in Kunst- und Kultureinrichtungen. Workshops regen sie an, ihre...

Lokales
5 Bilder

4. Kinder-Kunst-Tag Baden-Württemberg am 14. Mai 2019
Kita-Kinder entdecken Kultureinrichtungen

Am 4. Kinder-Kunst-Tag laden 46 Kulturbetriebe in Baden-Württemberg insgesamt 1.500 Kita-Kinder zu kostenfreien Mitmach-Aktionen und spannenden Vorführungen ein. Ab 1. April können sich Kita-Gruppen dafür online anmelden unter: www.element-i-bildungsstiftung.de. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann ist Schirmherrin der Veranstaltung. Stuttgart, 13.03.2019 – Der jährliche Kinder-Kunst-Tag eröffnet Kindern inspirierende Einblicke in Kunst- und Kultureinrichtungen. Workshops regen sie an, ihre...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Kinder, welche Freude, Jesus lädt uns ein!

Kirchheimbolanden. Da kommen sie: Mütter mit ihren Kinder. Sie wollen zu Jesus. "Nein, geht nicht!", sagen die Jünger. Was Jesus darüber denkt und wie die Geschichte ausgeht, darüber hören und erleben wir etwas am Mittwoch, 20. März um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Nähere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo, Tel. 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Sport

TSV Amicitia, Abteilung Turnen
Oster-Rallye

Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern. Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Oster-Rallye auf dem Bonanza-Spielplatz am Samstag, den 6. April 2019 von 15.00 bis 16:30 Uhr. Bringt bitte ein kleines Körbchen oder eine kleine Tasche mit. Mit der Anmeldung sind 3,00 € pro Turn-Kind und 5,00 € pro Geschwister-Kinder zu entrichten. Gebt die Anmeldung bitte bis spätestens Donnerstag, den 21. März 2019 in der Übungsstunde ab. Über eine Kuchenspende freuen wir uns. Vielen Dank dafür. Unser...

Sport
3 Bilder

TSV Amicitia Viernheim. Abteilung Turnen
Närrische Turnstunde

Zu einer närrischen Turnstunde trafen sich die Turnkinder am Donnerstag den 21. Februar in der Nibelugenhalle. Die Wichtel, Action Mini’s Mäuse, Bären und Kid’s ab der 1. Klasse eröffneten mit wundervollen Kostümen Fasching, mit dem Fliegerlied und einer Polonässe. Viel Spaß hatten alle mit den Luftballons die durch verschiede Spiele zum Einsatz kämen. Danach wurde die Gerätelandschaft unsicher gemacht, mit Trampolin, Wackelbrücke, an den Ringen schwiegen und an der Sprossenwand klettern. Das...

Ausgehen & Genießen

Seniorenzentrum Pfarrer Johann Schiller Haus
Senioren und Kinder malen in Wörth gemeinsam

Wörth. Am Donnerstag, 14. März, ab 15 Uhr, findet in der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums Pfarrer Johann Schiller Haus in Wörth ein kreatives Malen mit Senioren und Grundschulkindern aus Wörth statt. Angeleitet wird die Malgruppe durch den syrischen Maler Emad Al Sarem. Angehörige und Gäste sind willkommen.Folgetermine werden noch bekannt gegeben. ps

Lokales

KVHS Donnersbergkreis - Kirchheimbolanden
Sozial und emotional Fit für die Grundschule

Die Grundschulzeit steht bevor. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Ihr Kind. Im Kindergarten wurde diesbezüglich vieles zur Vorbereitung auf die 1. Klasse getan. Ihr Kind beherrscht nun gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die 1. Klasse ist ein weiterer, großer Schritt in Richtung Selbständigkeit. Auf diesem Weg werden Kinder im Alltag mit einer Vielzahl von psychischen Belastungen konfrontiert. Kaum ein Kind unterliegt nicht einer Lebensphase in dem es emotional oder sozial gefordert...

Lokales

Jagd auf Krawatten
Kindergartenkinder stürmten das Rathaus

Hambrücken (jk) Alles bleibt anders, unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Rat-haussturm der Schulanfänger der beiden Hambrücker Kindergärten. Hatte sich die Rat-hausmannschaft doch flugs in eine Horde wildgewordener Schlümpfe verwandelt. Wie man richtig Party macht, das bekamen die Bediensteten dann aber von den Kindergarten-kindern am „schmutzigen Donnerstag“ gezeigt. Und so schwappte die ausgelassene Faschingsstimmung dann „Rucki-Zucki“ über. Um gleichmal zu zeigen, wer hier Herr im...

Sport

Sichtungstag im Golfclub St. Leon-Rot
Talente gesucht

St. Leon-Rot/Region. Am Samstag, 16. März, führt der Golf Club St. Leon-Rot seine jährliche Jugendsichtung durch. Gesucht werden junge Bewegungstalente der Jahrgänge 2007 bis 2012, die das nötige Geschick für den Golfsport mitbringen. Dazu sind Kinder mit und ohne Golferfahrung herzlich willkommen. Der Check-In zur Sichtung beginnt um 9 Uhr. Treffpunkt ist der Gästeparkplatz vor dem Pro Shop des Golf Club St. Leon-Rot. Um 12 Uhr endet die Sichtung dort wieder. Die Kinder erwartet am...

Ratgeber

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Lokales

CUVL sorgt für Stimmung
Närrisches Treiben in der Theodor-Heuss-Grundschule

Landstuhl. Am Freitag vor den Winterferien trafen sich die herrlich kostümierten Schüler und Lehrkräfte der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel, um gemeinsam in der Turnhalle Fasching zu feiern. Erneut war eine Abordnung des CUV Landstuhl zu Gast. Die Gardemädchen boten wieder eindrucksvolle Tänze dar. Weiterhin stellten die Mittelbrunner Kinder ihren einstudierten Tanz vor, der die Zuschauer ebenfalls begeisterte. Lehrerin Melanie Scholz führte durch das Programm und studierte mit den...

Sport
Foto: ps
4 Bilder

Faschingstrainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Kampfkunst und Schneemänner bauen bei strahlendem Sonnenschein

Speyer. Über die Faschingstage fand das alljährliche Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan SKK) und Philip Müller (4.Dan SKK) im Allgäu statt. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in Techniken der Selbstverteidigung schulen und weiter ausbauen. Schwerpunkt der Trainingseinheiten waren die Kumi-Formen. Bei dieser Übungsarten werden gezielt Befreiungen gegen Griffe am Körper, Umklammerungen und Würger geübt....

Lokales
Fasziniert von dem Habicht sind die Kinder der Grundschule Mörsch. Manfred Uhl hat den neun Jahre alten Timmi dabei.  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Erlebnisschule Wald und Wild in Frankenthal Mörsch
Schau mal, das ist Timmi

Mörsch. Kurz vor den ersten Winterferien gab es etwas ganz Besonderes in der Grundschule Mörsch zu sehen. Stefan Reinhardt war mit seinen Kollegen und der „Erlebnisschule Wald und Wild“ auf dem Schulhof. Alle Kinder durften an diesem Tag Tierpräparate vom Iltis, Feldhase, Dachs und vielen mehr erleben. Dabei nahm Stefan Reinhard die Kinder der unterschiedlichen Altersstufen mit auf eine Erlebnisreise mit viel Witz und Gefühl. In einem PKW-Anhänger waren die verschiedenen Modelle ausgestellt und...

Lokales

Erste Wanderung der Wander- und Erlebnistage am 13. April
Vom Eßthal zur Wolfsschluchthütte

Wander- und Erlebnistage. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt organisiert in diesem Jahr wieder Wander- und Erlebnistage für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. An vier Samstagen haben die Mädchen und Jungen Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen unterwegs zu sein und die Flora und Fauna des Pfälzer Waldes kennenzulernen. Begleitet werden sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Judo Sportvereins Ludwigshafen und der Naturfreunde Ludwigshafen. 13. AprilVom...

Lokales

EDV-Kurse für Kinder und Jugendliche
Fit am Computer

Neustadt. Speziell an Kinder und Jugendliche richten sich zwei VHS-Kurse, die im März stattfinden. In „Fit in Microsoft Office (Word, Excel und Powerpoint)“ lernt man beispielsweise, wie man ansprechende Referate schreibt, animierte Präsentationen erstellt oder einfach nur sein Taschengeld verwaltet. Getroffen wird sich an drei Freitagnachmittagen ab 8. März, jeweils von 14 bis 16.15 Uhr. Zur Ergänzung eignet sich der Kurs „Internetquellen recherchieren und richtig verwenden“, der am Freitag,...

Lokales

Ausdrucksspiel und kreatives Gestalten
Neues im Cocoon-Atelier

Neustadt. Das Cocoon Atelier Tine Duffing lädt alle Kinder ab fünf Jahren ein am Dienstag, 12. März, von 15.30 -bis17 Uhr zu „Kikula-Kikulorum“ - Ausdrucksspiel und kreatives Gestalten. Bei Interesse kann der Workshop regelmäßig 14-tägig angeboten werden. Infos dazu auf Anfrage. Kontakt: Cocoon-Atelier Tine Duffing, Hindenburgstraße 31. Telefon 0 63 21 80 731; email: tineduffing@web.de; website: www.cocoon-art.net. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Eisenbahnfreunde Germersheim öffnen das Zeughaus
Modellbahn Germersheim fährt wieder

Germersheim. Die öffentliche Modellbahn im Zeughaus der Germersheimer Festung steht am Sonntag, 3. März, wieder unter Volldampf. Abwechslungsreichen Bahnbetrieb in den aufwendig gestalteten Modelllandschaften machen die Mitglieder der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim zwischen 14 und 18 Uhr. Weitere Fahrtage mit diesen Öffnungszeiten sind jeweils am ersten Sonntag eines Monats, also auch wieder am 7. April und 5. Mai sowie zusätzlich am Ostermontag, 22. April. Die...

Ausgehen & Genießen

VHS Rheinzabern informiert
Malkurs in Rheinzabern "Weiß wie Schnee"

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern bietet zwei neue Malkurse an. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wird am Freitag, 8. März, von 15.15 bis 17.30 Uhr ein Kurs „Weiß wie Schnee - ein experimenteller Malkurs“ im Werkraum des Museums in der Alten Feuerwache angeboten. Weiß wie Schnee – wird das nicht ein langweiliger Malkurs so ganz ohne Farben? Nein, ganz und gar nicht. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Zum Weltfrauentag wird der Kurs „Weiß - eine Farbe von großem Potential“ für...

Ausgehen & Genießen

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent sind gefragt
Mini-Falco für Gastauftritt in Mannheim gesucht

Mannheim. Das Musical "Falco" über den Weltstar aus Wien gastiert am Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, im Mannheimer Rosengarten. In Kooperation mit dem Wochenblatt sucht das Ensemble für diese Aufführung einen talentierten, spielfreudigen „Falco-Imitator“ (Junge oder Mädchen) im Alter von acht bis zwölf Jahren. Dieser tanzt als „kleiner Falco“ gemeinsam mit den anderen Darstellern während der Show in Mannheim.  Bewerbung bis 22. März möglichKinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern per...

Ratgeber

Kinderwingert im Maikammer
Früh übt sich

Um Kinder zu ermöglichen, aus nächster Nähe, am lebenden Modell, wie die Trauben heranwachsen und was sonst noch in der Wingertzeile wächst und anzutreffen ist, startete letztes Jahr im April der Kinderwingert im Maikammer. Super Kinder, weiter so!

Ausgehen & Genießen

Heiße Rhythmen und allerlei närrische Spiele
Faschingsparty im Jugendtreff

Neustadt. Närrische Spiele, Polonaise und Kinderschminken versprechen einen lustigen Nachmittag. Am Freitag, 1. März findet im Jugendtreff West, Talgrafenstraße 2a eine Faschingsparty statt. Von 14 bis 16 Uhr geht es zunächst für die Altersgruppe unter zehn Jahren los, von 16 bis 20 Uhr sind dann alle ab zehn Jahren eingeladen reinzuschauen. Das Team des Jugendtreffs bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. So können die Mädchen und Jungen selbst leckere Schoko- Fruchtspieße zubereiten...

Lokales

KinderCollege der DHBW Karlsruhe
Querdenker starten ins Sommer-Semester

Vom 13. März bis zum 17. Juli 2019 warten am KinderCollege der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) wieder eine Reihe komplexer Themen auf eine wissbegierige, diskussionsfreudige junge Studentenschaft zwischen sechs und 14 Jahren. Ein Workshop zum Thema Evolutionsgedächtnis zeigt, wie die verschiedenen Gehirnbereiche konstruktiv zusammenarbeiten können und wie hilfreich das für Querdenker ist. Archäologie und Kriegskultur befassen sich mit der Varusschlacht und die Frage, wie...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen feiert die Fasnacht
Kinderfasching im Stadtteil West

Fasnacht. Die fünfte Jahreszeit zieht in den Stadtteil West ein. Am Montag, 25. Februar 2019, können die Jüngeren im Stadtteil mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden Fasching feiern. Im Gemeindehaus der Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 gibt es an diesem Tag ab 15.11 Uhr eine Kinderfaschingsfeier. Die Veranstaltung ist gedacht für Kinder ab sechs Jahre. Es ist erwünscht, dass die Kinder kostümiert erscheinen, aber auch wer sich nicht gerne verkleidet, ist willkommen. Denn der Spaß...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ