Karlsruher Meme Seite fordert auf Instagram
"Kerlsruhe" soll Jugendwort 2021 werden

Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Schwitalla
2Bilder
  • Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta
  • Foto: Screenshot/Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Karlsruhe. Sie nennen sich die "erste Local Meme Seite in Baden-Württemberg"  und versorgen Karlsruhe, Instagram und die Welt regelmäßig mit lustigen Memes aus der Fächerstadt: "Karlsruhe Memes" nimmt die Karlsruhe auf die Schippe, stichelt aber gerne auch mal gegen Stuttgart oder die Bewohner aus dem Landkreis Karlsruhe.
Ein Meme ist (laut Wikipedia)  (ausgesprochen [miːm], Mehrzahl Memes) ein spezieller, kreativ geschaffener Bewusstseinsinhalt, der sich unter Menschen verbreitet. Meist handelt es sich dabei um einen kleinen Medieninhalt, der über das Internet verbreitet wird, wie ein Bild mit einer kurzen prägnanten Aussage. 
Jetzt haben sich die Macher der Seite einen ganz besonderes Coup ausgedacht: Sie wollen den Ausdruck "Kerlsruhe" bis August in die Top 10 der Vorschläge zum "Jugendwort 2021" bringen, damit dann das Internet mit tatkräftiger Werbung des Accounts "Kerlsruhe" zum Jugendwort 2021 machen kann. 
Aber zuerst muss es der Ausdruck in die Top 10 der Vorschläge schaffen, um überhaupt an der Abstimmung teilzunehmen. Abstimmen kann jeder (nicht nur Jugendliche) auf dieser Interneseite: https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres

Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Heike Schwitalla
  • Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta
  • Foto: Screenshot/Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Kerlsruhe?!

Aber was bedeutet "Kerlsruhe" eigentlich? "Kerlsruhe" ist ein begriff, mit dem jeder Mensch, der in Karlsruhe anfängt zu studieren, sofort konfrontiert wird. Er steht für den drastischen Männerüberschuss an den Karlsruher Hochschulen, der sich natürlich auch auf das Karlsruher "Nacht"-Leben überträgt.
Ob die Jugend dieses Wort tatsächlich benutzt - nun, wenn spätestens, wenn sie in Karlsruhe studiert schon!  Und dass es sich bei "Kerlsruhe" eigentlich um einen krassen Alman-Ausdruck mit echtem Boomer-Potenzial handelt, der auch ein kleines bisschen cringe ist, macht ihn für die die Generation Instagram und U30  nur noch spannender.
Weil der Karlsruher jedoch ein ziemlich ehrgeiziger (und manchmal auch verbissener) Zeitgenosse sein kann, fühlt er sich mit dieser Aktion bei der Ehre gepackt und hilft nun ganz aktiv mit, dass es "Kerlsruhe" zumindest schon mal in die Hauptabstimmung zum Jugendwort 2021 schafft, damit die ganze Nation vom chronischen Männerüberschuss in der Fächerstadt erfährt.

Das Jugendwort des Jahres ist ein Wort, das seit 2008 jährlich von einer Jury unter der Leitung des Langenscheidt-Verlags, ausgewählt wird. Und wenn "Kerlsruhe" 2021 tatsächlich gewinnen sollte, stünde es in einer legendären Reihe mit Ausdrücken wie "Swag", "YOLO", "Läuft bei Dir" , "I bims" oder lost...

Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Schwitalla
Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Heike Schwitalla
Autor:
Heike Schwitalla aus Germersheim
Heike Schwitalla auf Facebook
87 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ