Internet

Beiträge zum Thema Internet

Lokales

Standortfaktor Internet: Stadt wirbt für Ausbau des Glasfasernetzes

Pirmasens. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser will die Pirmasenser Ortsbezirke auf eigene Kosten für die digitale Zukunft rüsten. Davon könnten rund 8.000 Privat- und Gewerbekunden in Niedersimten, Fehrbach, Gersbach, Hengsberg, Erlenbrunn und Winzeln profitieren. Der Telekommunikationsdienstleister mit Sitz in Borken, Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt die Realisierung sogenannter Haus-Glasfaseranschlüsse. Die Maßnahme erfolgt ohne finanzielle Unterstützung, aber in enger Abstimmung mit...

Ratgeber

"Black Friday"-Angebote - nicht auf Fakeshops reinfallen

Ratgeber. Sie sind verlockend - gerade kurz vor Weihnachten und in einer Zeit, in der für die meisten Menschen sparen angesagt ist: Die so genannten "Black Friday"-Angebote im Internet. Der Handel wirbt aktuell wieder damit: Ende November stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der...

Lokales

Jockgrim und Rülzheim
Verbandsgemeinden kooperieren in Sachen "schnelles Internet"

Jockgrim/Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Rülzheim und Jockgrim kooperieren, um unterversorgte und schwer erschließbare Gebiete in ihren Ortsgemeinden mit zukunftsfähigem Internet zu versorgen. Die Kooperation erfolgt im Rahmen des „Graue-Flecken-Projekts“, das die Bundesregierung 2021 für unterversorgte und schwer erschließbare Gebiete mit weniger als 100 Mbit Downloadrate aufgelegt hatte. Die Fördergelder von Bund und Land können dabei miteinander kombiniert werden, so dass eine Förderquote...

Lokales

Schulen und Kindertagesstätten sollen ans schnelle Glasfasernetz

Pirmasens. Die Stadt macht einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft. Im Rahmen der derzeit laufenden Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser hat auch die Stadtverwaltung entschieden, die Schulen und Kindertagesstätten mit Glasfaser zu versorgen. „Heutzutage ist gerade für unseren Nachwuchs der Umgang mit digitalen Medien Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Qualifikation“, so Bürgermeister Michael Maas. „So haben wir für unsere Grundschulen leistungsfähige...

Wirtschaft & Handel

eGovernment in Deutschland
Papier schlägt Digitalisierung

Zum Jobcenter durch das Internet Wenn Sie ein Problem bei der Familienkasse oder dem Jobcenter lösen müssen, gehen Sie zu einer Behörde oder erledigen Sie alles über das Internet? Wenn die erste Option ausgewählt wird, leben Sie höchstwahrscheinlich in Deutschland. Hier zieht es mehr als die Hälfte der Menschen administrative Dienstleistungen persönlich in Anspruch zu nehmen vor. Wenn es um finanzielle Unterstützung bei Arbeitslosigkeit, für Ausbildung oder für Kinder geht, dann ist der Anteil...

Ratgeber

Internetcafé „Café Klick“ für Senior*innen sucht weitere Ehrenamtliche

Ludwigshafen. Die Kursleiter*innen des Cafés Klick, Internetcafé für Senior*innen, unterstützen ältere Menschen bei allen technischen Fragen rund um PC und Smartphone. InfotagAm Dienstag, 4. Oktober 2022, startet das vierte Quartal bei Café Klick mit einem Informationstag. Von 10 bis 12 Uhr findet eine Beratung zum aktuellen Kursangebot statt. Von 14 bis 16 Uhr beraten die Ehrenamtlichen des Cafés speziell zur neuen Kursreihe „Handyführerschein“. Neu im Programm ist außerdem „Das Forum am...

Ratgeber

Neunteilige Kursreihe zum Internet - Teilnahme Online und Offline möglich

Ludwigshafen. Die Volkshochschule und Stadtbibliothek Ludwigshafen gehen gemeinsam neue Wege, um digitale Teilhabe zu ermöglichen. Am Dienstag, 27. September 2022, beginnt unter dem Titel „Smart Surfer“ eine neunteilige Kursreihe zum Internet. Das modular aufgebaute Bildungsangebot bietet Neueinsteiger*innen Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets und gibt zudem Tipps zur sicheren und souveränen Nutzung. Der Kurs findet online statt. Für Menschen ohne Erfahrungen im...

Ratgeber

Kinder im Internet
Expertentipps für sicheres Surfen - "Blauer Elefant" in Landau

Landau. Expertentipps für sicheres Surfen von Kindern im Netz: Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September erneut ein zu diesem Thema passendes Seminar an. Am Montag, 12. September veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW,...

Blaulicht

Junge Frau wird Opfer von Betrug
Der Mann namens Dave war ebenso falsch wie der Polizist

Schifferstadt. Eine 25-jährige Frau aus Schifferstadt hat auf einer Internetplattform einen Mann namens "Dave" kennen gelernt und mit ihm auf Italienisch kommuniziert - zunächst auf der Plattform selbst, später dann über einen Messenger-Dienst. Dave kündigte an, nach Deutschland kommen zu wollen. Kurz darauf wurde die junge Frau dann von einem angeblichen Polizeibeamten angeschrieben: Dave könne Probleme bekommen, wenn er sie in Deutschland besuche, er werde nämlich durch die Polizei gesucht....

Lokales
VHS-Leiterin Margit Nuss mit den beiden „Felsenland“-Krimis von Dr. Michael Gärtner und Beigeordneter Denis Clauer stellten das neue Programm für das Herbstsemester vor.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Schwerpunkt trifft „Nerv der Zeit“
Die VHS und "der Klimaschutz"

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit dem Schwerpunkt „Klima und Energie“ habe man „den Nerv der Zeit“ getroffen, glaubt Beigeordneter Denis Clauer, der bei der Vorbereitung des Herbstsemesters gemeinsam mit VHS-Leiterin Margit Nuss diese Thematik mit „ihren vielen Facetten“ ausgewählt hatte. Anhand von Vorträgen, Kursangeboten und Workshops sollen die Teilnehmer Anregungen erhalten, selbst aktiv zu werden. Als das VHS-Duo schon vor Monaten das Programm für das zweite Halbjahr...

Lokales

EU zu Kindesschutz
EU-Kommission legt Strategie für Schutz von Kindern im Internet vor

Caspary: "Kinder kennen viele Gefahren nicht, sie müssen besonders geschützt werden." Die Europäische Kommission hat kürzlich ihre neue EU-Strategie für ein besseres Internet für Kinder vorgestellt. Ziel ist es, den sexuellen Missbrauch von Kindern in der Online-Welt zu verhindern und zu bekämpfen. Beispielsweise sollen gezielte Schulungen von Jugendbotschaftern zu Online-Möglichkeiten und Risiken andere Kinder unterstützen, Bewertungen und Maßnahmen im digitalen Umfeld besser kennenzulernen....

Lokales

Jetzt auch online
Internetseite der Grundschule Edesheim

Edesheim. Die Internetseite der Grundschule Edesheim (gs-edesheim.de) ist seit wenigen Tagen online: Modern gestaltet bietet die Internetpräsenz ganz viele Informationen. Inhalt der InternetseiteDas Menü beinhaltet die Punkte: Unsere Schule, GTS; Infos, Kontakt und Bildergalerie. So stellt sich die Schule vor, insbesondere die Schulleitung, das Team der Schule, der Schulelternbeirat und die Schulsozialarbeiterin. Auch, dass es an der Ausbildungsschule für Referendarinnen und Referendare ein...

Blaulicht

6.400 Euro futsch statt großer Liebe
32-jähriger Germersheimer fällt auf Love-Scam herein

Germersheim. Bei der Suche nach der großen Liebe im Internet lauern viele Gefahren. Insbesondere auf Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind Betrüger auf der Suche nach potenziellen Opfern. Immer wieder gelingt es dem so genannten "Scammer" durch geschicktes Vorgehen Kontakt und Vertrauen aufzubauen. Dabei haben es die virtuellen Partner allerdings einzig und allein auf das Geld ihrer Opfer abgesehen. Beispielsweise geben sie vor, bei einer Geschäftsreise in Geldnot geraten...

Lokales

Start des Glasfaserausbaus in Steinwenden
Symbolischer Spatenstich am Dorfgemeinschaftshaus

Von Frank Schäfer Steinwenden. Der Glasfaserausbau in Steinwenden steht in den Startlöchern. Mit dem Beginn des Ausbaus der Friedhofstraße wird im Juli auch der Startschuss für den Bau des Glasfasernetzes fallen. Um dieses besondere Ereignis zu feiern, fand am vergangenen Freitag am Dorfgemeinschaftshaus rund um den Römerturm der symbolische Spatenstich statt. „Ich freue mich, dass Sie alle gekommen sind, um gemeinsam den Startschuss für das Netz der Zukunft zu geben“, begrüßte Bürgermeister...

Lokales

Lesesommer geht in eine neue Runde
Bücher trotzen Internet & Co.

Pirmasens. „Lesen beflügelt“ – unter diesem Motto findet zwischen 11. Juli und 11. September der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei beteiligt sich bereits zum 14. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Erstmals dürfen auch die Kleinsten mitmachen. Die Kampagne zur Leseförderung wird durch ein neues Angebot für Kita-Kinder ergänzt: Den „Vorlese-Sommer“. „Internet und neuen Medien zum Trotz bleibt das Lesen von Büchern ein fundamental wichtiger Bildungsbaustein, der eine...

Lokales

Digitale BotschafterInnen
Projekt „Senioren ins Internet Landau“

Landau. Know-how zum Umgang mit Internet, Smartphone und Co.: Ältere Menschen, die bereit sind, den Schritt in die digitale Welt zu wagen, sind von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, nachmittags zwischen 14 und 16 Uhr im Seniorenbüro in der Waffenstraße 5 in Landau gerne willkommen. Denn im Rahmen der landesweiten Aktionswoche der Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz rund um den dritten bundesweiten Digitaltag laden die Vertreterinnen und Vertreter des Projekts...

Lokales

Ukrainehilfe in Germersheim
Stadt richtet Internet-Hilfsplattform ein

Germersheim. Seit Monaten schon sind Menschen in der Ukraine gezwungen, mit dem Alltag des Krieges zu leben. Im ganzen Land, egal ob direkt von Kampfhandlungen betroffen oder noch in räumlicher Distanz und vermeintlich relativer Sicherheit, sorgen sich Männer, Frauen und Kinder um das tägliche Überleben. Nachrichten und Eindrücke dieses Krieges sind auch bei uns in Germersheim präsent. Menschen leiden hier, wie überall, unter der Angst und der Sorge um eine friedliche Zukunft für sie selbst und...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert über Neuerungen
Mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

Ratgeber.  Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai  zusätzliche Informationen bereitstellen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben machen oder hielten sich für nicht zuständig. Die Umsetzung einer europäischen Richtlinie in deutsches Recht sorgt mit neuen Informationspflichten bald für mehr Klarheit. Wer ist mein Geschäfts- und...

Lokales

Ein Drittel der Generation 80+ ist online
Studie gibt Einblicke in digitale Teilhabe der Hochaltrigen

Gut jeder dritte Mensch ab 80 Jahren in Deutschland nutzt das Internet – in der Gesamtbevölkerung sind es fast neun von zehn Personen. Starke Unterschiede bestehen innerhalb der Generation 80+: Männer sowie Hochaltrige mit hoher Bildung und hohem Einkommen sind deutlich häufiger online als Frauen sowie alte Menschen mit geringer Bildung und niedrigem Einkommen. Das sind zentrale Ergebnisse der Studie „Hohes Alter in Deutschland“ (D80+). Um Älteren den Zugang zu digitaler Technik zu erleichtern,...

Lokales

Internetausfälle in Böchingen und Hainfeld: Gebhart hakt bei Telekom nach

Infolge der aus Böchingen und Hainfeld gemeldeten Probleme mit der Internetverbindung hakt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) in einem Schreiben an die Deutsche Telekom nach. Gebhart möchte von der Telekom wissen, was bisher unternommen wurde, um den Wegfall des bisherigen Funkstandortes zu kompensieren. „Es ist wichtig, dass die Versorgung zügig wieder hergestellt wird. Besonders in dieser Zeit ist eine stabile Internetversorgung extrem wichtig“, so Gebhart. Der...

Lokales

„Lokal Global“ im Jugendcafé Neustadt zu Gast
LAN-Spiele, Surfen und mehr

Neustadt. Wie jedes Jahr hat das Jugendcafé Neustadt wieder das Internet-Projekt des Instituts für Medien und Pädagogik (ehemals Landesfilmdienst Rheinland Pfalz) „Lokal Global“ zu Gast. Noch bis Montag, 14. März stehen interessierten Kids und Jugendlichen fünf LG-Computer zur Verfügung. Von Spielen im Single Player Modus bis zu LAN-Spielen, bei denen bis zu fünf Spieler gleichzeitig spielen können, ist alles dabei und möglich. Zusatzangebote wie MakeyMakey, Leap oder VR-Brillen machen das...

Blaulicht

Durchsuchungen in Ludwigshafen und Mannheim
Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Ludwigshafen. Nachdem vier Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 19 Jahren in einem Video öffentlich Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen zeigten, vollstreckten Polizeibeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal am Mittwochmorgen (23. Februar 2022) Durchsuchungsbefehle für drei Wohnungen in Ludwigshafen und eine Wohnung in Mannheim. Die Beamten stellten unter anderem zwei...

Lokales
16 Bilder

Enkenbach - KL - RLP - DEUTSCHLAND - EUROPA
PEACE for KIEW ! VISIT KIEW !

PEACE for KIEW ! Let´s VISIT KIEW ! Unsere Stimmen für Frieden SICHTBAR machen . Unsere Generation will keinen Krieg in Europa - wie können wir unsere Stimmen SICHTBAR machen? Demonstrationen zeigen Wirkung - wie könnten wir eine stimmen-starke Internet-Demo präsentieren ? Wir wollen keine Toten in der UKRAINE! Wie finden wir HEUTE  GEHÖR  (mit Internet und Hintergrund-Technik) ? Wer will und kann da HEUTE technisch und inhaltlich   auf kreative Weise helfen ? >>>  Email an:  ...

Ratgeber

DHBW Karlsruhe untersucht Klick-Verhalten
Aufmerksamkeit wird durch reißerische Mittel gelenkt

Karlsruhe. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, weshalb sie bestimmten Nachrichten deutlich mehr Aufmerksamkeit schenken als anderen. Auch die zunehmende Beliebtheit von Social Media als Informationsquelle verändert die Art, wie wir Nachrichten konsumieren und Meinungen bilden. Diese Prozesse werden allerdings nur selten hinterfragt. Doch gerade in Zeiten der Desinformation und „alternativer Fakten“ erfordert es weitreichende Medienkompetenz, um sich den eigenen Meinungsbildungsprozess...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ