Internet

Beiträge zum Thema Internet

Ratgeber

Sicherheit im Internet
Wie lege ich sichere Passwörter an?

Rheinland-Pfalz: Auch wenn es lästig ist – um sichere Passwörter kommt niemand herum. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Sie gute Passwörter erstellen können. Sichere Passwörter - so geht's Sichere Passwörter sollten mindestens 10 Zeichen lang sein, aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Sonderzeichen bestehen und in keinem Wörterbuch zu finden sein oder mit Ihnen in Verbindung stehen.Bei Datenlecks gelangen immer wieder Nutzerkonten und Passwörter in Listen, die sich im Internet...

Ratgeber

Info-Hotline der Polizei zum Aktionstag
"Safer Internet Day" am 8. Februar

Region. Kriminelle im Netz werden immer gerissener und finden immer wieder neue Wege, an das Geld oder die Daten argloser Nutzer zu kommen. Die Vorgehensweisen der Ganoven sind dabei vielfältig. Ob in sozialen Netzwerken, Onlinespielen, Messenger-Diensten, Shopping-Plattformen, Dating-Portalen oder den immer wiederkehrenden Gewinnversprechen: Überall lauern Betrugsfallen! "Sie sind unsicher? Sie haben Fragen?" betont das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe - und schaltet...

Lokales

„Internet der Dinge“
Ladenburg startet in die digitale Zukunft

Ladenburg. Seit kurzem melden in Ladenburg 34 Sensoren dem Ordnungsamt, welche Parkplätze am Domhofplatz, in der Kirchenstraße und am Marktplatz belegt oder welche Feuerwehrzufahrten zugeparkt sind. Und das ist nur eine der vielen Anwendungen, die den Mitarbeiter*innen der Stadt Ladenburg das Leben erleichtern. Den Aufbau dieser digitalen Infrastruktur hat die Netze BW GmbH durchgeführt. „Das Internet der Dinge hat in unserer Stadt Einzug gehalten. Das bietet uns ganz neue Möglichkeiten, unsere...

Lokales

Medientrixx: Grundschule Husterhöhe ist dabei
Fit für die Medienwelt

Pirmasens. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Husterhöhe in Pirmasens werden fit gemacht in Sachen Medienkompetenz. Deshalb erhielt die Grundschule jetzt die Medientrixx-Plakette des SWR verliehen. Die Plakette weist jährlich zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz aus, die am Programm SWR Medientrixx teilnehmen und im laufenden Schuljahr für die digitale Medienwelt fit gemacht werden. Die Schulen können fünf von zehn Angeboten zur Medienbildung auswählen und ausprobieren. In Pirmasens fand...

Wirtschaft & Handel

Glasfaserausbau geht in die zweite Runde
Hauptverteiler im Ginsterweg gesetzt

Speyer. Die Erschließung der Domstadt mit Glasfaser durch die Stadtwerke Speyer geht weiter. Nach der Einrichtung eines ersten sogenannten PoP – Point of Presence – an der Ecke der Straße Zur Nachtweide/Am Rübsamenwühl folgte nun ein zweiter im nördlichen Bereich des Ginsterwegs in Speyer-Nord. Über 190 Hausanschlüsse, darunter etwa 60 der Gewo Speyer, können davon profitieren. Im Juni vergangenen Jahres waren die ersten Kundinnen und Kunden im Bereich Auestraße an Glasfaser angeschlossen...

Wirtschaft & Handel

Neues Gremium soll Anstoß für Lösungen geben
Runder Tisch Mobilfunk

Baden-Württemberg. „Das mobile Internet hat unser Kommunikationsverhalten grundlegend verändert. Wir müssen nun den nächsten Schritt gehen, um die Chancen des digitalen Wandels voll ausschöpfen zu können. Glasfasernetze und der Mobilfunkstandard 5G sind dafür fundamentale Voraussetzungen. Gerade für ein Flächen- und Technologieland wie Baden-Württemberg brauchen wir eine flächendeckende Versorgung mit breitbandigem Mobilfunk und gigabitfähigem Festnetz. Nicht nur die Bürgerinnen und Bürger,...

Ratgeber

Anbieterwechsel bei Telefon und Internet
Wichtige Tipps und Rechte für einen reibungslosen Ablauf

Rheinland-Pfalz. Ob Umzug, schlechte Netzqualität, attraktivere Preise oder mehr Leistung beim Wettbewerber - die Gründe für einen Anbieterwechsel bei Telefon, Internet oder Mobilfunk sind vielfältig. Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings: Die Befürchtung, bei einem Wechsel zu lange ohne Anschluss zu sein. Wie der Wechsel reibungslos klappt und welche Rechte Verbraucher haben, wenn er doch schief geht, erklären die ARAG Experten. Bevor ein neuer Vertrag abgeschlossen wird, sollte man sich vor...

Ratgeber
Digital Symbolbild | Foto: nik0.0kin/stock.adobe.com
Video

Neues Telekommunikationsgesetz stärkt Kundenrechte
Internet zu langsam?

Rheinland-Pfalz.  Das neue Telekommunikationsgesetz stärkt seit dem 1. Dezember Kundenrechte meldet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei zu geringer Bandbreite können Betroffene den Preis mindern oder ihren Vertrag kündigen Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, was dabei zu beachten ist Am 1. Dezember 2021 trat das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft. Es bringt für die Kund:innen etliche rechtliche Verbesserungen, beispielsweise wenn der Internetanschluss zu langsam ist. „Stellt...

Lokales

Familienforschung im Internet
Kirchenbücher des Bistums gehen online

Speyer. Ab sofort können Familienforscher und Wissenschaftler im Internet in den historischen Kirchenbüchern des Bistums Speyer recherchieren. Auf dem Webportal Archion gehen ab heute bis Mitte Januar zunächst rund 350 Kirchenbücher aus 33 katholischen Pfarreien online. Vertreten sind unter anderem Speyer, Ludwigshafen und Homburg mit Einträgen zu Taufen, Trauungen und Sterbefällen vom 16. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Das älteste Kirchenbuch stammt aus der ehemaligen Speyerer Pfarrei...

Wirtschaft & Handel

Ansgar Mayr will Internetuser sensibilisieren
Cybersicherheit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung

Es ist eine wichtige Aufgabe des Landes, die Internetnutzer für die Risiken im Netz sensibel zu machen und die Bevölkerung des Landes mit Sensibilisierungsmaßnahmen vor Cyberangriffen schützen. Nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr ist die Cybersicherheit im Bereich der Digitalisierung eines der wichtigsten Themen für das Land in den nächsten Jahren. „Das Wissen um Anforderungen an die Cybersicherheit muss weit darüber hinaus gehen, als nur regelmäßig Passwörter zu ändern...

Ratgeber

Weihnachtsspezial der "Digitalen Engel"
Sicheres Online-Shopping für Interneteinsteiger

Wörth. "Digitale Engel" ist ein Projekt von "Deutschland sicher im Netz" und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Am Mittwoch, 15. Dezember, gibt es im Mehrgenerationenhaus Wörth ein digitales Seminar der Engel zum Thema "Sicherheit beim Online-Einkauf - Weihnachtsgeschenke sicher bestellen und bezahlen". Es dauert von 10 bis 11.30 Uhr, findet über das Videokonferenzsystem ZOOM statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Den Link zur...

Ratgeber

Onlinekurs an Volkshochschulen
Datenschutz im Internet

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Frankenthal und Worms ein neues modular aufgebautes Bildungsangebot „Smart Surfer“ für die „Generation 50 plus“ an. In Modul 6 „Datenschutz im Internet“ am Dienstag, 7. Dezember 2021, von 19 bis 21.15 Uhr geht es unter der Leitung von Klaus Lippert um die Debatte rund um den Datenschutz, Datensammler, Datenspuren im Internet, digitales Erbe, Datenmissbrauch, Datensparsamkeit, das Recht am...

Blaulicht

Einem Internet-Betrug aufgesessen
Um 80.000 Euro betrogen

Haßloch. Im Internet recherchierte ein Mann aus dem Landkreis Bad Dürkheim nach einer Geldanlage und stieß auf eine vertrauenswürdig aussehende Seite einer Bank. In zwei Tranchen überwies er insgesamt 80.000 Euro auf eine ausländische IBAN. Nach einigen Unregelmäßigkeiten bestätigte sich der Verdacht des 55-Jährigen einem Betrug aufgesessen zu sein. Chancen, das Geld zurück zu bekommen, bestehen kaum. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht

Liebesbekundungen auf Facebook
Eine Begegnung im echten Leben fand nie statt

Speyer. Gestern hat ein 70-jähriger Mann aus Speyer Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Über Facebook hatte er eine Frau kennengelernt, die ihm über einen Zeitraum von drei Monaten Liebesbekundungen, Bilder und Videos zuschickte. Der 70-Jährige nahm an, diese Frau sei in ihn verliebt und wolle sich mit ihm treffen. Daher ließ er sich zur Überweisung eines hohen vierstelligen Geldbetrages sowie zum Kauf eines Mobiltelefons bewegen. Eine Begegnung im echten Leben wurde dem Speyerer zwar immer...

Ratgeber

Tipps zum sicheren Shoppen im Internet
Damit der Online-Bummel kein teurer Spaß wird

Germersheim. Immer mehr Menschen kaufen online ein – auch bei Händlern im Ausland. Wer sich nicht auskennt, kann in teure Fallen tappen. Gemeinsam mit dem Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, worauf es beim grenzüberschreitenden Online-Shopping ankommt, welche Regeln bei Widerruf und Gewährleistung gelten und was gängige Fallstricke sind. Dabei beleuchten die Verbraucherschützer aus Mainz und Kehl neben den deutschen Regelungen auch die...

Blaulicht

Polizei warnt vor Phishing / Nicht jede Internetseite ist "echt"
Aufpassen, was man so anklickt

Region. Derzeit häufen sich Meldungen über Web-Suchergebnisse, deren Links nicht zur ursprünglich gewünschten Bank, sondern zu Betrugsseiten führen. Demnach haben verschiedene Kunden in der Region versucht, über die Ergebnisse einer bekannten Suchmaschine die Webseite ihrer Bank aufzurufen. Über die gefundenen und weit oben gerankten "Werbe-Links" gelangten sie stattdessen auf eine Phishing-Seite - also eine gefälschte Seite! Kiminelle Gestalten warten schon ... Auf dieser falschen...

Blaulicht

Von Internet-Handwerker abgezockt
Germersheimer zahlt Wucherpreis für mangelhafte Rohrreinigung

Germersheim. Am Montagvormittag beauftragte ein 63-jähriger Germersheimer eine Rohrreinigungsfirma mit der Beseitigung einer Abflussverstopfung. Auf die Firma wurde er im Internet aufmerksam. Zwei Männer erschienen einige Stunden später mit einem Fahrzeug einer Autovermietung und führten eine Stunde lang Reinigungsarbeiten an dem verstopften Abflussrohr durch. Für diese Arbeit stellten sie dem Auftraggeber nahezu 1.800 Euro in Rechnung. Im Nachgang stellte sich heraus, dass durch die...

Lokales

Neu in Rülzheim
Service-Punkte für alle Fragen rund um Glasfaser

Rülzheim. Die Nachfragebündelung für Glasfaser in Rülzheim läuft noch bis 1. Oktober. In zwei Service-Punkten können sich die Bürger ab sofort über alle Fragen rund um Technologie, Tarife und bauliche Umsetzung zu informieren. Die Service-Punkte befinden sich auf dem Parkplatz von "Edeka Fitterer" und im Beigeordnetenbüro der Ortsgemeinde Rülzheim. Der Info-Container ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Donnerstags beraten Vertreter des...

Lokales
Mit Hilfe der Bürger soll mit "ZwiFi" in Zeiskam flächendeckend WLAN angeboten werden  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bürgerprojekt - freies WLAN im Zeichen der Zwiebel
Zeiskam setzt auf ZwiFi

Zeiskam. "Je kleiner der Ort, desto größer der Zusammenhalt" - sagt man gerne. Und das hat man sich auch in Zeiskam gedacht, wo mit Hilfe der Bürger nun sogar ein flächendeckendes Netz an WLAN-Hotspots entstehen soll. Für das so genannte "ZwiFi" - mit einem eigens gestalteten Zwiebel-Funk-Logo, da der Ort besonders durch den Anbau von Zwiebeln bekannt ist, sind zuerst die gemeindeeigenen Internetanschlüsse (Rathaus und Jugendzentrum/ Schule) um einen öffentlichen WLAN-Hotspot ergänzt worden....

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt

Mannheim. Kurzmeldungen und Termine aus der Neckarstadt: „Teezeit“ zum Thema Pubertät und InternetsuchtDie nächste „Teezeit“ des Gesundheitstreffpunkts Mannheim am Freitag, 16. Juli, von 18 bis 20 Uhr, soll sich mit dem Thema Pubertät und Internetsucht beschäftigen. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Was kann der /die Jugendliche dazu beitragen gesunden Konsum zu praktizieren? Wie können Eltern dem Suchtpotenzial ihrer Kinder begegnen? Wie kann man vorbeugen? Welche weiteren...

Ratgeber

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor Abzocke im Internet
Dubiose Streaming-Dienste

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen davor, sich auf Streaming-Portalen zu registrieren, die mit einem kostenlosen fünftägigen Probe-Abo in die Kostenfalle locken. Auf der Suche nach Filmen landen Verbraucher immer wieder auf unseriösen Seiten. Mehr als 200 vermeintliche Video-Streaming-Webseiten sind den Verbraucherzentralen bereits gemeldet worden. Die Nutzer, darunter häufig Minderjährige, gelangten über ein Werbe-Pop-up-Fenster auf eine...

Lokales
Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Schwitalla
2 Bilder

Karlsruher Meme Seite fordert auf Instagram
"Kerlsruhe" soll Jugendwort 2021 werden

Karlsruhe. Sie nennen sich die "erste Local Meme Seite in Baden-Württemberg"  und versorgen Karlsruhe, Instagram und die Welt regelmäßig mit lustigen Memes aus der Fächerstadt: "Karlsruhe Memes" nimmt die Karlsruhe auf die Schippe, stichelt aber gerne auch mal gegen Stuttgart oder die Bewohner aus dem Landkreis Karlsruhe. Ein Meme ist (laut Wikipedia)  (ausgesprochen [miːm], Mehrzahl Memes) ein spezieller, kreativ geschaffener Bewusstseinsinhalt, der sich unter Menschen verbreitet. Meist...

Lokales

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim
Neue Homepage

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen mit ihren Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, verfügt über eine neue Homepage, die ab sofort unter https://kath-pfarrrei-bellheim.de im Internet aufgerufen werden kann. Pfarrer Thomas Buchert zeigt sich froh darüber, dass die seit Dezember des vergangenen Jahres aufgenommenen Arbeiten und Recherchen abgeschlossen werden konnten und die Pfarrei sich nunmehr informativ, aktuell und in modernem Design auf...

Wirtschaft & Handel

Neue Webseite informiert über Tourismus im Kreis Germersheim
Südpfalz präsentiert sich im frischen Look

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Rechtzeitig zu den Lockerungen in der Gastronomie und im Beherbergungsbereich geht die neue Webseite des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim online. Erfrischend anders präsentiert sich der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim mit neuem Logo und Erscheinungsbild. Der Landkreis Germersheim arbeitet daran, sich als Genussradregion der Pfalz zu positionieren. Gemeinsam mit Pfalz.Touristik und den Nachbarregionen strebt der Landkreis Germersheim außerdem die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ