Internet

Beiträge zum Thema Internet

Ratgeber

Gefahr Internet –
Infoabend mit der Präventionsstelle der Polizei

„Ich habe doch nichts zu verbergen...” aber das eigene Handy oder Tablet speichert etliche Informationen, für die sich Kriminelle interessieren. Vielseitig sind die Tricks im Internet, um Nutzerinnen dazu zu bewegen, diese Daten preis zu geben. Ist jedoch z.B. am Monatsende die Mobilfunkrechnung ungewöhnlich hoch, könnte es schon zu spät sein. Schocknachrichten – ob per E-Mail oder am Telefon – zählen ebenfalls zum Trickbetrug, um als vermeintlich in Not geratene Person unter falscher Identität...

Blaulicht

Betrug über Facebook Marketplace
Das günstige i-Phone war gar keins

Speyer. Eine 26 Jahre alte Frau aus Speyer hat über den Facebook Marketplace ein i-Phone 14 Pro Max für 1.000 Euro gekauft. Einen Tag nach der Übergabe fiel der Frau auf, dass sich um ein Plagiat handelt. Der unbekannte Betrüger hatte die 26-Jährige unmittelbar nach dem Kauf auf Facebook blockiert. Die Polizei Speyer warnt erneut vor Betrügern im Internet und rät, bei Online-Einkäufen ganz besonders vorsichtig zu sein. Hier die Tipps der Polizei: Achten Sie auf die sogenannte...

Lokales

Glasfaserausbau: Rund 12.000 Haushalte in Landau

Landau. Schnelleres Internet in Landau: Rund 12.000 Haushalte und Unternehmen werden in Landau an das Glasfasernetz angeschlossen. Der Glasfaserausbau in Landau in der Innenstadt und im Gewerbegebiet Nord hat begonnen. Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gigabit pro Sekunde buchen. Damit soll Kunden ein besonders schneller Anschluss ermöglicht werden. Bis Ende 2024 sollen 51 Kilometer Glasfaser und 114...

Lokales

Glasfaser-Netz im Gemeindegebiet - Böhl-Iggelheim stellt Weichen für schnelle & stabile Internet-Anbindung

Böhl-Iggelheim. In Böhl-Iggelheim steht die Infrastruktur der Zukunft auf der Agenda: Die Verwaltung der Gemeinde Böhl-Iggelheim schloss im Oktober 2022 bereits eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes. Mit der Vereinbarung wurden neue Maßstäbe für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort gesetzt. Um diese erfüllen zu können, werden die Einwohner von Böhl-Iggelheim dazu aufgefordert, sich aktiv für diese Investition in die Zukunft zu entscheiden....

Ratgeber

Bauarbeiten für schnelleres Internet
Industriestraße und Adam-Opel-Straße gesperrt

Frankenthal. Wegen Glasfaserausbauarbeiten kommt es im Industriegebiet Nord, in Industrie- und Adam-Opel-Straße, zu Sperrungen. In der Industriestraße müssen Fahrbahn und Gehweg von Montag, 13. Februar, bis Freitag, 17. Februar in Höhe der Hausnummer 52a teilweise gesperrt werden. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Baustellenampel in Betrieb genommen. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3 Metern ist jederzeit gewährleistet. Von Montag, 20. Februar bis Freitag, 24. Februar...

Ratgeber

Webseminar der Verbraucherzentrale
Urlaub aus dem Netz - Abzocke rechtzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte. Außerdem geben sie Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder nicht existierenden...

Lokales

VHS-Kurse
Partnersuche im Internet

Am Dienstag, 14. Februar 2023 findet von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr der Kurs „Partnersuche im Internet“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Für die Partnersuche auch das Internet zu nutzen, ist heute nichts Außergewöhnliches mehr. Und die Suche ist dabei nicht nur auf das Finden eines Lebenspartners beschränkt. Auch neue Freundschaften, Gleichgesinnte (z.B. Vegetarier) oder Leute für gemeinsame Freizeitaktivitäten können über Online Portale gefunden werden. In diesem Kurs...

Ratgeber

Gedanken zum Safer Internet Day
Aus der Perspektive eines Autisten

In Bezug auf den Europäischen Datenschutztag dachte ich mir, dass es klug wäre, mich auch zum Safer Internet Day am 7. Februar zu äußern. Auf dem ersten Blick lässt sich zunächst kaum ein Unterschied zum Datenschutztag feststellen, bis man sich das Motto dieses Tages ansieht: “Together for a better Internet.” (übersetzt: Zusammen für ein besseres Internet) Das Ziel sei laut Saferinternet die Bewusstseinsbildung um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Darin spielt...

Ratgeber

Safer Internet Day 2023
#OnlineAmLimit - digitale Grenzen erkennen und selbst abstecken

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 7. Februar, ist Safer Internet Day, der weltweite Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet - insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der Aktionstag setzt jedes Jahr einen neuen thematischen Schwerpunkt im Rahmen des internationalen Mottos "Together for a better internet". In Deutschland steht der Safer Internet Day 2023 unter dem Motto #OnlineAmLimit  Bis zu welchem Punkt ist Mediennutzung in Ordnung und ab wann artet es in Stress...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal
Sicher durchs Netz: Aktionen zum Safer Internet Day

Frankenthal. Wie gesund ist unser digitaler Alltag und wie kann man digitale Medien bewusst und ausgewogen nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum aufgestellt werden? Zum diesjährigen Safer Internet Day am Dienstag, 7. Februar finden zwei Veranstaltungen für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren in der Stadtbücherei statt. Für Erwachsene: Infoveranstaltung mit den...

Lokales
Spannende Unterhaltung versprechen die beiden Felsenland-Krimis „Mascara“ und „Maimont“ von Michael Gärtner, der auf Einladung von VHS-Leiterin Margit Nuss am 5. Mai zu einer Lesung nach Pirmasens kommt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

VHS-Leiterin stellt „letztes Programm“ vor
Ära Margit Nuss endet

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Beigeordneter Denis Clauer hat es „rausgelassen“ und „offiziell“ gemacht: Die langjährige Leiterin der Volkshochschule Margit Nuss tritt im Sommer in den Ruhestand. Wer der engagierten Powerfrau, die „sehr große Fußspuren“ hinterlässt nachfolgt, soll so bald wie möglich geklärt werden, erklärt Clauer. Doch zunächst ist die VHS noch in „guten Händen“, hat Margit Nuss wieder ein abwechslungsreiches und informatives Semester-Programm unter dem aktuellen...

Lokales

Mehr Barrierefreiheit im Internet
Städtische Homepage jetzt mit Assistenzsoftware „Eye-Able“

Germersheim. Ab sofort stehen den Besucherinnen und Besuchern der neuen städtischen Homepage www.germersheim.eu ein weiterer Unterstützungsservice für digitale Barrierefreiheit zur Verfügung. Es handelt sich um die Assistenzsoftware „Eye-Able“, welche mit über 25 Funktionen die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Web-Oberfläche verbessert. Der Aufruf des „Eye-Able“-Menü erfolgt über das universelle Barrierefreiheitssymbol am rechten Bildrand. Zu den auswählbaren Funktionen von...

Ratgeber

Online-Vortrag des LKA
Prävention - zum Schutz gegen sexuellen Missbrauch an Kindern

Südpfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Hintergrund der Präventionsveranstaltung ist, dass insbesondere auf sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten Kinder und Jugendliche sich immer häufiger mit strafrechtlich relevanten Bildern und Videos konfrontiert sehen, die leichtfertig geteilt werden. Hierbei sind sich die...

Blaulicht

Leider nur Betrug
"Sänger" suchte das große Geld, nicht die große Liebe

Schifferstadt. Über Instagram erhielt eine 59-Jährige aus dem Dienstgebiet der Polizei Schifferstadt Nachrichten eines angeblichen Sängers. Der Mann gaukelte ihr in unzähligen Chat-Nachrichten die große Liebe vor. Vom Täter manipuliert erwarb die Frau Guthabenkarten im Wert von etwa 1.000 Euro und übergab die Codes per Messenger an den Betrüger. Bei Anrufen sprach die 59-Jährige nur mit angeblichen Freunden des Betrügers. Persönliche Treffen gab es nie. Wenn sich Täter über eine längere Zeit...

Ratgeber

Digitale Teilhabe mit F@irNet
Frischer Wind für den Internet-Treff

Speyer. Auch im Alter digitale Teilhabe leben – dafür engagieren sich die Mitglieder von F@irNet. Nun soll mit einem neuen Konzept frischer Wind in den Digital-Treff des städtischen Seniorenbüros in Speyer gebracht werden. Am Donnerstag, 12. Januar, wird allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern das neue Konzept des wöchentlich stattfindenden Stammtischs vorgestellt. Außerdem werden in diesem Rahmen zwei Gründungsmitglieder des Internet-Treffs verabschiedet. Nachdem Jürgen Rehm und Herbert...

Ratgeber

"Senioren ins Internet"
Noch freie Gruppenplätze beim Landauer Seniorenbüro

Landau. Das Projekt „Senioren ins Internet“ der Digital-Botschafter und des Seniorenbüro Landau startet mit neuen Gruppen in Präsenz-Veranstaltungen. Es werden kostenlose Angebote für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger in den Bereichen Smartphone, Tablet und Notebook angeboten. Neben den regelmäßigen Gruppen wird auch ein freies Treffen (ohne Voranmeldung) in der Stadtbibliothek Landau, freitags von 10.30 bis 12 Uhr angeboten. Anmeldungen sind möglich telefonisch unter 01575 4080800...

Lokales

Zuwendungsbescheid eingegangen
Bienwaldmühle kann mit schnellem Internet versorgt werden

Der Bund stellt Geld bereit, um den Ortsteil Bienwaldmühle mit schnellem Internet zu versorgen. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) mit. Der Projektträger des Bundes hat Gebhart heute darüber informiert. Die Ortsgemeinde Scheibenhardt, zu der die Bienwaldmühle gehört, erhält 229.000 Euro vom Bund. Der Zuwendungsbescheid wurde heute versandt. Gebhart: „Dies ist ein schönes Weihnachtsgeschenk. Es ist das Verdienst der Ortsgemeinde, insbesondere des...

Lokales

Aufgehübscht und userfreundlicher
Webseite der Verbandsgemeinde Jockgrim in neuem Look

Jockgrim. Seit  Dezember ist die Verbandsgemeinde Jockgrim mit einer neuen Internetpräsenz online. Neben einem modernen, barrierefreien Design standen vor allem die Neustrukturierung und Erweiterung der Inhalte im Vordergrund. Die Internetseite bietet nun ein deutliches Plus an Informationen und Leistungen. Bürger.innen erhalten so einen leichteren und komfortableren Zugang zur Online-Plattform der Verwaltung. Dem Besucher der Seite stehen auf der Startseite neben der Online-Terminvergabe, dem...

Lokales

„Wenn man kein Internet hat, ist man von vielen Dingen abgeschnitten“

Ergebnisse der BAGSO-Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“. Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, an der mehr als 2.300 Menschen ab 60 Jahre teilgenommen haben. Die BAGSO-Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick, welche subjektiven Erfahrungen von Ausgrenzung ältere Erwachsene...

Lokales

Senioren ins Internet
Projekt der Digital-Botschafter und Seniorenbüro Landau

Landau. Das Projekt „Senioren ins Internet“! der Digital-Botschafter und des Seniorenbüros Landau startet im Januar 2023 mit neuen Gruppen in Präsenz-Veranstaltungen. Für die Generation 60+ werden kostenlose, zielgruppengerechte Angebote für Anfänger und leicht fortgeschrittene Anfänger in den Bereichen Smartphone, Tablet und Notebook angeboten. Freie Treffen in der Stadtbibliothek LandauNeben den regelmäßigen Gruppen wird auch ein freies Treffen, ohne Voranmeldung, in der Stadtbibliothek...

Lokales

Dank Störung bei Vodafone
Arnold verpasst Lauf am Hockenheimring

Mannheim/Düsseldorf – Wie wichtig ein stabiler und zuverlässiger Internetanbieter in Zeiten von eSports ist, muss derzeit der Mannheimer Nachwuchspilot Louis Arnold feststellen. Der auch im Kartsport aktive Junior sollte am heutigen 12.12.2022 eigentlich zu seinem Lauf im ADAC SimRacing Cup auf dem Hockenheimring antreten. Ein Start scheint jedoch weiterhin in weite Ferne gerückt, da der Internetanbieter Vodafone bereits seit Freitag den 09.12.2022 im Mannheimer Stadtteil Seckenheim mit einer...

Ratgeber

Am 12. Dezember nicht erreichbar
Internetseite der Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die Internetseite der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim, www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft, ist wegen Wartungsarbeiten am Montag, 12. Dezember, von 8.30 bis 16.30 Uhr nicht erreichbar. In dieser Zeit sind die Mitarbeitenden des Fachbereichs Abfallwirtschaft per E-Mail an abfallwirtschaft@kreis-germersheim.de und unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Tonnentausch 07274/53-237 und -309, Buchhaltung 07274/53-256 , Abfallberatung 07274/53-342.

Lokales

In Germersheim
Relaunch der städtischen Homepage

Germersheim. Relaunch für mehr Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit: Die Homepage der Stadt Germersheim wurde technisch und inhaltlich überarbeitet und erhielt ein modernes Design, eine verbesserte Menüführung und viele neue Funktionen, auch wurde die Benutzerfreundlichkeit entscheidend verbessert. Das Layout so gestaltet, dass es sich an die jeweilige Display-Größe eines Smartphones, Tablets oder Laptops automatisch anpasst. Die neue Homepage steht ab Montag,  12. Dezember, im Laufe des...

Lokales

19 SpeyerWLAN-Hotspots in der Innenstadt
Anbindung von Bad und Bussen geplant

Speyer. Am Berliner Platz haben die Stadtwerke Speyer (SWS) ganz aktuell den 19. WLAN-Hotspot in der Innenstadt gesetzt. Mit der Ausleuchtung der Maximilianstraße hatte man 2018 begonnen. Weitere Teilabschnitte wie der Festplatz und die Klipfelsau sowie der Bereich von der Gilgenstraße/Wormser Straße bis zur Bahnhofstraße/Obere Langgasse folgten. Daran schlossen sich das Gebiet um die Villa Ecarius, der Bahnhofsvorplatz und der Busbahnhof an. Zuletzt wurde der Berliner Platz angebunden. „Einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ