Internet

Beiträge zum Thema Internet

Blaulicht

Mann aus Breitenheim betroffen
Vorsicht beim Einkauf im Internet

Breitenheim. Beim Laden um die Ecke kennt man regelmäßig den Geschäftsinhaber. ImInternet findet man ein Angebot, hat eventuell sogar einen Namen von dem angeblichen Anbieter. Wenn die Zahlung jedoch im Voraus auf ein ausländisches Konto gezahlt werden soll, "müssen alle Alarmglocken läuten", warnt die Polizei. Ein Mann aus Breitenheim hatte 608 Euro für ein Kameraobjektivinvestiert. Nach der Überweisung in das europäische Ausland erhielt er keine Ware. Die Polizei prüft nun, ob irgendwo ein...

Ratgeber

Kampagne des Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart
Respekt ist schick!

Pfalz. Nach zunehmenden Beleidigungen und einer Drohung hat Thomas Gebhart die Kampagne „Respekt ist schick!“ gestartet, um der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Das Klima ist rauer geworden. Zunächst im Internet, in den Kommentarspalten auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken, aber zunehmend auch auf der Straße wird beleidigt, diffamiert und gedroht. Der respektvolle Umgang miteinander scheint zunehmend verloren zu gehen. „Ich habe das schon länger beobachtet,...

Ratgeber

Ethikprofessor Hans-Ulrich Dallmann über Anstand und Manieren
Schmierstoff der Gesellschaft

Pfalz. Höflichkeit und Etikette regeln das Leben in komplexen Gesellschaften. Im jungen Medium Internet bilden sich erst langsam Regeln heraus, die als anständig gelten. In den Kommentarspalten der Foren im Internet wird beschimpft, beleidigt und gedroht. Für Dr. Hans-Ulrich Dallmann, Professor für Theologie und Ethik an der Ludwigshafener Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft ist das nicht überraschend. Die sozialen Medien sind ein recht junges Phänomen, sagt er, dort müssen sich erst...

Blaulicht

Vorsicht vor Fakeshops im Internet
Betrugsfälle auch in Speyer

Speyer. Die Polizei warnt vor dreisten Internetbetrügern, die gerade jetzt Bürgern mit vorgegaukelten, vermeintlich seriösen Webshops das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Zwischen dem 26. und 28. Mai fielen auch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Speyer drei Personen solchen Betrügern zum Opfer, als sie über die Fake-Shops www.bobs-bau.de und www.baumarkt.expert online Gartenpools und einen Schirmständer bestellten, die Ware jedoch nie erhielten. Durch die Onlineüberweisung per Vorkasse an...

Ratgeber

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Ratgeber

Verbraucherzentrale zeigt Defizite auf
Internet zu langsam?

In einem stichprobenartigen Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erreichte nur 20 Prozent der Teilnehmenden die vertraglich vereinbarte Internetgeschwindigkeit.Bei rund 47 Prozent stand weniger als die Hälfte der gebuchten Leistung zur Verfügung.Keiner der ausgewerteten Anschlüsse mit 200 Mbit/s erreichte die vertraglich geschuldete Geschwindigkeit. Pfalz. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beschweren sich immer wieder Verbraucherinnen und Verbraucher über eine zu...

Blaulicht

Präventionstipps der Polizei
Warnung vor Fakeshops im Internet

Ludwigshafen. Da in den letzten Wochen vermehrt Bürgerinnen und Bürger Opfer von Internet Betrügern geworden sind, indem sie Ware im Internet bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten haben, möchte die Polizei die Bevölkerung präventiv sensibilisieren. Neben den seriösen Web-Shops gibt es auch unseriöse Angebote, sogenannte "Fakeshops". Es werden zum Beispiel hochwertige Elektroartikel günstiger offeriert und potenzielle Käufer können Ware gegen Vorkasse bestellen. Das Produkt wird aber nicht...

Lokales
3 Bilder

ZELLERTAL.ONLINE
Das digitale "Schaufenster für das Zellertal

ZELLERTAL. Seit 9. März ist die neue Vernetzungs-Plattform (HUB) "https://zellertal.online" im Netz. Diese wurde aus einer privaten Initiative heraus geschaffen mit dem Anspruch, als "Schaufenster für das Zellertal" wichtige Informationen für und über das Zellertal zu vernetzen und allgemein zugänglich zu machen. Die Nutzung ist also nicht von einer zuvor zu installierenden App oder Mitgliedschaft in einer Gruppe / Verein etc. abhängig, ist aber trotzdem ansprechend auch für mobile Geräte. Dies...

Lokales

Kirche goes virtuell
Internet-Gottesdienst aus Germersheim

Die Freie Christengemeinde Germersheim bietet im Zuge der Ausgangssperre Internet-Gottesdienste an. Solange die Ausgangssperre gilt, können die Gottesdienste sonntags um 10:30h im Internet unter folgendem Link verfolgt werden: https://www.fcg-germersheim.de/live/ Weitere Infos unter: www.fcg-germersheim.de Facebook: FCG Germersheim E-Mail: willkommen@fcg-germersheim.de

Lokales

Online-Beratung

Albersweiler. Aufgrund der aktuellen Situation fiel die Breitbandausbau-Beratungveranstaltung am Donnerstag, 19. März im Rathaus Albersweiler aus. Außergewöhnliche Situationen fordern kreative Lösungen. So hat die Firma Inexio eine Möglichkeit geschaffen, dass sich Interessierte dennoch über den geplanten Breitbandausbau informieren können. Es gibt ein Video zum allgemeinen Ablauf des Ausbaus. Es ist hier zu finden. Außerdem sind die Berater von Inexio per E-Mail unter der Adresse:...

Lokales

Information über die Ausbreitung des Coronavirus
Stadt Speyer richtet Internetplattform mit aktuellen Fallzahlen ein

Speyer. Die Stadt Speyer weist darauf hin, dass sie auf www.speyer.de/corona ab sofort über die Anzahl bestätigter Coronavirus /SARS-CoV-2-Infektionen in Speyer informieren wird. "Wir passen die Zahlen an, sobald wir vom zuständigen Gesundheitsamt eine entsprechende Meldung erhalten", so die Stadtverwaltung in einer Mitteilung. Stand heute (Freitag, 20. März) gibt es acht bestätigte Fälle von Corona im Stadtgebiet Speyer.

Ratgeber

Das Bistum Speyer beteiligt sich an dem Angebot Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch‘ jemand zum Reden. Steh‘ total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – So oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior. Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: Angefangen von schulischen Problemen, Ängsten,...

Lokales

Saebel MdL/Neumann-Martin MdL: Für schnelles Internet erhält Karlsbad Breitbandförderung in Höhe von 171.946,50 Euro und der Landkreis 2.464.739,08 Euro

Der Landkreis Karlsruhe sowie die Gemeinde Karlsbad erhalten Mittel aus dem Breitband-Förderprogramm des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration, wie die beiden Landtagsabgeordneten Barbara Saebel (Grüne) und Christine Neumann-Martin (CDU) mitteilten. Für die Mitverlegung sowie Neuverlegung von Kabelschutzrohren zur Errichtung eines Höchstgeschwindigkeitsnetzes in den Aussiedlerhöfen „Im Steinig“ und „In den Krautländern“ erhält die Gemeinde Karlsbad 127.596,50 Euro und für die...

Wirtschaft & Handel

Mitmachen beim Breitband-Check der Verbraucherzentrale
Ist mein Internet zu langsam?

Ludwigshafen. Viele Verbraucher ärgern sich über zu langsames Internet. Wenn der Video-Stream regelmäßig stockt und es lange dauert, bis man weiterschauen kann oder wenn der Download von Dateien häufig sehr langwierig ist, kann das ein Anzeichen für eine geringe Bandbreite sein. Nicht selten versprechen Internetanbieter in ihrer Werbung und den Verträgen höhere Internetgeschwindigkeiten, als sie in der Praxis liefern können. In den Verträgen finden sich Formulierungen wie „bis zu“ xx Megabit...

Lokales
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft und auf ein selbstbestimmtes Leben. Sie und ihre Angehörigen auf ihrem Weg über alle Lebensphasen hinweg zu begleiten und zu unterstützen, hat sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße zur Aufgabe gemacht. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße
9 Bilder

Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Die neue Internetseite der Lebenshilfe Südliche Weinstraße bietet ab sofort umfassende und zielgerichtete Informationen zu sämtlichen Einrichtungen.
Alle Angebote auf einen Blick

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße blickt auf eine mehr als 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. 1964 als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Heute ist sie Träger von fünf gemeinnützigen Gesellschaften und ein bedeutender Anbieter der umfassenden Hilfe für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz. Das breite Spektrum reicht von der Südpfalzwerkstatt über das Inklusionshotel Kurpfalz...

Ratgeber

Volkshochschule berät zu EDV-Kursen
Word, Excel und Outlook

Pirmasens. Word, Excel, Internet und Outlook – das sind nur einige Beispiele aus dem vielfältigen EDV-Programm der Pirmasenser Volkshochschule (VHS). Interessierte, die nicht wissen, welcher der vielen angebotenen Kurse für sie der richtige ist, können sich vorab bei der VHS informieren und kompetent beraten lassen. Am Mittwoch, 22. Januar, zwischen 17 und 19 Uhr, findet in der VHS eine individuelle und kostenlose EDV-Beratung statt. Dieser Informationstermin richtet sich an Neueinsteiger, wie...

Lokales

Vertrag zum Breitbandausbau im Landkreis Bad Dürkheim unterzeichnet
Schritt in die Gigabit-Gesellschaft

Bad Dürkheim. Im Sommer hatte der Landkreis Bad Dürkheim Grund zum Feiern: Die vorläufigen Förderbescheide sicherten den Breitbandausbau im Landkreis. Nachdem nun die endgültigen Förderbescheide vorliegen, konnten der Landkreis Bad Dürkheim und das Telekommunikationsunternehmen inexio nun den Vertrag zum Breitbandausbau unterzeichnen. „Damit haben wir einen weiteren Meilenstein im Breitbandausbau erreicht“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Die heutige Unterzeichnung des Vertrages...

Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert in Vorträgen
GAG stellt Kabelanschlüsse um - Neuvertrag nur für Telefon und Internet notwendig

Ludwigshafen. Im ersten Halbjahr 2020 wechselt die Immobiliengesellschaft GAG in Ludwigshafen den Anbieter für die Kabelanschlüsse zur Fernsehversorgung in ihren Wohnungen von Vodafone zur Telekom. Betroffen sind auch Mieter, die ihren Telefon- und Internetanschluss bei Vodafone gebucht haben.„Am Tag der Umstellung fällt für Mieterinnen und Mieter ein paar Stunden lang die Fernsehversorgung aus“, so Michael Gundall, Fachberater Digitales bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Nach der...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Eröffnung Mannheimer WeihnachtsmarktQuadrate. Bereits am Montag, 25. November, beginnt der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Ab 11 Uhr sind die rund 200 Hütten und Fahrgeschäfte geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Pfarrerin Nina Roller von der Stadtteilökumene Oststadt/Schwetzingerstadt und Musik findet um 18 Uhr an der Bühne statt. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. VeranstaltungenQuadrate....

Lokales

Video-Format „Helga hilft“ mit dem Goldenen Internetpreis 2019 prämiert
Fit fürs Internet in Rheinland-Pfalz

Auszeichnung. Am 28. Oktober wird das Videoformat „Helga hilft - mit Spaß und Mut in die digitale Welt“ der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest und des Sozialministeriums von Rheinland-Pfalz mit dem Goldenen Internetpreis in der Sonderkategorie ausgezeichnet. Das Team des zugehörigen Projektes „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter für Rheinland-Pfalz“ und Helga Handke nehmen im Wilhelm-Hansmann-Haus, Dortmund, die Urkunde und einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Helga Handke...

Ratgeber

Vortrag des Kreisjugendrings in Bruchsal
Faszination von Computer- und Konsolenspielen

Bruchsal. Computer- und Konsolenspiele üben eine besondere Faszination aus und sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Erwachsene stehen dem oft kritisch und verunsichert gegenüber. Sie befürchten negative Einflüsse, rechnen mit dem Verlust sozialer Kontakte, der Zunahme von Aggressivität, Veränderungen von Wertvorstellungen oder Abstumpfung. Der Vortrag des Kreisjugendrings setzt sich intensiv mit Computer- und Konsolenspielen auseinander. Er beschreibt die...

Ratgeber

NAIS Internet-Treff am 16. Oktober
Daten speichern, sichern und wiederfinden

Bruchsal. NAIS (Neues Altern in der Stadt) lädt ein zum kostenlosen Internet-Treff am Mittwoch, 16. Oktober, von 9 bis 11 Uhr im Seminarraum 4 des Bruchsaler Bürgerzentrums im zweiten Obergeschoss, ein Fahrstuhl ist vorhanden. Diesmal lautet das Thema „Daten speichern, sichern und wiederfinden“. Dazu gehört auch das Arbeiten mit dem Windows-Explorer (ehemals Arbeitsplatz). Man muss nicht Rentner sein, um an der Gesprächsrunde teilzunehmen. Erstmals wird es zur Verbesserung der Akustik...

Ratgeber

Neuauflage des Ratgebers für Internetneulinge
Nie zu alt fürs Internet

Ratgeber. Viele ältere Menschen haben Vorbehalte, wenn es um das Internet geht. Sie sind unsicher, wie es um die Sicherheit bestellt ist, und haben Sorgen um ihre Daten, wenn sie sich bei einem Online-Dienst anmelden. Die Broschüre „Nie zu alt fürs Internet“ will Internetneulinge auf dem Weg in die weltweite Vernetzung unterstützen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt diesen Ratgeber seit 2014 in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & Handel

Christian Baldauf, MdL
Ein Jahr DSGVO - Offene Fragen und ihre Antworten

Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf hat zusammen mit dem TÜV zertifizierten Datenschutzbeauftragten und Datenschutzauditor Roland Mons eine Veranstaltung organisiert, die Möglichkeit bietet Fragen rund um die DSGVO zu stellen und bestehende Probleme anzusprechen. Viele Vereine und mittelständische Betriebe haben ihre Webpräsenz noch nicht wieder in vollem Umfang im Netz oder bieten nur den E-Mail-Kontakt an. Die Informationsveranstaltung bietet die Möglichkeit Unklarheiten zu beseitigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ