Gas

Beiträge zum Thema Gas

Lokales
Energie Symbolbild | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com

Energiebericht
Stadt Speyer will Energie weiter mit Bedacht einsetzen

Speyer. Der Stadt Speyer ist es gelungen, ihren Heizenergie- und Stromverbrauch im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr zu senken. Auch im bevorstehenden Herbst und Winter wird mit vereinten Kräften angestrebt, möglichst wenig Energie zu verbrauchen. „Die Auswertung unseres aktuellen Energieberichts für das Jahr 2022 belegt, dass der Beitrag jedes und jeder Einzelnen in der Summe einiges bewirken kann“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das positive Ergebnis. „Mein herzlicher...

Lokales
Energie-Engpass: Als sichtbares Zeichen in der Außenwahrnehmung sollen städtische Gebäude wie hier das Durlacher Rathaus nicht weiter angestrahlt werden. | Foto: Georg Hertweck/Stadt Karlsruhe

Karlsruhe bleibt an manchen Stellen dunkel
Stadtverwaltung spart ab sofort Energie

Karlsruhe. Mit Sofortmaßnahmen zur Senkung ihres Energieverbrauchs tritt die Stadtverwaltung Karlsruhe einer drohenden Gasmangellage entgegen. In einem Schreiben an alle städtischen Dienststellen beauftragte das zuständige Personaldezernat die kurzfristige Umsetzung von drei Maßnahmen. Hintergrund ist ein drohender Energie-Engpass im Winter, ausgelöst durch reduzierte Gaslieferungen aus Russland infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine. Durch die Drosselung der Gaslieferungen rechnet die...

Lokales
Zu den akuten Maßnahmen, die die Stadt Landau zum Energiesparen ergreift, gehört das Abschalten der Warmwasserboiler in den Verwaltungsgebäuden | Foto: Stadt Landau

Drohende Gasknappheit
Stadtverwaltung Landau setzt erste Maßnahmen um

Landau. Die Stadt Landau bereitet sich auf mögliche Folgen einer Gasknappheit vor. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt mitteilt, hat sich der Stadtvorstand darauf verständigt, 15 Prozent der städtischen Energieversorgung einzusparen. Damit trägt die Stadt das am Notfallplan der EU-Kommission orientierte Ziel des Landes Rheinland-Pfalz mit. Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, hat in den zurückliegenden Tagen und Wochen zahlreiche Gespräche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.