Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales

Else Buckel legt in Landau das 50. Sportabzeichen ab
Mit 86 Jahren topfit

Landau. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind gefragt beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens. Für Else Buckel ist das auch mit 86 Jahren kein Problem. Die Landauerin hat jetzt zum 50. Mal das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Sie ist damit die erste Frau in der Südpfalzmetropole, die das seit Bestehen des Abzeichens geschafft hat. Eine Leistung, die auch Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Ingenthron mit einer persönlichen Gratulation und dem Überreichen eines...

Lokales

Club hat rund 400.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet
Lions-Club Landstuhl besteht seit 30 Jahren

Landstuhl. Im September dieses Jahres konnte der Lions-Club Landstuhl auf ein Spendenaufkommen von über 400.000 Euro zurückblicken. Am 4. September 1990 versammelte der spätere Gründungspräsident Notar Oskar Herb (+) 20 gleichgesinnte Männer, um mit einer Gründungsfeier im Hotel „Zum Zuckerbäcker“ den Lions-Club Landstuhl aus der Taufe zu heben. Im Laufe der dreißig Jahre entwickelte sich der reine Männerclub in einen gemischten Club mit zwischenzeitlich fünf Damen, sie waren die letzten...

Lokales

Uta Klingenfuß seit 40 Jahren im Philippsburger Rathaus
Seltenes Dienstjubiläum

Philippsburg. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst beging jetzt Uta Klingenfuß im Philippsburger Rathaus. In einer coronabedingt kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Stefan Martus die Verdienste der allseits beliebten und geschätzten Jubilarin. Nach ihrer Ausbildung bei der Justiz war Klingenfuß bis zur Geburt ihrer beiden Söhne bei verschiedenen Gerichten tätig. Im März 1999 trat sie dann in den Dienst der Stadt Philippsburg ein. Seit dieser Zeit arbeitet sie...

Lokales

Haus Edelberg
Jubiläen im Senioren-Zentrum Östringen

Östringen. Die Freude ist groß bei Christian Fuchs, Einrichtungsleiter im Haus Edelberg Senioren-Zentrum Östringen, und bei Pflegedienstleiterin Hida Serifovic. Sie konnten sechs Mitarbeiterinnen für ihre langjährige Mitarbeit und die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben im Haus ehren. Franziska Schwanebeck hält dem Unternehmen seit fünf Jahren die Treue, Rosa Dancevic hat die Funktion der Qualitätsmanagement-Beauftragten und stellvertretenden Pflegedienstleitung übernommen. Bianca...

Lokales

Feier: Ein Jahr Schaufenster Karlsruhe
Ein Jubiläum trotz Corona

Die Konfetti-Kanone zündet, die Geburtstagstorte steht bereit: Das Schaufenster Karlsruhe feiert am 25. November 2020 sein einjähriges Jubiläum. In der Erlebniswelt am Marktplatz befinden sich die modernste Tourist-Information Deutschlands und das zentrale Kundenzentrum der Stadtwerke Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Geburtstag des Schaufensters Karlsruhe leider nicht mit einer großen Publikumsaktion gefeiert werden, stattdessen gibt es ein Jubiläumsvideo auf der Webseite...

Ratgeber

25 Jahre Weiterbildungsgesetz
Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe

Rheinland-Pfalz. Die Verabschiedung des Weiterbildungsgesetzes jährt sich in diesen Wochen zum 25. Mal: Am 17. November 1995 wurde der Rechtstext im rheinland-pfälzischen Landtag beschlossen und trat am 1. Januar 1996 in Kraft. Seitdem bildet es die Basis für den Bestand und die Weiterentwicklung einer vielfältigen und zukunftsorientierten Weiterbildungslandschaft in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit dem Landesbeirat für Weiterbildung möchte das Weiterbildungsministerium dies am 26. Januar 2021...

Lokales

Online-Treffen zum Jubiläum statt gegenseitigen Besuchen
25 Jahre Städtepartnerschaft Neustadt - Quanzhou

Neustadt. Da die Feierlichkeiten zur 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Neustadt an der Weinstraße und Quanzhou mit gegenseitigen Besuchen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden können, trafen sich am Montag, 16. November, Oberbürgermeister Marc Weigel und Bürgermeister Wang Yongli sowie der Generalkonsul des chinesischen Generalkonsulats Frankfurt Sun Congbin online. Im November 1995 wurde die Städtepartnerschaft zwischen der chinesischen Stadt Quanzhou und Neustadt an der...

Lokales
Chorproben und Auftritte sind zurzeit nicht möglich. 
Die Bildergalerie zeigt einen kleinen Ausschnitt aus "100 Jahre Katholischer Kirchenchor Cäcilia Ramsen".
18 Bilder

100 Jahre Katholischer Kirchenchor Ramsen
Chor und Corona

Wer hätte je gedacht, dass gemeinsames Singen zu einer gefährlichen Tätigkeit werden könnte? Wie viele andere Chöre leidet auch der Katholische Kirchenchor Cäcilia in Ramsen unter den Einschränkungen der Corona-Verordnungen. Drei Meter Abstand zwischen den SängerInnen, nur eine begrenzte Anzahl, die im Gottesdienst singen darf: Das sind Bedingungen, unter denen ein Laienchor mit älteren bis alten Mitgliedern nicht singfähig ist. „Ich höre meine Nachbarin ja gar nicht!“ ist zum Beispiel eines...

Lokales

Zehn Jahre Partnerschaft
Klimaschutz-Projekte über Kontinente hinweg

Am 7. November 2010 wurde in der brasilianischen Kommune Guabiruba von den beiden Bürgermeistern, Orides Kormann und Sven Weigt, die offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen Karlsdorf-Neuthard und Guabiruba unterzeichnet. Es war seinerzeit die erste Partnerschaft zwischen einer baden-württembergischen Gemeinde und einer Gemeinde in Brasilien. Deren Anfänge gehen zurück auf die Auswanderung auch von Einwohnern aus Karlsdorf und Neuthard um das Jahr 1860 nach Südamerika, und die bestehenden...

Lokales

Baustart für Neubau in Limburgerhof mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen
100 Jahre Kreiswohnungsverband

Limburgerhof. Zum 100-jährigen Jubiläum des Kreiswohnungsverbandes war eigentlich eine große Festveranstaltung geplant. Auf die musste nun leider aufgrund der aktuellen Pandemiesituation verzichtet werden. Damit dieses Jubiläum aber nicht in Vergessenheit gerät, erinnerte der Vorstand, Geschäftsführung und Ausschuss des Kreiswohnungsverbandes mit dem Baustart der Neubauten in Limburgerhof am Donnerstag, 29. Oktober 2020, daran. Gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen legte Landrat...

Lokales

15 Jahre Notfallseelsorge in Mannheim
„Erste Hilfe für die Seele“

Mannheim. Das Mannheimer Team ist eine der wenigen Notfallseelsorge-Systeme im Umkreis, das während der bisherigen Corona-Phase ununterbrochen in Rufbereitschaft geblieben ist. Der alljährliche Blaulichtgottesdienst im November wurde nun angesichts der aktuellen Situation jedoch abgesagt. Das 15-jährige Jubiläum der ökumenischen Notfallseelsorge ist verschoben auf einen späteren Zeitpunkt, wenn solche Festlichkeiten wieder möglich sind. „Aus.Zeit“ war der Titel des traditionellen...

Lokales

Erika Wenz-Opp 25 Jahre bei Kita Ritten
Dank an die „Küchenfee“

Kirchheimbolanden. Der Dezernent für die Kindertagesstätten in Kirchheimbolanden, Michael Ruther, gratulierte Erika Wenz-Opp zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum in der Kita Ritten. Seit 25 Jahren kocht sie mit Liebe und Engagement für die Kinder. Täglich bringt sie gesundes, regionales Essen entsprechend der Ernährungskonzeption der Kita auf den Tisch. Vollwertige gesunde Mahlzeiten anzubieten ist ihr eine Herzensangelegenheit. Mit den Erzieherinnen hat sie sich ebenso im Erasmus-Projekt in...

Lokales

Onleihe Rheinland-Pfalz
Jubiläumsquiz mit Verlosung für Nutzer/-innen

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben. Zum zehnjährigen Geburtstag der Onleihe Rheinland-Pfalz gibt es ab sofort und bis einschließlich 31. Dezember ein Jubiläumsquiz für alle Bibliothekskundinnen und -kunden aus den teilnehmenden Onleihe-Bibliotheken. Mit dabei ist auch die Zentralbücherei der Verbandsgemeinde. Seit zehn Jahren hält die Onleihe ein stetig wachsendes Angebot an eBooks, Zeitschriften und Zeitungen, Hörbüchern und seit zwei Jahren auch eLearning-Kursen zur digitalen Ausleihe...

Lokales
Ingo Hellmann (GF Vereinsführung) leitete die Generalversammlung, re. Iris Hellmann (GF Finanzen)
7 Bilder

TSV Kuhardt
Mehr Sportangebote und mehr Mitglieder – Bericht von der Generalversammlung des TSV Kuhardt 1920 e. V.

Die Generalversammlung des TSV berichtet gewöhnlich über das vergangene Sportjahr. Da die Versammlung im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wurde sie nun im Rahmen des Jubiläums-Wochenendes nachgeholt. Vereinsgeschäftsführer Ingo Hellmann zog in seinem Bericht folglich Bilanz über das Jahr 2019 und spannte seinen Bogen bis zur aktuellen Lage im 100. Jahr des Vereins. Aktivitäten wie das Hobbytennisturnier oder die Beteiligung an Rock & Bikes und die Vorbereitung auf das...

Lokales
Ingo Hellmann bei der Begrüßung | Foto: ps
4 Bilder

Generalversammlung des TSV Kuhardt
Mehr Sportangebote und mehr Mitglieder

Kuhardt. Die Generalversammlung des TSV Kuhardt berichtet gewöhnlich über das vorangegangene Sportjahr. Da die Versammlung im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wurde sie nun im Rahmen des Jubiläums-Wochenendes nachgeholt. Vereinsgeschäftsführer Ingo Hellmann zog in seinem Bericht folglich Bilanz über das Jahr 2019 und spannte seinen Bogen bis zur aktuellen Lage im 100. Jahr des Vereins. Aktivitäten wie das Hobbytennisturnier oder die Beteiligung an Rock & Bikes und die...

Sport
Foto: ps
7 Bilder

Erster Crosslauf beim TSV Kuhardt
Mit einem breiten Grinsen ins Ziel

Kuhardt. Im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Vereins und unter strenger Einhaltung der Corona-Richtlinien veranstaltete der TSV Kuhardt am vergangenen Samstag erstmals den kuhard-Crosslauf. Knapp 60 Läufer aus der Umgebung nutzten das neue Format um sich auf der Hindernisstrecke zu messen. Barrieren wie Heuballen, Reifenstapel und ein Labyrinth mussten überwunden und ein Teil durch den Bachlauf gelaufen werden. Da die Strecke zweimal bewältigt werden musste und etwa drei Kilometer lang...

Lokales
5 Bilder

Coronabedingt nur kleine Jubiläumsfeier:
500 Jahre alt - dank vier Geburtstage

Waghäusel. Gleich auf vier verschiedene Geburtstage und damit auf vier gebündelte Jubiläen kann das in der Region weithin bekannte „Fitnesscenter Belle inform“ in Wiesental verweisen: Seit 300 Jahren besteht das ortsbildprägende Gebäude, vor 150 Jahren erfolgte der große Umbau, seit 35 Jahren besteht dort das Fitnesscenter. Vor 15 Jahren gelang ein sensationeller Erfolg: Inhaberin-Tochter Jennifer holte sich dank ihres Trainings im familieneigenen Studio den Titel der deutschen...

Wirtschaft & Handel
Los ging es mit Steinschifffahrten auf Rhein und Neckar. | Foto: Ludwig & Jakob Götz
2 Bilder

Reederei wird 100 Jahre alt
Mit dem Transport von Steinen fing es an

Germersheim. Die Reederei Ludwig & Jakob Götz GmbH & Co. KG mit Sitz in Germersheim wird in diesen Tagen 100 Jahre alt. Das einstige Familienunternehmen, das mit Steinschifffahrt begann, später auch an einem Bauunternehmen und einer Werft beteiligt war, ist heute Teil des Hafenbetreibers DP World. 2020 fahren noch vier Gütermotorschiffe und zwei Schubleichter unter der Flagge der Reederei Götz. Damit bleibt die Erinnerung an ein traditionsreiches Unternehmen wach, das mit seinen...

Lokales

Kriemhilde Pedziwiatr feierte 40-jähriges Dienstjubiläum
Großes Jubiläum in der Kita St. Markus

Landstuhl. Am 24. September stand in der Kita St. Markus auf der Atzel ein großes Jubiläum an: Die Leiterin Kriemhilde Pedziwiatr feierte, corona-bedingt im kleinen Rahmen, ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Zu den Gratulanten zählten neben den Kindern auch Pfarrer König, Schwester Helmtrud (Leitung der Kita bis 2006), Herr Glocker als Vertreter des Trägers, Frau Gärtner (Vorsitzende des Gemeindeausschusses), Frau Friebe als gute Seele der Gemeinde und Frau Bauer als Vertreterin des...

Lokales

Welt-Hospiztag - ÖHD mit Stand am Friedrichsplatz

Violette Luftballons, die Richtung Himmel fliegen - Im Laufe des Vormittags am Welt-Hospiztag, den 10. Oktober, konnte man in der Bruchsaler Innenstadt violette Luftballons beobachten, die mit einer Grußkarte bestückt in den Himmel stiegen. Eine Aktion des Ökumenischen Hospiz-Dienstes (ÖHD) und seinem Förderverein (FÖHD), die zur Feier ihres Doppeljubiläums mit einem Stand am Friedrichsplatz vertreten waren. Der ÖHD blickt auf 25 Jahre Hospizarbeit zurück, während der Förderverein diese Arbeit...

Lokales

Welt-Hospiztag - ÖHD mit Stand am Friedrichsplatz

Der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) und sein Förderverein (FÖHD) begehen dieses Jahr Doppeljubiläum. Der ÖHD blickt auf 25 Jahre Hospizarbeit zurück, während der Förderverein diese Arbeit seit zwei Jahrzehnten unterstützt. „Eigentlich hätte dieses Jahr eine große Jubiläumsveranstaltung stattgefunden, doch die Corona-Pandemie hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht,“ so Claudia Kraus, Koordinatorin des ÖHD. Stattdessen finden diesen Oktober zwei Aktionen statt, mit denen der ÖHD auf die...

Lokales

FCK: Fotowettbewerb und Ausstellungen zum 100. Geburtstag
Impulse für Fritz Walter aus Oggersheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Fritz Walter, die Fußball-Legende aus Kaiserslautern, wäre am 31. Oktober 2020 einhundert Jahre alt geworden. Der geniale Fußballer blieb seinem 1. FC Kaiserslautern immer treu und gab der Nationalmannschaft 1954 im „Wunder von Bern“ ein Gesicht. Rund um das Jubiläum fanden und finden diverse Aktionen statt. Einige von Ihnen wurden von der Initiative Leidenschaft Fritz Walter Museum Kaiserslautern e. V., dem Förderverein des FCK-Museums, initiiert...

Lokales

Feierstunde am Durlacher Tor
CDU und FDP begehen gemeinsam den 30. „Tag der Deutschen Einheit“

Gemeinsam mit der FDP Karlsruhe hat die CDU Karlsruhe an diesem Samstag den 30. „Tag der Deutschen Einheit“ begangen. Da eine Großveranstaltung in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, haben sich Vertreter beider Parteien am Samstag am „Berliner Meilenstein“ am Durlacher Tor getroffen Zunächst legten die Kreisvorsitzenden Ingo Wellenreuther MdB und Hendrik Dörr zusammen mit dem gemeinsamen OB-Kandidaten von CDU und FDP, Sven Weigt, am sogenannten „Berliner Meilenstein“ am...

Lokales

25 Jahre Ökumenische Hospizhilfe in Mannheim
Aktion zum Jubiläum

Mannheim. „Solidarität bis zuletzt“, unter diesem Motto findet am 10. Oktober der Welthospiztag statt. Einem Motto, dem sich Josefine Lammer, Leiterin der Ökumenischen Hospizhilfe in Mannheim nur anschließen kann. „Solidarität gilt nicht nur im täglichen Miteinander“, sagt sie, „sondern vor allem dann, wenn ein Menschenleben zu Ende geht“. Als älteste Einrichtung in Mannheim begleitet die Ökumenische Hospizhilfe seit 1995 Menschen und deren Angehörige in Zeiten schwerer Erkrankung, im Sterben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ