Historisches Museum Speyer

Beiträge zum Thema Historisches Museum Speyer

Lokales
Des Rheinkreises Jubelwoche im Jahre 1829 - Ausschnitte aus der Denkschrift | Foto: Collage: cke

Damals - vor 195 Jahren
Als des Königs Kutsche kurz vor dem Hinscheiden der Sonnenstrahlen durch Dudenhofen rollte …

Ludwig I, bayerischer König, hinterließ während seiner Regentschaft von 1825 bis 1848 zahlreiche Spuren und Hinterlassenschaften in der Pfalz: Das „griechische y“ im Stadtnamen „Speyer“, die Namensgebung von „Ludwigshafen“, die verwaltungstechnische Gliederung des Territoriums „Pfalz“ und die Villa Ludwigshöhe über Edenkoben, sind dafür nur wenige Beispiele. Er regierte nicht nur das Land an Main und Donau, sondern ab 1816 auch den Rheinkreis, das sogenannte „linksrheinische Bayern“ mit der...

Ausgehen & Genießen
Die Burg Altdahn ist nur eines von vielen attraktiven Reisezielen in der Pfalz | Foto: Gernot Reipen/Pixabay
4 Bilder

Pfalzcard startet am Montag, 1. Juni, in die neue Saison
Pfälzer Gästekarte kommt nach Zwangspause

Pfalz. Nachdem diePfalzcard aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März eine Zwangspause einlegen musste, kommen Pfalz-Gäste ab dem kommenden Montag, 1. Juni,  wiederoffiziell in den Genuss der kostenlosen Gästekarte –zwei Monate später als geplant. Das teilt die Pfalzcard-Gesellschaft mit. Aktuell ist jedoch noch mit Einschränkungen zu rechnen, da noch nicht jedeFreizeiteinrichtung geöffnet ist. Gäste informieren sich vor einem Besuch am besten direkt bei der jeweiligen Einrichtung oder über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.