Kreiscluster für Breitbandausbau in VG Lambrecht und Haßloch
Baustart für schnelles Internet

Spatenanstich mit Dr. Ulrich Nitschke (Atene Kom), Tobias Meyer (Erster Beigeordneter Haßloch), Manfred Kirr (Bürgermeister VG Lambrecht), Malu Dreyer, Anja Genetsch (Inexio), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Reiner Koch (Ortsbürgermeister Lindenberg).  | Foto: ps
2Bilder
  • Spatenanstich mit Dr. Ulrich Nitschke (Atene Kom), Tobias Meyer (Erster Beigeordneter Haßloch), Manfred Kirr (Bürgermeister VG Lambrecht), Malu Dreyer, Anja Genetsch (Inexio), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Reiner Koch (Ortsbürgermeister Lindenberg).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Lindenberg/Haßloch. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startet die bauliche Umsetzung des Glasfaserausbaus im Landkreis Bad Dürkheim. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Lambrechts Bürgermeister Manfred Kirr und dem Haßlocher Ersten Beigeordneten Tobias Meyer hat das Telekommunikationsunternehmen inexio am 23. Juli offiziell den Bau in Lindenberg gestartet. Da der Ausbau an mehreren Stellen im Landkreis parallel beginnt, finden in den kommenden Wochen noch Spatenstiche in Bad Dürkheim (Jägerthal) und Bockenheim statt. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ist erfreut: „Nach langer Vorarbeit geht es nun endlich an die konkrete Umsetzung.“
Mit dem Spatenstich geben wir gemeinsam den Startschuss für den Aufbau zukunftsfähiger Glasfasernetze im Landkreis Bad Dürkheim. So machen wir die Breitbandinfrastruktur fit für die Anforderungen der Gigabit-Gesellschaft, damit Bürger und Bürgerinnen, Unternehmen, Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungen die digitalen Möglichkeiten der Zukunft optimal nutzen können. Die zahlreichen digitalen Lösungen, die aufgrund der Corona-Pandemie in so kurzer Zeit umgesetzt wurden, zeigen, was bereits jetzt digital möglich ist und welche Chancen digitale Innovationen noch bereithalten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Der Auf- und Ausbau der Breitbandinfrastruktur sei für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes sowohl in der Stadt als auch im Ländlichen Raum unverzichtbar.
Das Los 2.2 des kreisweiten Infrastrukturprojektes umfasst die Verbandsgemeinde Lambrecht und die Gemeinde Haßloch. Hier profitieren insgesamt über 4.000 definierte A-Adressen mit Bandbreiten von aktuell unter 30 Mbit/s und noch einmal über 1.500 B-Adressen, die sich entlang der neuzubauenden Trasse befinden. Die A-Adressen werden über das Kreiscluster gefördert, für sie ist der Hausanschluss kostenlos. Die B-Adressen profitieren von ihrer Lage entlang der neuen Trasse und erhalten den Ausbau zu günstigen Konditionen. Insgesamt können rund 9.000 Adressen im Kreisgebiet über das Förderprogramm ausgebaut werden. Ob die eigene Adresse in diesem Bereich liegt, kann jeder auf den Seiten der Kreisverwaltung Bad Dürkheim nachschauen. Ergänzend hierzu unterbreitet die inexio allen Anliegern entlang einer im Rahmen des Ausbauprojektes liegenden Trasse ebenfalls einen Glasfaserhausanschluss im eigenwirtschaftlichen Ausbau. Hierdurch könnten weitere etwa 5.000 Adressen im Kreisgebiet erschlossen werden.
„Allen Hausbesitzern stellen wir einen Glasfaser-Hausanschluss zur Verfügung“, schildert Neva Christ, Projektleiterin bei inexio. „Damit verfügen die Kunden dann später über eine Bandbreite von bis 1 Gbit/s.“ Die Glasfaser wird direkt bis in das Gebäude geführt. Dieser Ausbau wird kurz FTTB (fiber to the building) genannt. Die Verkabelung im Haus ist dann jeweils durch den Eigentümer selbst an die neue Technologie anzupassen (sog. Inhouse-Verkabelung).
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld freut sich, dass nun nach intensiver Vorarbeit die konkrete Umsetzung erfolgt: „Die intensive und aufwändige Vorbereitung macht sich jetzt bezahlt. Durch ein Upgrade in der Förderung durch Bund und Land können wir jetzt die unterversorgten Gebiete zukunftssicher mit 1 Gbit/s erschließen. Zudem statten wir alle Schulen im Kreis mit einem Glasfaseranschluss aus. In der heutigen Zeit ein absolut notwendiger Schritt.“ Bis Ende 2021 wird der Ausbau über das Kreiscluster im gesamten Landkreis spätestens abgeschlossen sein.
Ihlenfeld verwies auch auf den nächsten Schritt des Breitbandausbaus im Kreis: der Anschluss der Gewerbegebiete. „Dies ist ein gesondertes Förderprogramm, den vorläufigen Förderbescheid des Landes haben wir vor wenigen Wochen erhalten. Damit können 252 Gewerbebetriebe in Gewerbegebieten der Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim und Lambrecht sowie der Stadt Bad Dürkheim zusätzlich zum bereits laufenden Projekt angeschlossen werden.“ Wie beim aktuellen Kreiscluster wird der Ausbau der Gewerbegebiete (insgesamt 4 Millionen Euro) zu 50 Prozent durch den Bund (2,01 Millionen Euro) und zu 40 Prozent durch das Land (1,59 Millionen Euro) gefördert. Bis es jedoch soweit ist, wird es noch einige Zeit dauern. Als nächstes ist in einem Ausschreibungsverfahren ein Telekommunikationsunternehmen für den Ausbau zu finden. Erst dann werden die konkreten Kosten feststehen und damit die endgültigen Förderbescheide bei Bund und Land beantragt. Bis Ende 2023 soll der Ausbau jedoch vollendet sein.
Zunächst steht aber erst einmal der lange geplante Ausbau im Kreiscluster an. Lambrechts Bürgermeister Manfred Kirr zeigte sich erfreut, dass inexio die Bauarbeiten im Lambrechter Tal soweit wie möglich nach vorne gezogen hat. „Hier haben die Menschen einen hohen Bedarf an einem modernen Anschluss. Gut, dass wir diesen jetzt schnell befriedigen können.“ Tobias Meyer, Erster Beigeordneter von Haßloch, ist froh, dass das Projekt nun in die Umsetzungsphase gelangt: „Nun wird der Glasfaserausbau im besten Wortsinn begreifbar und sichtbar.“
Parallel zum Bau starten nun auch die Vertriebsaktivitäten von inexio. Corona-bedingt hat inexio die Hausbesitzer zuerst per Post über die Möglichkeiten informiert, wird in den nächsten Wochen aber auch vor Ort die Beratungen durchführen. Rechtzeitig vor der Installation des Hausanschlusses nimmt das Bauunternehmen mit den Hausbesitzern Kontakt auf und bespricht letzte Details. Wer sich bereits vorab über die verfügbaren Tarife informieren möchte, findet unter www.inexio.net/bad-duerkheim alle Informationen. ps

Spatenanstich mit Dr. Ulrich Nitschke (Atene Kom), Tobias Meyer (Erster Beigeordneter Haßloch), Manfred Kirr (Bürgermeister VG Lambrecht), Malu Dreyer, Anja Genetsch (Inexio), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Reiner Koch (Ortsbürgermeister Lindenberg).  | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ