Internet

Beiträge zum Thema Internet

Lokales

Landkreis Südwestpfalz
13,7 Millionen Euro für Glasfaserausbau vom Land

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Südwestpfalz Mittel in vorläufiger Höhe von rund 13,7 Millionen Euro für die Anbindung von Haushalten mit Glasfaser zugesagt. „Die Haushalte können anschließend eine Glasfaserleitung bis ins Gebäude mit mindestens 1 Gbit/s nutzen“, sagte der Minister. „Das Glasfaser-Projekt im Landkreis Südwestpfalz ist eines von derzeit 44 laufenden Breitbandinfrastruktur-Projekten im Land. Mit dem Nachtragshaushalt hat das Land...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Vorsicht auf dem digitalen Marktplatz

Edenkoben. Aktuell laufen Ermittlungen gegen einen noch unbekannten Verkäufer, der über eine Internetplattform einen Traktor der Marke Fendt für 6.000 Euro angeboten hatte. Es kam zur Kaufabwicklung, wobei der Preis inclusive 600 Euro Transportkosten auf ein ausländisches Konto überwiesen wurde. Der Traktor wurde nicht geliefert. Die Polizei warnt: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie online im Internet shoppen. Kaufen und Verkaufen im Internet ist bequem. Doch nicht alle Geschäfte im Netz...

Lokales

Live-Hacking-Vortrag
Tatort „WWW“

Neustadt/Mußbach. Landtagsabgeordneter Dirk Herber lädt zum Live-Hacking-Vortrag mit Götz Schartner, CEO von 8com, über Cyberkriminalität und die Schutzmöglichkeiten am Dienstag, 26. Januar, um 19 Uhr unter www.8com.de/cybercrime/stream. Mit Eröffnung des hauseigenen Cyber Defense Centers 2019 in Neustadt hat sich ein weiterer Meilenstein in der Erfolgshistorie des Unternehmens 8com manifestiert. Was 2004 in Neustadt mit dem bewussten Hacken von Unternehmen und Behörden zum Aufspüren von...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Wenn der Onlineshop nach der Überweisung offline geht

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Erneut wurden der Polizei mehrere Fälle von Internet-Betrug in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis angezeigt: Bereits am 30. Dezember bestellte ein 18-Jähriger über einen Onlineshop eine Playstation 4 für 254 Euro. Trotz Überweisung des Kaufbetrags erfolgte keine Auslieferung der Ware. Nachträgliche Kontaktversuche bei dem Onlineshop - der inzwischen nicht mehr aufrufbar war - verliefen ohne Erfolg. Ebenfalls einen finanziellen Schaden entstand einem 35-Jährigen, der am...

Wirtschaft & Handel

Stadtverwaltung Germersheim unterstützt den lokalen Handel
Liefer- und Abholservice melden

Germersheim. Zur Unterstützung der Germersheimer Geschäfte während dem harten Lockdowns und der Corona-Pandemie hat die Stadtverwaltung in Germersheim beschlossen, auf der städtischen Homepage neben den Abhol- und Lieferdiensten der Gastronomie nun auch die der anderen Geschäfte aufzuführen. Sollten Geschäftsinhaber aus Germersheim derzeit Waren ausliefern oder zum Abholen bereitstellen, können sie sich gerne an Helena Falter unter helena.falter@germersheim.eu wenden. Die Informationen werden...

Wirtschaft & Handel

Nach vielen Rückschlägen und Verzögerungen
LTE in Neupotz ab sofort verfügbar

Neupotz. Rechtzeitig vor Weihnachten kommt das schon für letztes Jahr angekündigte und sehnsüchtig erwartete erste Mobilfunkweihnachtsgeschenk für Neupotz. Die bisherige Bandbreite von 2G wurde deutlich angehoben, ab sofort steht LTE in der Ortslage zur Verfügung. Das Projekt zum Ausbau wurde seitens der Orts- und Verbandsgemeinde bereits 2018 angegangen. Es war allerdings im Verlauf auf Anbieterseite von vielen Rückschlägen und Verzögerungen gekennzeichnet. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel,...

Lokales

Polizei Kusel warnt
Internet - Warenbetrug

Kusel. Zahlreiche Kunden bestellen Waren über das Internet ohne diese zu erhalten. Zur Weihnachtszeit kommt Freude zum Schenken auf. Gerade in Zeiten von Corona wird hierzu verstärkt das Internet genutzt. Hier ist allerdings Vorsicht im Umgang mit Warenbestellungen geboten. Nicht alle Anbieter sind seriös und oftmals bleibt der Erhalt der bereits bezahlten Ware aus. Aus diesem Grund weist Ihre Polizei Sie darauf hin, vertrauensvolle Anbieter zum Warenkauf vorzuziehen und sensibel im Umgang mit...

Wirtschaft & Handel

Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Nächste Schritte

Landkreis Germersheim.„Bei der Arbeit, wie auch im Privatleben, spielt das Internet eine große Rolle und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Auch in der Corona-Pandemie zeigt sich die große Bedeutung des Internets sehr deutlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Bereits am 5. Dezember 2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau zwischen der Deutschen Telekom und dem Landkreis Germersheim unterzeichnet, jetzt geht es im Landkreis Germersheim kontinuierlich...

Ausgehen & Genießen

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Lokales

HBG Bruchsal nimmt an ARD-Jugendmedientag teil
Hilfe gegen „Hass im Netz“

Bruchsal (Mo/hb). Aluhüte, Hatespeech, News und Diversität in den Medien: Der ARD-Jugendmedientag hielt so einiges bereit für die zehnte Klasse Ethik des HBG Bruchsal. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerin Anna Lena Moosmann nahmen einen ganzen Vormittag über an vier der deutschlandweiten Web-Talks und -Workshops teil, Corona-konform per Stream und Videocall. Dabei wurde viel erklärt und diskutiert, etwa, warum man Freundinnen und Freunde, die an Verschwörungstheorien glauben, stets...

Lokales

Live-Übertragung im Internet
Stadtratssitzung ohne Publikum

Speyer. Aufgrund der aktuell dynamischen Infektionslage muss die Sitzung des Stadtrates am morgigen Donnerstag, 29. Oktober, ohne Gäste und Publikum stattfinden. Um die nötige Öffentlichkeit herzustellen, bietet die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Speyer weiterhin eine Live-Übertragung der Sitzung an. Der Live-Stream ist ab Donnerstag, 29. Oktober, 17 Uhr unter https://www.youtube.com/user/WoSchu/ abrufbar.

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Lokales

Reines Glasfasernetz für Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach?
Bürger und Bürgerinnen entscheiden!

Neustadt. Die Ortsteile Gimmeldingen, Haardt, Königsbach und Mußbach haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen können. Der erste Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Stadt Neustadt an der Weinstraße haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Jetzt ist die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Gimmeldingen,...

Lokales

Plakataktion an weiterführenden Schulen
Straftaten im Internet - Umgang mit dem Smartphone

Lauterecken. "Eltern wissen oft gar nicht, was sie ihren Kindern mit einem Smartphone an die Hand geben", so Mario Schwarz, zuständig für die Jugendkriminalität bei der Polizeiinspektion Lauterecken.Dieses Gerät ist praktisch ein mobiler Computer. Man kann nahezu immer und überall online damit sein. Das Mobiltelefon ermöglicht auch von den Eltern ungeahnte Möglichkeiten. Leider auch Möglichkeiten, bei denen sich der Nutzer im Bereich von Straftaten bewegt. Der Nachwuchs erhält heutzutage schon...

Blaulicht

Polizeipräsidium Westpfalz
Anleger um mehr als 210.000 Euro betrogen

Landkreis Südwestpfalz. Insgesamt mehr als 210.000 Euro haben drei private Anleger an Betrüger verloren. Die Geschädigten aus dem Landkreis Südwestpfalz sind auf gefälschte Internetseiten hereingefallen. Auf der Suche nach Investmentmöglichkeiten wurden die Anleger auf ein vermeintlich lukratives Angebot aufmerksam. Geködert über Internetanzeigen in Sozialen Medien boten vermeintliche Investment-Manger auf gefälschten Internetseiten Renditen von monatlich bis zu 30 Prozent an. Die Seiten waren...

Lokales

Breitbandausbau in Germersheim startet früher
Schnelles Internet für Schulen, Firmen und über 100 Haushalte

Germersheim. Der Baustart für die Breitbandanschlüsse bei den betroffenen Firmen, Behörden, Schulen und Haushalten wurde deutlich vorverlegt. Erste Arbeiten sollen bereits im zweiten Quartal 2021 beginnen. „Es gibt sehr erfreuliche Nachrichten für die ortsansässigen Firmen, unsere acht Germersheimer Schulen und über einhundert Haushalte,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. „Wie uns der Landrat des Landkreises Germersheim Dr. Fritz Brechtel in seinem jüngsten Schreiben mitgeteilt hat, starten die...

Blaulicht

Lingenfelderin wird Opfer von Love Scamming
Abgezockt auf der Suche nach der großen Liebe

Lingenfeld. Eine 59 Jahre alte Frau hat durch "Love Scamming", also Liebesbetrug im Internet, rund 19.000 Euro verloren. Sie hatte vor drei Wochen über eine Online-Plattform einen angeblichen amerikanischen Arzt kennengelernt, der auf einem Schiff vor Norwegen Dienst verrichte und nun über einen Anwalt bei seinem Arbeitgeber einen Urlaubsantrag stellen müsse. Hier bat er die Dame um Begleichung der Anwaltskosten, diese kam der Bitte nach. Auch die Kosten für ein Boot, das den Mann zum Festland...

Ratgeber

Vom Smartphone ins Kinderzimmer – Freunde, Spiele, Musik, Pornos und Gewalt
digitaler Elternabend

Viele Eltern berichten, dass der Medienkonsum ihrer Kinder bedingt durch die häusliche Isolation und den Unterrichtsausfall zu Beginn der Pandemie extrem anstieg. Und auch nach dem ersten -Lockdown werden in Familien die bisher vereinbarten Regeln zur Nutzung von Computer, Handy, Konsole, Laptop oder Tablet aufgeweicht oder wegen der Fülle an neu zu bewältigenden Corona-bedingten Herausforderungen gar nicht mehr beachtet. Dies differenziert zu regeln fällt schwer, denn Kinder benötigen digitale...

Lokales

Kostenloses WLAN im Rathaus der Verbandsgemeinde Rülzheim
Neuer Service für die Bürger

Rülzheim. Rülzheimer Bürger haben ab sofort die Möglichkeit, bei Behördengängendas offene WLAN im Rathaus der Verbandsgemeinde zu nutzen. An der Pforte liegen Gutscheineaus, mit denen man für zwei Stunden mit einem Datenvolumen von einem Gigabyte surfen kann. Das Verfahren ist einfach: Gutschein abholen, sich mit dem Netzwerk „VGR-Besucher“ verbinden, Browseröffnen und den Code auf dem Gutschein eingeben -schon ist man im Gast-WLAN des Rathauses. „Das Besucher-WLAN ist ein weiterer Baustein...

Lokales

Spatenstich für Glasfaserausbau in Bad Dürkheim, Deidesheim und Wachenheim
Knapp 4.000 Adressen profitieren vom Kreisprojekt

Bad Dürkheim. Nachdem in der vergangenen Woche in Lindenberg der Startschuss für den kreisweiten Glasfaserausbau fiel, erfolgte nun der symbolische Spatenstich für die Bauarbeiten in Los 2.1. Hierunter fallen die Stadt Bad Dürkheim, die Verbandsgemeinde Deidesheim und die Verbandsgemeinde Wachenheim. Die Bürgermeister Christoph Glogger, Peter Lubenau und Torsten Bechtel freuten sich gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, dass es jetzt mit dem Ausbau des schnellen Internets losgeht. In der...

Lokales
Spatenanstich mit Dr. Ulrich Nitschke (Atene Kom), Tobias Meyer (Erster Beigeordneter Haßloch), Manfred Kirr (Bürgermeister VG Lambrecht), Malu Dreyer, Anja Genetsch (Inexio), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Reiner Koch (Ortsbürgermeister Lindenberg).  | Foto: ps
2 Bilder

Kreiscluster für Breitbandausbau in VG Lambrecht und Haßloch
Baustart für schnelles Internet

Lindenberg/Haßloch. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startet die bauliche Umsetzung des Glasfaserausbaus im Landkreis Bad Dürkheim. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Lambrechts Bürgermeister Manfred Kirr und dem Haßlocher Ersten Beigeordneten Tobias Meyer hat das Telekommunikationsunternehmen inexio am 23. Juli offiziell den Bau in Lindenberg gestartet. Da der Ausbau an mehreren Stellen im Landkreis parallel beginnt, finden in den kommenden...

Lokales

Digitaler Elternabend zu Gefahren des Internets
Likes als Liebesersatz

Bruchsal (hb). Zu einem digitalen Elternabend lud jetzt das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) im Rahmen seiner Reihe „EPuZ – Eltern am Puls der Zeit“ ein. Es ging um die Gefahren des Internets, um Cybermobbing, Cybergrooming oder Toxic Positivity, vor denen es vor allem Kinder und Jugendliche zu schützen gilt. Deshalb waren explizit auch die Schülerinnen und Schüler des HBG miteingeladen, die sich bei der interaktiven Veranstaltung mit Frage- und Diskussionsrunde sowie Umfragen etwa zur...

Ratgeber

Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen in Rheinland-Pfalz
Weitere Schulen können teilnehmen

Rheinland-Pfalz. Da Kinder und Jugendliche immer früher in Kontakt mit digitalen Medien kommen, muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 können 266 weitere Grundschulen in das Landesprogramm aufgenommen werden, das teilte...

Lokales
Marionette of Society | Foto: Screenshot
Video 2 Bilder

Schülerinnen der IGS Rülzheim sind Bundessieger im Europäischen Wettbewerb
"Selbstbewusstsein ist das stärkste Mittel gegen den Druck der Gesellschaft"

Rülzheim. Die IGS Rülzheim kann stolz sein - und ist es auch: Zwei Schülerinnen des diesjährigen Abitur-Jahrgangs sind gerade Bundessieger "Medien"  im Europäischen Wettbewerb zum Thema "Körperkult(ur)" geworden. Jessica Berngard, 18 Jahre alt und Lena-Rafaela Cichon, 19 Jahre, haben sich in dem Film "Marionette of Society" mit dem Thema Schönheitswahn und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen beschäftigt. Schon immer war es besonders für junge Menschen schwer, den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ