Karlsruher Meme Seite fordert auf Instagram
"Kerlsruhe" soll Jugendwort 2021 werden

Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Schwitalla
2Bilder
  • Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta
  • Foto: Screenshot/Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Karlsruhe. Sie nennen sich die "erste Local Meme Seite in Baden-Württemberg"  und versorgen Karlsruhe, Instagram und die Welt regelmäßig mit lustigen Memes aus der Fächerstadt: "Karlsruhe Memes" nimmt die Karlsruhe auf die Schippe, stichelt aber gerne auch mal gegen Stuttgart oder die Bewohner aus dem Landkreis Karlsruhe.
Ein Meme ist (laut Wikipedia)  (ausgesprochen [miːm], Mehrzahl Memes) ein spezieller, kreativ geschaffener Bewusstseinsinhalt, der sich unter Menschen verbreitet. Meist handelt es sich dabei um einen kleinen Medieninhalt, der über das Internet verbreitet wird, wie ein Bild mit einer kurzen prägnanten Aussage. 
Jetzt haben sich die Macher der Seite einen ganz besonderes Coup ausgedacht: Sie wollen den Ausdruck "Kerlsruhe" bis August in die Top 10 der Vorschläge zum "Jugendwort 2021" bringen, damit dann das Internet mit tatkräftiger Werbung des Accounts "Kerlsruhe" zum Jugendwort 2021 machen kann. 
Aber zuerst muss es der Ausdruck in die Top 10 der Vorschläge schaffen, um überhaupt an der Abstimmung teilzunehmen. Abstimmen kann jeder (nicht nur Jugendliche) auf dieser Interneseite: https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres

Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Heike Schwitalla
  • Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta
  • Foto: Screenshot/Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Kerlsruhe?!

Aber was bedeutet "Kerlsruhe" eigentlich? "Kerlsruhe" ist ein begriff, mit dem jeder Mensch, der in Karlsruhe anfängt zu studieren, sofort konfrontiert wird. Er steht für den drastischen Männerüberschuss an den Karlsruher Hochschulen, der sich natürlich auch auf das Karlsruher "Nacht"-Leben überträgt.
Ob die Jugend dieses Wort tatsächlich benutzt - nun, wenn spätestens, wenn sie in Karlsruhe studiert schon!  Und dass es sich bei "Kerlsruhe" eigentlich um einen krassen Alman-Ausdruck mit echtem Boomer-Potenzial handelt, der auch ein kleines bisschen cringe ist, macht ihn für die die Generation Instagram und U30  nur noch spannender.
Weil der Karlsruher jedoch ein ziemlich ehrgeiziger (und manchmal auch verbissener) Zeitgenosse sein kann, fühlt er sich mit dieser Aktion bei der Ehre gepackt und hilft nun ganz aktiv mit, dass es "Kerlsruhe" zumindest schon mal in die Hauptabstimmung zum Jugendwort 2021 schafft, damit die ganze Nation vom chronischen Männerüberschuss in der Fächerstadt erfährt.

Das Jugendwort des Jahres ist ein Wort, das seit 2008 jährlich von einer Jury unter der Leitung des Langenscheidt-Verlags, ausgewählt wird. Und wenn "Kerlsruhe" 2021 tatsächlich gewinnen sollte, stünde es in einer legendären Reihe mit Ausdrücken wie "Swag", "YOLO", "Läuft bei Dir" , "I bims" oder lost...

Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Schwitalla
Hier wird für das Jugendwort "Kerlsruhe" abgestimmt - wer einen Screenshot von seinem Vote an die Meme-Seite schickt, bekommt zum Dank ein Mention und einen Repost auf Insta | Foto: Screenshot/Heike Schwitalla
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ