Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen
Absage der BASF-Festwoche

Ludwigshafen. Im Zentrum der Feierlichkeiten, mit denen BASF 100 Jahre Kulturengagement feiert, stand eine Festwoche vom 27. November bis zum 5. Dezember. Aufgrund der derzeitigen aktuellen Risikobewertung zum Coronavirus überprüfte BASF alle Veranstaltungen und entschied, ob sie durchgeführt werden können. Dies betraf auch die Festwoche. Sie wird abgesagt und zu einem späteren Termin nachgeholt. Das gilt auch für alle anderen Konzerte bis Ende Dezember. „Es ist unglaublich schade, dass wir...

Lokales
3 Bilder

Weltladen – 5 Jahre für bessere Arbeitsbedingungen im globalen Süden

Warum engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Weltladen? Die meisten arbeiten regelmäßig, oft schon seit der Gründung im Weltladen. Was treibt sie an? Es ist bei den einen die Hoffnung mit dem Verkauf fairgehandelter Waren, den Produzentinnen und Produzenten zu ermöglichen von ihrer Arbeit leben und ihre Familie ernähren zu können. Andere wieder wollen etwas tun, um unsere Umwelt zu schützen. Fairgehandelte Waren sind überwiegend aus biologischem Anbau. Wieder Andere brauchen...

Lokales

Ludwigshafen
20-Jahre Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Ludwigshafen. Einen Angehörigen zu pflegen ist mit großen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Die Veränderung des eigenen Lebens und die große Verantwortung für den Pflegebedürftigen kostet viel Kraft. Der Gesprächskreis hilft Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen in ihrer neuen Situation. Die Entstehung und auch die Idee MAKO beruht auf zahlreiche durchgeführte Hauskrankenpflege-Kurse. Das erste Mal traf sich MAKO (abgeleitet von den Namen Ma für...

Ausgehen & Genießen

Band „Regenbogen“ feiert 50-jähriges Bestehen
Einstimmung in den Advent

Mutterstadt. Am ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr und die Band Regenbogen der katholischen Pfarrei St. Medardus darf auf das 50-jährige Bestehen zurückblicken. Die erste Veranstaltung im neuen Kirchenjahr ist traditionelle die „Einstimmung in den Advent“ am Sonntag, 28. November 2021, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Mutterstadt, Obere Kirchstraße 14. „Gemeinsam unterwegs“ steht als Thema genauso über dieser besinnlichen Stunde, wie auch über dem bisherigen und zukünftigen Weg als...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Jubiläumskonzert der Mandolinata in Feudenheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. November, 16 Uhr, findet in der Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, das Jubiläumskonzert der Mandolinata Mannheim 1920 unter der Leitung von Nikolaos Connor statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2020 nicht stattfinden. Das Orchester freut sich umso mehr, sich nun wieder seinem Publikum zu präsentieren. Auf dem Programm steht unter anderem die Uraufführung von Christopher Grafschmidt, die anlässlich des 100. Geburtstages...

Ausgehen & Genießen

Jubiläum des Chores Vox Humana abgesagt
Livestream statt Konzert

Jockgrim. Und erneut schlägt Corona in Form einer Konzertabsage zu: Das Jubiläumskonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Chores Vox Humana findet "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" statt. Es wird am Sonntag, 21. November, anstelle des geplanten Konzerts im Bürgerhaus einen Livestream geben. Unter dem Motto "#wirsingentrotzdem – ein Wohnzimmerkonzert"  lädt der Chor zum Konzertgenuss vom heimischen Sofa aus ein. Der Livestream startet am Sonntag, 21. November,  um 17 Uhr über die...

Lokales

30-jähriges Jubiläum
AWO Kita Villa feiert einen runden Geburtstag

Vornehm zurückhaltend und trotzdem beeindruckend - so präsentiert sich die Kita Villa der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH an der Weiherstraße 1c den vorbeispazierenden Passanten. Das Gebäude, das aus der Gründerzeit stammt, ist ein echtes Schmuckstück und auch 132 Jahre nach der Erbauung noch eine Augenweide. "Ich habe mich auf den ersten Blick in das Haus verliebt", erzählt Sabine Sauer, seit 26 Jahren Leiterin der Kita Villa. Aus der anfänglichen Verliebtheit wurde Liebe und Sabine Sauer...

Lokales

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

Lokales

Organistin Ortrud Barthel feiert Jubiläum
Festgottesdienst

Klingenmünster. Zu einem ganz besonderen Festgottesdienst trafen sich am 3. letzten Sonntag des Kirchenjahres die Gottesdienstbesucher in der Protestantischen Kirche in Klingenmünster: Organistin Ortrud Barthel aus Waldhambach feierte am 7. November ihr 60-jähriges Jubiläum als Kirchenmusikerin. Die 80-jährige gestaltete selbst den Gottesdienst mit: musikalisch an der Orgel, mit der Flöte und mit ihrer Trompete. Es war ein musikalisch geprägter Gottesdienst – gleich drei Organistinnen - Birgit...

Ratgeber

Festgottesdienst in St. Nikolaus
Katholischer Arbeiterverein Bellheim wird 130 Jahre alt

Bellheim.  Der Katholische Arbeiterverein Bellheim feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Die Schirmherrschaft hat Weihbischof Otto Georgens übernommen, der auch am Samstag, 20. November, um 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus, ein Pontifikalamt leiten und die Festpredigt halten wird. Der Verein, der heute über 300 Mitglieder zählt, verdankt dieses Jubiläum dem damaligen Prälaten Johan¬nes Storck, der im November 1891 den Grundstein für den Katholischen Arbeiterverein gelegt hat....

Lokales

Jubiläum
Grund zu feiern: 30 Jahre St. Josefshaus

Den aktuellen Umständen geschuldet wurde das 30-jährige Bestehen vom St. Josefshaus, dem Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung, im kleinen Kreis gefeiert. Gemeinsam mit dem ehemaligen Geschäftsführer Herrn Norbert Pohl, dem damaligen Heimleiter Herrn Bruno Bayer, Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs, Bereichsleiterin Eva Zagermann, dem Heimleiter Harald Ebner sowie Doris Werner-Igneci, die seit Beginn Teil des Teams ist, wurde bei Kaffee und Snacks auf die vergangenen...

Lokales
Dieses Archivfoto zeigt das Orchester bei einem früheren Auftritt | Foto: Gadinger
2 Bilder

1. Harmonika-Orchester Bellheim
Seit 70 Jahren Spaß am Musizieren

Bellheim. Das 1. Harmonika-Orchester Bellheim begeht in diesem Jahr sein 70. Jubiläum, das ursprünglich mit zwei Festwochenenden gebührend gefeiert werden sollte. Doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Vorgesehen ist nunmehr, die Festivitäten auf das Jahr 2022 zu verschieben, in der Hoffnung, dass bis dahin die Durchführung der geplanten Veranstaltungen wieder vollumfänglich möglich ist. Demnach findet am Samstag, 14. Mai, ein Jubiläumsabend statt, während für...

Lokales

Kindertagesstätte Schifferstadt
10-jähriges Jubiläum der Kita am Wald

Die Kindertagestätte am Wald feierte am 17. Oktober 2021 ihr 10-jähriges Jubiläum. Mit Kindercocktail, Luftballons, vielen lustigen Spielen und einer Geburtstagstorte in Form einer „10“ wurde bei großartigem Wetter im Garten gemeinsam gefeiert. Die Kinder durften das Mittagessen aussuchen – Schupfnudeln mit Apfelmus - und „Edelsteinsieben, Dosenwerfen, Zapfenweitwurf und Seilklettern waren die Highlights auf unserer Geburtstagsfeier“, sagt die Leiterin Diana Grädler. Als Andenken und für den...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert des Flötenkreises Haardt mit vielfältigem Repertoire
Kleine Kostbarkeiten

Neustadt. Zu seinem Jubiläumskonzert lädt der Flötenkreis Haardt herzlich ein am Samstag, 13. November, um 17 Uhr in der Prot. Kirche Haardt. Vor 40 Jahren entstand aus dem damaligen „Kinder-Sing-und Spielkreis“ des Prot. Kirchenchores Haardt ein kleines Flötenensemble. Mit Begeisterung waren die Kinder und Jugendlichen dabei und schon bald konnten kleine Auftritte im Haardter Gottesdienst und bei Veranstaltungen im Ort wahrgenommen werden. Der Kinderchor wurde bei seinen Darbietungen mit...

Lokales

Vortrag über die Geschichte der VHS
120 Jahre Weiterbildung im Auftrag der Stadt

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen feiert 2021 ein doppeltes Jubiläum: den Start der ersten "Volks-Hochschulkurse" vor 120 Jahren am 15. Januar 1901 und die Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren am 10. Juli 1946. Der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Stefan Mörz, stellt die wechselvolle Geschichte der Volkshochschule anhand von Bildern und Dokumenten aus dem Archiv in einem Vortrag vor. Dieser wird live im Fernsehen im Offenen Kanal am Freitag, 5. November 2021, um...

Lokales

LBZ on tour
Zum Jubiläum ein Zeichen der Hilfe gesetzt und Spenden erradelt

Speyer | Koblenz. In Speyer und Koblenz beteiligte sich das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“. In Speyer erreichte das Team der Pfälzischen Landesbibliothek um die Standortvertreterin Ute Bahrs einen sensationellen dritten Platz mit 24 230 Kilometern. Gleichzeitig konnten zum 100. Jubiläum der Einrichtung über 12.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Das „Stadtradeln“ punktet sowohl beim Thema Umwelt als auch beim Thema...

Lokales

Pontifikalamt beendet Feierlichkeiten
Steine, die vom langen Atem Gottes erzählen

Speyer. Mit einem Pontifikalamt im Speyerer Dom haben gestern die Feierlichkeiten in Erinnerung an die Aufnahme der Speyerer Kathedrale auf die Welterbeliste der Unesco vor 40 Jahren geendet. Die feierliche Messe leitete Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gemeinsam mit Domdekan Dr. Christoph Kohl, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer sowie Domprobst Tobias Schäfer aus Worms, der durch seine Anwesenheit die gute Verbindung der großen Dome am Rhein belegte. "Wenn man den Speyerer Dom betritt,...

Lokales

Festakt im Dom
„Der Dom steht als Welterbe für eine globale Verantwortung“

Speyer. Mit zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft wurde am heutigen Abend im Speyerer Dom das 40-jährige Jubiläum der Auszeichnung der Speyerer Kathedrale als Unesco-Welterbe gefeiert. Im Namen des Domkapitels begrüßte Weihbischof und Dompropst Otto Georgens die geladenen Gäste. Die Festrede zum Thema „Welterbe – eine globale Verantwortung“ hielt Dr. Mechtild Rössler, ehemalige Direktorin des Unesco Welterbezentrums in Paris, die in Speyer aufgewachsen ist. Sie würdigte den...

Lokales

Weltladen Schifferstadt informiert
5 Jahre Weltladen – ein guter Anlass zu feiern

Am 10. November 2021 wird der Weltladen in Schifferstadt 5 Jahre alt. Das Weltladenteam findet das einen guten Grund zu feiern, allerdings aufgrund der Corona Pandemie in einer besonderen Form. So gibt es 5 Tage lang, vom 10. bis zum 15. November eine Wundertüte mit 5 fairen Produkten zu zweimal 5, also 10 Euro zu kaufen. In dieser Zeit wird 5 % Jubiläumsrabatt auf Kunsthandwerk gegeben. Am 12.11. wird der Weltladen in Erinnerung an seine Wurzeln auf dem Wochenmarkt mit einem mobilen Stand zu...

Lokales

40 Jahre Welterbe
Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann

Speyer. Am Sonntag, 31. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt aus Anlass des Jubiläums „40 Jahre Unesco-Welterbe Dom zu Speyer“. Hierzu haben sich Vertreter der mit dem Dom verbundenen Institutionen und aus der Politik angekündigt, darunter Innenminister Roger Lewentz. Die Dompröpste aus Trier und Worms, Werner Rössel und Tobias Schäfer, werden konzelebrieren. Musikalisch wird der feierliche Gottesdienst von der Dommusik Speyer gestaltet. Der Konzertchor...

Lokales
Die Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft von Agnes Gillich und Sebastian Braunstein | Foto: Alexander Breinich
5 Bilder

Siebzigjähriges Jubiläum der Donaudeutschen Landsmannschaft
Heimat in Erinnerung behalten

Von Jutta Meyer Haßloch. Sein siebzigjähriges Bestehen feierte der Kreisverband der Donaudeutschen in einem angemessenen Rahmen im Haßlocher Saal Löwer. Begonnen wurde um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von der Pfarrerin Martina Horaz-Werz und Pfarrer Hermann Macziol. Der anschließende Sektempfang mit heimischem Gebäck eröffnete den Festakt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Alexander Josef Breinich, freute sich besonders darüber, dass unter den Besuchern verschiedene...

Ausgehen & Genießen

40 Jahre Unesco-Welterbe Dom zu Speyer
Die Kathedrale klingt und schwingt

Speyer. Ein Festkonzert der Dommusik am Freitag, 29. Oktober, um 20 Uhr bildet den Auftakt zu den Feierlichkeiten rund um das Jubiläum "40 Jahre Unesco-Welterbe Dom zu Speyer". In dem Konzert unter dem verheißungsvollen Titel „Klingender Dom“, werden der Konzertchor des Mädchenchores, die jungen Männerstimmen der Domsingknaben und der Domchor zu hören sein. Auch Domorganist Markus Eichenlaub und eine große Formation der Dombläser wirken mit. Alle Sängerinnen und Sänger samt Instrumentalisten...

Lokales

Jubiläumsfeier in Speyer
Warum ist der Dom Unesco-Welterbestätte?

Speyer. Die Unesco verleiht den Titel Welterbe (Weltkulturerbe und Weltnaturerbe) an Stätten, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltweit bedeutend sind. Der Titel beruht auf der Welterbekonvention von 1972, die dem Schutz dieser besonderen Kultur- und Naturdenkmale dienen soll. Im Jahr 1978 wurde die Welterbeliste mit zwölf Welterbestätten eröffnet. Als zweiter Ort in Deutschland wurde der Dom zu Speyer 1981 in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen. Als erste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ