Computer

Beiträge zum Thema Computer

Community

SommerKinderCollege 2025 an der DHBW Karlsruhe
Erlebnis für Kinder, Entlastung für Eltern

Creativ-LAB vom 25. August bis 5. September 2025 Für Kinder, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen oder vor bzw. nach dem Familien-Urlaub nach interessanten Aktionen suchen, findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe auch dieses Jahr wieder ein zweiwöchiges SommerKinderCollege in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 Uhr bis...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Lokales

Pfalzbibliothek: Programm zum Safer Internet Day am 11. Februar

Kaiserslautern. Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 50 in Kaiserslautern gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Um 11 Uhr startet der Tag mit einer offenen Digital-Sprechstunde. In Kooperation mit dem Projekt „Digital Botschafterinnen und Botschafter“ beantworten speziell geschulte Ehrenamtliche Fragen rund um die Computer-, Smartphone- und Internetnutzung. Eigene Endgeräte dürfen dabei gerne mitgebracht...

Ratgeber

Die ersten Basics: Computerkurs für Anfänger

Bellheim. Am Montag, 5. Februar, startet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr  bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der EDV-Kurs „Computerkurs für Anfänger“. Der Kurs findet an sechs Terminen, in Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, EG, EDV-Raum statt. Kursende: 12.03.2025. In kleinen Einheiten und ruhigem Tempo werden die Inhalte vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren individuelle Unterstützung bei der Handhabung eines Computers. Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Lokales
Die von der Tafel Wörth entwickelte Software "Tafelmanager" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eigene Software entwickelt: Wie die Tafel Wörth den Alltag aller deutschen Tafeln vereinfacht hat

Wörth. In Deutschland gibt es aktuell rund 975 Tafeln, sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden, von Supermärkten, Bäckereien, Herstellern oder aus der Landwirtschaft. Diese Lebensmittel werden direkt an bedürftige Menschen verteilt, im Jahr 2024 geht man davon aus, dass rund zwei Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Tafelkunden sind. Über 60.000 Helferinnen und Helfer unterstützen die Tafeln bundesweit mit meist...

Blaulicht

"Microsoft-Mitarbeiter" verschafft sich Zugang zum Rechner einer 75-Jährigen aus Schifferstadt

Schifferstadt. Am vergangenen Freitag erhielt eine 75-jährige Schifferstadterin eine E-Mail - angeblich von Microsoft. In dieser wurde ihr erklärt, dass ihr Computer ein Opfer von Hackerangriffen geworden sei und sie sich zwecks Reparatur mit dem Unternehmen in Verbindung setzen soll. Die Dame wählte sodann die in der E-Mail angegebene ausländische Telefonnummer und führte im Anschluss ein etwa zweistündiges Telefonat mit dem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter, der wohl viel eher ein Betrüger...

Ratgeber

kvhs Germersheim: Computerkurs für Anfänger*innen

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Montag, 9. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der Kurs „Computernutzung für Anfängerinnen und Anfänger“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Ratgeber

kvhs Germersheim
Bildbearbeitung lernen - Kurs nicht nur für Hobbyfotografen

Germersheim. Am Samstag, 6. Juli, 10 bis 16 Uhr, findet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Bildbearbeitung mit Photoshop Elements - Einstieg“ in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, statt. Während bei der Analogfotografie der Gestaltungsprozess bereits mit der Auswahl des verwendeten Films (Farbe - Schwarzweiß - Dia - Negativ - Filmmarke - ISO) begonnen hat, hat...

Lokales

vhs Bad Bergzabern
Websiten selbst erstellen

Wer selbständig ist oder etwas verkaufen möchte, kommt am Internet nicht vorbei. Wie baue ich meinen Webauftritt auf, was ist nötig, was nicht? Wie gehe ich gestalterisch vor? Sie verändere ich das Layout? Dies und anderes können Sie in diesem Kurs lernen. Bitte eigenen Laptop mitbringen. Kursinhalte: • Grundlagen, Sicherheit, WLAN & Co. • Einführung: Welche Website ist die richtige für mich: programmierte Website, Baukasten-Website, Facebook-Website, Profi-Website, Online-Shop? • Buchen einer...

Ratgeber

Einstieg in die digitale Welt: Wie funktioniert ein Computer

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Mittwoch, 5. Juni.2024, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Mittwochen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der „Einstieg in die PC-Welt - Orientierungskurs EDV“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Lokales
Foto: ESK
2 Bilder

Europäische Schule Karlsruhe
Auf dem Weg zum Europäischen Abitur mit weltweiten Studienmöglichkeiten

Der Open Day der Europäischen Schule Karlsruhe (www.es-karlsruhe.eu) zog 2024 mehr als 1000 Interessierte aus ganz Baden-Württemberg und den benachbarten Bundesländern an – die Besonderheiten und USPs der international anerkannten Bildungseinrichtung, die mit Kindergarten, Grundschule und Gymnasium dreistufig aufgebaut ist, stellten Schüler, Lehrer und die Schulverwaltung wieder gemeinsam vor. Mit unzähligen Projekten, Präsentationen, Aufführungen und den vielfältigsten Angeboten gibt die...

Lokales

Laptop-Spende für Digital-Botschafter in Jockgrim

Jockgrim. Seit September 2023 bieten zehn ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen jeweils am ersten und dritten Mittwoch im Monat offene Sprechstunden und darüber hinaus Hausbesuche an, in denen sie ältere Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und Computer beraten. Die Seniorinnen und Senioren lernen an ihrem eigenen Gerät, wie sie Programme und Apps installieren und bedienen können. Für Schulungs-Präsentationen wurde ein neuer Laptop benötigt. Markus Gebhart, Geschäftsführer von GMS...

Ratgeber

Steam Deck mit Passwort schützen: Eine schnelle Anleitung

Steam Deck mit Passwort schützen. Das Steam Deck von Valve hat sich innerhalb kurzer Zeit zum äußerst beliebten Handheld gemausert, der es Gamern ermöglicht, hunderte von PC-Spielen auch unterwegs zu zocken. Gerade aufgrund der Mobilität stellt sich aber natürlich auch die Frage nach der Sicherheit, da das Gerät oftmals im Alltag oder auch im Urlaub mit in der Tasche dabei ist. Auch die Tatsache, dass das Steam Deck nahezu perfekt für Kinder und Jugendliche geeignet ist, um PC-Klassiker oder...

Wirtschaft & Handel

Sprache und Computer – das passt! - Girls’ Day 2024 am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Mannheim. Für den Mädchen-Zukunftstag am Donnerstag, 25. April, im Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) im Quadrat R5, 6-13, können sich ab sofort Schülerinnen ab der 8. Klasse anmelden. Am Donnerstag, 25. April, beteiligt sich das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim erneut am „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“, dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Das IDS stellt Schülerinnen ab der 8. Klasse das vielfältige Berufsbild von...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Neue PC-Kurse für Senioren

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. März, starten im Mehrgenerationenhaus Frankenthal neue PC-Kurse speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Erich Schwarz und Peter Oriwol geben einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen ein. Die Anfängerkurse finden jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr (ab 7. März, bei Erich Schwarz) und mittwochs von 13 bis 14.30 Uhr (ab 13. März, bei Peter Oriwol) statt, der Fortgeschrittenenkurs ab dem 13....

Wirtschaft & Handel

Stadtbücherei Wörth und VHS laden ein: Vortrag über „Künstliche Intelligenz“

Wörth. Künstliche Intelligenz ist mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist das überhaupt genau? Was gibt es für unterschiedliche Formen? Wo wird sie bereits eingesetzt und wie wird sie unsere Zukunft noch verändern? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt, in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz...

Ratgeber

VHS Neustadt: Sprechstunden für PC

Neustadt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach individuellen Hilfestellungen rund um PC, Smartphone und Tablet bietet die vhs Neustadt an der Weinstraße im Februar und März zusätzliche Termine für die Einzelsprechstunden an. „Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger an der digitalen Welt teilhaben können und schnell und vor allem kostenfrei Unterstützung bekommen“, so Christian Weber, Pädagogischer Mitarbeiter für den Bereich EDV bei der vhs. Die „Smartphone-, Tablet und...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Einstieg in die Welt der Computer

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Montag, 13. November, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der „Einstieg in die PC-Welt - Orientierungskurs EDV“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Ratgeber

In Schifferstadt
Weitere Termine für PC-Einzelsprechstunden

Schifferstadt. Aufgrund der hohen Nachfrage hat die vhs Rhein-Pfalz-Kreis weitere PC-Einzelsprechstunden im Bildungszentrum Schifferstadt eingerichtet. Diese Termine können von allen Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen werden und sind gebührenfrei, da die vhs Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative „Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“ ist. Mitmachen können sowohl Neulinge auf dem Gebiet als auch erfahrene Nutzer, die konkrete...

Ratgeber

Digital-Botschafter*innen in Jockgrim starten
Erste Sprechstunde zu Smartphone und Co am 20. September

Jockgrim. Eine für Seniorinnen und Senioren offene und kostenlose Sprechstunde zu allen Fragen rund um Smartphone, Tablet, PC oder Internet ist ein neues Angebot, das ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen  am Mittwoch, 20. September, erstmals in der Verbandsgemeinde Jockgrim anbieten. In der Gemeindebücherei Jockgrim (Untere Buchstraße 33) sind die Ehrenamtlichen zukünftig immer am ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr vor Ort. Die Hilfe richtet sich nach den konkreten Fragen...

Lokales

Hochleistungsrechner in Karlsruhe
40 Jahre Supercomputing am KIT

Karlsruhe. „Cyber 205“ hieß der erste Supercomputer, den die damalige Universität (TH) Karlsruhe 1983 anschaffte - vor 40 Jahren! Er hatte eine Rechenleistung von bis zu 800 MegaFLOPS. Zum Vergleich: Die Leistung eines heutigen Durchschnitts-PCs bemisst sich bereits in GigaFLOPS, also tausendmal mehr. Der aktuelle „Hochleistungsrechner Karlsruhe“ (HoreKa) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bringt es auf 17 PetaFLOPS, was der Leistung von mehr als 150 000 Laptops oder rund 21...

Lokales
Nachwuchsstudierende des SommerKinderCollege inspizieren einen Krankenwagen | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//DI
3 Bilder

Kinder schnupperten Hochschulluft
Erfolgreiches SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe

In den diesjährigen Sommerferien fand das SommerKinderCollege unter dem Motto "Creativ-Lab" wieder in Präsenz an der DHBW Karlsruhe statt. Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Wochen und bot Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren eine einzigartige Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Neugier im Bereich Wissenschaft und Forschung zu stillen. Die verschiedenen Themen wie z. B. Bionik, lebensrettende Maßnahmen mit Inspektion eines Rettungswagens, die Entwicklung...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Computerkurs für Anfänger*innen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet ab Montag, 17. April, an fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, einen Anfänger-Computerkurs an. Der Kurs unter der Leitung von Gerald Kessing findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der Kvhs, EDV-Raum, statt. Die Kursinhalte sind in Einheiten untergliedert und werden in moderatem Tempo vermittelt. Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein...

Ratgeber

Neu in Schifferstadt
PC-Sprechstunde für Neulinge und erfahrene Nutzer

Schifferstadt. Ab April werden im Bildungszentrum Schifferstadt an bestimmten Tagen PC-Sprechstunden für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Sprechstunden sind gebührenfrei, da die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis Projektpartner in der landesweiten Initiative "Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz" ist. Angesprochen sind technische Neulinge, aber auch erfahrene Nutzer, die Fragen zur Bedienung ihres Gerätes oder zu Programmen haben. Das eigene Gerät...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ