Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Lokales
Mit den grellen Farben und der klaren Ansprache macht die Ortsverwaltung Mörsch das „Problem“ sichtbar.  Foto: Böhmer
2 Bilder

Hinterlassenschaften sind zu entfernen
Nicht der Hund ist das Ferkel…

Von Gisela Böhmer Stadtgebiet/Mörsch. Wer einen gemütlichen Spaziergang in einer Parkanlage Frankenthals machen möchte, der steh oft vor einem Spießrutenlauf. Zahlreiche Hinterlassenschaften von Hunden zieren die Grünflächen. Was in einem Park schon ärgerlich ist, wird noch ärgerlicher, wenn es auf der Straße, auf Schulhöfen oder anderen öffentlichen Bereichen passiert. Die Ortsgemeindeverwaltung Mörsch hat sich nun entschieden, mit kleinen Fähnchen auf dieses Problem aufmerksam zu machen....

Lokales
Mit den grellen Farben und der klaren Ansprache macht die Ortsverwaltung Mörsch das „Problem“ sichtbar.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthal: Wozu Hundehalter verpflichtet sind
Nicht der Hund ist das Ferkel…

Stadtgebiet/Mörsch. Wer einen gemütlichen Spaziergang in einer Parkanlage Frankenthals machen möchte, der steh oft vor einem Spießrutenlauf. Zahlreiche Hinterlassenschaften von Hunden zieren die Grünflächen. Was in einem Park schon ärgerlich ist, wird noch ärgerlicher, wenn es auf der Straße, auf Schulhöfen oder anderen öffentlichen Bereichen passiert. Die Ortsgemeindeverwaltung Mörsch hat sich nun entschieden, mit kleinen Fähnchen auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Rechtlich ist es bei...

Lokales

Stadtmarketingverein LU lädt ein
Moderne Hotel-Architektur

Innenstadt. Bei einer weiteren Themen-Tour zu herausragenden Besonderheiten Ludwigshafens stellt Stadtmarketing-Chef Michael Cordier am Samstag, 6. Oktober 2018, die moderne Hotellandschaft der Innenstadt vor. Neue und neu gestaltete Hotels setzen architektonische Impulse im Stadtzentrum. Besucht werden im Rahmen des Rundgangs das deutlich erweiterte und umgestaltete Europa Hotel am Ludwigsplatz sowie die kompletten Neubauten des B&B Hotel Ludwigshafen und des Moxy Ludwigshafen in unmittelbarer...

Lokales

Stadtentwicklung "Historische Innenstadt"
Stadtplaner in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Der Sanierungsplaner und der Sanierungsberater der Stadt Bad Bergzabern sind regelmäßig zur Beratung von privaten Eigentümern und Gewerbetreibenden in der Stadt. Die Beratungen finden in der Regel mittwochs jeweils von 15 bis 18 Uhr im Beratungsbüro in der Königstr. 43 in Bad Bergzabernstatt. In diesem Jahr besteht noch die Chance, sich am 19. September, am 10. Oktober, am 14. November und am 12. Dezember beraten zu lassen.  Es wird empfohlen, sich vorher anzumelden. Bei Bedarf...

Lokales

Einen neuen Spielplatz in der Karlsruher City, bitte!

KULT wünscht sich höhere Aufenthaltsqualität für Familien in der Innenstadt Die Aufenthaltsqualität der Karlsruher City hat spürbar unter den Bauarbeiten der Kombilösung gelitten. Im Zuge der Fertigstellung der U-Strab will die Stadt einige Aufwer-tungen vornehmen. KULT möchte eine weitere für Kinder und Familien umgesetzt wissen: einen Spielplatz. „Wir sollten alle Innenstadt-Besucher dafür belohnen, dass sie die lange Bauphase überstanden haben – auch die Kleinsten“, nennt KULT-Stadtrat Lüppo...

Lokales

Zu lange wurde dieser Bereich stiefmütterlich von den Planern behandelt
Aufwertung der Innenstadt-Ost in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Sanierungsziele, Konzept, Maßnahmen, Kosten oder Finanzierung (Zuschuss Bund und Land): Den östlichen Teil der Karlsruher Kaiserstraße/Innenstadt aufzuwerten, ist endlich Intention einer Entscheidung des Gemeinderats. Sanierungsprogramm im Blick Damit sollen auch die oftmonierten leeren Läden und verwahrlosten Plätze der Vergangenheit angehören. Über 90 Millionen Euro sollen für ein Sanierungsprogramm (auch Fördermittel in die Hände genommen werden, um diesen Bereich wieder...

Sport

Weit über 400 „Cityläufer“ bereits angemeldet
Viernheim läuft fair

Viernheim. Citylauf-Organisator Sascha Niebler vom Kommunalen Freizeit- und SportBÜRO zeigt sich mit der Resonanz seitens der teilnehmenden „Cityläufer“ zufrieden. „Momentan liegen bereits weit über 400 Anmeldungen vor. Davon haben sich über 190 Kinder mit ihrer Schulklasse für den Schulklassenwettbewerb angemeldet. Das sind ausgesprochen gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verlauf des 21. Eine-Welt-Citylaufes mit Stadtmeisterschaft am kommenden Samstag.“ Besondere Spannung darf man...

Lokales
Das Angebot "Bewegte Apotheke" ist kostenlos und richtet sich an ältere Menschen, die sich gerne ein bisschen mehr sportlich betätigen möchten.  | Foto: Schwitalla
5 Bilder

"Bewegte Apotheke" jetzt auch in der Karlsruher City, in Rüppurr und in Mühlburg
Sport für alle

Karlsruhe. Freude an Bewegung will das Projekt „Bewegte Apotheke“ vermitteln. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere und junggebliebene Menschen, die sich bisher eher wenig bewegen und dies nun in einer Gruppe regelmäßig gemeinsam tun wollen. Den Alltag meisternDie Teilnehmer spazieren gemeinsam eine Stunde lang durch das Umfeld der ausrichtenden Apotheke und führen unterwegs aktivierende Übungen für Gleichgewicht, Koordination oder Muskelkräftigung unter Anleitung eines erfahrenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ