Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Foto: Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Volker Schläfer - 60 Jahre in und für Mutterstadt gearbeitet

Gemeindebeamter, Archivar, Ortschronist, Organisator, Berichterstatter, Kommunalpolitiker: Volker Schläfer war und ist vielseitig engagiert in seiner Gemeinde Im April 1961, also vor 60 Jahren, kam der in Kaiserslautern geborene und in Gerbach in der Nordpfalz aufgewachsene 19jährige Volker Schläfer, als Verwaltungsangestellter ins Mutterstadter Rathaus. 2002 ging der Dipl.Verw.Wirt (FH) als Oberamtsrat in die passive Altersteilzeit. Dazwischen lagen Fort- und Weiterbildung, Tätigkeiten in der...

Lokales

Lions-Club Bruchsal-Schloss
25 Jahre Lions-Club Bruchsal-Schloss

25 Jahre Lions-Club Bruchsal-Schloss Jugend fördern in der Region In Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ kümmert sich der Franziskanerpater William von Baskerville wie ein zweiter Vater um seinen Schützling Adson. Historische Vorlage für diese Romanfigur ist der mittelalterliche Philosoph William von Ockham, der über die Frage nachdachte, ob ein Begriff wie „das Gute“ nur auf menschlichen Erfahrungen beruht oder im Sinne Platons eine abstrakte Idee darstellt. Gutes tun, der Gesellschaft...

Lokales

Virtuelle Matinee des MV „Echo“ Ubstadt zum 100. Geburtstag

Der Musikverein "Echo" Ubstadt feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Da Veranstaltungen mit Publikum nicht möglich sind, wird stattdessen am 21. März 2021 eine virtuelle Jubiläumsmatinee stattfinden. In vielen privaten „Studios zu Hause“ wurde produziert, so entstand ein Video von 20 Minuten Dauer. Es wird ab dem 21. März um 11 Uhr auf YouTube unter https://youtu.be/JgkHwx7PSDs gezeigt werden. Weitere Infos finden Sie auch unter www.mvecho.de

Lokales
Eine Büste des Speyerer Universalgelehrten Johann Joachim Becker | Foto: Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft
2 Bilder

30 Jahre Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft
Zu Ehren des Universalgelehrten

Speyer. 350 Jahre mussten verstreichen bis Johann Joachim Bechers Wunsch „eine ihrem Nächsten zudienende Gesellschaft zu gründen“ in seiner Geburtsstadt Speyer in Erfüllung ging. Am 11. März 1991 war es endlich soweit. Die „Gründungsväter“ Professor Dr. Carl Böhret, Oberbürgermeister Dr. Christian Roßkopf, Hermann Wagner und weitere 14 Gründungsmitglieder haben im Senatsraum der damaligen Hochschule für Verwaltungswissenschaften den Verein „Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft“ aus der Taufe...

Sport

Fußball mit Höhen und Tiefen und einem Nationalspieler
100 Jahre SV Spirkelbach

Spirkelbach. Der Sportverein Spirkelbach ist aus einem Straßenclub hervorgegangen, nachdem fußballbegeisterte Jugendliche wegen ihrer Fußballleidenschaft aus dem damals bestehenden Turnverein ausgeschlossen wurden. Am 10. März 1921 erfolgte die Gründungsversammlung in der Gaststätte „Zum Schwanen“. Im Jahre 1934 fusionierten der FK 1921 und der Turnverein 1913 unter dem Namen „Turn- und Sportgemeinde Spirkelbach. Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte am 23.2.1946 eine Neugründung unter dem noch...

Wirtschaft & Handel

10 Jahre Fairer Handel in Bad Schönborn
Ehrenamtliche mit Lieblingsprodukt zum Jubiläumsjahr 2021

Eine besondere Liebe zu Schmuck aus Fairem Handel pflegt Helga Weinmann-Hanke. Sie ist im Weltladenteam Bad Schönborn bei den Einkäuferinnen für diese Warengruppe zuständig. „Wir haben zwar keine Goldwaren, aber z. B. edle Schmucksteine wie Amethyst, Rosenquarz oder Lapislazuli.“ Sie zeigt mit nickelfreiem Sterlingsilber kombinierte Ketten aus pastellfarbigen Schmucksteinen und silberne Ohrstecker. Diese Kristalle werden durch Bergbau in Brasilien, Namibia oder Peru abgebaut. Dabei entstehen...

Lokales

25 Jahre Hospiz im Wilhelminenstift
Ein besonderes Zuhause auf Zeit

Speyer. Das Hospiz im Wilhelminenstift in Speyer feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Am 26. Februar 1996 wurde es als erstes stationäres Hospiz in Rheinland-Pfalz gegründet und bietet seitdem schwerstkranken Menschen ein besonderes Zuhause auf Zeit. Mit einer Geburtstagstorte, kreiert und gebacken von der ehrenamtlichen Hospizbegleiterin Hildegard Kögel, sowie kleinen Präsenten für alle Mitarbeitenden wurde heute Jubiläum gefeiert. Eine große Gästeschar konnten die Diakonissen...

Lokales

10 Jahre CAP-Markt in Herxheim: Lebenshilfe Südliche Weinstraße ehrt Mitarbeiter der ersten Stunde
Wichtige Stützen des Teams

Wo die Spaghetti stehen? „Kommen Sie bitte mit. Ich zeige es Ihnen gerne.“ Eine ältere Dame lächelt Corinna Thomas dankbar zu. Dann rückt sie ihre FFP2-Maske zurecht und folgt ihr. Die Mitarbeiterin kennt sich bestens aus. Schließlich arbeitet sie seit zehn Jahren im Herxheimer CAP-Markt, den die Lebenshilfe Südliche Weinstraße am 23.02.2011 eröffnet hat. Wenige Tage vor dem Jubiläum ist Lebenshilfe-Vorstand Marina Hoffmann nach Herxheim gekommen, um Corinna Thomas sowie ihren Kollegen Michael...

Lokales

Pfälzische Landesbibliothek feiert Jubiläum
100 Jahre für Bildung und Bibliotheken

Speyer. Gedacht als identitätsstiftendes Symbol der Volksbildung unter französischer Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg, haben sie sich zu wichtigen Wissensträgern weit über die Pfalz hinaus entwickelt: In diesen Tagen feiern mit der Pfälzischen Landesbibliothek in Speyer und der Landesbüchereistelle in Neustadt/Weinstraße zwei Einrichtungen des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz unter dem gemeinsamen Motto „100 Jahre für Bildung und Bibliotheken“ Jubiläum. Am 15. Februar 1921 wurde die...

Lokales

Bibliothèque Française in Speyer
Vor 20 Jahren von Agnés Wittner gegründet

Speyer. Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen präsentiert sich die Bibliothèque Française in Speyer mit einer überarbeiteten, nutzerfreundlichen Webseite und neuem Logo. Gegründet wurde sie am 13. Februar 2001 von Agnés Wittner, seit 2006 gibt es den gemeinnützigen Verein Bibliothèque Française Speyer e.V. Neben einem umfangreichen Medienangebot bietet die Französische Bibliothek verschiedene Aktivitäten zur Förderung der französischen Kultur und des deutsch-französischen Austausches in der...

Sport

Der FC Phönix Bellheim wird 100
Erinnerung an glanzvolle Zeiten im Profifußball

Bellheim. Heute vor genau 100 Jahren, der 11. Februar 1921, war ein großer Tag für Bellheim. Im damaligen Gasthaus „Zur Reichskrone“ wurde der FC Phönix Bellheim gegründet. „Ziel des Vereins ist die sportliche Berücksichtigung der Jugend und seiner Mitglieder, insbesondere durch Fußball“- hieß es schon in der Gründungsschrift von 1921. Und weiter: „Der Verein hat den Zweck, vorerst nur den Fußballsport zu betreiben und zu pflegen.“ Beides gilt auch heute noch – der FC Phönix Bellheim ein reiner...

Lokales

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
30. jähriges Chorleiterjubiläum

Wir gratulieren! Chorleiter Musikdirektor Rainer Diehl feiert am heutigen 01. Februar 2021 sein 30 jähriges Jubiläum als Chorleiter. Der Verein "Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V." ist stolz das ein so herausragender Chorleiter seit Jahren den Verein begleitet. Rainer Diehl ist mit Leib und Seele Musiker und Chorleiter. Seine erfolgreichen Konzerte machen ihn in der Chorszene weit über unsere Landesgrenzen bekannt und beliebt. Für seine Vielfältigkeit und musikalischen Erfolge wurde Rainer Diehl...

Lokales
2 Bilder

100 Jahre Musikverein "Eintracht" Mingolsheim

Der Musikverein "Eintracht" Mingolsheim ist ein Mingolsheimer Traditionsverein. Von 14 ehemaligen Feuerwehrmusikern in einer Zeit großer politischer Umwälzungen in ganz Europa 1921 gegründet, darf der Verein in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein von einer Handvoll Dorfmusikanten zu einem modernen Blasorchester auf hohem musikalischem Niveau entwickelt und ist auch in Hinsicht auf das kulturelle Leben der Kur- und Bädergemeinde Bad Schönborn...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales

Doris Kreger geht in den Ruhestand
Fast 50 Jahre für die Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim.  Nach 49,5 Jahren im Dienst der Gemeinde(n) geht Doris Kreger, Sachbearbeiterin für die Abrechnung der Werksgebühren, zum 31. Januar in den Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel die Leistung der langjährigen Mitarbeiterin. Doris Kreger ist die letzte Mitarbeiterin der Verbandsgemeindeverwaltung, die die Gründung der Verbandsgemeinde Jockgrim im Jahr 1972 und somit vier hauptamtliche Bürgermeister direkt miterlebt hat. Ihre Ausbildung...

Ausgehen & Genießen
Umbau in der Liller Halle | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modernisierung der Liller Halle zum 30-Jährigen

Speyer. Für die Technik Museen Sinsheim Speyer gibt es 2021 gleich zwei Gründe zum feiern, denn das Sinsheimer Museum wird 40 und das Speyerer Museum 30 Jahre. Geplant sind mehrere coronakonforme Aktionen, die über das Jahr verteilt an beiden Standorten stattfinden sollen. Doch das ist noch nicht alles. Auch wenn die aktuellen Schutzmaßnahmen dazu führen, dass die Museen zeitweise geschlossen sind, im Technik Museum Speyer ist dennoch einiges los. Im größten Exponat der Einrichtung, der über...

Lokales

Unterstützung für den Fachbereich "Familienbildung"
Lions Club Annweiler spendet für 40 Jahre Kinderhilfe

Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety), die in der deutschen Fassung so...

Lokales

Pressemitteilung
Dogan gratuliert dem Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer Harro Leverkus zum 90. Geburtstag

Am 16.01.2021 feiert Harro Leverkus, Ehrenpräsident der Handwerkskammer Karlsruhe, seinen 90. Geburtstag. "Der Karlsruher Maler-und Lackierermeister Harro Leverkus gründete 1957 in Grötzingen ein Malerunternehmen. Die erfolgreiche Leverkus GmbH ist auch heute noch ein Familienunternehmen. Mit seinem langjährigen Engagement als Kreishandwerkermeister und in seiner Amtszeit als Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe war Harro Leverkus stets eine treibende Kraft im Handwerk. Er setzte sich nicht...

Lokales
Poissys Bürgermeister Léon Touhladjian (links) und sein Pirmasenser Amtskollege OB Jakob Schunk legten 1965 den Grundstein für die Städtepartnerschaft | Foto: Sammlung Stadtarchiv / Helmut Grüny
2 Bilder

Deutsch-französische Woche in Pirmasens
Städtepartnerschaft digital

Pirmasens. Pirmasens und Poissy sind seit 1965 freundschaftlich miteinander verbunden. Den Feierlichkeiten zum 55-jährigen Bestehen der Jumelage hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dies ist aber kein Grund, das Jubiläum nicht dennoch gebührend zu würdigen. Anlässlich der Deutsche-französischen Woche rücken die beiden Städte sogar noch enger zusammen – zumindest digital. Abwechslungsreiche Aktionen in sozialen NetzwerkenWeil persönliche Begegnungen aktuell nicht...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Winzeln besteht 40 Jahre
Das Jubiläum fällt aus

Winzeln. Nicht nur im Leben der Menschen, sondern auch in der Gemeinschaft der Vereine zählen Jubiläen zu den schönsten Feiern. So kann auch der Pfälzerwald-Verein Winzeln in diesem Monat auf vier Jahrzehnte seit seiner Gründung zurückblicken. Die Vereinsvorsitzende Heidi Kiefer bedauert, dass eine Festveranstaltung wegen der aktuellen prekären Gesundheitslage leider nicht möglich ist. Spaß und Freude am WandernSie berichtet, dass vor nunmehr 40 Jahren die Idee zur Gründung eines Wandervereins...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Frankenthal
Langjährige Vereinstreue

Frankenthal. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Frankenthal freut sich, dass in diesem Jahr 17 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt werden konnten: Sechs Jubilare für die 25-jährige Mitgliedschaft, drei Jubilare für die 40-jährige Mitgliedschaft, sieben Jubilare für die 60-jährige Mitgliedschaft und eine Jubilarin sogar für die 80-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrenurkunden und die dazugehörigen Anstecknadeln wurden unter Einhaltung der Corona-Richtlinien durch den Vorsitzenden und...

Lokales
Margarete Schebesch, Beate Pyttel, Viola Brender, Petra Jungkind, Martin Brender, Max Bub, Vanessa Brender (von links)
2 Bilder

140 Jahre mit langjährigen Betriebszugehörigkeiten:
Erfolgreiches Weltunternehmen „Martinhorn“

Philippsburg. Das Weltunternehmen „Martinhorn“ feiert nicht nur sein 140-jähriges Bestehen, es feiert 2020 auch einige Jubilare. Bei knapp 50 Mitarbeitern sind langjährige Betriebszugehörigkeiten ohne weiteres möglich. Erstrecht wenn die Firma inzwischen 140 Jahre alt ist und es Beschäftigte in der Firma mit einer Dauer von 50 Zugehörigkeitsjahren gibt. Vier Jubilare der Deutschen Signal-Instrumenten-Fabrik Max B. Martin „MARTIN-HORN“ in Philippsburg wurden jetzt für 40, 25 und zehn Jahre...

Lokales
5 Bilder

35 Jahre Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz
Hohes kulturelles Engagement

Alsenz. Trotz stark eingeschränkter Aktivitäten im Jahr 2020 möchte der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz e.V. an einige erwähnenswerte Ereignisse bei seinem Jahresrückblick erinnern. Vor 35 Jahren, am 6. April 1985 konnte der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz in einem festlichen Akt aus der Taufe gehoben werden. Seitdem erfuhr das kulturelle Leben in Alsenz und der Region einen beachtlichen Aufschwung in vielfältiger Form, egal ob es die jährlichen Ausstellungen zur Kerwe, zum...

Lokales
8 Bilder

Historischer Verein der Nordpfalz Alsenz 35 Jahre
Kulturelles Lebens bereichert

Alsenz. Trotz stark eingeschränkter Aktivitäten im Jahr 2020 möchte der Historische Verein der Nordpfalz an einige erwähnens- werte Ereignisse bei seinem Jahresrückblick erinnern. Vor 35 Jahren, am 6. April 1985 konnte der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz in einem festlichen Akt aus der Taufe gehoben wrden. Seitdem erfuhr das kulturelle Leben in Alsenz und der Region einen beachtlichen Aufschwung in vielfältiger Form, egal ob es die jährlichen Ausstellungen zur Kerwe, zum Weihnachtsmarkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ